Beiträge von Equinox

    Wir sollten Weltweit nach POTENTEN Sponsoren suchen. Wir haben die Amis hier in der Nähe, die haben Kontakte in die USA--
    Jetzt haben wir auch einen Spieler aus Australien, auch da gibt es Firmen mit geld die sicher auch Werbung machen und sich das was kosten lassen.
    Wenn ich eines nicht mehr hören kann, dann die Suche aus unserer Scheiß Region wo eh keiner da ist der wirklich will.-Deswegen Weltweit suchen..


    Dann verrat mir doch mal, was Du so einem Chinesen, der seine nachgemachten Attitas-T-Shirts mit Hilfe von Kinder-Sklavenarbeit produziert, vom tollen FCK so erzählen willst? Ist doch völlig abstrus zu glauben, außerhalb von Südwestdeutschland würde sich irgendjemand mit dem FCK identifizieren können... Bevor man darauf Personal und Zeit vergeudet, druckt lieber ein Foto von Fritz Walter auf das Trikot.

    Ich will jetzt auch nicht auf die Kacke hauen und ich finde es erstmal gut, dass sich Leute Gedanken machen, wie man den FCK wieder nach vorne bringen kann, aber einige Deiner Vorschläge @tja-heinz sind halt wirklich schon ziemlich abstrus. Ein Spieleentwickler wie Blizzard mag eine große Computerspiel-Fangemeinde haben, aber für die ist ein Fußballverein, noch dazu einer wie der FCK, dem eher so das pfälzer Provinzklischee anhaftet, völlig uninteressant, da völlig falsche Zielgruppe. Solche High-Tech Unternehmen investieren höchstens in technikaffinen Märkten mit genug Kaufkraft (Asien / USA), und dort auch sicher nicht im Sportsponsoring, da Sport als Entertainment-Anbieter von denen allerhöchstens als Konkurrenz gesehen wird.


    Als Sponsoren / Investoren kommen für den FCK eigentlich nur lokale Unternehmen in Frage, die ihr Produkt durch den Fußball über die Region hinaus bekannt machen wollen. Der FCK ist halt nicht vergleichbar mit RB Leipzig oder Bayern, das sind national bzw. international bekannte Vereine, die sprechen ganz andere, viel lukrativere Sponsoren an (aber sicher immer noch keinen Computerspielehersteller, der im übrigen auch sicher lang nicht so solvent ist, wie Du vielleicht glauben magst).


    Spontan fallen mir eigentlich nur vier Sponsoren ein, für die der FCK vielleicht interessant wäre, das ist Bitburger (kennt z.B. in Bayern, BaWü oder Berlin keine Sau), Hornbach (wobei die mittlerweile auch durch TV-Werbung auf nationale Ebene gewachsen sind), Debeka (sicher auch außerhalb eher unbekannt) und evtl. BASF, von denen man in der öffentlichen Werbung auch seit Jahren / Jahrzehnten kaum noch was hört.

    Irgendwie typisch für den FCK. Grade den Klassenerhalt geschafft und statt froh zu sein und sich zu feiern, fängt man gleich ein neues Stretthema an. Kapiere nicht, warum es gerade hier so viele Leutz gibt, die sich immer und überall mit irgendwem über irgendwas fetzen müssen. Genauso die Schwarzmalerei hier immer, als könnten alle Teams der Welt besser Fußball spieler als die Lautrer. Hab ich keine Lust drauf, werde wohl wieder mal ne Zeit lang das Forum hier meiden. Wenns mal wieder gut läuft schau ich mal wieder rein, aber wahrscheinlich regen sich selbst dann noch alle darüber auf, dass man noch nicht in der Champions League ist...

    Zum einen bin ich erleichtert, dass wir die Klasse gehalten haben und heute gewonnen haben, zum Anderen ärgere ich mich aber, da bei entsprechender Einstellung in den letzten Wochen locker noch ein einstelliger Tabellenplatz rausgesprungen wäre. Das kostet uns jetzt wohl richtig Geld...


    Ich wünsche Stöver und Meier viel Erfolg bei der Kaderzusammenstellung für die nächste Saison und hoffe das sie die faulen Eier in der Mannschaft aussortiert bekommen. Nächste Saison sollte dann eine Mannschaft auf den Platz stehen die geil darauf ist für den FCK aufzulaufen.


    Ich hoffe ja immer noch, dass Stöver dem guten Beispiel von Korkut folgt und selbst einsieht, dass er hier nix verloren hat. Vielleicht sollte mal bei Leverkusen anrufen und fragen, ob sie den nicht auch noch haben wollen...