Gegen Koblenz fahren die Jungs den ersten Sieg ein!
Und das auswärts.
Es wird knapp - aber es wird ein Sieg!
Gegen Koblenz fahren die Jungs den ersten Sieg ein!
Und das auswärts.
Es wird knapp - aber es wird ein Sieg!
nur eines:
worum es in diesem jahr garantiert nicht geht - nicht gehen kann - ist der Aufstieg.
egal welch schwammigen Aussagen von wem auch immer kommen.
Natürlich wollen sie den Aufstieg nicht kategorisch ausschliessen.
Dementsprechend äussern sie sich auch.
Doch wirklich jeder, der von Fussball auch nur den Hauch von Ahnung hat, weiss, nein, es geht nicht um Aufstieg dieses Jahr.
Wir müssen einfach mal wieder Boden unter die Füsse kriegen!
Wenn uns DAS in dieser Saison gelingen sollte, ja dann habe ich keinen Zweifel, dass wir nächste Saison...
Wenn...
Beim ersten Spiel gegen Gladbach konnte man zumindest streckenweise den Eindruck gewinnen, dass alte Tugenden zurückkehren.
Da wurde nicht aufgegeben, draufgehalten und schliesslich hat Bohl in absoluter Klassemanier den Führungstreffer erzielt.
Das Spiel gegen 60 habe ich nicht gesehen, zumnindest hat dort Runström getroffen und ebenfalls den Führungstreffer erzielt.
Das Spiel gegen Fürth habe ich ebenfalls nicht live gesehen - die wenigen Szenen im DSF haben jedoch klar erkennen lassen, dass da eine komplett mutlose Truppe am Werk war.
DAS ist der Punkt an dem es gefährlich wird.
Alle wissen, dass wir eine verdammt junge Truppe am Start haben.
Eine gewisse Geduld ist daher auch von aussen her betrachtet vorhanden.
Wenn die Jungen allerdings (ohne Brugera und Bernier) aufgrund von gerademal 2 misslungenen Spielen den Mut verlieren und aus welchen Gründen auch immer, die "Alten" NICHT am Start sind, ist das kein Grund so mutlos zur Sache zu gehen.
Wie Rekdal sagt: " Wir haben viele Junge. Die müssen lernen. SCHNELL lernen."
Sonst ensteht in den Köpfen ein negativer Film, der kaum noch raus zu kriegen sein dürfte. Und dann HABEN wir unseren Alptraum.
Wenn ich dran denke, wie letzte Saison gewisse Junge den TRainer schärfstens kritisiert hatten und den Verein am liebsten schon verlassen hätten, weil sie keine Einsatzzeit mehr bekommen haben, dann kann ich nur feststellen, dass z.B. die Herren Halfar und Schönheim zur Zeit sehr gefragt sind, allerdings sowohl vom einen(Disziplinarmassnahmen!..) als auch vom anderen ( Stockfehler ohne Ende bei seinem Talent) zur Zeit nur Mist rüberkommt.
Ich glaube daran, dass diese Truppe im Verlauf der Saison echt Boden unter die Füsse bekommen kann und sogar für eine neue Euphorie sorgen könnte.
Dafür braucht es allerdings - gerade von den Jungen - die Erkenntnis und Bereitschaft dies (zugegeben!) harte Saison anzunehmen.
Sie müssen lernen - und sie müssen schnell lernen.
Und Rekdal scheint es doch gerade mit Jungen gut zu können.
Na, dann.
Auf den ersten Sieg gegen Koblenz!!
bebbi
Weltklasse-Tor!!
Weiter so Steffen!!
bebbi
Der Trainer gefällt mir!
Da scheint der goldrichtige am Werk zu sein.
bebbi
Meiner Meinung nach bräuchte es diesen Thread gar nicht, denn an den Entscheidungen des Schiris gibt es grundsätzlich gar nichts ausszusetzen. Sie waren doch grösstensteils und an entscheidender Stelle völlig i.O.
Am Betzte kochen die Emotionen gerade bei (oder eben ausbleibenden) Pfiffen dder Unparteiischen immer fürchterlich schnell wahnsinnig hoch.
Völlig verantwortungslos aus meiner Sicht jedoch immer wieder das Verhalten der (eigenen) Spieler, die diese hitzige Atmosphäre ganz offensichtlich immer wieder gerne ausnutzen das Publikum hinter sich und damit vorallem gegen den Schiri aufzubringen.
Wie Spieler da teilweise auf geradezu halsbrecherische Art bei Fouls hinfallen - sollte ich sagen: sich zu Tode stürzen - ist nicht nur billig und schlecht sondern in einer solchen Atmosphäre schlicht idiotisch.
Denn effektive Vorteile bringt das in der Regel nicht.
Spiele werden zunehmend gehässig, zerfahren und es sind nicht zuletzt unsere eigene (jungen) Spieler, die dann zunehmend die Konzentration verlieren.
Also: Und Warum??? Nur für den Kick, für den Augenblick???
bebbi
... da widerspreche ich Dir gar nicht.
Doch was soll dieses Bremer Geheule (was ja ach so populär ist im pseudo-moralischen Anspruch nochz ein wirklich Wert-orientierter Verein zu sein, im Gegensatz zu den ach so bösen Geld-Baiern) und damit die öffdentlich dringend erforderte Gegen-Part-Rolle zu übernehemen??
Tolles Spiel. Das ganz böse Geld.
Aber wenn ein Thorsten Frings schlicht und einfach nicht bestanden hat, geht natürlich in der öffentlich unterstützten Diskussion die Frage der Moral los.
Wau, ...
Nur weil ein T.F. nicht das Format zur WK hat, und weil das öffentlich so schön passt, solll ICH, als FCK-Fan, jetzt das Spiel der Öffentlichkeit mitspielen???
NEIN, mein Lieber!
Was bist denn Du für Einer??
Hauptsache gegen die Baiern???
Ich sch... auf Werder, und diese ganze armseelige pseudo-Moral!
Egal, wie arm der deutsche Fussball ist, hauptsache GEGEN die Baiern...
Super...!
Frings ist ein frustrierter komplexbeladener Jammerlappen!
Dass es bei den Bayern nicht so recht klappen wollte wird wohl ewig an ihm nagen. Dass er sich im Provinzverein Werder wieder gefangen hat der Beweis dafür, dass ein normaler Mensch nicht zu den Bayern gehen darf.
Darum hat Miro auch ganz kräftig verbale Prügel in der Öffentlichkeit beziehen müssen. Was für ein Verräter.
Stimmt, klein Thorsten würde nie nach München gehen...
Jämmerlich und peinlich.
Irgendwo passt das zu Werder.
Can I kick it?
Yes you can!
Die Moral beunruhigt mich da nur noch wenig.
Ich vertraue dem Trainer, der wohl erkennen wird wer mit wieviel Herz dabei ist.Das zählt.
Beda's persönliche Haltung zum FCk ist mir völlig egal.
Punkt.