Beiträge von oesifckfan

    Im Grunde nix Neues! Vorne wird wie vergangene Saison mit Toren gegeizt und hinten sind wir weiterhin löchrig wie ein Schweizer Käse! Wenn man schon größtenteils dem Versagerpersonal von letzter Saison das Vertrauen schenkt, hätte man zumindest bei der Trainerpersonalie reagieren müssen. 0 Fortschritt mit Hildmann und jetzt in der Vorbereitung noch massig Gegentore gegen unterklassige Gegner. Ich ahne nichts gutes...

    Die Zeit vergeht und der FCK schaut wieder mal hinterher. Während die Konkurrenz mächtig aufrüstet, wissen wir noch nicht einmal ob Becca jetzt Kreditgeber oder doch Investor ist. Die gesamte sportliche Führung ist in diesem Fall zu vergessen. Vom Fan wird immer nur verlangt geduldig zu sein und Geld in die Mannschaft zu investieren und selbst bringt man es nicht auf die Reihe die Kaderplanung voranzutreiben, weil außer der Lizenz nichts gesichert ist.

    Vielleicht ist das ganz etwas überspitzt von mir, aber es ist einfach ärgerlich zu sehen wie zielgerichtet bei anderen Vereinen gearbeitet wird und welcher Sauhaufen bei uns Jahr für Jahr vorherrscht.

    Eigentlich unglaublich wenn man bedenkt wie beim FCK und im Umfeld Konzernmannschaften oder Teams wie RB Leipzig oder Hoffenheim angefeindet wurden um in letzter Instanz bei einem luxemburgischen Investor zu landen der sich mit Erpressungen ins Rampenlicht spielt. Ich glaube nicht, dass die regionalen Investoren finanziell weniger beigesteuert hätten. Hier hätte es im Gegensatz zur Becca-Lösung wohl einen Dominoeffekt gegeben.


    Wer will aber nun zusätzlich in einen autoritär geführten Verein investieren? Außer dem Messias aus Luxemburg dem es wohl nur um die Immobilie Betzenberg + Stadiongelände an sich geht, eher niemand.


    Ich mutmaße mal, dass es so eine Lösung unter Stefan Kuntz niemals gegeben hätte.

    Bei den vielen Meldungen die momentan kommen ist es fast besser wenn man eine Woche mal gar nicht reinschaut! Das Interview mit Littig lässt bei mir die gewonnene Zuversicht jedenfalls wieder mehr und mehr in Skepsis umwandeln. Wurde hier doch nur gepokert um Becca aus der Reserve zu locken.


    Keine Ahnung, ich bin ratlos...

    Puh das waren spannende Stunden. Bin ziemlich froh, dass uns die Sache mit Becca erspart geblieben ist. Die Art und Weise hat in Ansätzen doch sehr an 1860 München erinnert und was da am Ende rausgekommen ist, wissen wir nur allzu gut! Nun kommt es also zum großen Umbruch, denn in dieser Konstellation wird es in der Führungsebene mit Sicherheit nicht weitergehen. Schön aber, dass der Deal den Littig da eingefädelt hat bis zuletzt von sämtlichen Medien unbemerkt blieb. Damit ist auch klar, wo der Maulwurf sitzt, welcher der Presse sämtliche noch nicht spruchreifen Details immer wieder gesteckt hat. Ich denke mit dieser Investorengruppe (mal sehen wer die handelnden Unternehmen sind) sollte nach all den Querelen der letzten Zeit hoffentlich in absehbarer Zeit Ruhe einkehren. Ob man mit einem für 3. Ligaverhältnisse Topetat wirklich Aufstiegskandidat ist, steht auf einem anderen Blatt, denn in dieser Sache wissen wir beim FCK aus den letzten Jahren viel zu gut, dass viel Geld zumeist Söldner anlockt, welche dann teure Verträge besitzen, aber dann leistungsmässig nicht das bringen was man von ihnen erwartet. In diesem Fall sollte man auch das Scouting unter die Lupe nehmen, welches in den letzten Jahren nur selten einen Toptreffer gelandet hat. Sebastian Andersson war da eine der wenigen Ausnahmen und hat seinen Weg gemacht.

    So leid es mir tut, aber die Bilanz von Hildmann ist so desaströs, dass nach dieser Saison nur ein Trainerwechsel übrig bleibt: 7 von 18 Spielen ohne eigenen Treffer zu erzielen. 1 Treffer in den letzten 4 Spielen. Ich wüsste nicht was daran besser werden sollte. Man verzockt sich seit Jahren sowohl bei den Spielern als auch bei den Trainern.

    Würde mich nicht wundern, wenn man sich auch bei Becca verzockt. Eigentlich kann man getrost am kommenden Spieltag einen Fuffi auf Haching setzen. Quote ist wahrscheinlich ganz ok und als Aufbaugegner sind wir ohnehin bekannt. Die Krönung folgt aber noch vermutlich mit dem verlorenen Verbandspokalfinale. Am besten sofort mit einem Trainerwechsel neue Impulse setzen!


    FCK, FCK wie tief willst du noch sinken?

    Ich bin wirklich ratlos! Egal welcher Trainer, egal welche Mannschaftsformation, egal welches Spielsystem: Am Ende reicht es einfach nicht. Persönlich bin ich sogar mittlerweile am Zweifeln ob wir mit Hildmann in die nächste Saison gehen sollen. Durchschnittlich bis unterdurchschnittlich reicht nicht. Auch ihm fehlen sämtliche Motivationskünste oder sie kommen bei der Mannschaft nicht an. Jämmerlich wenn man trotz 3-4-3 wie sooft in letzter Zeit zu keiner einzigen Torchance kommt und zusätzlich unsere Defensive auch nicht stabilisiert werden konnte. Jetzt gegen Wehen eine Niederlage und dann geht vielleicht sogar nochmals die Abstiegsangst um...

    So nun haben wir sie: Die meiner Meinung nach peinlichste Heimpleite an die ich mich erinnern kann und das gegen einen praktischen Fixabsteiger.


    Wie soll mit diesem Offenbarungseid der momentan immer wieder stattfindet ein Investor gefunden werden? Seit dem Abstieg in die 2. Liga ist es keinem unserer Trainer, egal mit welchem Spielermaterial auch immer, gelungen tiefstehende Mannschaften überzeugend nach Hause zu schicken.


    Das gibt mir persönlich schon zu denken. Hildmann ist zwar vom Typ her in Ordnung, was aber viel mehr zählt ist die Punkteausbeute am Ende des Tages und die ist leider höchstens durchschnittlich. Späte Gegentore konnten nach wie vor nicht abgestellt werden.


    Wie geht es jetzt weiter? Ich fürchte, dass nächste Woche in Cottbus das x-te Mal Aufbauhilfe Ost betrieben wird.


    Krönung dieser mausgrauen Saison wäre übrigens eine Niederlage im Verbandspokalfinale. Könnte ähnlich laufen wie heute. :grummel: