Beiträge von Equinox

    ---------------Müller-------------
    Mwene--Correia--Koch--Guwara
    ----------Albeak--Halfar----------
    Manni----------Atik---------Tomic
    ---------------Osawe--------------


    Diese Aufstellung wäre die reinste Katastrophe... Manni und Tomic sind absolut nicht gut genug für die zweite Liga, bitte mal rosa Brille absetzen. Mwene sehe ich auch höchstens als Reservist, viel mehr als 3-4 Einsätze ab Minute 80 würde der bei mir als RV auf jeden Fall nicht bekommen. Osawe als Sturmspitze wäre Perlen vor die Säue, der ist so schnell und dribbelstark, der gehört rechts auf den Flügel.


    Also meine Aufstellung wäre eher so:



    ---------------Müller--------------
    Kessel--Correia--Koch--Guwara
    ---------------Moritz---------------
    ----------Albaek--Atik-------------
    Osawe---------Atik--------Stieber
    ---------------Müsel----------------


    Stieber gefällt mir auf der Position nicht, aber für die linke Seite haben wir halt auch einfach überhaupt keinen zweitligatauglichen Spieler. Im Sturm würde ich Müsel gleich die Chance geben, scheint ein gutes Talent zu sein, und sonst ist ja keiner wirklich fit. Halfar gehört für mich auf die Tribüne oder ablösefrei abgegeben, leider wird er aber wohl wieder in jedem Spiel lustlos auf dem Platz rumstehen dürfen. Ich hoffe, wir schaffen den Klassenerhalt wieder, befürchte aber, dass es diese Saison schwieriger wird als letztes Mal...

    Das die niemand kauft ist mir auch klar, leider kenne ich die Gehaltslisten nicht, aber bei 15 Spielern kommt selbst wenn Du die ablösefrei gehen lässt sicher ein nettes Sümmchen zusammen. Und gestandene Erstligaspieler, etwas älteres Kaliber, 1-2 Saisons die Karriere ausklingen lassen, gibts auch schon für relativ kleines Geld, teilweise umsonst, wenn man die Gehaltsforderungen erfüllen kann und sich um die Leute bemühen würde. Gibts ja auch oft genug bei anderen Zweitligisten, die halt im Gegensatz zu uns was richtig machen. Ich weiß nicht, wie das in euren Fussballmanager-Spielen so läuft, aber nicht jeder Neuzugang kostet halt Ablösesumme...


    Mir ist es aber mittlerweile prinzipiell auch egal, ich hab mich damit abgefunden, dass wir wohl nicht mehr in die erste Liga kommen, zumindest nicht, wenn sich nicht doch noch irgendein Ölscheich findet, der schon immer Fan der Pälzer Provinzkultur gewesen ist und unbedingt investieren will. Ich finde es lediglich schade - oder nein, eigentlich eher traurig, dass der Verein nicht offen sagt: "Wir wollen hier Spieler für die Erstligaclubs ausbilden und damit unsere Kosten decken" - stattdessen wird immer was von Aufbruchstimmung geschwallt, damit bloß viele mit der Erwartung, dass in der nächsten Saison alles besser wird, weiter ins Stadion rennen und ihr Geld da lassen.

    Er möchte doch nur 3 bis 4 gestandene Profis holen, die dafür sorgen, dass wir oben angreifen können.
    Leider hat er vergessen, dass solche Profis so viel Geld kosten, dass wir nicht einmal ihr Gehalt zahlen könnten.
    Das Einzige, was sein Konzept mit Sicherheute bringen würde wäre der schnellst Mögliche Untergang des FCK.


    Also im Momentanen Kader könnte man sich ohne Verschlechterung bestimmt 15 Spielergehälter einsparen, da könntest Du schon 2-3 ordentliche Spieler mit Erstligaerfahrung für holen und deren Gehalt bezahlen...

    Das will ich tatsächlich, denn der Niedergang mit genau dem aktuell praktizierten Konzept ist ja für jeden anhand der Tabellenplatzentwicklung objektiv nachprüfbar und somit Fakt...
    Irgendwie langweilt mich das hier, jetzt muss ich schon erklären, was 'objektiv' bedeutet...

    Wie wäre denn Dein Konzept?


    Statt 10 Kindern, versuchen für dasselbe Geld lieber 2-3 gestandene Profis zu holen, die uns weiter helfen können. Verträge langfristig abschließen und Spieler über mehrere Saisons entwickeln. Spieler, die nichts leisten sofort verkaufen. Eigene Jugendspieler langsam integrieren und langfristig halten. Durch die besseren Spieler sollten wir besser in der Liga und im Pokal abschneiden, ergo mehr Einnahmen generieren, mehr Sponsoreninteresse wecken.


    Wenn Du halt gleich mit einer Teenager-Truppe antrittst, wird wohl jeder Sponsor wissen, dass die Kinder nur auf den Sack kriegen werden und sofort das Weite suchen...


    Mir fehlt hier ein überzeugendes Konzept das uns Außenstehenden zeigt wo hin der Weg gehen soll.


    Wenn man sich unsere Transfers und Kaderplanung der letzten Jahre ansieht, ist das "Konzept" doch klar erkennbar: Man kauft Resterampe und Kinder, baut die 1-2 Saisons auf und versucht sie dann gewinnbringend weiter zu verkaufen, um die laufenden Kosten decken zu können. D.h. man richtet sich dauerhaft auf eine Zukunft als Ausbildungsverein in Liga 2 bis 3 ein. Abwicklung auf Raten halt...

    Wenn es wirklich so ist, wie es Gries in dem Video sagt, dann spielt da irgendjemand ein falsches Spiel. Wäre mal interessant, zu erfahren, von wem Briegel gehört haben will, dass der Vorstand ihn nicht möchte. Hat da jemand aus dem AR der Sache einen Riegel vorgeschoben und dann behauptet der Vorstand wäre Schuld? Wie auch immer, unterm Strich ist es besser so, aber irgendwer intrigiert da ganz schön...

    Gott sei Dank geht dieser Kelch an uns vorrüber. Zwei Mal angetreten, zwei Mal kläglichst gescheitert. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte es die Meisterschaft 97/98 nicht gegeben. Dass jetzt früher oder Später die Sforza-Debatte wieder kommt, war auch klar. Um es mal ganz konkret zu sagen: Ich hoffe, der wird nie irgendwas im Verein, sonst gnade uns ebenfalls Gott...

    Ich will ihm überhaupt nichts Böses, aber Fakt ist nunmal, dass er offenbar zu schlecht ist für die 2.Liga. Dazu dürfte er wohl Besser (Best) Verdiener in unserem Kader sein, und somit eigentlich ein überflüssiger Kostenfaktor. Dann lieber eine 18-jährige Wundertüte für ein Zehntel seines Gehaltes spielen lassen - kann auch nicht schlechter sein, kann aber auch ein Glücksgriff sein. Was es aber ganz sicher nicht braucht, ist ein Kapitän, der in interviews am Verein rummäkelt. Dafür haben wir schon die Reporter der Rheinpfalz...