Beiträge von oesifckfan

    So wie bei den vergangenen beiden Siegen bei weitem nicht alles gut war, war auch heute nicht alles schlecht. Einzig der Zeitpunkt ist zum Sch...
    Jetzt heißt es aus den kommenden beiden Auswärtsspielen Minimum 4 Punkte zu holen. Ich traue es der Mannschaft jedenfalls zu, nur dürfen dann eben nicht solche stümperhaften Fehler passieren, die dann zu Gegentoren führen.


    Fakt ist, dass wir vorne zu wenig eindeutige Chancen erspielen und umgekehrt leider defensiv in jedem Spiel einmal patzen. Trotzdem darf man gegen so eine Verlegenheitself des Gegners nie und nimmer verlieren. Beste Abwehr hin oder her...

    Man kann zu Frontzeck stehen wie man will. Fakt ist, dass es wohl nicht wirklich einen Kandidatenkreis gab, welcher sich diese Truppe antun wollte. Von daher ziehe ich den Hut vor Herrn Frontzeck. Zu verlieren hat er nichts mehr. Was mich viel mehr ärgert, war das großmundige ankündigen von zumindest 4 Transfers in der Winterpause. Geworden sind es gerade mal zwei und damit wurde uns Fans sämtliche Hoffnung für die Chance auf den Klassenerhalt genommen.

    Die Hoffnung schwindet, aber ganz ehrlich: Habt ihr etwas anderes erwartet? Es wurden uns 4 brauchbare Neuzugänge versprochen. Mit Ach und Weh wurden es gerade mal 2. Mich wundert das auch gar nicht, denn jeder potentielle Neuzugang braucht sich nur in den diversen FCK Foren durchlesen. Wie hier eigene Spieler teilweise aufs Übelste beschimpft werden, lässt doch jeden zusammenzucken der sich überlegt zu uns zu wechseln.


    Alleine der Hass der auf Marius Müller im Nachbarforum bei der-betze-brennt.de, ist eines FCK-Fans nicht würdig. Das Spiel hat nicht alleine unser Torwart verloren. Das Spiel wurde auch deswegen verloren, weil uns Woche für Woche Leistungsträger mit Verletzungen wegbrechen. Die Ausfälle von Correia und einen Jenssen kann unser Verein mit dem ohnehin limitierten Kader einfach nicht wegstecken und damit ging nach dem Ausgleich auch sämtliche Ordnung verloren.


    Der Abstieg wird aller Voraussicht nach nicht vermeidbar sein. Trotzdem sollte bei uns Fans schön langsam ein Wir-Gefühl einsetzen. Solange dies nicht der Fall ist, werden weiterhin Spieler und potentielle Sponsoren einen großen Bogen um Kaiserslautern machen. St. Pauli sollte uns da ein Beispiel sein: Dort wurde in der Hinserie vergangene Saison auch fast alles verloren was zu verlieren war und trotzdem standen die Fans hinter ihrer Mannschaft. Ähnlich sieht es bei Köln in dieser Saison aus.


    Auch ich habe in der Vergangenheit die Mannschaft durchaus kritisiert. Wenn ich aber die letzten Spiele hernehme, so wird am Platz wenigstens gekämpft, wenn auch mit limitierten Mitteln. Genau das sollten wir auch honorieren.

    Ohne jetzt alles zu zerpflücken. Wir brauchen Kontinuität auf der Trainerposition und deshalb ein klares JA zu Jeff Strasser. Egal welchen Feuerwehrmann du einsetzt: Aus Scheiße kann auch der kein Gold machen. Wir haben uns jahrelang zu Tode gespart und spielen im Grunde schon diese Saison mit einer durchschnittlichen Drittligatruppe. Da bringts auch nix, wenn man eine jede Woche wechselnde Startelf kritisiert, denn versagen tuen sie egal in welcher Konstellation. Strasser ist nun mal am nähesten an der Mannschaft dran und das hat nix mit Auflaufprämie oder sonstigem zu tun, wenn z.B. ein Ziegler Woche für Woche in der Startelf steht. Für den Trainer gehört er unter die ersten 11 und das müssen wir akzeptieren. Die Spiele ohne Ziegler in der Startelf waren auch nicht brauchbarer.


    Schau ich allerdings in den Vorstand und in den Aufsichtsrat, dann sag ich weg mit euch allen. Gebetsmühlenartig wird seit Jahren betont, dass man eine charakterstarke Mannschaft zusammenstellen will und das Gegenteil passiert. Lautern wird nicht durch Fußballer sondern durch Söldner zerstört. Daran liegt das Hauptproblem. Nach Mentalität wird da oben schon lange kein Neuzugang mehr verpflichtet.


    Jeder Gegner spielt gleich gegen uns: Hohes Pressing und unseren Söldnern rutscht das Herz in die Hose. Das da mal einer dazwischenfährt und wie früher mal durch ein paar deftige Fouls den Spielfluss unserer Gegner stören würde ist ein absoluter Wunschgedanke. Stattdessen endet ein Heimspiel gegen Bielefeld mit 44% Zweikampfquote und lediglich 2 gelben Karten für die Heimmannschaft.


    Wer den Kampf nicht annimmt hat es einfach nicht verdient. Quo vadis FCK! :bigcry:

    Verglichen mit dem hilflosen Auftritt vergangenes Wochenende in Regensburg war das heute schon ein Fortschritt und trotzdem bleibt es mir ein Rätsel warum uns jegliche Geilheit so ein Spiel mal zu gewinnen, abhanden gekommen ist. Egal wie die Saison weiter verläuft: Wir haben nix mehr zu verlieren und trotzdem spielt die Mannschaft als hätte sie fünf Knoten in den Beinen. Wenn ich solche Defizite aufweise, dann muss doch alles dafür getan werden um diese auszubügeln und das geht eben nur durch Training, Training, Training. Da reichen 90 Minuten pro Tag einfach nicht. Normalerweise müssten wir bereits jetzt beginnen vor jedem Spiel ein paar Tage ins Trainingslager zu gehen um die Spieler auf einen Sieg einzuschwören.


    Für mich ein Rätsel, warum Spieler wenn sie zum FCK wechseln, das Fußballspielen verlernen. Ein weiteres Dilemma sind die langen Ausfallzeiten unserer Spieler, bei vergleichsweise leichten Verletzungen. Wird jede Saison schlimmer. Unsere medizinische Abteilung ist da schon längst in der Regionalliga angekommen.


    Nun hat man 17 Tage bis zum nächsten Spiel Zeit um endlich etwas zählbares zu holen. Leider fehlt mir nach all den Enttäuschungen in dieser Saison der Glaube daran...

    Egal ob A-Elf oder B-Elf - am Ende zählt das Ergebnis und das lautet 1:3! Genauso korrekt ist es, dass die Abwehr ein großes Problem darstellt, aber sind wir uns mal ehrlich: Bei uns muss in diesem Jahr Ostern, Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen, dass wir mehr als ein Tor schießen.


    Ja das Spiel war zwar ganz brauchbar, nur Selbstvertrauen holt man sich durch Siege und nicht durch Niederlagen. Am Ende waren es 90 anstrengende Minuten ohne Ertrag. Man kann nur hoffen, dass Regensburg heute in die Verlängerung muss und am besten im Elferschießen verliert. Was wir nicht brauchen können ist aufkommendes Selbstvertrauen beim nächsten Gegner.

    Bitter ist es vor allem dann, wenn man liest, dass die Mannschaft in der vorangegangenen Trainingswoche voll mitgezogen hat und toll auf den kommenden Gegner eingestellt ist. Da hat dann leider wieder die pure Angst mitgespielt. Auch wenn ich mich auf Niederlagen gegen Duisburg praktisch nicht erinnern kann, so sind es lediglich 3 Punkte zum rettenden Ufer. Wir dürfen uns von den vorangegangenen 2 Spielen nicht blenden lassen, denn ohne unseren Schweden im Sturm hätten wir da auch nur einen Punkt geholt. Der Fehler wurde eindeutig vor der Saison von der sportlichen Leitung begangen, indem man nach einem mauen Jahr in der Offensive mit ganz wenig Torgefahr, nochmals die Qualität im Spiel nach vorne durch beinahe alle Neuzugänge gesenkt hat. Hoffen wir mal nicht, dass dies unser Sargnagel ist. Bei mir ist jedenfalls mit Strasser ein wenig Zuversicht zurückgekehrt, auch wenn der heutige Dämpfer nur schwer zu verdauen ist...

    Heute sind die letzten Lichter ausgegangen! Ich habe für diese Mannschaft keine Hoffnung mehr. Selbst in Liga 3 würden wir nicht bestehen.
    Es tut verdammt weh, aber es sieht ganz danach aus, als wenn ein weiterer Traditionsverein von der Bildfläche zu verschwinden scheint.
    Der Verein wurde Jahr für Jahr immer weiter runtergewirtschaftet und jetzt stehen wir endgültig am Abgrund. Der Trainer der jetzt kommt
    wird egal wie er heißt mit dieser Mannschaft absteigen und das vermutlich bereits nach 25 Spieltagen. Traurig aber wahr...

    Sind wir mal ehrlich: Wir fordern jede Saison mehrmals einen Trainerwechsel, welcher dann irgendwann auch erfolgt. Jede Saison wird die Mannschaft ordentlich durchgemischt, aber bis auf die Konstante im Tor machen sämtliche Spieler sobald sie in Lautern zu spielen beginnen leistungstechnisch 2 Schritte zurück. Das zieht sich jetzt schon über mehrere Jahre, egal bei welchem Trainer, egal bei welchem Vorstand und egal bei welchem Aufsichtsrat. Nach der beschissenen letzten Saison wo man sich die Augen rieb und dachte schlimmer geht's nimmer, spielt eine von den Namen her ziemlich veränderte Mannschaft einen noch grauenhafteren Fußball. Ergebnis 2 Tore in 6 Spielen und bis dato noch kein Sieg. Ja auch ich bin der Meinung, dass uns ein Trainerwechsel wohl nicht erspart bleibt, aber vielleicht sollte man mal analysieren warum sämtliche Fußballer sobald sie das Lauterntrikot überstreifen einen Strich in der Hose haben und nichts mehr gebacken bekommen. Spätestens dann wenn sie wechseln blühen sie wieder auf.


    Sollten die Mechanismen greifen und es wirklich zu einem Trainerwechsel kommen, dann bin ich der Meinung, dass man fernab der etablierten und teilweise durchgekauten Namen mal etwas riskieren sollte. Andere Vereine machen es vor (Wolf, Tedesco, Nagelsmann, ...) und außerdem kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich ein bekannter Trainer diesen Trümmerhaufen antun will. Zumal der dann wieder viel kostet und nächstes Jahr ohnehin wieder auf der Abschussliste steht. (hohe Abfindung inklusive)


    Zum Spiel heute gibt es nicht viel zu sagen. Ohne sich Torchancen zu erspielen kann man auch keine Tore machen...

    Was mich am meisten stört, ist die Tatsache, dass egal gestern in der 1. Liga, als auch heute in der 2. Liga praktisch jede sich im Abstiegskampf befindliche Mannschaft mehr gegen das drohende Unheil wehrt als unser FCK. Wie kann man einen Verein nur so unglücklich zusammenstellen? Fast alle nervös und lustlos. Da muss ich wieder an die Worte von Stöver vor ein paar Wochen denken. Man darf die Mannschaft nicht zu hart rannehmen, da sehr viele Spieler physisch schwach sind. Und genau diese Mannen verspielen wie es aussieht 5 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz in den letzten drei Runden.


    Hoffnung für nächste Woche hab ich keine, aber wenigstens ist Gaus dann bei den Relegationsspielen wieder dabei. Noch 3 Spiele bis zum Ende des FCK, es sei denn es passiert ein Wunder.