Beiträge von Ronnie Wendt

    Die Bayern haben ein schlechtes Jahr erwischt, vermutlich spielt da auch diese unsägliche WM in Katar eine Rolle, wenn Bayern zu knacken war dann immer nach einer WM. Umso unverständlicher ist es dass man in einer Position in der wirklich noch alles drin war den Trainer entlässt.

    Da haben sich die Bayern keinen Gefallen getan. Tuchel wird keine ganz Saison in München Trainer sein. Aber ich finde es auch gut das mal endlich etwas Spannung in der Bundesliga aufkommt. Zumindest was die Vergabe des Titels betrifft.

    Ich hatte gestern mehrere Gänsehautmomente, einer war ganz klar die Verabschiedung von Mike Wunderlich.

    Jetzt schon eine Legende auf dem Betze.

    Ich hoffe er lässt sich mit Kumpel Klingenburg hin und wieder bei uns blicken.

    Solche Spieler, die nicht sehr lange aber sich mit ihrer Art schnell in die Herzen der Fans gespielt haben sind auf dem Betze immer gerne gesehen.

    mein lieber scholli,war der gestern on fire


    weiß nicht ob er schuster nur beweisen wollte dass er in die startelf gehört

    oder ob er was gutmachen wollte,weil er in letzter zeit etwas glücklos war.


    es war auf jeden fall beeindruckend,wie er sich zurück gemeldet hat.

    Ich glaube die Jokerrolle gestern hat ihm ganz gut getan.

    Er ist eine Wucht und wenn seine Gegenspieler schon müde gelaufen sind, eine Waffe.

    dirtdevil

    sehr gute Analyse, deckt sich zu 100 % mit meine eigenen Gedanken zum Spiel.

    Aber ich möchte noch was los werden, gestern trafen zwei wahnsinnig tolle Fanlager aufeinander die es beide verdient hätten in der Bundesliga zu spielen.

    Das was hier abgezogen wurde war mehr als nur Bundesligareif.

    Aber gestern hat sich wieder bewahrheitet das wenn unsere Mannschaft im Fokus steht sie in der Lage ist außergewöhnliches zu Leisten.

    Das sind Spiele die mir immer wieder sagen, scheiß auf 20 Meisterschaften, auf Pokalsieg und was auch immer. Dieses Gefühl dort oben auf dem Berg bei solchen Spielen dabei zu sein ist mir viel mehr wert.

    TuxRacer


    Jep, kann ich so unterschreiben.

    Ich mache den FCK schon lange nicht mehr an einzelnen Personen fest, ob Spieler oder Trainer.

    Am Ende zählt nur das was erreicht werden konnte.

    Wir konnten mit Schuster den Klassenerhalt schon sehr früh in der Saison eintüten, das ist aller Ehren wert, vor allem wenn man, wie du schon geschrieben hast unseren Werdegang der letzten Jahre betrachtet.

    Aber der FCK wäre nicht der FCK wenn nicht genau diese Diskussionen die gerade stattfinden, wie sie eben gerade stattfinden, geführt würden.

    Und das kommt bei den Allermeisten nicht aus Erfolgshunger sondern davon weil sie den FCK lieben und man für Dingen die man liebt immer nur das Beste möchte.

    So sehe ich das mal zumindest.

    der Trainer muss einfach das Potential, welches in den Spielern steckt wecken, denn Rapp und Durm können mehr, als sie bisher zeigten !

    Da muss viel gesprochen und trainiert werden sowie die richtige Position und die richtigen Mitspieler gefunden werden, zum Wohle der Mannschaft.

    Verstehe ich das jetzt richtig, du forderst das neben Rapp und Durm die "richtigen Mitspieler" auflaufen damit diese beiden ihr wahres Potential abrufen können? Und wenn unser Coach es bisher nicht geschafft hat die zwei Herren so einzustellen das sie alles abrufen, brauchen wir dann einen neuen Trainer? Sorry, ich habe das jetzt überspitzt, aber wenn man wollte könnte man das genau aus deinem Post oben rauslesen.

    Es kann auch nicht sein, dass Rapp und Durm auf der Bank sitzen

    Wieso? Was haben die bisher angeboten dass sie unbedingt in der Stammelf auflaufen müssten?

    Ich habe mir von beiden viel mehr versprochen als das was sie bisher zeigen. Bei Rapp kommt noch hinzu dass man nicht einmal davon ausgehen kann das er nächste Saison noch für uns kickt.

    Ich würde mir mal wünschen das Opoku, De Preville und Boyd gemeinsam auflaufen und dahinter Klement!