Beiträge von oesifckfan

    Erst mal freut mich das Comeback von Kasper. Hoffentlich bleibt er gesund.


    Ansonsten fällt die Stabilität in der Defensive auf. Die Mannschaft bringt knappe Führungen über die Zeit
    und versucht selbst Akzente zu setzen. Ich hätte nach all den Blamagen, auch gegen Drittligisten nicht
    mehr viel auf den FCK gesetzt, irre mich aber gerne.


    Schön auch, dass wir dann in den entscheidenden Situationen das notwendige Glück haben, aber wie
    schon letzte Woche beschrieben: Das Glück hat nur der Tüchtige!


    3 Siege in Folge, puh das tut dem geschundenen FCK-Fan echt gut. Es freut mich, dass Korkut da auch auf
    die Euphoriebremse steigt und die Mannschaft diesbezüglich dem Trainer folgt.
    15 Punkte nach 12 Spielen. Ich bin sehr zufrieden und hoffe, dass der wiedergefundene Kampfgeist weiter
    anhält.


    Jetzt kommen dann auch wieder ein paar Verletzte retour in die Mannschaft, nur ganz ehrlich die 11 die jetzt
    3x in Folge in der Startelf gestanden sind, machen die Sache sehr gut. Wird schwer für ursprüngliche Stammkräfte
    wie Halfar, Ring oder Zoua hier sich wieder in die Startelf zu spielen.
    Grund zum Wechseln hätte der Trainer momentan nicht!

    Nach dem heutigen Sieg macht sich auch bei mir Erleichterung breit. Endlich wurde mal ein Heimsieg mit einem darauffolgenden Auswärtssieg vergoldet.
    Und trotzdem ist abheben verboten. Warum? Weil wir genau einen Mann haben der in den letzten Wochen Tore geschossen hat. Der Rest ist an Harmlosigkeit nicht zu überbieten. Was mir aktuell mehr gefällt ist die gefundene Stabilität in der Abwehr, auch wenn dazu aktuell viel Glück dazukommt. Aber wie heißt es so schön: Das Glück hat bekanntlich der Tüchtige! Für Korkut den ich zugegeben auch schon nicht mehr sehen konnte, freute es mich, dass er seit Ewigkeiten als Trainer wieder einmal 2 Spiele hintereinander gewinnen konnte.


    Nun wartet Berlin. Da heißt es kratzen und beißen und wenn möglich zumindest einen Punkt für die Moral und die kommende Länderspielpause mitnehmen.

    Puh, bei mir macht sich ein kleines bißchen Erleichterung breit. Ich tu mir auch schwer jetzt jeden über den grünen Klee zu loben, da man vor allem zu Beginn gleich 3-4 Mal geschlafen hat. Wenn du da das 0:1 kassierst wird es schwer. Aber es kam heute Gott sei dank anders. Zum Einen wurden die wenigen Chancen effektiv genutzt und zum Anderen hatten wir mit Brych einen Schiedsrichter, wie wir ihn in dieser Saison noch nicht hatten. Der war uns heute wahrlich nicht schlecht gesinnt. Unterm Strich bleibt ein Arbeitssieg mit einem Osawe der über sich hinaus gewachsen ist und damit vorübergehend Tabellenplatz 15. Jetzt wartet gegen Fürth wieder so ein Spiel, welches man vergolden kann. Ich sehe halt das Problem darin, dass die lediglich Osawe kaltstellen müssen, denn der Rest hat heute nicht mehr Torgefährlichkeit ausgestrahlt als vergangenen Montag in Braunschweig. Meine beiden Men of the Match sind heute: Osawe dank seiner Chancenauswertung und Robin Koch der bis auf ein, zwei Wackler kompromisslos agiert hat und für mich heute im Gegensatz zu Ewerton, den ich persönlich zu langsam finde, der stärkere Innenverteidiger war.

    Angesichts der immer kurz vor einem Spiel anwachsenden Verletztenliste unterstelle ich den Spielern jetzt mal, dass sie gar nicht verletzt sind, sondern sich einfach nur vor der Verantwortung drücken. Wir werden nie in Bestbesetzung auflaufen, weil Typen verpflichtet wurden die dem Verein auf der Nase herumtanzen.


    Sobald es dann ein bißchen Gegenwind gibt, zwickt auf einmal da der Muskel oder der Spieler ist dann dort wieder umgeknickt. Das ist so offensichtlich. Wir werden von vorne bis hinten verarscht und der Verein deckt das noch. Damit steht eine Ausrede für eine Niederlage am Montag dann auch gleich wieder fest, mit der Anknüpfung: Aber im nächsten Spiel wird alles besser.


    Spätestens auf der Jahreshauptversammlung gehört Tacheles geredet. Dann gehört auch unser Aufsichtsratschef hinterfragt, der uns bei seinem Antritt aufgrund seiner Kontakte die großen Sponsorengelder versprochen hat. Stattdessen versinkt unser Verein noch mehr im Chaos und macht sich pausenlos lächerlich.

    58% verlorene Zweikämpfe sagt alles! Worte wie Herzblut oder Abstiegskampf kommen für diese blutleere Truppe einem Hohn gleich.
    Neue Impulse bringt hier nur noch ein Trainerwechsel, denn wer in 7 von 9 Spielen kein eigenes Tor erzielt der ist nicht reif für diese Liga.


    Wir haben erneut 16 Tage Vorbereitung auf dieses Spiel leichtfertig vergehen lassen. Ich lass das auch mit den Verletzten nicht gelten, da
    die 11 die am Platz stehen einfach so eine Nullbockeinstellung an den Tag legen, dass es auch nicht besser wird wenn die Verletzten retour
    kommen. Man hat in sämtlichen Punkten versagt. Der Sportdirektor wurde zu spät bestellt, 3. klassige Spieler wurden größtenteils verpflichtet
    und dazu ein Trainer der das Wort Sieg höchstens von der Playstation kennt.


    Das traurige ist, dass wir Fans diese Truppe nicht mal mit Pfiffen beleidigen sollten, da man beim Großteil der Spieler die Sorge haben muss,
    dass sie zu weinen beginnen.


    Hier wurden keine Typen verpflichtet sondern Schwächlinge die ihren Stiefel runterspielen und dann im Interview die Ausrede im nächsten Spiel
    suchen, wo dann alles noch schlechter wird.


    Ich bin ratlos...

    Das Spiel war ein Muster ohne Wert. Unsere Elf notgedrungen zusammengewürfelt. Der Gegener wahrscheinlich eine Mannschaft, die wahrscheinlich auch noch eingespielt ist.


    Der Gegner ein Drittligist ... Peinlich nur, dass unser Trainer seine "Erfolgsgeschichte" weiter ausgebaut hat. Schlimm, dass das Ergebnis unserer Rumpfelf den nächsten Schlag versetzt hat.


    Traurig nur, dass der Gegner in der Halbzeit 7x getauscht hat. In dem Fall könnte man genauso sagen, dass die zusammengewürfelt waren...

    Korkut schlägt an Erfolglosigkeit sogar noch Trainer wie Henke oder Rekdal. Hab mich lange zurückgehalten, aber wenn unsere sportliche Leitung nicht bald mit dem Stehsatz: "Der Trainer steht nicht zur Diskussion" aufhört dann können sie gerne gleich mitgehen. Mit dem Spiel gegen Halle war das jetzt die 3. Niederlage gegen einen Drittligisten. Auf was wollen wir denn warten: Bis alle fit sind, haben sich doch wieder 5 andere einen Muskelfaserriss zugezogen und damit dauert es weitere 2 Monate bis die wieder an Bord sind. Stöver kam aus der 3. Liga und hat scheinbar die Mission uns dort hinzuführen. Danke für nichts!

    Und wieder eine Niederlage....


    Ich tu mir schwer, wenn ich lese, dass der Kampfgeist da war. Die nackten Zahlen sagen etwas anderes:


    - Um 2,3 Kilometer weniger als der Gegner gelaufen (115,05-117,35)
    - Gewonnene Zweikämpfe: 45,41%
    - 1 Treffer aus 5 Spielen.


    Heute musste ich den Blick zurückwerfen. Vor ein paar Wochen haben wir Würzburg noch klar beherrscht und unglücklich 1:1 gespielt. Heute spielt Würzburg erfrischenden Fußball und zurecht oben mit, während unsere Truppe mit Nervenproblemen zu kämpfen hat, indem man vorne wie hinten versagt.
    So ängstlich wie der Trainer auf der Linie, gibt sich auch die Mannschaft.


    Das Problem geht aber leider etwas weiter, als nur zum Trainer zurück. Dem attestiere ich zumindest, dass er alles unternehmen will um die Mannschaft da unten rauszubringen.


    Problem 1: Medizinische Abteilung: Seit Jahren laborieren bei uns gleich mehrere Spieler an diversesten Muskelfaserrissen. An sich nichts ungewöhnliches, außer dass die Spieler dann in unserem Fall bei dieser Art von Verletzung gleich mal eine gefühlte Ewigkeit ausfallen. Vielleicht auch um sich selbst vor weiteren Versagerauftritten zu schützen. Bezüglich medizinischer Abteilung hat man meiner Meinung nach auch bei Pritsche, den wir extrem vermissen, versagt. Hier hätte man schon frühzeitig erkennen müssen, dass der Heilungsverlauf nicht optimal ist und dann gegensteuern müssen.
    Aber wie gesagt: Was die medizinische Abteilung betrifft sind wir seit Jahren schlecht aufgestellt.


    Problem 2: Wir bedienen uns gegen Ende der Transferzeit auf der Resterampe, wo zwar von den Namen her klanghafte Spieler verpflichtet werden konnten, diese aber allesamt mit mangelnder Fitness dazukommen. Sprich die helfen uns, wenn überhaupt, irgendwann einmal.


    Problem 3: Bei uns wird immer nach der Zeit für die neuen Spieler verlangt, die wir aber nicht haben. Wofür gibt es Trainingseinheiten?
    Bei Braunschweig schlägt ein Nyman (an dem wir auch dran waren) binnen kurzer Zeit ein und unsere Spieler brauchen Gewöhnungszeit.


    Nach der heutigen Niederlage hab ich spontan an zwei Sachen gedacht:


    Es geht tatsächlich schlimmer als unter Rekdal!
    Schießen wir in der Herbstsaison wenigstens 5 Tore?

    Kann mir bitte wer sagen, wie es sich anfühlt ein Spiel zu gewinnen?


    Ich weiß auch jetzt schon die Worte des Trainers und der Spieler nach den beiden Heimspielen. "Wir dürfen jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und müssen schauen, dass wir es im nächsten Spiel besser machen..." Es kann doch nicht sein, dass wir ständig einen nach den anderen Trainer vor die Tür setzen, weil wir Jahr für Jahr mit einer Truppe von "Untrainierbaren bzw. Unwilligen" an den Start gehen und trotzdem entscheiden die nächsten 3 Spiele wohl über den Kopf von Korkut. Da vom Spiel her aber keinerlei Fortschritte feststellbar sind, wird er wohl der nächste in der langen Liste der verbrannten Trainer sein...
    Es klappt von vorne bis hinten genau 0, aber wie auch, wenn man nur die Defensive betrachtet:


    Weis (kam vom 2. Ligaabsteiger)
    Mwene (kam vom 3. Ligaabsteiger)
    Vucur (kam eine Saison vorher vom 2. Ligaabsteiger)
    Heubach (letzte Station, FSV Frankfurt = Jahr für Jahr Abstiegskampf)
    Aliji (der einzige da hinten der halbwegs eine Vita aufweisen kann)


    Wie sollen wir also mit diesen Leuten konkurrenzfähig in der Defensive sein?


    Hier hat der Verein eindeutig geschlafen: Die Innenverteidiger waren letzte Saison schon an Bord und auch da waren die Leistungen schon hypernervös und fehlerbehaftet. Was hat man gemacht? Nichts, man hat sich wochenlang auf einen Brasilianer versteift, der dann mit Trainingsrückstand verpflichtet wird. Stümperhaft.


    Von den letzten 4 Neuzugängen alle verletzt. Peinlicher läuft es bei keinem anderen Profiverein in Deutschland ab.