Beiträge von oesifckfan

    Völlig egal ob Testspiel oder nicht. In der Startaufstellung waren Dittgen und Jacob die einzigen Spieler ohne Spielpraxis, daher finde ich das Ergebnis schon beschämend. Wenn die Truppe nicht mal mehr in einem Testspiel gegen einen Drittligisten fühlen kann wie sich ein Sieg anfühlt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Dazu Mujdza bereits angeschlagen und Ewerton gar nicht dabei. War wohl auch anders geplant, denn so wartet nächstes Wochenende in Sandhausen scheinbar das nächste Abwehrexperiment...


    Ach ja bezeichnend der letzte Satz zum Spielbericht auf der Homepage: "Schiedsrichter Gerlach pfiff das Spiel schließlich pünktlich ab, die Roten Teufel mussten sich dem engagierten SVWW schlussendlich mit 3:1 geschlagen geben."


    Wieder mal der Gegner mit engagierter Leistung und unsere Mannschaft als dankbarer Sparringspartner.

    Ich stell meinen Post hier nochmal rein:


    Eine Schweinspartie folgt auf die nächste. Der nächste Trainer der mit völlig neuen Namen wieder mal kein Konzept hat. Wie lange soll dieser Leidensweg denn noch weitergehen? Ich persönlich könnte damit leben, wenn heute diese Saison bereits vorbei wäre. Würde Platz 15 bedeuten und das dürfte bei dieser blutleeren Truppe auch das Maximum sein. Lauter brave Buben stehen am Platz. Uns fehlen die "Arschlöcher" in der Mannschaft die den Gegner mal provozieren und dorthin gehen wo es weh tut. Spieler wie Moritz die fußballerisch zwar stark sind, aber keine Ahnung haben wie kämpfen geht, müssen einfach mehr laufen um das Glück zu erzwingen.


    Zusätzlich scheint die Zeit für Tim Heubach wohl abgelaufen zu sein. Langsam, verliert jeden Kopfball und hat null Selbstbewusstsein.


    20.248 Zuschauer offiziell, in Wirklichkeit waren es, wenn überhaupt 18.000 Besucher. Ganz ehrlich bei dieser Art von Fußball besteht die Chance, dass in Heimspielen gegen Sandhausen oder Heidenheim sogar die 18.000 Besucher Marke nach unten durchbrochen wird. Den Dauerkarteninhabern sei dank, dass es nicht noch schlimmer werden kann...


    Ich wüsste nicht woher ich aus dem heutigen mutlosen Spiel in dem der Ballbesitz nur aus den Ballstafetten zwischen Vucur zu Heubach und weiter zu Mwene und wieder zurück zu Vucur zu Stande kam, die Hoffnung auf Besserung schöpfen soll.


    In Wirklichkeit ist Korkut bereits nach 4 Pflichtspielen angezählt und sollte in 14 Tagen mit stabilerer Abwehr wieder nur Maximum ein Punkt rausschauen wird es zappelduster bei den "Roten Engeln"

    Eine Schweinspartie folgt auf die nächste. Der nächste Trainer der mit völlig neuen Namen wieder mal kein Konzept hat. Wie lange soll dieser Leidensweg denn noch weitergehen. Ich persönlich könnte damit leben, wenn heute diese Saison bereits vorbei wäre. Würde Platz 15 bedeuten und das dürfte bei dieser blutleeren Truppe auch das Maximum sein. Lauter brave Buben stehen am Platz. Uns fehlen die "Arschlöcher" in der Mannschaft die den Gegner mal provozieren und dorthin gehen wo es weh tut. Spieler wie Moritz die fußballerisch zwar stark sind, aber keine Ahnung haben wie kämpfen geht, müssen einfach mehr laufen um das Glück zu erzwingen.


    Zusätzlich scheint die Zeit für Tim Heubach wohl abgelaufen zu sein. Langsam, verliert jeden Kopfball und hat null Selbstbewusstsein.


    20.248 Zuschauer offiziell, in Wirklichkeit waren es, wenn überhaupt 18.000 Besucher. Ganz ehrlich bei dieser Art von Fußball besteht die Chance, dass in Heimspielen gegen Sandhausen oder Heidenheim sogar die 18.000 Besucher Marke nach unten durchbrochen wird.


    Ich wüsste nicht woher ich aus dem heutigen mutlosen Spiel in dem der Ballbesitz nur aus den Ballstafetten zwischen Vucur zu Heubach und weiter zu Mwene und wieder zurück zu Vucur zu Stande kam, die Hoffnung auf Besserung schöpfen soll.


    In Wirklichkeit ist Korkut bereits nach 4 Pflichtspielen angezählt und sollte in 14 Tagen mit stabilerer Abwehr wieder nur Maximum ein Punkt rausschauen wird es zappelduster bei den "Roten Engeln"

    Ja da hat die sportliche Leitung tatsächlich bereits kurz nach Amtsantritt versagt. Das Thema unserer löchrigen und nervösen Abwehr gab es letztes Jahr schon. Gemacht wurde nichts, obwohl selbst in den ersten Vorbereitungsspielen zu sehen war, dass das nicht gut gehen kann. Wie man dann mit Mwene einen Spieler aus der Abwehr eines Drittligaabsteigers unter Vertrag nehmen kann bleibt ein Rätsel. Dazu kommt die 6er Position die nach dem Abgang von Karl völlig unterbesetzt ist. Warum hat man nicht beispielsweise einen Denis Linsmayer aus Sandhausen zurückgeholt? Der hat nur mehr diese Saison Vertrag und wäre uns gut zu Gesicht gestanden.


    Meinetwegen kann man sogar gegen einen Drittligisten ausscheiden, aber nur dann, wenn man das ganze Spiel über kratzt und beißt. Nur dazu fehlt uns leider wie letzte Saison sowohl die Einstellung als auch die Kondition. Bis auf einzelne Spieler im Team fehlt dieser unbändige Wille. Daher sofort die freien Tage bis auf weiteres streichen. Freizeit gibt es dann, wenn Leistung erbracht wurde.


    Ich bin gespannt, ob in der Defensive in den verbleibenden 11 Tagen noch nachgebessert wird. Falls nicht kann es durchaus sein, dass die Lage bereits nach der Hinrunde aussichtslos ist.

    @NRW Teufel


    Mein Text ist einfach aus tiefster Enttäuschung heraus entstanden und dazu stehe ich auch. Selbst Sandhausen hat auf der Innenverteidigerposition brauchbareres Material als unser FCK. Und wenn es jetzt das einzige ist, dass man immer und immer wieder gebetsmühlenartig erwähnt wie klamm der Verein nicht ist, bringt uns das auch nicht weiter. Wir nivellieren uns doch von Saison zu Saison immer weiter runter.


    Und zu deiner Frage: Dazu fehlt mir leider das nötige Kleingeld...

    Was war das für eine Aufbruchsstimmung vor dem Spiel? Und jetzt auf einmal sind wir am Boden der Realität gelandet. Neuzugänge wie ein Mwene von einem Drittligaabsteiger, dem wie Ziegler und Vucur das Spiel um vieles zu schnell gegangen ist. Dazu ein nicht vorhandenes Mittelfeld mit einem blassen Moritz und einem Daniel Halfar der mit dem Kopf heute nicht bei der Sache war.


    Ich lasse dann auch nicht gelten: Na ja war der 1. Spieltag, na ja war Hannover! Eben, das war Hannover und nicht der FC Bayern München. Wenn man dann so vorgeführt wird, hat man wiederum eine komplette Vorbereitung verkackt. Ich wüsste nicht wie ich diesem Spiel nur im Ansatz etwas positives abgewinnen könnte.


    Auch wenn es ein ziemlicher Transferverlust wäre, aber Ziegler hat bei uns in keinster Phase überzeugt. Der ist so zweikampfschwach und langsam, dass man überlegen sollte ihn auf die Streichliste zu setzen. Mir ist einfach unverständlich, wie man es in 3 Monaten nicht fertig bringen kann nicht einen Innenverteidiger zu verpflichten, wo man doch gesehen hat, dass dem Gespann von letzter Saison die absolute Zweitligatauglichkeit fehlt.

    Die schwache Vorbereitung wird leider eindrucksvoll bestätigt. Allerdings war dies aufgrund der schwachen Transferbilanz (Top-Spieler weg und Kader mit 3. Ligaspieler aufgefüllt) fast absehbar. Somit wissen wir nach 90 Minuten bereits genau wohin unser Weg zu gehen scheint. FCK im Gegensatz zu Hannover in Topbesetzung und trotzdem um 2. Klassen schwächer. In der Vorbereitung wurde versagt...

    Gut hier mein Senf zur Trainerdiskussion: Auch ich habe mich vehement am Ende der Phase als es nicht lief für einen Trainerwechsel stark gemacht. Heute sehe ich das ganze trotz der Bankrotterklärung am Spielfeld gegen Pauli etwas anders.


    Wer garantiert uns, dass ein Alois Schwartz mehr aus dieser Truppe herausgeholt hätte? Auch wenn viele jetzt vom großen Trainercoup träumen und die Mannschaft im kommenden Jahr um den Aufstieg spielen sehen möchte - Dafür fehlt uns schlichtweg das Geld! Wir sind mittlerweile auf einem Niveau angelangt wo selbst Arminia Bielefeld, glaubt man den Medien, kommende Saison einen höheren Lizenzspieleretat aufweist als wir. Warum sollte sich dann ein: Gisdol, Slomka und wie sie sonst alle heißen diesen Verein zu vermutlich unterdurchschnittlichen Bezügen antun?


    Ich persönlich halte auch nix von einer Rückversetzung von Fünfstück ins 2. Glied. Ich möchte einen sehen, der sich so degradieren lässt und trotzdem beim Arbeitgeber bleiben würde.


    In dem Fall entweder ganz oder gar nicht. Nur die Garantie für einen möglichen Aufstieg haben wir mit einem Neuen beim derzeitigen finanziellen Spielraum mit Sicherheit auch nicht. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

    Eine desolate und willenlose Abwehrleistung beendet diese Saison. Traurig sich so abschlachten zu lassen gegen einen Gegner der diesen Sieg um 100% mehr wollte als unser Team. Ein Bekenntnis der Mannschaft zum Trainer war das jedenfalls nicht.


    So nebenbei hat man dann auch noch über eine halbe Million liegen lassen. Wir habens ja scheinbar eh und sind nicht drauf angewiesen.


    Was folgt ist der jährliche Neustart mit einem Mini-Etat der mittlerweile Mannschaften wie Arminia Bielefeld unterschreitet. Langsam aber doch scheinen wir ein wenig das graue Maus Image der 2. Liga einzunehmen.


    Mein Hoffnung beruht jetzt auf Stöver, aber auch auf die restliche Führungsebene. Noch so einen Saison wie diese und unser Heimzuschauerschnitt liegt bei unter 20.000 Besuchern.


    In diesem Sinne: Macht es nächste Saison besser...

    Gratulation an die Mannschaft. Ich gebe zu, dass ich diese Serie in den letzten Spielen nicht erwartet habe. Zu den Verabschiedungen:
    Karl: Sehr schade, wobei ich mir vorstellen könnte, dass man beispielsweise Linsmayer weitaus günstiger beschäftigen könnte und der noch Perspektive hat.
    Fomitschow: War viel verletzt und ist jetzt auch nicht der große Verlust.
    Colak: Konnte insgesamt nicht überzeugen und hat sich auch nicht nachweislich aufgedrängt --> verschmerzbar
    Zimmer: War scheinbar nicht zu halten. Ich glaube aber, dass er mit dem ziemlich sicheren Abstieg von Stuttgart viel lieber hier geblieben wäre und seine Entscheidung bitter bereut.
    Löwe: Vom Spielerischen her schade, vom Typ her aber nicht. Das Abschiedsinterview zeigt seinen Charakter.


    Ja und dann stelle ich mir noch die Frage die ich mir vor wenigen Spieltagen sicher auch nicht gestellt hätte: Soll man Fünfstück wirklich entlassen für beispielsweise einen Alois Schwartz?
    Unser Trainer hat aus den 25 Spielen bislang nachfolgende Bilanz:


    10 Siege
    6 Unentschieden
    9 Niederlagen


    Macht 36 Punkte aus 25 Spielen: Ist nicht die Welt würde aber in dieser Saison für den Nichtabstieg reichen. Mir ist schon bewusst, dass es sich hier um ziemliches Mittelmaß handelt, aber wiederum für einen Trainer der gerade mal 25 Profispiele auf dem Buckel hat eine nicht so schlechte Bilanz. Sollte man ihn ersetzen, dann wirklich nur mit jemandem der den Erfolg in seiner Vita stehen hat, ansonsten ist es zum derzeitigen Zeitpunkt schade um die Abfindung...