Herrmann bei allem Respekt.
wir müssen de facto nun jedes zweite Spiel gewinnen....
never
Wenn man die Winterpause gut nutzt kann man auch theoretisch in der Rückrunde noch 25 Punkte holen, unmöglich ist das keineswegs. Dafür muss aber ein neuer Vorstand her, mit einem anderen Verständnis und anderen Prioritäten. Ich weiß auch nicht, ob Jeff der Richtige ist, um so einen kompletten Neustart in die Spur zu bringen. Wenn man aber in der Winterpause nur nochmal 1-2 ü30 Spieler holt und ansonsten alles so weiter macht, wie bisher, dann ist Feierabend. In der Winterpause muss Geld in die Hand genommen werden, wenn man es mit dem Vorsatz, um jeden Preis den Klassenerhalt schaffen zu wollen, ernst meint. Wenn es ums Überleben geht, muss jedes Mittel recht sein, müssen alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, selbst wenn man den Verein dann wieder verschulden muss. Was bringt es, wenn wir mehr schlecht als recht versuchen, den Verein zu sanieren (wobei das mit Stadion etc. meiner Meinung nach eh nicht plausibel machbar ist) und dieser Prämisse alles andere unterordnen und das Endresultat ist, dass es den Verein nicht mehr gibt.
Grieß & Klatt sind für mich keine Vorstände, sondern die verfrüht einzitierten Insolvenzverwalter. Durch Sparen am Spielermaterial kann man keinen Verein sanieren, das wäre etwa so, als würde man einen maroden Automobilhersteller dadurch sanieren wollen, dass man weniger Autos baut. Wenn ich keine Autos baue, kann ich keine verkaufen und nichts einnehmen. Wenn ich nicht in eine Mannschaft investiere, kann ich keine Karten verkaufen, keine Sponsoren in den Verein bringen. Man sägt sich durch diese Logik halt selbst den Ast ab, auf dem man sitzt. Und ganz ehrlich, bevor ich auch nur einen Spieler verkaufe, um Löcher stopfen zu können, frage ich mich erstmal, ob ich wirklich hunderte von Angestellte brauche, oder ob ich da nicht kleine Brötchen backen kann. Tut mir zwar leid für die Leute, aber wenn gespart werden muss, dann doch nicht an der Stellschraube, von der direkt meine potentiellen Einnahmen abhängig sind.
Und auch wenn es Einige hier nicht mehr hören können, aber bevor sich der Verein jetzt um irgendeinen Sündenbock zu präsentieren an Stefan Kuntz abarbeitet, was aus meiner tiefen Überzeugung heraus eh nichts Gravierendes zu Tage fördern wird - schon gar nichts Vorsätzliches - würde ich doch eher mal den Herrn Beck fragen, was er sich mit dieser Stadiongeschichte gedacht hat und ob ihm bewusst ist, dass er damit einen Traditionsclub in den Tod getrieben hat.