Beiträge von oesifckfan

    Alles außer ein weiterer Abstieg wäre in der derzeitigen Verfassung ein Wunder. Unglaublich, dass es seit vielen Jahren immer wieder gelingt neue Söldner an Bord zu holen. Charakter hat von unserer Truppe ausgenommen Pick und Schad leider niemand. Wir sind eigentlich vom Vorstand über Aufsichtsrat bis zur Mannschaft so was von bieder besetzt, dass es nur noch zum dauerkotzen ist. Mit Becca hat der FCK seinen letzten Funken Anstand verloren.


    Was war das heute wieder? Gegen eine limitierte Chemnitzer Mannschaft lässt man sich abschießen und obwohl man zum psychologisch besten Zeitpunkt den Anschlusstreffer macht kommt nichts bei rum. Sorry Boris Schommers aber das ständige durchwürfeln der Aufstellung sorgt auch für keine Stabilität. Da wir aber handlungsunfähig sind hat der Trainer wohl bis zur Winterpause Narrenfreiheit.


    Der Karren ist soweit im Dreck, dass er wohl oder übel versinkt.

    Nach dem heutigen Spiel muss sich unser Trainer schon die Frage gefallen lassen, warum in 14 Tagen Länderspielpause bei der Mannschaft kein Fortschritt zu erkennen ist. In Nürnberg konnte Schommers wenigstens rasch die Abwehr stabilisieren, aber in Lautern klappt leider nicht mal das. Hier haben aber die Verantwortlichen schon in der Sommerpause versagt. Lediglich ein Neuzugang für die Innenverteidigung und der kam von einem Absteiger! Völlig kurzsichtig wie scheinbar zum x-ten Male die komplette Kaderzusammenstellung. Hatte ich bis zum heutigen Spieltag noch die Hoffnung, dass was oben etwas gehen könnte, bin ich jetzt sicher, dass hier in der Truppe sämtlicher Charakter fehlt um im Profifußball zu bleiben.


    Merk und sein Team sind wohl die allerletzte Patrone!


    Ein passender Trainer für diese Trümmertruppe muss wohl erst geschnitzt werden. Die Hoffnung, dass Schommers rechtzeitig die Kurve kriegt schwindet jedenfalls bereits nach einem Monat...

    Das war heute definitiv ein Sieg des Willens mit viel Leerlauf und einem Gino Fechner der aus der Not heraus eventuell eine Tugend auf der Innenverteidigerposition sein könnte. Jetzt sind 14 Tage Zeit. Da hoffe ich schon stark, dass es spielerisch zu einer Steigerung kommt, auch wenn der erfahrene FCK-Fan weiß, dass zwei Siege in Folge praktisch unmöglich geworden sind...

    Die Kombination mit Markus Merk und Martin Wagner gefällt mir gut. Ich hoffe die Kandidaten werden dann auch gewählt. Die größte Hoffnung besteht für mich aber darin, dass die neuen Verantwortlichen im AR in der Folge die Zusammenarbeit mit Flavio Becca beenden. Becca passt nicht zum FCK! Hoffe auf eine Ablöse durch die Investorengruppe um Dienes und Sachs um endlich in ruhigere Fahrwasser zu gelangen!

    Also um ehrlich zu sein hab ich langsam das Gefühl, dass bei unseren Spielen die Wettmafia dahintersteckt. Anders kann ich mir die Spiele nicht erklären. Wäre interessant wie heute die Quoten auf 2 Eigentore waren oder gegen Meppen auf Sieg mit 5 Tore Unterschied für die Heimmannschaft? Unsere Mannschaft wirkt wie gelähmt. Ein Slapstick jagt den anderen. In Sachen dämliche Gegentreffer sind wir unangefochten an erster Stelle.


    Die Hoffnung, dass unter Schommers jetzt alles besser wird weicht recht schnell der Ernüchterung. Wenn die einzige Lösung nur Beton anrühren ist und selbst das nicht klappt dann Gute Nacht!


    Es ist wie jedes Jahr: Leistungsträger bei anderen Mannschaften versagen bei uns bereits in der 1. Saison. Kaum wechseln sie (siehe Huth) platzt der Knoten.


    Selbst Grill hat in dieser Saison unerklärliche Fehler drinnen.


    Nach den Leistungen der letzten Wochen glaube ich nicht, dass es vier Mannschaften gibt, welche mit einem noch schlechteren Nervenkostüm ausgestattet sind wie unsere Truppe.


    Meine Hoffnung ist gestorben!

    Können wir so ein Schweinsspiel nicht mal dreckig gewinnen? Können wir leider nicht... Die Zuordnung beim Eckball der zum Gegentreffer führte glich der einer Schülermannschaft. Hoffnung macht mir ehrlich gesagt nur unser Coach, wobei ich glaube, dass die positiven Worte auf der PK nur Tarnung waren. Er kann ja nicht nach 48 Stunden schon auf die Truppe dreindreschen. Trotzdem denke ich, dass er genau weiß wo er ansetzen muss. Hat sauer gewirkt im Bezug auf den angstvollen Auftritt nach der Führung.


    Nach oben brauchen wir in den kommenden Wochen ohnehin nicht zu schauen. Mir würde schon reichen, wenn wir uns stabilisieren. Dazu braucht es aber Siege. Irgendwie hab ich bei Schommers das Gefühl, dass er es mal länger als die durchschnittlichen 9 Monate bei uns schaffen könnte.

    Allerdings nur dann, wenn die Spieler am Platz endlich in die Gänge kommen.

    Herzlich Willkommen Boris Schommers!


    Negative Kritik gibt es für jemanden der sich diesen FCK antut von mir mit Sicherheit nicht. Und so übel liest sich seine Vita nun auch wieder nicht. Immerhin ist er als Co-Trainer auch mit Nürnberg aufgestiegen und hat im Jugendbereich bei Köln sehr gute Arbeit geleistet.

    Ach ja und alle die jetzt sofort schwarzmalen sei gesagt: Ein gewisser Thomas Tuchel wurde 2009 Trainer von Mainz und kam von der dortigen U19!


    Geben wir Schommers eine faire Chance. Ist mir auf jeden Fall lieber als beispielsweise Oral oder Oenning!

    Vorab gebührt Hildmann mein größter Respekt wenn es stimmt dass die Vertragsauflösung einvernehmlich von statten ging, wobei ich davon ausgehe, dass man sich auf eine Abfindung geeinigt hat.


    Nun werden wie im 9-12 Monatstakt gewohnt Namen in die Runde geworfen. Der Großteil davon ist meiner Meinung nach komplett unrealistisch. Egal wer es wird: Wie immer wird ein Teil der Fans damit zufrieden sein und der andere Teil nicht. Leicht wird er es von Beginn an jedenfalls nicht haben da der Druck enorm ist.

    Hm, fragt sich nur wer den Medien gesteckt hat, dass Hildmann morgen entlassen wird? Richtig, vermutlich genau der selbe der sämtliche Infos zur Investorensuche weiter erzählt hat.


    Wie muss sich Hildmann fühlen, wenn er aus den Medien erfährt, dass er morgen entlassen wird?


    Bin echt gespannt wer sich diese Schlangengrube als nächstes antut. Die Mitglieder haben es jetzt in der Hand sämtliche handelnden Personen ins Aus zu befördern. Darauf hoffe ich so sehr.

    Ein historisches Ergebnis für den FCK! 6 Gegentreffer in Liga 3 und dann noch gegen Meppen. Um ehrlich zu sein: Ich erspare mir die Floskel mit dem Tiefpunkt, weil dieser Jahr für Jahr getoppt wird. Hildmann tut mir ehrlich gesagt heute leid, aber mit dieser Pleite sollte er von dieser Bürde endgültig erlöst sein.


    Die Frage die ich mir aber jetzt stelle: Liegt es tatsächlich seit Jahren immer und immer wieder am Trainer? Mitnichten, denn warum funktionieren Neuzugänge die als Leistungsträger zu uns kommen gerade beim FCK nicht und sobald sie wechseln klappt es zumeist beim neuen Verein wieder? Sind denn seit Jahren die Spieler mit der Tatsache bei einem Traditionsverein zu spielen überfordert? Die Füße eines jeden einzelnen sind schwer wie Blei. Sobald der Gegner mit Pressing kommt brechen regelmäßig alle Dämme.


    Ganz ehrlich: Das war heute größtenteils unsere Bestbesetzung und niemand war vom Niveau her dem Gegner gewachsen. Wie kann es sein, dass ein Trainer die Mannschaft bei der Pressekonferenz im Bezug auf Trainingsbereitschaft und Mentalität lobt und dann so ein Ergebnis rauskommt?


    Langsam aber sicher stelle ich mir die Frage, ob die Erteilung der Lizenz im Mai mehr Fluch als Segen für uns war und ob ein kompletter personeller Neustart in Liga 4 bei all der Tristesse nicht die bessere Lösung gewesen wäre...