Beiträge von oesifckfan

    Was für ein grandioser Fight unserer Truppe, der zu recht mit einem verdienten Punkt belohnt wurde. Besonders freut es mich, dass die Verteidigung relativ wenig zugelassen hat, auch wenn man beim Tor kollektiv gepennt hat. War aber auch schön herausgespielt. Ansonsten drückt bei uns der Schuh eindeutig im Mittelfeld. Halfar, Ring und auch Zimmer haben einen gebrauchten Tag erwischt.
    In der Tat hatte Karl viel Glück. Normalerweise muss er gehen.
    Zur Elfersituation: Da tu ich mir schwer. Tendenziell hätte ich da auch eher auf nein entschieden, da Jean hier zu theatralisch abhebt.
    Der Ausschluss für den Unaussprechlichen war dann in Ordnung. Genauso wie das Textilvergehen von Demme einen Ausschluss nach sich ziehen hätte müssen.


    Zur Stimmung: Wäre geil gewesen, wenn man das Level der ersten fünf Minuten über das komplette Spiel durchgehalten hätte, war aber trotzdem die beste Stimmung dieser Saison. Das mit den Bannern muss allerdings nicht sein. So sehr auch mir der Rangnick auf den Sack geht, aber Krankheiten von Personen in dieser Art zu thematisieren geht meiner Meinung nach zu weit.


    Was mir noch aufgefallen ist: Das ständige Bashing von Sport1 gegenüber dem FCK: Sowohl vor als auch nachdem Spiel. Man merkt schon, dass auch Laura Wontorra ein sehr inniges Verhältnis zu Stefan Kuntz hatte, denn wäre dieser noch beim Verein, hätte sie die Gesprächsthemen garantiert nicht so contra FCK ausgelegt.


    Gerade was die Außendarstellung beim FCK betrifft heißt es jetzt handeln: Mathias Abel ist hier nicht unschuldig, ich denke es wäre eher angebracht sich etwas weniger in Szene zu setzen, da ihm scheinbar aufgrund seiner Unerfahrenheit Dinge herausrutschen, die die Medien dankend aufschnappen. Daher bitte schnell einen Sportvorstand installieren der in Zukunft wieder für mehr Ruhe sorgt.

    Konnte das Spiel leider nicht sehen und hab es nur im Liveticker mitbekommen. Nach Schlusspfiff sind mir tonnenweise Steine vom Herzen gefallen. Das war es jetzt endgültig mit dem Klassenerhalt. Nach dem Spiel in Düsseldorf war meine Gemütslage eine andere. Heute war es scheinbar ein dreckiger Sieg. Ist mir aber lieber als gut zu spielen und trotzdem ohne Punkte dazustehen.


    Jetzt ist mein Wunsch ein Erfolg gegen die Dosen. Bin gespannt ob der Unaussprechliche mit dabei ist. So richtig vorstellen kann ich es mir aber nicht, nach seinem beschämenden Wechsel zum Brauseclub.

    Heute schreib ich bewusst etwas später und nicht aus der Emotion heraus. Diese war heute zweifelsohne da, als mir beim 2:0 die Tränen in die Augen geschossen sind, so groß war die Anspannung. Der wichtige dreckige Sieg war das heute, nicht mehr und nicht weniger.


    Ich erinnere an letzte Saison als wir nach dem Sieg in Bochum dachten, dass wir schon durch sind. Was dann kam wissen wir alle. Daher den Ball flach halten, denn es war das Ergebnis ausgenommen nicht viel Gold was glänzte.


    Was besonders auffällt ist das konditionelle Defizit, welches sich heute bereits nach 60 Minuten bemerkbar machte. Nur mehr hoch und weit um Entlastung zu schaffen. Beinahe keine Zweikämpfe mehr im Mittelfeld gewonnen, Bälle wurden leichtfertig verspielt.


    Am Ende zählt zwar der Sieg, aber genau diese konditionellen Mängel gepaart mit unserer Zweikampfführung machen wir auch für die restlichen 6 Spiele große Sorgen. In diesem Fall muss auch mal der zuständige Konditionstrainer hinterfragt werden, denn hier fehlt es sowohl an geistiger als auch an körperlicher Frische.


    Am meisten fällt mir das dann immer bei Markus Karl auf, der sehr oft nach starker 1. Hälfte in der 2. Hälfte nach oben besagter Zeit platt ist und nur mehr hinterhertrabt. So wichtig er für die Mannschaft ist, spätestens dann muss ihn der Trainer durch einen frischen Mann ersetzen.

    Auch ich habe mir so meine Gedanken bezüglich Trainerwechsel gemacht. Zum Thema vielleicht fehlt uns das Geld für einen Feuerwehrmann möchte ich noch hinzufügen: Vielleicht hat man so manchen möglichen Kandidaten kontaktiert und keiner hat zugesagt. Wäre für mich nicht so unrealistisch, wenn man betrachtet wie viele Spieler angeblich im Sommer mit uns in Kontakt standen und sich für andere Vereine entschieden haben. Sollte es nicht der Fall sein, wäre es ziemlich fahrlässig von unseren Führungskräften in der 14 tägigen Länderspielpause nicht einen Neuen zu holen, der dann zumindest ein wenig Zeit hat, seine Philosophie der Mannschaft zu übertragen.


    Vielleicht schafft es aber auch Konrad Fünfstück das Sandhausen Spiel zu gewinnen und sich etwas Luft zu verschaffen. So richtig kann ich daran leider nicht glauben, da es das Paderbornspiel ausgenommen, bislang in jedem Rückrundenspiel mindestens einen Aussetzer in der Abwehr gegeben hat der gleichbedeutend mit einem Gegentor war...

    Ein viel zitierter Satz: Oft ist es besser mit ein wenig Abstand zum Spiel hier reinzuschreiben, aber häufig ist es halt so, dass man seine Stimmungslage nicht in Zaum halten kann. So ging es mir heute auch. Mit etwas Distanz zum Spiel finde ich es schade, dass eine klar sichtbare Systemumstellung heute aufgrund der individuellen Fehler leider nicht gegriffen hat.
    Übrigens war ich heute seit einer Ewigkeit mal wieder nervös vor einem FCK-Spiel. Ich fürchte das ist der Abstiegsangst geschuldet.


    Es war schon auffällig, dass die Mannschaft heute zumindest in der 1. Hälfte seit langem wieder versucht hat mit Pressing den Gegner unter Druck zu setzen. Das hat teilweise sogar nach Fußball ausgesehen. Traurig nur, dass dann Tore wie zum Beispiel das 0 zu 1 fallen, wo ein Düsseldorfer umringt von vier Lauterer Spielern das Tor machen kann. Das 1 zu 2 ebenso bitter. Musste Zlatan da wirklich an der Linie festkleben? Beim dritten Tor für Düsseldorf muss dann halt mal in der Entstehung das berühmte taktische Foul kommen. Interessant, dass Zlatan den Ball ernsthaft weit außerhalb des Sechszehners mit den Händen abwehren wollte. Puh da hat ihm extrem die Orientierung gefehlt, wobei er mit Fortdauer des Spiels (na ja ist auch nicht schwer) dann sicherer auf der Linie agierte. Tor 4 ging für Düsseldorf ging meiner Meinung nach ein Foulspiel im Mittelfeld voraus. Aber ja Schiedsrichterglück was ist das?


    Schwamm drüber wir können es nicht mehr ändern. Jetzt werden vermutlich die Mechanismen des Geschäfts greifen und das schwächste Glied der Trainer wird dran glauben müssen. Auch wenn ich mich klar für einen Trainerwechsel ausspreche, bin ich der Hoffnung, dass man sich nicht komplett von Fünfstück trennt und er wieder das NLZ übernimmt, da er vom Typ her zum FCK passt...

    Wenn ich mich als Trainer hinstelle und sage: Wir haben die Woche über gut trainiert und wollen alles geben um die Punkte aus Düsseldorf mitzunehmen, dann komm ich mir als Fan ziemlich verarscht vor. Da kannst du aufstellen wen du willst, es zeigt einfach niemand, dass er Lust hat das Ruder rumzureißen. Ich bleib aber nochmals beim Trainer. Warum setzt der nicht Minimum nach 60 Minuten ein Zeichen und nimmt einen Doppeltausch vor? Nein wir warten wieder um dann 2 Stürmer zu bringen die beide wie Falschgeld herumirren. Dazu kommen mit Ziegler und Ring zwei Totalausfälle.


    Leichter als gegen Düsseldorf wird es meiner Meinung nach nicht mehr. Die spielen den gleichen beschränkten Stiefel wie wir runter. Und wenns halt dann nicht mehr geht besorgt es halt ein Exlauterer. Es ist alles so zum Kotzen.


    Müssen doch noch irgendwo ein paar Euro für einen Retter ala Neururer oder Gisdol da sein und wenn euch das Geld fehlt dann nehmt meinetwegen die Kohle von der Betzeanleihe dafür. Wann checken die da oben, dass ein Abstieg den Verein auslöschen würde?


    Kann mich nur wiederholen: Es ist Zeit für die letzte Patrone Tainerwechsel und zwar sofort und wenn Fünfstück etwas am FCK liegt dann sollte er von selbst zurücktreten und den Platz frei machen.

    Ich schreib es ohnehin fast jedes Mal. Die gesamte Truppe gehört in die Nervenklinik. So nervös wie wir jedes Mal spielen, da reicht es schon wenn man einen von unseren Spielern etwas schärfer angeht. Die schlechteste Offensive der Liga macht aus 3 Chancen 3 Tore gegen uns. Unser Zweikampfverhalten bei den Toren ist eine Beleidigung für das Wort Amateurtruppe. Der Trainer erreicht diese Mannschaft einfach nicht. Basta.

    Puh wie schon nach den letzten Spielen auch, kann man an dieser Mannschaft auch wenn man noch soviel sucht nix positives finden. Die holen in der Verfassung auch die restliche Saison keinen Sieg mehr.


    Wir haben nach Foda und Runjaic den 3. Trainer in Folge der mit seinen Analysen sowas von realitätsfremd agiert, dass es nur noch wehtut. Dieses in Schutz nehmen der Mannschaft muss nach solchen saftlosen Auftritten doch mal aufhören.
    Kein einziger da drinnen hat Luft für 90 Minuten. Bestes Beispiel Markus Karl. Starke 1. Hälfte und dann nach 60 Minuten stehend k.o! Dazu mit Colak und Schulze 2 Totalausfälle. Ein Mittelfeld, dass es nur am Papier gibt und eine Abwehr die wieder wie in jedem Spiel den bekannten Bock einbaut der zu einem Tor führt.


    Auch ich habe mich lange für Fünfstück ausgesprochen, muss aber jetzt leider erkennen, dass wir mit ihm nicht mal in einen Abstiegskampf kommen, weil dieses Wort aus Kampf besteht und dieser von den 11. Protagonisten am Platz in keiner Minute des Spiels gezeigt wird.


    Jetzt kann Riesenkampff gemeinsam mit seinen Kollegen entscheiden was für den FCK wichtig ist. Entweder zu Tode sparen und ab in die 3. Liga oder es mit der letzten Patrone Trainerwechsel zu schaffen in der Liga zu bleiben, wobei ich es diesem ängstlichen Team Stand heute nicht zutraue.

    Der FCK und die Nerven! Diesen Post kann man seit Jahren wiederholen. Das begann unter Franco Foda und wurde von Jahr zu Jahr schlimmer. Es wird versagt wo es nur geht und am Ende kommt doch wieder die Floskel Mund abputzen und es am nächsten Spieltag besser machen. Ich gehe so weit, dass dieser Mannschaft für den Abstiegskampf noch mehr die Nerven fehlen als für den Aufstiegskampf in den letzten beiden Saisons.


    Nur eines dürfen wir jetzt nicht machen, so sehr auch mich das ganze nervt. Bitte nicht wieder einen Schuldigen suchen und allesamt auf ihn draufhauen. Man Leute, es wird seinen Grund haben warum Zlatan nicht von Beginn weg spielt, schließlich arbeitet unserer vergötterter Gerry Ehrmann mit den Torleuten und wäre Zlatan besser als Marius, dann wäre Gerry der erste der ihn für die Startelf vorschlagen würde und ihr könnt euch sicher sein, dann würde er auch von Fünfstück aus spielen.


    Wir machen es uns halt sehr einfach jetzt alles auf Müller zu schieben und hinterfragen nicht:


    Warum kam die Flanke überhaupt zu Stande und wer war für Stieber zugeteilt? Nein nur dem Marius die Schuld zu geben ist mir zu billig. Die Schuld haben alle, weil sie es nicht schaffen ein Spiel bis zur Allerneunzigsten Minute fertig zu spielen und ständig nach 80 Minuten abschalten...
    Früher ging es genau umgekehrt, da haben wir solche Spiele am Schluss für uns entschieden. Leider war früher beim FCK auch so ziemlich alles besser.


    Was für eine beschissenen Woche? 3 Spiele - 0 Punkte GRAUENHAFT