Beiträge von oesifckfan

    Bin schwer enttäuscht über den Ausgang des heutigen Spiels und ich teile die Meinung von MF, dass die Leistung der ersten 20. Minuten für ein Auswärtsspiel richtig stark war.


    Leider hat Rostock dann genau das gezeigt worauf ich bei unserer Mannschaft schon ewig warte. Nämlich ein Schiedsrichtergeschenk (auch da teile ich die Meinung von MF) anzunehmen und in der Folge unsere Unsicherheit eiskalt auszunutzen! Genau dieses Nachsetzen fehlt bei uns und das ist Einstellungssache. Das liegt nicht nur am Trainer sondern auch an den Spielern. Hier setzt sofort wieder die Zufriedenheit über das erreichte Teilziel ein. Die 11 die am Platz stehen sollten mündig genug sein um zu wissen wie man mit solchen Situationen umgeht.


    Nehm ich das Kölnspiel von heute her: Hier war die Geilheit zu sehen um dem Gegner weh zu tun!


    Spätestens nach dem Ausgleich hätten wir mal dazwischen fahren müssen: Meinetwegen auch auf Kosten von 2-3 Gelben Karten. Aber nein: Man hat aus Spielen wie z.B. Halle nichts gelernt und kassiert billige Tore.


    Defensiv wurde seitens Notzon/Bader extrem ins Klo gegriffen. Mit 23 Gegentoren gehören wir damit zu den schlechtesten 4 Mannschaften, also nicht drittligatauglich.


    Der Rest halt wie die Tabellensituation: Bestenfalls Durchschnitt!


    Ob es ein Trainerwechsel bringt: Vermutlich schon, denn ein weiteres Jahr 3. Liga zieht sicher keinen Investor an. Fragt sich nur wer sich dieses Himmelfahrtskommando antun will und gleichzeitig auch bezahlbar ist?

    Was ist nach dem tollen Spiel gegen Uerdingen mit der Mannschaft passiert? Ich verstehs nicht. Warum kann man nicht wenigstens zu Hause einen Gegner so auffressen wie Uerdingen? Damit ist die Euphorie mit bemerkenswerten 24000 Zuschauern wieder mal den Bach runter. Man bin ich enttäuscht... Jedes Mal wenn wir rankommen könnten geht es schief. Egal unter welchem Trainer: Ist eine typische Lauternkrankheit. Wochenende ist damit im Arsch!

    Gratulation zu einem tollen Heimsieg!


    Endlich mal selber ein Pressing aufgezogen das den Gegner zu Fehlern zwingt. Schön zu sehen, dass sich die Spieler auch untereinander toll verstehen und teilweise auch die Freizeit gemeinsam verbringen (siehe Instagram)


    Jetzt heißt es keinen Zentimeter nachlassen. Am meisten hat mich heute übrigens gefreut, dass defensiv die 0 gehalten hat.

    Wieder mal ein 6 Punktespiel und wieder verloren. Rein vom kämpferischen und von der Kameradschaft mag es in der Mannschaft stimmen. Das ist aber leider zu wenig! Die Physis stimmt nicht. Wenn ich schon die Chancen vergebe, die für mich allesamt keine 100%igen waren, dann muss ich zumindest ein 0-0 herunterspielen.


    Mit dieser Mannschaft fast unmöglich, da man es vor allem in der Defensive verabsäumt hat für Stabilität zu sorgen.


    Osnabrück war einfach geil auf diesen Sieg und bei unseren Interviews heißt es dann: Die bessere Mannschaft hat heute nicht gewonnen! Völlig egal, denn danach kräht kein Hahn mehr.


    Im Grunde folgt nach der Länderspielpause das nächste 6 Punktespiel. Wäre verwundert wenn wir dann voll punkten sollten. Falls nicht weht uns ein rauer Wind entgegen.


    Ziel muss sein, dass sich der Rückstand nach vorne bis zur Winterpause nicht noch vergrößert und dann gehört in der Winterpause zielgerichtet in der Defensive nachgelegt.


    Für das Uerdingenspiel wünsche ich mir übrigens mal Huth in der Startelf!

    Man kann es drehen und wenden wie man will. Die Moral in der Mannschaft ist vorhanden. Trotzdem wurde in der Kaderplanung was die Defensive anbelangt ins Klo gegriffen. Viel zu langsam. Kommt aber auch nicht von ungefähr, dass die komplette Defensivreihe bei den Vorgängerteams keinen Vertrag mehr bekommen hat.


    In Wirklichkeit geht es mit dieser Defensivreihe nur um den Klassenerhalt. Selbst bis nach Jena hat es sich herumgesprochen, dass man unsere Defensive nur pressen muss und schon versagen die Nerven.


    Bin zwar gegen einen Trainerwechsel, aber genau das muss man trainieren, wenn es Woche für Woche gleich läuft.


    Nächsten Spieltag dürften wir dann wohl an letzter Stelle sein.


    Wie tief kann man als FCK noch sinken??

    Vorab Hut ab vor Lukas Spalvis, dass er sich für uns entschieden hat. Ich sehe das ganze allerdings ein bißchen wertfreier. Wie oft wurde letzten Sommer gejubelt als Neuzugänge vorgestellt wurden. Das Ende kennen wir: Jeder würde nach dem Abstieg am liebsten Notzon rauswerfen, obwohl es damals mangels Zusagen keine andere Alternative gab. Spalvis ist für die 3. Liga zweifelsohne eine Hausnummer, aber vergessen wir nicht seine Verletzungshistorie und die Tatsache, dass in der 3. Liga nochmals rauerer Fußball als in der 2. Liga gespielt wird. Ich bete zu Gott, dass er einschlägt, wobei ich momentan etwas zurückhaltender bin...

    Jetzt ist das Gewissheit was mit einer halbwegs akzeptablen Rückrunde noch locker zu beheben gewesen wäre. Offensiv war das in der Rückrunde größtenteils in Ordnung, aber defensiv schließen wir die Rückrunde aller Voraussicht nach mit noch mehr Gegentoren als in der Hinserie. Somit trauere ich Leuten wie Vucur oder Callsen-Bracker nicht nach. Jetzt heißt es gut überlegen wen man zukünftig einen Vertrag für Liga 3 anbietet. Ganz ehrlich: Momentan können mich fast alle in dieser Mannschaft kreuzweise. Daher kann ich auch die Euphorie nicht nachvollziehen wenn beispielsweise ein Moritz oder wer auch immer sagen würde, dass er bleibt.


    Viel mehr wünsche ich mir "dreckige" Spieler die sich die Seele aus dem Leib laufen und mit versteckten Fouls zum richtigen Zeitpunkt Emotionen hochkochen lassen. Die Kritik an Notzon kann ich übrigens auch nicht nachvollziehen. Immerhin hat der Verein händeringend monatelang nach einem Sportdirektor gesucht und sich nur Absagen geholt. Notzon war quasi die fünfte Wahl und durfte erst dann eine Mannschaft zusammenstellen, als die brauchbaren Spieler die es am Transfermarkt gab schon größtenteils weg waren oder schlicht und einfach für den klammen FCK nicht zu bezahlen waren. Mit den Wintertransfer gelang dann ein kurzer Aufschwung ehe man sich beginnend mit den Niederlagen in Fürth und Aue aufgab. Meiner Meinung nach unbegründet, da danach noch genug Runden zu spielen waren...


    Es hilft alles nix. Abstieg in die 3. Liga und damit blutet ein ehemaliger Riese des deutschen Fußballs langsam aber sicher aus...

    Abend!


    Im Grunde würde es mich nicht wundern, wenn wir auch in der Rückrundentabelle am letzten Platz landen. Wir stehen nicht zu unrecht da unten. Wir waren 9 Runden vor Schluss bis auf 5 Punkte dran und nach dem Kampfspiel gegen Union war ich wirklich guter Dinge, dass wir in den verbleibenden Runden die nötigen Punkte holen. Danach waren es aber in 6 Spielen leider nur noch jämmerliche 5 Punkte und das ist schlicht weg zu wenig. Sämtliche wichtigen Spiele wurden verloren. Hilft nix: Jetzt heißt es eine komplett neue schlagkräftige Truppe für die 3. Liga aufzustellen. Nicht immer spielt damit das Geld eine Rolle. Der Blick auf die gestrige Startaufstellung von Sandhausen zeigt da alles. Dort sind einige Spieler am Werk die von uns für zu schwach befunden wurden.


    Der x-te Neustart muss meiner Meinung auch mit Frontzeck und keinem anderen erfolgen. Immerhin hatte er die Eier in der Hose dieses Himmelfahrtskommando zu übernehmen und war sich von Beginn an nicht zu schade auch im Abstiegsfall zu bleiben. Selbiges gilt für Ehrmann und Altintop.

    Auch mir stehen die Tränen in den Augen. Aber es hilft nichts... Leider ist es auch in der Rückrunde nicht gelungen die Abwehr zu stabilisieren. Man kann es sehen wie man will, aber da hätte man die Hebel ansetzen müssen. Außerdem waren wir halt auch Meister bei den dummen Toren. Das reicht dann unterm Strich einfach nicht. Möglich war es auf jeden Fall, nur dann hätte man an Spiele wie das gegen Union Berlin anschließen müssen. Dies war leider nicht der Fall und damit ist auch unser Schicksal besiegelt. Jetzt kommt es nur mehr auf den Spieltag an und dann ist das Realität, was meiner Meinung nach selbst in der Rückrunde zu vermeiden gewesen wäre, hätte man immer die Konzentration hoch gehalten. Aber so wie es jetzt eben läuft ist halt auch typisch für den FCK. Der Glaube an das Wunder ist für mich gestorben. Wiederaufbau in Liga 3... Selbst daran fehlt mir der Glaube...

    Ohne eine Serie werden wir das leider nicht mehr schaffen. Da ist es auch nicht förderlich, dass von der Seite des Trainerteams so ein wichtiges Spiel als Spiel wie jedes andere empfunden wird und damit gleich ein Alibi verschafft wird. Fakt ist, dass wir auswärts zwar mittlerweile regelmässig treffen, was definitiv ein Fortschritt zur Hinrunde ist. Leider ist es aber trotz der Winterverstärkung in der Defensive in keinster Weise gelungen selbige zu stabilisieren. Mag schon sein, dass die Körpersprache eine andere als in der Hinrunde ist, aber wenn hinten die 0 nicht steht wird es für unsere ohnehin gebeutelte Mannschaft schwierig ein Spiel zu gewinnen. Ich rede ja nicht mal davon, dass man in Aue und heute in Fürth gewinnen hätte müssen, aber zumindest jeweils ein Punkt bei diesen wichtigen Spielen würde für eine ganz andere Ausgangsposition sorgen. Somit geht es gegen Pauli wieder mal um alles oder nichts.

    Fokus muss in dieser Trainingswoche endlich mal auf die Defensive gerichtet werden. Vorne klappt es in letzter Zeit ja meistens, also wird es Zeit, dass man hinten mal 90 Minuten + konzentriert steht. Zur Not meinetwegen sogar mit Manndeckung. Langsam muss der Mannschaft klar werden, dass jedes Spiel ein Endspiel ist. Das obligatorische Ausruhen nach einem Sieg wird jedenfalls immer wieder bestraft...