Beiträge von Equinox

    Wenn Gries tatsächlich die Ausgliederung hinbekommt, dann hat er wenigstens eine gute Tat in diesem Verein getan. Ist seit Jahren überfällig und scheitert an irgendwelchen Nostalgikern, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben.

    Ich kann nur noch den Kopf schütteln hier. Bei dieser Mannschaft auch noch zu verlangen, dass sie "schön" spielen sollen - ernsthaft? Nach Allem was wir in dieser Saison von diesem Kader gesehen haben, bin ich schon froh, wenn die sich nicht pro Spiel 2-3 Dinger ins eigene Tor stolpern. Insofern ist mir in der aktuellen Situation scheißegal, wie die Punkte zustande kommen. Wenn wir von verdient oder unverdient reden, dann muss jedem klar sein, dass dieser Kader gegen restlos jeden Gegner in dieser Liga nur "unverdient" gewinnen kann, ganz einfach, weil wir das schlechteste Team der Liga haben.


    Das ist nunmal die Realität, freundet Euch mal damit an. Wenn Gries, Notzon und Konsorten bis dahin verabschiedet wurden und wir irgendwie in der Liga bleiben, werden im nächsten Jahr die Karten vielleicht wieder neu gemischt, so dass man dann vielleicht wieder auf so etwas wie Fußball auf dem Platz hoffen kann, aber hier und jetzt geht es nur ums Überleben.

    @Ronnie Wendt


    Ja, kann ich nachvollziehn. Ich bin mir allerdings nicht mehr so sicher, ob der FCK bald noch irgendwas mehr ist wie ein Name irgendwo auf ner Meisterschale und ein paar Zeilen Fußballgeschichte. Ob da irgendwann nochmal die Akteure wechseln, bezweifle ich mehr und mehr. Und ja, du kannst mir puren Frust unterstellen, das ist sicher legitim und zum Teil auch richtig. Das Entscheidende für mich ist vorrangig allerdings die Erkenntnis, das diese Situation nicht mit Pech und finanziellen Problemen zu rechtfertigen ist. Zumindest was die Aussendarstellung angeht, steht man absolut zu recht da, wo man steht. Ich kann beim Versuch einer neutralen Beurteilung (sicher is vollkommen neutral beim FCK unmöglich) eben nur zu dem Schluss kommen, dass man das kriegt, was man sich einfach auch redlich verdient hat über Jahre. Dazu brauch ich wahrscheinlich nicht mal differenzieren zwischen Vorstand x und y. Der Fußball hat sich gewandelt und der FCK hat diesen Wandel nicht vollzogen, ich bin mir nicht mal sicher, ob man ihn erkannt hat. Diese Entwicklung ist (zumindest nach meinem Gefühl) gerecht/verdient. Und das ärgert mich am meisten. Man bekommt nun nach viel verschenkter Zeit und viel Defizit an Durchblick endgültig die Quittung dafür. Das tut mir zwar auf der einen Seite leid, weil Fußball ohne FCK für mich uninteressant ist, aber auf der anderen Seite isses die logische Konsequenz.


    Was mich besonders ärgert ist, dass man ja ganz oben war und eigentlich einer rosigen Zukunft hätte entgegen sehen können - wäre da nicht diese FCK-Krankheit, alle erfolgreichen Leute sofort zu zerlegen und weg zu jagen und durch völlige Idioten zu ersetzen. Das hat nichts mit irgendeiner Fußball-Entwicklung zu tun, sonder mit reinen Ego-Spielchen. Und diese haben in den letzten 20 bis 25 Jahren den Verein da hin geführt, wo er heute steht. Otto Rehhagel hat es eigentlich treffend auf den Punkt gebracht, als er sagte "Wenn jemand als Aufsteiger Meister wird, dann haben die anderen die Fresse zu halten und zu applaudieren". Ich würde noch hinzufügen, wenn jemand den Verein kurz vor dem Abgrund übernimmt, ihn noch wie durch ein Wunder vor dem Abstieg aus Liga 2 rettet und ihn zurück in die erste Liga führt, dann haben auch alle Riesenkampfs und Abels und Hoschys oder wie sie alle heißen, die Fresse zu halten und zu applaudieren. Leider scheinen die Gehirnwindungen hier bei Lautern aber bei Einigen invertiert zu sein und genau so haben wir alle Wundervollbringer vom Berg gejagt und den Verein da hin gebracht, wo er jetzt ist.


    Da ich auch in der Branche tätig bin, allerdings als Angestellter und nicht als Unternehmer, hast du mich jetzt neugierig gemacht. Du schreist ja quasi danach uns zu sagen wer du bist, willst du es uns dann nicht einfach sagen?


    Du würdest mit meinem Namen ohnehin nichts anfangen können, es sei denn, Du kennst jedes kleine, mittelständige Software/Ingenieurbüro im Umkreis von 100km.

    Ich werde hier mit Sicherheit weder meinen Namen, noch den Namen meiner Firma nennen und Erfolg liegt natürlich im Auge des Betrachters, aber ich habe meine Firma 2012 im Saarland gegründet, habe mittlerweile 4 fest angestellte Mitarbeiter, werde nächstes Jahr noch mindestens zwei weitere einstellen und zähle mittlerweile zwei DAX-Unternehmen, einen großen schweizer Chemiekonzern und einen großen türkischen Energiekonzern zu meinen Kunden. Am Anfang war es auch viel Automobilindustrie, Chrysler Mexiko, Magna Steyr usw. Ich habe mit Stundensätzen als Freelancer angefangen, die in D deutlich unter den genannten 90€ und in der Schweiz etwas über den genannten 90€ lagen und aus einem langfristigen Projekt hat sich meine Produktidee entwickelt. Mittlerweile machen wir höchstens noch kurzfristig zur Überbrückung kleine Projekte auf Stundenbasis, der überwiegende Teil ist Vertrieb, Support, Schulung und einige längerfristige Entwicklungs- und Beratungsaufträge mit Fixpreis. Mehr werde ich dazu aber nicht mehr sagen, ihr könnt euch also das weitere Nachfragen sparen.


    Und @Tux


    Ich arbeite grundsätzlich und aus Überzeugung nicht mit Freelancern zusammen, da ich zum Einen deren Wanderpredigerdasein aus eigener Erfahrung kenne und zum Anderen in Firmen als Freelancer angeheuert wurde, während die Stammbelegschaft um ihre Arbeitsplätze bangen musste. 90% der Freelancer sind, wenn man ehrlich ist, sowieso Scheinselbständige - und in die Bredouille würde ich garnicht erst kommen wollen.

    Sind auf jeden Fall einige interessante Kandidaten dabei für die AR-Wahl. Ich hab mir als erfolgreicher Unternehmer in der Softwareentwicklungsbranche auch ernsthaft eine Kandidatur überlegt, aber wenn das Meinungsbild hier im Forum auch nur annähernd repräsentativ ist, bzw. die Realitätsferne im Verein ähnlich ist wie hier, dann glaube ich, ich bin besser beraten, meine Zeit in andere Dinge zu stecken. Ich brauche nur einige der "Anträge" zu lesen und kann nur noch mit dem Kopf schütteln. Wie man Medien mißbrauchen kann um Unwahrheiten zu verbreiten, die dann von den braven Schäfchen freudig nachgeplappert werden - so was ist auch nur in Deutschland möglich.

    Die Geschichte mit kuntz und grünewald: ich bin mal gespannt ob da neue Erkenntnisse gewonnen werden von dieser angesprochenen Kanzlei. Die Vorwürfe stehen ja jetzt schon seit 1 Jahr im Raum. Hat der Aufsichtsrat da überhaupt etwas geprüft?
    Und zu Gries: Jetzt wissen wir dass er von Anfang an in eine Rolle gesteckt wurde die er gar nicht wollte. Für mich ist dieser Aufsichtsrat die absolute Katastrophe. Schaffen es nicht einen Sport Vorstand zu installieren sondern nur Theater mit stöver, abel und briegel


    Da wird garnichts bei raus kommen, da die Vorwürfe eine reine Schutzbehauptung / Ausrede für das eigene Versagen der aktuellen Vereinsführung und deren Jünger hier im Forum sind.

    Das Video ist gut gemacht und traurig zugleich. Dieses Mal wird es keinen Otto Rehagel oder Stefan Kuntz mehr geben, der mit der Inkompetenz aufräumt und den Karren wieder aus dem Dreck zieht. Die Legenden sind mittlerweile aufgebraucht und weggeekelt. Es brennt keine Kerze mehr im dunklen Wald und der Mond geht auch bald zum letzten Mal unter.