Obwohl wir gestern die große Chance in die Bel Etage des deutschen Fußballs aufzusteigen vermasselt haben, bin ich doch guter Dinge.
Wenn wir ehrlich sind, wäre die Mannschaft so wie sie ist, selbst mit 2 – 3 Verstärkungen, wohl in der ersten Liga unter gegangen.
Spieler wie Heintz, Zellner oder Fortunis sind in meinen Augen noch nicht soweit um in der Bundesliga bestehen zu können.
Sie brauchen noch etwas Zeit. Hierfür bietet die zweite Liga eine eindeutig bessere Plattform.
Hier haben sie dank entsprechender Einsätze die Möglichkeit sich noch ein wenig weiter zu entwickeln und Erfahrung zu sammeln.
Selbst bei einem Abgang von Baumjohann, was ich sehr bedauere wird der FCK aus meiner Sicht in der nächsten Saison eine große Rolle bei der Vergabe der Aufstiegsplätze spielen.
Mit den Absteigern aus D´dorf und Fürth kommen nicht die ganz starken Mannschaften aus dem Oberhaus herunter. Die vorhandenen Mannschaften haben wir schon in dieser Saison hinter uns gelassen.
Auch ich war und bin enttäuscht über die Leistung die über die gesamte vergangene Saison abgeliefert wurde. Es wäre mehr drin gewesen, wenn die Mannschaft das vorhandene Potential abgerufen hätte. Das es vorhanden war konnte man sehr gut gegen Köln beobachten.
Auch in der Relegation waren wir meiner Meinung nach nicht wirklich viel schlechter als die Happy Hoppis, Wenn man dann noch die Marktwerte der Mannschaften gegenüber stellt
haben wir und gut geschlagen.
Jetzt sollte man aber einen Strich ziehen und nach vorne schauen. Und das am besten mit einem Trainer Foda. Es bringt doch nichts wenn jetzt wieder ein neuer Trainer installiert wird
der als allererstes die komplette Mannschaft wieder um krempelt.
Sehen wir das erste Jahr als Probejahr an das jetzt in eine Bewährungszeit übergeht.
Geben wir Franco noch die Chance zu beweisen das er es doch noch schafft eine junge hungrige Mannschaft in die Spur zu bringen.
Ganz stolz bin ich auf die Superfans die mit mir gestern in der West gestanden sind und mithalfen Herrn Hopp ein unbezahlbares Geschenk zu machen.
Und zwar die Erkenntnis, dass er noch zig Millionen in sein Spielzeug reinbuttern kann, vielleicht sportlich auch Erfolge damit erzielen wird, sich aber für kein Geld der Welt solch einen Anhang kaufen kann, wie ihn der FCK hat.
Jedem der Gestern um mich herum gestanden war, konnte man ansehen, dass er lieber heulend mit dem FCK untergehen würde, als sich solch einem Kunstgebilde an zu schließen.
Man stelle sich mal ernsthaft vor, Hoffe ist im Endspiel der Championslige gegen Chelsea und Wetten dass auf dem anderen Sender hat eine bessere Einschaltqute, weil sich kein Schwein für Hoppenheim interessiert.
Soll das der Fußball der Zukunft sein?
Dann feuere ich lieber den FCK gegen Paderborn oder FSV Frankfurt an.