Ich war im Stadion. Von den Chancen her stand, obwohl wir ein deutliches optisches Übergewicht hatten, uns Köln in nichts nach.
Die Schlafmützigkeit in der Abwehr, vor allem beim 0:1 ist nicht professionell, Sievers und seine Vorderleute haben wohl große Probleme bei der Absprache, siehe das 0:2 und das 3:3. Ein Sieg wäre verdient gewesen und im Grunde hat sich der Haufen selbst um die Früchte der Arbeit gebracht.
Und Personen muss man nennen. Von einem Aelbaeck darf ich, mit seiner Erfahrung schon etwas mehr erwarten als hin und wieder einen Alibipass, er ist einer der Verantwortung übernehmen muss.
Dick, so traurig es ist, hat seinen Zenit überschritten. Taugt meiner Meinung nach nicht dazu wirklich fast jeden Standard zu treten. Wir hatten ich glaube mehr als 10 Ecken, davon waren gerade mal 2 einigermaßen brauchbar, die anderen ein dankbarer Ball für den Gegner.
Sievers braucht mal eine kleine Pause man sollte im Tor versuchsweise mal auf Erfahrung setzen. Sievers hatte zwar auch ein zwei Situationen in denen er seine Stärken beweisen konnte, aber zwei Gegentore hat er ganz klar zumindest mit zu verantworten, zu Viel!
Ich denke schon das in der Mannschaft einiges an Potential steckt, ob aber unser Trainer der richtige ist, das die Kerle dieses abrufen können, weiß ich nicht.
Es muss sich, wenn man nicht schon nach 10 Spielen alles verspielt haben will was in Richtung Aufstiegsplätze geht, einiges ändern. Verlieren wir am Samstag, selbst ein Unentschieden ist zu wenig, bleiben wir erst mal für einige Zeit im Keller stecken. Das darf und kann nicht der Anspruch sein!