Beiträge von Ronnie Wendt

    Fakt ist für mich, ich bin mit den erreichten Punkten voll zufrieden. Fakt ist aber auch das die Art der Verteilung nachdenklich macht.

    Auch wenn die Saison gelaufen ist oder gerade weil sollte man etwas offensiver , gerade gegen eine Mannschaft wie Braunschweig aufstellen.

    Für mich war nach Magdeburg nun mindestens Braunschweig und mit Abstrichen auch das Spiel in St. Pauli von ähnlicher Sruktur.

    Man war einfach zu defensiv und hat hier ganz sicher Punkte liegen lassen.

    OK, das Saisonziel ist erreicht und ich denke die Meisten werden sich einig sein das ein Aufstieg viel zu früh gekommen wäre.

    Trotzdem sollte man als Coach und Mannschaft immer versuchen das optimale raus zu holen. Ich würde an Schusters Stelle am kommenden Samstag mal de Preville von Anfang an bringen und notfalls dafür Boyd mal auf die Bank setzen, oder aber auch zusammen aufs Feld schicken. Mal gespannt auf Samstag was sich Schuster einfallen lässt.

    Möchte jetzt nicht anfangen einen Sündenbock auszumachen.

    Aber ganz ehrlich, Zolinski überzeugt mich Null.

    Ich bin der Meinung das er im Kader nichts verloren hat und die Mannschaft eher noch schwächt.

    Hecke ist als Joker mehr wert als wenn er von Anfang an kommt.

    Aber es ist gut das man nun sieht wo was am meisten klemmt. Zeit genug um sich auf die kommende Saison vorzubreiten.

    Gehtdoch,


    ganz ehrlich, ich kann deine Gedankengänge nachvollziehen, jedoch denke ich in manchen Angelegenheiten etwas anders als du.

    1. Wieso legst du dich jetzt schon fest das wir nächste Saison gegen den Abstieg spielen? Die bisherigen Spiele gaben keinerlei Anlass dies annehmen zum müssen.

    Klar Auschließen kann man es nicht, aber es ist ja auch nicht zwingend das ein Aufsteiger in der zweiten Saison gegen den Abstieg spielen muss.

    Bei Kiprit und Hanslik gebe ich dir recht, ich glaube nicht das da noch viel mehr kommt. Aber bei Lobinger denke ich wäre solch eine Beurteilung zu früh.

    Denke mal an Ritter, der war hier auch schon abgeschrieben und wurde in der Aufstiegssaison einer der wichtigsten Spieler.

    Ich denke alles hat seine Zeit und die von Terrode neigt sich dem Ende zu. Ein toller Spieler der zu einem früheren Zeitpunkt ganz sicher eine Verstärkung gewesen wäre, der vielleicht auch in der kommenden Saison noch den ein oder anderen Glanzpunkt setzen könnte. Ganz klar. Aber eben kein Mann um den FCK in eine Zukunft zu führen.

    Ich respektiere aber deine Meinung voll. Meine ist halt anders.

    Ein Terrode garantiert die sehr wahrscheinlich eine Menge Tore in Liga 2 , dazu mehr als erfahren mit 35 Jahren. Gerade die 2 te Saison wird schwer. Aber ich verstehe, ein Terrode wäre nichts für den ruhmreichen fck.

    Ein Terrode mit 30 hätte ich persönlich in der Limosine abholen, einen Terrode mit 32 hätte ich herzlich begrüßt, aber wenn wir uns kontinuierlich verstärken wollen und mittelfristig einen Aufstieg in die Bundesliga aversiveren ist Terrode nur eine eventuelle kurzfristige Verstärkung die uns zwingt im Folgejahr wieder einen Stürmer zu suchen. Diese Gedanken haben nix mit "ruhmreichem FCK" zu tun.

    Vielleicht wurden wir ja mit viel Pech durch den kommenden DFB Pokalsieger aus dem Rennen geworfen. Immerhin haben wir denen eine Verlängerung abgerungen, was den Bayern nicht gelungen ist....! ;)

    Ich denke das Boyd nächste Saison unsere Waffe für die letzten 15 - 20 Minuten werden wird.

    Wenn er frisch ist und die Abwehrspieler des Gegners schon ein paar Kilometer in den Beinen haben wird er ganz sicher einige Buden machen.

    Naja schauen wir mal, ich bin ja nicht Trainer , der weiß es ganz sicher besser als ich...

    Auch wenn ich mir jetzt einen Shitstorm einfange, aber ich bin leider zu dem Schluss gekommen das es für Boyd in der kommenden Saison extrem schwer werden wird seinen Stammplatz zu verteidigen.

    Bisher war die Arbeitsweise von T. Hengen so, dass er Schwachstellen erkannte und beseitigte, sicher gemeinsam mit dem Trainerteam.

    Was für Boyd spricht, er ist bei Standards super gefährlich und immer für ein Tor gut, was meiner Meinung nach gegen ihn spricht ist das er bei Kontern leider eher ein Bremsklotz als eine gute Anspielstation ist. Das konnte man meiner Meinung nach in den letzten drei Spielen recht gut sehen.

    Versteht mich nicht falsch, ich mag Terence als Spieler und als Mensch sehr und würde mir wünschen das er noch drei bis vier Jahre auf hohem Niveau mitspielen kann. Leider fehlt mir hierzu der Glaube.

    Was denkt ihr?

    Wer zu früh geht den bestraft der Betze.

    Gestern wurde dieses mal wieder eindeutig bestätigt.

    92. Minute Elfer für Heidenheim die zu dem Zeitpunkt mit 2:0 führen. Keiner hätte da noch darauf zu hoffen gewagt das der FCK noch einen Punkt holt. Aber es ist geschehen. Was nach dem Elfer folgte waren die geilsten drei Minuten seit ewig langer Zeit auf dem Betze.

    Da war sie wieder die Magie dieses Stadions, die gibt es in ganz Fußballdeutschland nur einmal. Wenn bei uns alle zusammenhalten, Fans, Spieler , Funktionäre und Umfeld , dann gehen Dinge in Kaiserslautern die woanders nicht gehen.

    Forza FCK, wahnsinnig stolz auf die Mannschaft.