Beiträge von oesifckfan

    Pauli liegt uns nicht. Nur gerade dann sollte man den Kampf annehmen und irgendwie einen Punkt erkämpfen, aber scheinbar war man nach den 2 Siegen in Folge schon wieder selbstzufrieden. Damit ist das Wochenende bereits wieder gelaufen und mit unserem Glück gewinnt dann Bielefeld noch in Bochum und Würzburg in Düsseldorf. Zittern bis zum letzten Spieltag. Typisch FCK

    Was soll man dazu sagen?


    Leider holen wir nicht mal die dreckigen Punkte. Nein wir verschenken einen Punkt in FCK-Manier. Es fehlen ganz klar die nicht eingeplanten Punkte. Ist eben auch eine Charaktersache... Die Punkte hatte Aue bei Berlin auch nicht eingeplant, aber deren Spiel dort war um einiges aggressiver und dann auch von Erfolg gekrönt. Bei unserer Mannschaft brennt es bei jedem Pass in die Schnittstelle lichterloh. Der Grund dafür und das muss man Norbert Meier ganz klar ankreiden: Er hat eine funktionierende Innenverteidigung auseinander gerissen und während der Saison einen Systemwechsel vorgenommen der nach hinten losgegangen ist. Am Platz fehlen die echten Rackerer. Da geht bis auf Gaus niemand voran. Zum Schämen, dass beispielsweise St. Pauli in der Rückrunde um 8 Zähler mehr geholt hat. Bei Aue waren es um 6 Punkte mehr und bei Bielefeld vor dem morgigen Spiel, wo ein Sieg nicht so unwahrscheinlich ist, waren es bis dato immerhin 3 Punkte.


    Ich persönlich hab den Funken Hoffnung nach heute verloren, da die kommenden Gegner (60 vielleicht ausgenommen) wissen wie fighten geht. Und selbst der KSC der praktisch abgestiegen ist, kann frei drauflos spielen. In den folgenden Spielen muss jeder Spieler einzeln befragt werden, ob er sich dem bedingungslosen Abstiegskampf stellen will und alles für den Erfolg zu machen bereit ist. Spieler die unsicher wirken müssen außen vor gelassen werden. Die Zeit für Experimente ist zu Ende. Jetzt geht es ums nackte Überleben...

    Ein Punkt für die Moral würde ich sagen! Innerlich bin ich trotzdem sauer. Vorbei ist es mit der Sicherheit in der Abwehr. Zeit wird es, dass wieder die 1er Abwehrreihe aufläuft, aber ich hab so meine Befürchtungen, dass Ewerton zur Halbzeit wegen "muskulärer Probleme" raus musste. Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern. Wochenlange Verletzungspause inklusive. Ansonsten mal endlich mehr als 1 Auswärtstor, aber leider in Lauternmanier: "Wie gewonnen so zeronnen" Hätte das Abseitstor gezählt wäre es ein St. Pauli reloaded wie in der Saison 2007/2008 geworden. So bleibt es der oben angesprochene Punkt für die Moral und damit noch 13 Punkte bis ans Ziel... Ein harter steiniger Weg, mit der Erkenntnis einen Knisper im Team zu haben der aus wenig viel macht...

    Mir liegt es fern, alles was letzte Woche noch gut war schlecht zu reden.
    Trotzdem haben wir die Gegentreffer heute viel zu einfach bekommen. (Stellungsspiel Heubach)
    Liegt aber auch am von mir oft erwähnten Problem, dass beim FCK ein Spieler wegen eines Muskelfaserrisses
    gleich mal über ein Monat ausfällt (siehe Koch) bis er wieder ins Training einsteigt. Dann sehen wir
    den Zoua wegen muskulärer Probleme vermutlich kurz vor Ostern wieder. Es stimmt schon,
    dass wir in der 1. Hälfte nicht viel zugelassen haben, wobei aber auch keiner so richtig geil
    darauf war mit einer durchdachten Aktion, die Stuttgarter Defensive die durchaus verwundbar
    ist, auszuhebeln.


    Der Unterschied zu unserem nächsten Gegner Dresden. Die brennen bei fast jedem Spiel von der 1. bis
    zur 90. Minute. Bei unserer Truppe heißt es nach einem Heimsieg halt wieder: Sind so weit im Plansoll, in Stuttgart
    gibt es sowieso nix zu holen. Falsche Einstellung und damit kann es auch nix werden.

    Herr Korkut, wenn sie nur einen Funken Anstand haben, dann nehmen sie bitte sofort den Hut. Dieses Spiel geht so wie viele Spiele in dieser Saison auf ihre Kappe. Wir haben heute wenn überhaupt mit 8 Mann gespielt. Stieber, Zoua und Osawe waren Totalausfälle. Heute Abend musste ich sogar feststellen, dass so klingende Namen wie Daham oder Runström mir 1000 mal lieber waren als diese nicht vorhandene Offensive.


    Und wenn es vorne schon bieder genug ist, dann lässt auch noch unsere ansonsten so stabile Defensive aus.


    Gegentor 1: Das lernt man bereits in der U8, dass ein Mann bei der Stange steht. Nicht beim FCK, da wird wieder geschlafen und dann fällt ein Gegentor aus unmöglicher Position.
    Gegentor 2: Willkommen in der Vergangenheit. War aber auch notwendig, sonst wäre wieder die Floskel gekommen: Früher hätten wir so Spiele verloren. Jetzt auch wieder, weil zum einen der Biss fehlt und uns adäquater Ersatz zu unseren beiden Standardinnenverteidigern fehlt.


    Ich bleib, dabei: Mit dieser Schönwettertruppe, wo ein Spieler wie Zoua zum Spielende noch nicht mal schwitzt, steigen wir ab.


    Die Schuldigen: Von Gries und Klatt über Stöver abwärts zu Korkut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einen Gerry Ehrmann so kalt lässt, wenn er so einen blutleeren Aufritt der "Roten Engeln" sieht.


    Was bleibt ist die Erleichterung, dass dieses beschissene Fußballjahr nun endlich vorbei ist. Vor 2017 graut mir allerdings noch mehr, da es nach jedem Schweinsspiel nochmals schlechter geht. Ich habe fertig.

    Was für eine grausame Leistung war das denn bitte? Hut ab, wer leistungstechnisch nach dem Paulispiel dachte tiefer geht's nicht mehr, der wurde heute eines besseren belehrt. Ein Trainer der nix besseres zu tun hat um eine Mannschaft mit dem Ziel aufs Feld zu schicken hinten die Null zu halten. Der Rest scheint ihm egal zu sein. Vorne war das heute bereits Spiel Nummer 10 von 16 in dem wir in dieser grottigen Hinrunde kein eigenes Tor erzielt haben. Bezeichnend, dass sich unsere Mannschaft in den letzten 2 Spielen gegen die Schlusslichter in der Tabelle nicht eine einzige 100%ige Torchance herausspielen konnte. Noch schlimmer, dass man gegen die fünf Mannschaften die aktuell hinter uns stehen gerade mal ein kümmerliches Tor geschossen hat.


    Jetzt haben wir das Szenario, dass ich gerne vermieden hätte, aber sowas von FCKtypisch ist. Nürnberg und Hannover auswärts --> 2 x 0 Punkte bzw. vermutlich auch 0 Tore und damit Herzlich Willkommen im Abstiegskampf. Für mich wird jetzt immer klarer warum Korkut so lange arbeitslos war. Der bringt 0 Feuer auf den Betzenberg mit und wenn der Trainer kein Feuer hinterm Arsch hat, wie sollen es dann die Spieler haben, die nach dem X-ten 0:0 noch beglückwünscht werden, dass man alles getan hat um sich weiterhin "Beste Defensive der Liga" nennen zu dürfen.


    Diese Lethargie zieht sich wie ein roter Faden von der Führungsriege bis zu den Ersatzspielern durch. So lockt man bei Gott keinen Investor heran.

    Absolut enttäuschend und das zum dritten Mal hintereinander. Ich möchte Korkut nix unterstellen, aber es kommt einem so vor, als wenn er als einziges Ziel in jedem Spiel vorgibt, dass wir hinten kein Tor kriegen. An sich in Ordnung, aber dann sollte man hie und da auch mal eines schießen. Ich sags ganz ehrlich: Für die mittlerweile beste Abwehr in der Liga können wir uns nix kaufen. Ein 2:2 mit zwei unhaltbaren St. Pauli Freistoßtoren aus 30 Metern wäre mir heute lieber gewesen. Dann hätte ich wenigstens das Gefühl, dass die Abwehr aus dem Spiel heraus kein Tor bekommen hat und vorne auch mal was geht.


    So ist das absolut leblos und das zieht sich mit wenigen Ausnahmen durch die ganze Saison durch. Im Hexenkessel St. Pauli holen wir mit mehr Glück als Verstand einen Punkt und kassieren eine Gelbe Karte in der Nachspielzeit. Wo bitte ist hier das Feuer?? Selbst mit den Offensivwechseln ist alles beim alten geblieben. Dass die Mannschaft viel mehr Potential hat, haben wir die Saison schon gesehen.


    Mir fehlt dieser unbändige Siegeswillen, nein es ist im Team eine komplette Selbstzufriedenheit eingekehrt.


    So leid es mir tut, aber diese Saison ähnelt zu sehr unserer Abstiegssaison 1995/1996 wo man mit 18 Remis und einer besseren Abwehr als Meister Dortmund (38 Gegentore) und Vizemeister Bayern München (46 Gegentore) mit einem Torverhältnis von 31:37 den Gang in die 2. Liga antreten musste. Irgendwie hab ich da ein Deja vu. Ohne dem nötigen Pfeffer im Arsch steuern wir dieses Szenario in dieser Saison wieder an. Nur dann eben noch eine Etage tiefer!


    Wacht endlich auf, bevor es zu spät ist!

    Ich fang mal mit dem Positiven an: Wieder zu Null gespielt. Unsere Abwehr macht das in der Summe wirklich ganz gut und damit war am Anfang der Saison nicht zu rechnen. Der Mut den Korkut mit Koch und Polle eingegangen ist hat sich gelohnt. Hier hat er sich ein Kompliment verdient.


    Trotzdem bin ich heute mit dem Punkt sehr unzufrieden. Große Worte wurden angekündigt, man will alles tun für den Sieg. Sorry wenn das alles ist, dann war das wie schon gegen 1860 München zu wenig. Aber Lautern wäre scheinbar nicht Lautern, wenn es seine Fans bewusst bis zum Ende der Saison mit Abstiegskampf quälen würde. Mit etwas mehr Mut von dem Korkut immer spricht, könnten wir jetzt mit 21 Punkten im gesicherten Mittelfeld stehen. Ich rede da nur von den Spielen gegen 1860 und den KSC! Beide Unentschieden völlig unnötig, aber bei der Selbstzufriedenheit in der Mannschaft nach der Siegesserie kein Wunder.


    Es liegt mir fern schwarz zu malen, aber sollten wir gegen Pauli verlieren und irgendwie würde das in diese Saison reinpassen, geht es gegen Aue daheim schon wieder um einen Pflichtsieg, da ich mir gegen Nürnberg nicht viel ausrechne. Kommt es also dumm schließen wir die Hinrunde mit 17 oder 18 Punkten ab und haben noch dazu in der Rückrunde ein Heimspiel weniger.


    Ich hab das Gefühl, dass die ganze Scheiße jetzt wieder von vorne anfängt. Na hoffentlich belehrt man mich gegen Pauli eines besseren. Ich fürchte halt, dass uns die mit dem Rücken zur Wand niederkämpfen und bei uns die Handbremse der letzten beiden Spiele nicht gelöst werden kann...

    So harmlos hab ich unsere Elf bei Gott nicht erwartet. Diesen Löwen hätten wir heute weh tun können, aber irgendwie kam es mir vor als ob es nicht nur eine Fanfreundschaft gibt, sondern die Mannschaften das Spiel mit einem Freundschaftsspiel verwechselt haben.
    Tore wie das 1:0 kriegen wir leider immer wieder. Die Abwehr im Tiefschlaf und der alte Mann ist zur Stelle. Unnötig.
    Der Ausgleich dann praktisch aus dem Nichts, aber auf jeden Fall Marke Tor des Monats.
    In Halbzeit 2 hatten wir tendenziell die besseren der wenigen Möglichkeiten. Schade nur wenn man einen Halfar, Zoua und Ring noch in der Hinterhand hat, aber der Mannschaft einfach dieser unbändige Wille fehlt den vierten Dreier in Folge einzufahren.
    Hoffentlich ist nicht schon wieder zu schnell Zufriedenheit eingekehrt und die Mannschaft hat sich die Emotionen und den Dampf fürs Derby aufgehoben, denn heute war das Schlafwagenfußball vom Allerfeinsten.