Beiträge von oesifckfan

    Mit einer mutigen offensiv ausgerichteten Aufstellung hat es heute mit einem verdienten Auswärtssieg geklappt. Damit ist zumindest das Minimalziel Klassenerhalt praktisch durch.


    Besonders gefreut hat mich die Tatsache, dass wir bei einem angeschlagenen Gegner das Spiel drehen konnten und nicht wie sooft in der Vergangenheit Aufbauhilfe geleistet haben. Im Bezug auf Uerdingen bestätigt sich zudem meine Aussage von letzter Woche: Nicht immer schießt Geld auch wirklich Tore. Mit zu vielen sogenannten Stars am Platz ist das eben auch nix. Daher bitte gezielte Transfers für die kommende Spielzeit tätigen!


    Dieses Wochenende ist jedenfalls gerettet!

    FCK eben - 2 Siege in Folge = unmöglich

    Mich ärgert es extrem, da man mit einer halbwegs stabilen Rückrunde nochmals oben abklopfen hätte können. Dazu fehlen aber Welten. Eine Abwehr die viel zu langsam ist. Ein Mittelfeld dem es neben Laufbereitschaft an Kreativität fehlt. Ein Sturm der wie letztes Jahr schon, sich schwer tut Chancen heraus zu spielen, geschweige denn Tore zu machen!


    Der x-te Trainerwechsel bringt uns da nicht weiter, viel mehr sollte auf charakterstarke Spieler in der kommenden Transferzeit geschaut werden. Nicht immer ist teuer gleich gut.

    Diese Mannschaft bringt es regelmäßig zusammen zu versagen. 70 Minuten gegen 10 Braunschweiger nichts auf die Reihe zu bringen zieht sich ja schon über die ganze Saison hin. Von 28 möglichen Siegen gerade mal 9 geholt. Einziger Unterschied zwischen Hildmann und Frontzeck: Jetzt spielen wir öfters unentschieden. Ansonsten muss man sich da oben eingestehen, auch wenn Hildmann meiner Meinung nach sehr gut nach Lautern passt, dass der Trainerwechsel rein punktemässig nichts gebracht hat. Das Abstiegsgespenst ist noch lange nicht besiegt. Lotte, Cottbus und Aalen von den Teams hinter uns haben wir noch: Werden bestenfalls 3 Punkte...

    Um ehrlich zu sein bin ich froh, dass unser Etat nächstes Jahr um einiges geringer ist. Dann bleiben uns hoffentlich die Möchtegernstars, welche in den Social Media Kanälen nur mit täglichem nobel Essen und Trinken gehen prahlen, erspart. Mit einem geringeren Etat darf man dann wenigstens auf ehrlicheren Fußball hoffen. Solche Spieler die dann den Fußball in den Vordergrund stellen können die Fans auch wieder mitreißen.


    Gegen Jena werden es inoffiziell wohl keine 15000 mehr sein die den Berg raufpilgern....

    Seit Jahren scheitert der FCK egal unter welchem Trainer auch immer an der fehlenden Nervenstärke. Bigpointspiele werden praktisch nie gewonnen, weil Fehler gemacht werden die zum Haareraufen sind. Braunschweig wird mit dem Abstieg bei der aufsteigenden Tendenz nichts zu tun haben, daher sehe ich uns lediglich 5 Punkte über dem Strich und das mit einer Mannschaft die hinten immer mal für einen Aussetzer gut ist und vorne im Schnitt einmal pro Spiel trifft.


    Die Gefahr nochmals abzusteigen ist größer denn je. Vielleicht geht das Licht aber ohnehin noch in dieser Woche aus. Ich bin bedient. :grummel:

    In den verbleibenden Frühjahrsrunden geht es einzig und allein um den Klassenerhalt! Hätte mir jemand zu Saisonbeginn gesagt, dass unsere Offensive weniger Tore erzielt als der VFR Aalen, dann hätte ich den jenigen ausgelacht. Zumindest die Moral und die Einstellung ist mit Hildmann zurückgekehrt. Eigenfehler sind leider weiterhin geblieben. Gereicht hat das für 4 Punkte aus 3 Spielen gegen Tabellenmittelständler! Damit endet das beschissenste Jahr der FCK-Historie.


    Mal sehen, ob der FCK das nächste bis Jahresende überhaupt noch erlebt.


    Glücksmomente gleich 0!


    Wünsche trotzdem allen ein Frohes Weihnachtsfest!

    Hm, also ich bin vom Ergebnis her enttäuscht. Trainereffekt nicht ausgenutzt. Leider fehlt uns die Zeit um auf ein 0 zu 0 aufbauen zu können.


    Der Trainer hat sein bestes gegeben und vom Kampf hat es auch gepasst.


    Unterm Strich ist unsere Mannschaft trotzdem zu hölzern. Feine Techniker fehlen da drinnen komplett. Im Mittelfeld wird zumeist verzögert. Defensiv muss man bei jedem gegnerischen Angriff zittern und vorne gabs die letzten 5 Spiele 1 Tor.


    Grausam wie diese Mannschaft zum 2. Mal in Folge unter der Federführung von Notzon zusammen gestellt wurde. Da wurde wahrlich Geld verbrannt.


    Hoffentlich schafft Hildmann die Trendwende, wobei ein großer Umbruch auch kommende Saison von nöten sein wird um das Ziel Aufstieg in die 2. Liga zu schaffen. In dieser Saison geht es meiner Meinung nach nur mehr um Schadensbegrenzung.


    Traurig, wenn man diesen Satz schon Anfang Dezember schreiben muss.

    Auch von mir gibts ein Herzlich Willkommen Sascha Hildmann und danke, dass du unseren Verein trainieren möchtest. Bin ehrlich gesagt erschüttert was in den diversen Foren für eine Hetzjagd gegen alle handelnden Personen abgeht, ohne Hintergründe zu wissen.

    Meiner Meinung nach war ein Großteil der gehandelten Namen nicht finanzierbar oder die Herren wollten von selber nicht. Sagt ja alles wenn uns selbst die Bayern ein Benefizspiel spendieren, weil wir finanziell so klamm sind! Hildmann hat seine Chance verdient und ich wünsche ihm von Herzen, dass er sie nutzt und seine Kritiker Lügen straft.


    Der Aufstieg ist diese Saison, ob des entstandenen Rückstands ohnehin Utopie!