Beiträge von oesifckfan

    Das letzte Testspiel vor dem Start gegen 1860 und schon wieder keinen eigenen Treffer erzielt. Die gesamte Vorbereitung lief meines Erachtens nach sehr enttäuschend ab. Defensiv bleiben die Probleme, das beweist auch die Zusammenfassung vom Salzburgspiel und offensiv gelingen uns selten mal mehr als 2 Tore.
    Foda bleiben noch 9 Tage Zeit um das zu verbessern was er seit knapp 4 Wochen verbessern wollte. Trotz namhafter Neuzugänge überwiegt bei mir die Skepsis.

    Vorweg ich hab das Spiel nicht gesehen, aber die Ausreden von wegen Testspiel und dergleichen lasse ich einfach nicht gelten.
    Da waren durchaus einige Stammspieler in unserer Mannschaft, aber es scheint einfach an den Betzetugenden zu fehlen!
    Sieht nach einem Deja vu der letzten Winterpause aus, auch da wurde im Winter kräftig am Transfermarkt zugeschlagen nur
    besser wurde die Mannschaft nicht. Im Gegenteil mit jedem Spieler mehr im Kader wird die Unruhe größer! Ich glaube
    so in der Art hat es auch Dick formuliert, wobei ich schon glaube dass uns Löwe und Drazan weiterbringen werden.


    Aber ich nehm es mal mit Sarkasmus: Unsere Mannschaft muss sich eben noch finden. Hoffentlich dauert das nicht 15 Spiele lang,
    weil dann ist die Saison vorbei.

    Köhler wäre sicher eine Verstärkung für uns, allerdings mach ich mir schön langsam Sorgen um unseren FCK.
    Die Mannschaft wird wieder mal ziemlich umgekrempelt! Sollten noch 2 weitere kommen wie von Kuntz angekündigt,
    dann reden wir von 5 Neuen in der Winterpause. Bis sich die in die Mannschaft eingespielt haben, ist die Saison vorbei.


    Kuntz und Co. wollen den Aufstieg erzwingen! Falls dies nicht gelingt, kommt im Sommer der nächste Umbruch in der
    Mannschaft. Auch wenn noch so mancher gehen sollte, der Kader ist für die 2. Liga zu teuer, obwohl die Verträge angeblich
    leistungsbezogen gemacht sind. Darüber können wir allerdings nur mutmaßen, da über die Konditionen bei Kuntz fast
    immer Stillschweigen vereinbart wird.


    Dazu kommt die Stadt Kaiserslautern, die sich bei der nächsten Stadionmietverhandlung auch die Frage stellen wird,
    warum man dem Verein einen Mietnachlass gewähren solle, wenn dieser soviele Transfers tätigen kann.


    Sollte das ganze mit dem Aufstieg gut gehen, dann spricht nachher keiner mehr darüber, aber falls nicht stehen wir vor
    einem Dilemma, es sei denn Kuntz hat einen finanzkräftigen Sponsor an Land gezogen, von dem wir nichts wissen!

    Zitat

    Mit dem Ausscheiden ist dem TSV 1860 auch eine Prämie von 1,15 Millionen Euro durch die Lappen gegangen. Geld, das man sehr gut gebrauchen hätte können. Zum Beispiel für Stürmer Erik Jendrisek vom SC Freiburg, den die Löwen verpflichten wollen.


    Quelle: transfermarkt.de


    Würde mich ärgern, da ich Erik Jendrisek lieber am Betzenberg zurück hätte! Dafür kann meinetwegen Micanski gehen!

    Nur bei diesem Satz "Schaut man allerdings nach der Hinrunde
    diese Charaktäre genauer an, so waren sie leider wieder einmal ein Griff ins Klo! ", würde ich mehr etwas mehr Differenzierung wünschen. Einen Alushi oder einen Torrejon zB würde ich hier deutlich ausnehmen.



    Da hast du natürlich recht, war von meiner Seite zu pauschal formuliert! Die beiden kann man auf alle Fälle herausnehmen.

    Mit etwas Abstand nun meine Meinung zur gestrigen Niederlage:
    Unsere Gegner spielen doch am Betze alle gleich, bzw. auch gleich erfolgreich. Hinten einigeln und dann blitzschnell kontern.
    Regensburg und Aalen haben sich unsere Truppe wirklich toll ausgeguckt und dann im Konter tötliche Nadelstiche gesetzt.
    Hundertprozentige Chancen brauchen unsere Gegner jedenfalls nicht viele um zum Torerfolg zu kommen, weil wir jedes
    Spiel für entscheidende Fehler gut sind.


    Problem: Unsere Mannschaft ist von hinten bis nach vorne zu unflexibel. Es fehlt der Überraschungsmoment. Jede gegnerische
    Mannschaft weiß genau, wenn wir in Ballbesitz sind, wer als nächstes von uns angespielt wird. Nicht schwierig, da wir
    aufgrund der fehlenden Außen fast nur über die Mitte kommen und sich da unsere Gegner engmaschig aufstellen. In den
    seltenen Fällen wo wir dann doch über die Seite kommen, werden wir dann auch gefährlich. Leider zu uneffektiv.


    Das gestrige Gegentor ist wieder wie so oft, aus Unentschlossenheit unserer Spieler gefallen. Florian Dick mit seiner Erfahrung
    darf nicht nur Begleitschutz abgeben, sondern muss wenn er schon nicht weiß was er tun soll ein taktisches Foul begehen
    und die Situation ist erledigt. Nur soweit hätte es mal wieder gar nicht kommen müssen, wenn wir endlich so wie jede
    Mannschaft die gegen uns spielt mit dem Forechecking in der gegnerischen Hälfte beginnen würden. Möglich wäre das, nur
    dafür brauchen wir ein zum Einen ein lauffreudigeres und zum Anderen ein zweikampfstärkeres Mittelfeld.


    Ballbesitz wie gestern gut und schön. Wie die letzten 4 Spiele schon hatten wir selbst gestern eine negative Zweikampfbilanz!


    Betrachte ich unsere Mannschaft von den Namen her kann man Stefan Kuntz keinen Vorwurf machen, diesbezüglich hat
    er fast alles auf den ersten Blick richtig gemacht, was unsere Neuzugänge betrifft. Schaut man allerdings nach der Hinrunde
    diese Charaktäre genauer an, so waren sie leider wieder einmal ein Griff ins Klo! Jeder spielt für sich, aber Mannschaft ist das keine!


    Abschließend bleibt zu bemerken, dass es 2012 kein einziges überzeugendes Spiel unserer Mannschaft gab und das tut schon sehr weh!