Beiträge von Ronnie Wendt

    Danke Gerrit für diesen Top Beitrag.


    Ich bin sehr davon überzeugt das die sportliche Talfahrt sehr eng mit den schon fast seit Jahrzehnten anhaltenden Querelen in der Vereinsführung zusammenhängt.

    Wie oft schon setzte man Hoffnungen in dein neues Team und wird in schöner Regelmäßigkeit ganz schnell wieder von seiner Wolke der Harmonie heruntergeholt.

    Wenn das an uns als "normale Fans" nicht spurlos vorbei geht, wie soll das ein Trainerteam und dessen Mannschaft kalt lassen?

    In diesem Fall heißen die Streithähne eben Merk un Co gegen Wilhelm, die Namen sind fast schon egal, Der Verein schafft es einfach nicht mal ein Team ins Rennen zu schicken das seine eigenen Eitelkeiten beiseite schiebt und sämtliche Energie zum Wohle des FCK investiert.

    Und solange der Kopf stinkt braucht von uns keiner zu glauben das es aufwärts geht.

    Im Gegenteil, wir geraten immer weite in den Strudel der uns nach unten zieht, egal wer sich am Ende Investor / Investoren schimpft.

    Ganz ehrlich!

    Ich bin ein sehr langjähriger Fan und habe schon oft überlegt die Mitgliedschaft zu beantragen.

    Aber das Theater welches gerade wieder stattfindet lässt mich immer mehr vom FCK abrücken.

    Man hat irgendwie die Schnauze voll. Das was die veranstalten ist ( die älteren Foristen werden die Serien noch kennen) Dallas und Denver zugleich, aber ohne die Guten.

    Die Ansammlung an Jr. Ewings die sich nach jeder Periode die Klinke in die Hand geben reißt einfach nicht ab.

    So langsam merke ich das ich fast schon ein "ist mir doch scheißegal was mit dem FCK wird" Einstellung bekomme.

    Ich bin ein einfacher Mensch der auf den Betze fährt und ein gutes Fußballspiel sehen möchte. Bestenfalls mit einem Sieg meines Clubs.

    Das ganze Schmierentheater das sich bei uns schon seit Jahren abspielt ist peinlich und für uns Fans sogar abschreckend.

    In dem Verein ist seit Jahren gar nichts mit dem ich mich identifizieren könnte. Und die Werte von denen immer gesprochen wird, werden doch schon seit einer gefühlten Ewigkeit mit Füssen getreten. Lug, Betrug am Fan. Falsche Versprechungen und reichlich Futter für Blätter wie die Bildzeitung sind doch schon längst auf der Tagesordnung.

    Eigentlich müsste der FCK dankbar sein das er solche Fans wie uns hat, soviel Geduld und Selbstbetrug nehmen nicht viele über so einen langen Zeitraum hin. Auch wenn das jetzt alles vielleicht eine Spur zu hart von mir geschrieben ist musste es mal raus.

    Hoffnung habe ich ehrlich keine mehr, und mit diesem gebaren hat es der FCK auch nicht anders verdient als in der Versenkung zu verschwinden.

    Nochmal kurz was zum nachdenken in die Runde.


    Sollte es mit dem FCK nach dieser Entscheidung endgültig in die Hose gehen sind die Regionalen ja weiterhin in der Region und müssen befürchten für immer mit dem endgültigen Niedergang des Vereins verknüpft zu sein. Richtig?

    Ein Investor aus Dubai aber, würde einen Harken machen und den FCK als Verlust einstufen und fertig.

    Wer also hat bei diesem Deal mehr zu verlieren?

    Ebenso die Herren Merk und Kessler die in der Region leben im Vergleich zu Herrn Wilhelm!

    Wie gesagt ich kann und möchte für keine der beiden Parteien die Hand ins Feuer legen, aber tendenziell glaube ich eher Merk!

    Nur mal so gedacht.


    Für mich ist es schon unseriös wenn man Internas über Twitter ans Volk verteilt.

    Den Spruch das der FCK Roulette spielt trägt auch nicht dazu bei Ruhe in den Verein zu bringen.

    Für mich hat das ganze den faden Beigeschmack eines beleidigten Kindes das nun im Sandkasten die anderen mit Dreck bewirft.

    Merk ist Lauterer, wohnt in Lautern und ich kann mir nicht vorstellen das er sich sein bisher sauberes Image durch unseriöses Handeln beschmutzen möchte.

    Natürlich weiß ich nicht mehr als das was man liest und klar, bilde ich mir damit meine eigene Meinung.


    Hier zum Forum, ich werde mich bemühen meine Beiträge zumindest ab jetzt sachlich und ohne persönliche Anmachen anderer Mitglieder zu verfassen.

    Was hier zum Teil abgeht ist manchmal die gleiche Ebene wie die, welche wir nun gerade wieder beim FCK erleben.

    Nicht gerade ein Umfeld in das ein junger ambitionierter Spieler wechseln möchte.


    Ich für meinen Teil habe in der Lockdown Zeit gemerkt das ich ganz gut auch ohne Fußball auskomme, ich schaue mir das beim FCK nun etwas differenzierter an. Klappt es das wir wieder bessere Zeiten erleben freue ich mich, wirds nix mehr oder gehen die Lichter ganz aus überlebe ich das auch.

    Hört sich zwar hart an, ist aber so.

    Wenn es die Verantwortlichen schaffen unsere Führungsspieler zu halten ( Pick, Kühli und Sickinger) brauchen wir max. noch einen Innenverteidiger der die Spieleröffnung einigermaßen beherrscht. Mit Huth kommt noch ein guter zurück. So dass wir im Sturm meiner Meinung nach gut besetzt wären.

    Das Ende der abgelaufenen Saison hat gezeigt zu was diese Mannschaft fähig ist wenn die Spielwege passen. Sprich, wir hätten den Vorteil des eingespielt sein.

    Was die Absteiger erst einmal nicht haben.

    Leider wird es schwer bis unmöglich sein die drei von mir genannten alle oder auch nur einen zu halten. Das ist das große Manko bei der Geschichte.

    Für mich stellt sich das alles nicht so klar da wie für einige die jetzt Welle machen weil Petersen nicht zum Zuge kam.

    Ich kenne kaum Details aus dessen Angebot, nur Ansagen von wegen er wolle ein Team installieren.

    Aha! Und wer sagt uns das dieses Team funktioniert hätte? Wer sagt uns das uns die Vorgehensweise die Petersen an den Tag gelegt hätte überhaupt geschmeckt hätte?

    Vielleicht wäre alles gut gelaufen und der FCK wäre wie eine Rakete von der Dritten in die Bundesliga durchgestartet, vielleicht auch nicht.

    Fakt ist, der Verein wäre zu 100 % Abhängig von einer Person gewesen die nur an Gewinne denkt, nicht aber an Fans, die Region oder sonst etwas was uns wichtig ist.

    Ob die Entscheidung die nun gefallen ist richtig oder falsch ist möchte und kann ich nicht beurteilen, ich halte mich hier neutral und muss, ob es mir schmeckt oder nicht, darauf vertrauen, das Merk und Co. wussten was sie tun, und das es hierfür auch gute Gründe gab.

    Ich kann jeden verstehen der nun enttäuscht ist weil er befürchtet das es aufgrund der Vergangenheit weiter bergab geht, diese Sorge teile ich und sie ist auch mehr als berechtigt. Es gibt aber auch keine Garantie, das es mit Petersen anders gelaufen wäre. Wer weiß, hätte er investiert und sein Spielzeug hätte nicht so funktioniert wie gedacht, ob er es nicht von heute auf morgen in den Müll geworfen hätte?

    Klar, es standen für uns erst einmal Summen im Raum die Grund zur Hoffnung gaben das der FCK durch die Decke schießt, aber wenn man von einem Investor abhängig ist, kann man sich auch ganz schnell wieder im Keller vorfinden.

    Mir ist jetzt auch bewusst das die Mehrheit hier anders denkt als das was ich oben geschrieben habe, aber auch das sind Tatsachen die man bedenken sollte.

    Es gibt für alles und immer ein Pro und Contra.

    Es ist sicher eine schwierige Angelegenheit.

    Der Investor aus Dubai möchte ja, so wie ich es verstehe, mit seiner Investmentgruppe, der Alleinherrscher sein. Bei den Regionalen sieht es für mich so aus, dass man von den vielen Löschern eins oder zwei kurzfristig stopfen kann ohne zu wissen wie geht es in einem Jahr weiter.

    Beide Angebote sind für mich ein Tanz auf der Rasierklinge.

    Leider ist der Verein aber darauf angewiesen das Investoren Geld in das marode Gebilde reinpumpen, sonst explodiert die Bombe deren Zündschnur verdammt kurz geworden ist.

    Auch wenn ich keine Details kenne würde ich gefühlsmäßig Petersens Angebot vorziehen, ein weiteres rumdümpeln in mittleren bis unteren Tabellenregionen der Dritten Liga kann sich der FCK nicht leisten. Wir sind jetzt schon von vielen Vereinen weit abgehängt worden.

    In einem Pokerspiel setzt man manchmal alles auf ein Blatt um am Ende mit einem blauen Auge davon zukommen, ich vermute das der FCK an diesem Punkt angelangt ist, hopp oder topp, alles oder nichts. So wie es in den letzten Jahren gelaufen ist kann und darf es nicht weiter gehen.

    Die Fans die noch bessere Zeiten kennen werden immer weniger und mit solch einem Auftreten, dass der FCK schon seit ewigen Zeiten zelebriert gewinnt man auch kaum neue Fans.

    Wenn der FCK noch in einigen Jahren existieren möchte muss man nun Nägel mit Köpfen machen, muss das Risiko in Kauf nehmen, so weiter wie bisher geht nicht mehr.

    Die Perlen bei Dresden müssen erst einmal funktionieren.

    Gab es das nicht schon öfter, dass eine Mannschaft mit einem "Bombenkader" in eine Runde gestartet ist und letztendlich doch nicht ihr Ziel erreichen konnte?

    Hatten nicht wir selbst schon solche Kader?

    Abwarten, ich sage immer das es drauf ankommt wie man in eine Saison startet, wenn es am Anfang läuft, bildet sich ein Team das über sich hinauswachsen kann, unabhängig von Spielern die einen Namen mitbringen.