Beiträge von Equinox

Wartungsmodus: Am Dienstagvormittag wird Treffpunkt Betze aufgrund von Wartungs- und Optimierungsarbeiten für einige Stunden abgeschaltet. Wir planen am frühen Nachmittag wieder online zu sein.


    Grundsätzlich hast Du Recht, aber ich finde, es war zumindest richtig mit Neuverpflichtungen nochmal alles zu versuchen zur Rückrunde. Und die Rückrunde alleine wäre auch locker gut genug gewesen. Jetzt ist der Verein eh im Eimer, wen juckt es da noch, ob man 600.000 € hätte sparen können - letztendlich wird was irgendwo mit der Insolvenzmasse verrechnet, ist nur eine Frage der Zeit.


    Was ich nicht begreife ist, wie man zwei Jahre hintereinander mit einem für die 2.Liga riesigen Spieleretat, so versagen kann und jeweils solche Gurkentruppen zum Saisonbeginn zusammengestellt bekommt. Das man jetzt zur Rückrunde dann nach 1,5 Jahren Amateuren und Lehrlingen am Werk endlich einen halbwegs brauchbaren Zweitligakader hatte, ist zwar schön, aber leider zu spät.

    Ganz ehrlich? Als drittliga-tauglich sehe ich eigentlich nur Andersson, Spalvis, Osawe, Borello, Jenssen und Kessel, dem Rest würde ich keine Träne nachweinen. Ob von denen neben Borello jemand zu halten sein wird, bleibt abzuwarten, aber damit hätte man zumindest ein Grundgerüst mit einer für Liga 3 ganz guten Offensive.


    Realistisch wird es stattdessen so sein, dass wir einen 36-jährigen, der für die tschechische Liga schon zu schlecht war und auch bei uns eigentlich nur zum Zweikampf verlieren getaugt hat, als Kapitän mit ein paar Teenagern aus der Jugendmannschaft sehen werden. Da wird meiner Meinung nach der nächste Abstieg auch schon wieder drohen...

    @Ronnie


    Es ist echt schade, dass Du es immer noch nicht verstanden hast, wirklich jetzt. Der letzte erfolgreiche VV hat den Verein mit einem der größten Spieleretats der 2.Bundesliga und einem aufstiegsfähigen Kader übergeben. Zwei Saisons unter "Experten" haben ausgereicht, um den Verein fast vollständig zu vernichten, das fast kannst Du streichen, falls die Auflagen nicht erfüllt werden. Was wirfst Du Kuntz vor? Dass er nicht noch 100 Millionen angespart hat? Klar ist das Geld in der 2.Liga knapp, egal wer da die Führung übernimmt, das liegt allein schon an den hohen Fixkosten des FCK. Mit diesem Spieleretat hätte man mit der Kompetenz eines Stefan Kuntz locker um den Aufstieg gespielt, wie die meisten Saisons davor auch, daran habe ich keinen Zweifel. Er musste ja aber weg, wegen der ach so zweckentfremdeten Fananleihe (was nach wie vor eine völlig unbelegte Behauptung ist). Ich bin mal gespannt, was jetzt mit eurer Fananlehie passiert, ich hoffe ihr seit zufrieden mit Euch.

    Damit ist man dann auf Dorfclub-Niveau angekommen, bravo. Ist aber selbst verschuldet vom ganzen Umfeld und damit auch verdient. Erfolgreiches Personal wegmobben und bei den größten Nieten auf dem Planeten Kontinuität einfordern - das Verschwinden des Vereins in der Bedeutungslosigkeit ist da die verdiente Konsequenz. Ich bin mal gespannt, ob die DfB-Auflagen erfüllt werden können - so wie sich die Sponsoren bisher um den Verein gerissen haben, sehe ich noch nicht, wo die plötzlich herkommen sollen. Aber wenn Notzon nochmal ein Team zusammenstellen soll, dann wäre es vermutlich eh besser, gleich in die Oberliga zu verschwinden, bevor man sich noch ein weiteres Jahr diese Abschlachtung auf dem Platz ansehen muss.

    @Equinox
    Wie genau hängt denn jetzt der Abgang von Gries mit der sportlichen Verbesserung in der Rückrunde zusammen?
    Und Saarbrücken muss wie jeder Regionalligist erstmal in die leidige Aufstiegsrunde, wo sie zB auf 1860 treffen könnten.


    Z.B. mit Transfers, die unter Gries mit Sicherheit nie getätigt worden wären. Der hätte seine Totspar-Strategie bis zum Ende durchgezogen. Jetzt hat man wenigstens noch mal nachgelegt, und es zumindest nochmal versucht, aber letztendlich kam die AR-Wahl und der darauffolgende Rauswurf von Gries leider für den FCK zu spät. Da hätte man schon vor der Saison jemanden an der Spitze gebraucht, der die Mittel für einen zweitligatauglichen Kader frei gibt. Schade.