Tja, schade, ich denke das wars. Nachdem Gries endlich weg war, sah es so aus, als könnte man die Kurve noch kriegen, aber letztendlich war es dann doch zu spät. Wenigstens gibts nächstes Jahr dann FCK gegen Saarbrücken, da brauch ich nicht mehr so weit fahren
Beiträge von Equinox
-
-
Selbst wenn es einen Sieg gegen Ingolstadt gäbe, was ich für quasi unmöglich halte, würde auch das nichts daran ändern, dass wir mit diesem Kader in der Rückrunde nie und nimmer noch an die 30 Punkte holen werden. Insofern ist das Ergebnis gegen Ingolstadt genauso irrelevant wie die Wahl des neuen Aufsichtsrates oder der Streit um die Megaphon-Anlage.
-
Diese Diskussion hier ist so lächerlich. Seit zwei Jahren wird SK hier als Verbrecher dargestellt, der man vor Gericht bringen muss. Jetzt wurde von einer vom Verein beauftragten Anwaltskanzlei klipp und klar bestätigt, dass das alles Unsinn ist. Und anstatt, dass sich die üblichen Verdächtigen hier jetzt mal entschuldigen, zaubert man jetzt eine neue "Ersatzpsychose" aus der Tasche: Jetzt hat SK dann halt unmoralisch gehandelt. Wo denn bitte? Und auf wessen Moralvorstellung bezogen? Hier sind echt die richtigen Kaschperle zusammen in diesem Forum... wenn man sieht, wie sich hier die Welt so gemacht wird, wie sie einem gefällt, dann befürchte ich, dass wir wohl auch in Deutschland langsam im Zeitalter der alternativen Fakten angekommen sind.
-
Eine Kopfnuss kann es nicht gewesen sein weil die Ausholbewegung fehlt. Er geht hoch, schiebt den Kopf vor. Das an sich ist dämlich und kann zu Rot führen. Ein besonnener Schiri zeigt gelb, ein Goretzka kommt mit N11 Bonus ungeschoren davon. Und das ist es was mich am meisten ärgert. Nur weil der Schiedsrichter auf Schalke die Szene völlig anders bewertet, trotz Videoschiedsrichter, wird hier einmal ein Spieler 3 Spiele gesperrt und einmal ist er völlig straffrei. Darauf hätte ich auch als FCK einen Einspruch begründet, denn ein einheitliches Regelwerk sollte man schon noch haben.
Zeigt aber auch, dass man im Verein auch bereits aufgegeben hat, ansonsten ist es nicht zu erklären, dass man das widerspruchslos hin nimmt.
-
Also über den neuen AR brauchen wir hier jetzt wirklich nicht streiten. Ich kann keinen von denen einschätzen und es hat mich auch im Vorfeld der Wahl nicht interessiert, da dieses Gremium eh zusammen mit dem Verein am Ende der Saison in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wird. Was sollen die jetzt in den paar Monaten der noch verbleibenden Existenz im Profifussball noch groß erreichen? Zumal der AR ohnehin nur ein Kontrollgremium ist und selbst garnichts aktiv gestalten oder ins Rollen bringen kann.
Im Prinzip spielt das Alles keine Rolle mehr, man kann sich jetzt zurück lehnen, noch 18 Mal den FCK "genießen" und sich dann ein neues Hobby suchen.
-
Wo soll denn jetzt die sportliche Kompetenz herkommen? Im neuen Aufsichtsrat sehe ich sie nicht über den Vorstand brauchen wir nicht reden, da muss dringend noch jemand kommen, nur auf Notzon sollten wir uns nicht verlassen!
An den Worten wird sich der Vorstand in Zukunft messen lassen müssen. Auch an den Worten von Gries vor der JHV, wo er in Zukunft sportliche Kompetenz in den Verein holen will.
Die Worte werden am Ende genauso sang und klanglos im Raum stehen, wie die Worte zum Beginn der Saison und die Worte vor der letzen Saison. Diese JHV wäre die letzte Chance gewesen, noch einmal einen Neustart zu machen, mit ungewissem Ausgang. So steht der Ausgang jetzt fest, der Vorstand hat eine 75% Bestätigung für seinen Kurs bekommen der direkt in die 3., wahrscheinlich sogar in die 4. Liga führt. Ich hätte mir hier mehr Mut der Mitglieder gewünscht, um nochmal etwas zu versuchen, stattdessen haben sie kapituliert.
-
Der neue Aufsichtsrat steht fest! Gewählt wurden Patrick Banf, Paul Wüst, Michael Littig, Jürgen Kind und Jochen Großtepaß.
Fünf Menschen, deren Rechtsschutzversicherung wahrscheinlich gerade ziemlich teuer geworden ist
Sind nicht zu beneiden... -
Der hätte wie in den vielen Jahren zuvor Spieler geholt, "die man dringend vom Markt holen muss, bevor jemand anders zuschnappt" und zudem weitere ca. 200 neue Spieler, von denen 180 rein gar nichts bringen.Klingt irgendwie als verwechselst Du da gerade die Führung der aktuellen und letzten Saison mit der Führung unter Kuntz. Zumindest wenn ich mal beide Tabellenplatzierungen so nebeneinander halte
So, jetzt bin ich aber wirklich weg... -
oh doch....
und bitte nimm auch zur Kenntnis, das wenigstens die Finanzen gerade haltbar sind. sonst wäre es noch dunkler!Es geht noch schlechter als Platz 18 in Liga 2? Bitte um Erläuterung...
Man hat 9,1 Millionen Transfereinnahmen, die man allesamt in unbrauchbare Spieler und offenbar unfähige Mitarbeiter reinvestiert hat (ja, Gehälter zählen auch dazu), so dass nur noch 1.2 Mio Gewinn übrig bleiben. Das findest Du haltbar? Geht mir nicht so. Ich frage mich, was ein Stefan Kuntz mit 9,1 Millionen in dieser Saison hätte erreichen können...Edit: Melde mich aber für heute auch hier ab, die Ernüchterung über das Ende des Vereins überwiegt bei mir grade.
-
52,6% mann das war eine deutliche Klatsche!
Selbst bei einer Nichtentlastung, würde das noch eine Rolle spielen?