Ich bin heute Abend absolut fassungslos, versuche das ganze aber trotzdem in Worten zu umschreiben.
Vorweg, das beste am heutigen Abend sind die 3 Punkte.
Die 1. Halbzeit war extrem schwach, dass ich mir wieder einmal die Frage stelle was hier unter der Woche trainiert wird. Immer die selbe Laier. Ballgeschiebe zwischen den 4 Abwehrspielern und nach einer gefühlten Ewigkeit folgt dann der hohe blinde Fehlpass irgendwo ins Niemandsland des Gegners!
Das ganze wiederholt sich Heimspiel für Heimspiel, mit der Tendenz, dass es immer schlimmer wird.
Die Pfiffe zur Halbzeit: Hut ab vor der Reaktion der Fans. Ich hätte nicht anders reagiert.
Montag Abend: Von den letzten 20 Heimspielen höchstens 3-4 brauchbare und dann wundert sich die Mannschaft, dass sie nach so einer Arbeitsverweigerung ausgepfiffen wird.
Betzenberg stand mal für Kratzen und Beißen. Die Statistik hat es heute gezeigt: Hier ist nichts mit Kratzen und Beißen. Unser Gegner gewinnt durch Willen und Einsatz die Zweikämpfe.
Halbzeit 2 dann mit 4-4-2 geringfügig besser, allerdings wieder nach dem selben Schema. Hilfloser Spielaufbau trifft sich mit Zufallschancen. Das alles nur deshalb weil Paderborn gegen Ende des Spiels platt war.
Was dann nach dem Spiel folgte ist genau die Tendenz, welche uns Leute wie Kuntz, Schupp und auch Kosta eingebrockt haben. Ein Bruch mit den eigenen Fans. Anstatt, dass sie sich alle 10 Finger abschlecken, dass trotz dieses willenlosen Gebolzes noch immer 27.800 Leute wohlgemerkt an einem Montag Abend kommen, einfach den Treuesten der Treuen den Abschied zu verwehren, sollte von Fanseite Konsequenzen nach sich ziehen.
Ich gehe sogar soweit, dass man bereits am Freitag in Heidenheim für 15 Minuten dem Auswärtssektor fernbleibt und dann das restliche Spiel schweigend verharrt. Hier gehört ein Zeichen gesetzt, denn dieser Verein hat diese Fans einfach nicht verdient.
Die Interviews danach, waren dann noch das Sahnehäubchen. Da stellt sich der Löwe hin und meint, dass von der West ohnehin niemand gepfiffen hat und im selben Atemzug sagt er, dass man sich dafür entschieden hat, die Fans in der West nicht zu verabschieden. Da sind Spieler am Platz die komplett an Realitätsverlust leiden.
Dann noch das Interview von Kosta, der nochmals die vergangene Saison mit dem Nichtaufstieg als Ergebnis zu Feiern versucht und dann noch sagt, von Paderborn kaufen wir keinen Spieler, weil die können wir uns ohnehin nicht leisten. Sag mal geht's noch? Genau dieser FCK gibt für einen Spieler aus Paderborn der nicht mal reif für die 2. Liga ist, 800.000,-- aus, anstatt einen Ersatz für Matmour auf der Seite zu holen.
Nach all dem was da oben gerade passiert, muss ich mir wirklich die Frage stellen: Ist das unser FCK?
Es fällt momentan extrem schwer sich mit dem was da oben gerade passiert zu identifizieren!
Den Verein wird es hoffentlich immer geben, aber die Verantwortlichen gehören allesamt vor die Türe gesetzt. Die heutige Reaktion war ein Warnschuss!