Beiträge von oesifckfan

    Ich will jetzt keineswegs schlechte Stimmung verbreiten, aber was ich nicht verstehen kann: Nach 14 Tagen fußballfreier Zeit bleibt unsere Verletztenliste weiterhin lang. Wie kann es sein, dass ein Jean Zimmer nach einem Muskelfaserriss mittlerweile über 1 Monat ausfällt? Generell fallen mir die häufigen muskulären Probleme unserer Mannschaft auf und die dadurch verbundenen wochenlangen Ausfälle.


    Natürlich fehlt mir der nähere Einblick auf die Verletzungen, aber ich bin mir sicher, dass bei unserer medizinischen Abteilung sehr viel Luft nach oben ist und das mittlerweile seit Jahren....

    Ein Sieg der sich auch am Tag danach noch gut anfühlt!
    Dieses Team ist so was von unberechenbar wie selten zuvor. Mit einem Sieg in Leipzig konnte man bei all den Ausfällen nun wirklich nicht rechnen. Ich denke schon, dass es nach der Niederlage gegen Bielefeld innerhalb der Mannschaft recht ordentlich gekracht hat. Anders kann ich mir den gestrigen Auftritt nicht erklären.


    Und trotzdem stufe ich den Sieg diese Mal um vieles vorsichtiger ein als den Sieg in Bochum bei Fünfstücks Amtsantritt. Jetzt muss die Mannschaft bestätigen, dass die gesehenen Fortschritte bestätigt werden. Dafür bleiben jetzt 14 Tage Zeit. Danach kommt mit dem FSV Frankfurt ein extrem unangenehmer Gegner auf den Betze. Bin mal gespannt, ob sich der Trainer auch dann wieder einen Matchplan zurecht legt und ihn die Truppe so gut umsetzt wie gestern.


    Bis es aber soweit ist genieße ich den bislang schönsten Sieg in dieser Saison!

    Das hat in den ersten 2 Spielen unter Fünfstück noch funktioniert. Man kann sich aber leicht darauf einstellen wie man gestern gesehen hat. Wir sind ausrechenbar geworden. Eine große Taktik braucht man da nicht.


    Das hat aber nur deshalb funktioniert weil, man selbst bei Fehlpässen die aus den Abschlägen entstanden sind, versucht hat die 2. Bälle zu erobern. Das war auch in Sandhausen größtenteils noch der Fall, aber seit Karlsruhe fehlt genau dieser Einsatz um den Gegner zielgerichtet unter Druck zu setzen und gleichzeitig von hinten nachzurücken.

    Jetzt haben wir den Salat und ich weiß ehrlich gesagt nicht wie wir da raus kommen sollen. Die Körpersprache der Spieler sagt doch alles. Hoch und weit nach vorne ist also jetzt der neue Spielstil. Da kann man dann getrost auch wieder auf einen Stürmer umstellen, da das Spiel damit sowieso komplett berechenbar ist.


    Was mich aber am gestrigen Spiel besonders gestört hat ist unsere Zweikampfführung. Da fehlt es im 1 gegen 1 komplett am Timing und an der Gedankenschnelle. Genau auf die Zweikämpfe hat man sich angeblich aber im Training konzentriert. Ich sehe leider nichts davon.


    Bielefeld war gestern wahrlich nicht stark, aber bei uns wurden leider wie in den letzten Spielen des öfteren die falschen Entscheidungen getroffen.


    Von der Elfersituation möchte ich gar nicht groß reden. Sowohl Elfer als auch Rot waren in diesem Fall zu geben. Heubach in der Form der Rückrunde hätte den Ball wohl fair weggegrätscht. Allerdings nicht in dieser Verfassung.


    Aber wenn ich den Egoismus von Pritsche hernehme als er nur mehr für den besser postierten Halfar aufspielen muss und dann selbst trotz der vielen Beine vor ihm den Abschluss sucht dann frag ich mich schon ob der schon mal was von Teamgeist gehört hat.


    Genauso das Einstellen des Spielbetriebs beim 2:0. Da bleiben alle stehen und denken sich: Was solls 0:1 oder 0:2 ist auch schon egal. Ob der Schuss dann haltbar war oder nicht lasse ich mal im Raum stehen.


    Auf jeden Fall muss jetzt schön langsam mal ein Umdenken betreffend der Spielanlage stattfinden. Mit hoch und weit gibt's jedenfalls in dieser Herbstsaison keine Punkte mehr zu holen. Ein bißchen Spielkultur darf in Liga 2 nicht zu viel verlangt sein. Falls sich hier nichts ändert laufen wir mit großen Schritten dem Abgrund entgegen...

    Ich stelle mir auch nach der heutigen Pressekonferenz unseres Trainers leider wie damals fast immer bei Kosta die Frage, ob man als FCK Trainer binnen so kurzer Zeit einfach den Sinn für die Realität komplett verliert. Er redet von einer starken 1. Halbzeit von Kampfgeist und Wille. Ich persönlich sehe den FCK der letzten 4 Spiele eher als fehleranfällig und nervös. Dazu kommt ein Spielsystem, dass aus hoch und weit nach vorne für nichts zu gebrauchen ist. Ein gefundenes Fressen für sämtliche gegnerische Abwehrreihen.


    Was ist wirklich in der Länderspielpause passiert? Es ist zwar schön, wenn sich ein Trainer vor die Mannschaft stellt und sie verteidigt, aber in Wirklichkeit haben die Spieler den Schutz des Trainers nach den Leistungen der letzten Wochen einfach nicht mehr verdient.


    Da mir Konni sympathisch ist hoffe ich noch immer, dass er die Kurve kriegt. Die Skepsis ist allerdings schon sehr groß und er wirkt auf mich bereits nach kurzer Zeit sehr gebrochen und ratlos.

    Ich bin ehrlich gesagt fassungslos. Hätte man mir nach dem Düsseldorfspiel gesagt, dass die Truppe danach komplett auseinanderbricht hätte ich ihn für dumm erklärt. Es hagelt eine Niederlage nach der anderen und selbst ein Aufbäumen wie noch gegen Sandhausen ist nicht mehr in Sicht. Mir stellt sich die Frage wie wir in der verbleibenden Saison die notwendigen Punkte für den Klassenerhalt holen sollen.


    Die Mannschaft ist mental am Ende. Mit Druck konnte man schon in der Vorsaison und in der Vorvorsaison nicht umgehen. Ich bin ehrlich gesagt froh das Kosta weg ist, hätte aber keinesfalls mit solch einer Entwicklung der Mannschaft gerechnet. Wir spielen keine Torchancen mehr raus und machen uns die Tore ständig selber.


    Mir fehlen die Worte...

    Hab das Spiel heute nicht gesehen! Euren Posts ist aber zu entnehmen, dass die Mannschaft plötzlich wieder total verunsichert ist. Ist mir allerdings ein komplettes Rätsel, da die Mannschaft in den ersten Spielen zu selbstbewusst aufgetreten ist. Das kann doch nicht sein, dass bereits nach 4 Spielen mit unserem neuen Trainer schon wieder ein Bruch zwischen selbigem und der Mannschaft ist. Nach der 2. Niederlage in Folge ist jedenfalls Abstiegskampf angesagt. Mag gar nicht dran denken was passiert, wenn wir nächste Woche gegen Bielefeld nicht gewinnen sollten. Die Woche drauf geht's gegen Leipzig wo es in der derzeitigen Form ohnehin nichts zu holen gibt. Fünfstück steht eine Menge Arbeit bevor, am besten gleich morgen damit starten und den freien Montag streichen...


    Edit: Sorry hab nicht daran gedacht, dass es ja am Dienstag schon im Pokal weitergeht, demnach dürfte ohnehin normaler Trainingsbetrieb sein.

    Das Wochenende ist dieses Mal schon am Freitag im A.!


    Da reißt sich die Mannschaft 90 Minuten den Arsch auf und schafft es nicht die Pille im Tor unterzubringen. Maaaan bin ich stocksauer. Das war so was von unnötig und nimmt uns den ganzen Elan der letzten beiden Spiele auf einmal raus.


    Ich hab es schon zur Halbzeit gesagt. Der Schiedsrichter gibt ein glasklares Foul an Karl nicht. Trotzdem muss Müller diesen Ball entweder halten oder vorbeigehen lassen, aber nicht zu einer völlig unnötigen Ecke abwehren. Dass dann Pritsche, wie leider das ganze Spiel nicht bei der Sache ist und den Ball nicht wegschlägt bleibt mir ein Rätsel. Da kreide ich das Eigentor eigentlich gar nicht an, obwohl es sehr behindert ausgesehen hat.


    Danach rennt die Mannschaft wütend an, haut kampfmässig bis zum Schluss alles raus und wird einfach nicht belohnt. Genau diese Ungerechtigkeit hat heute wieder gesiegt. Selbst wenn dann ein reguläres Tor gelingt, pfeifft es der katastrophale Schiedsrichter ab.


    Es macht mich sowas von stinkig, dass wir nach Heidenheim auch heute ein Spiel verloren haben, dass man nie und nimmer verlieren darf.


    Und noch was: Mir ist so ein aufopferungswürdiger Fußball wie ihn das Team unter Fünfstück spielt 1000x lieber als dieser Alibikick unter Runjaic war.


    Hoffentlich gibt es bei der Mannschaft jetzt keinen Knick, weil ich überzeugt davon bin, dass sie es können. Trotzdem wünsche ich mir, dass Pritsche nächste Woche eine Denkpause erhält.

    Fazit der 1. Halbzeit:
    Bis auf den Spielstand gefällt mir das ganz gut. Die Mannschaft teilweise schon zu emotional.
    Zum Tor: Das Foul an Karl steht außer Frage, soll aber keine Entschuldigung für die Fehlerkette danach sein.
    Fehler 1: Den muss Müller fangen. Der war in keinster Weise scharf geschossen.
    Fehler 2: Pritsche muss den Eckball wegschlagen, aber da sah er sehr unglücklich aus, wie leider auch in vielen Angriffszenen.


    Verloren ist heute auf alle Fälle noch nichts. Die Mannschaft wird darauf brennen den Ausgleich zu machen. Bleibt nur zu fürchten, dass wir in einen Konter laufen...


    PS: Ach ja der Schiri ist eine Sauerei! Alles gegen uns!