Beiträge von AstraNick[FI]

    ... die Diskussion um bestimmte Gruppierungen/Gesinnte geht nach den Zwischenfällen in Mainz weiter:



    quelle: http://www.rp-online.de vom 13.09.2010


    ganz großes kino einiger, die behaupten, dass sie für den FCK immer nur das beste geben...... egal ob gegen gegnerische fans oder polizisten - knallkörper und pyrotechnik auf leute werfen ist allerunterste schublade. gerne erinnere ich mich an die worte so mancher person, als der KSC damals am kreisel aufmarschierte. na ja, die kameras in dem tunnel sollen ziemlich gut sein, kann also durchaus sein, dass es den einen oder anderen im nachhinein noch erwischt.

    Spielbericht 3. Spieltag der Saison 2010/2011

    1. FSV Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern 2:1 (0:1)
    von AstraNick[FI]

    Mainz bedeppt Lautern – Mauer- und Kontertaktik ging gegen spielerisch starke Mainzer nicht auf


    Sonntag, 12.09.2010 – it’s Derbytime. Derbytime? Ja, dieser Begriff wird gerne verwendet, wenn Vereine in naher Umgebung gegeneinander antreten. Jedoch ist ein Derby nicht gleich Derby – Ost-Wiesbaden gegen das Herz der Pfalz oder aus traditioneller Sicht „Möchtegern-Traditionsverein gegen geballte Tradition“ wären für das Spiel des FCK am Mainzer Bruchweg die besseren Slogans gewesen. Sei es drum – die Liga hat ein packendes Duell zwischen Mainz und Kaiserslautern wieder, seit Tagen wurde die Stimmung in diversen Internetforen zusätzlich angeheizt.

    Der FCK musste im Spiel eins nach dem unglaublichen Sieg über den FC Bayern eine kurze Reise antreten und dabei den Gelb-Rot-gesperrten Ivo Ilicevic ersetzen. Verletzungsbedingt pausieren mussten weiterhin Jan Moravek und der sich in einem Formtief befindende Ilan Micanski.

    Um den Platz von Ilicevic kämpften unter der Woche Steven Rivic und der Ex-Mainzer Chadli Amri. Im Sturm wurde ebenfalls ein Kopf-an-Kopf-Rennen von Ösi-Bomber „Jimmy“ Hoffer und Adam Nemec angekündigt. Die Sieger dieser Duelle waren Rivic und Hoffer, sichtlich geknickt nahm der auf einen Einsatz brennende Amri auf der Bank ebenso wie Nemec Platz. Auf Mainzer Seite gab es nur eine Änderung: Bungert spielte für Svensson. Die beim VFL Wolfsburg groß auftrumpfenden Akteure Szalai und Schürrle mussten das Spiel als Reservisten angehen.

    Das Spiel begann bei bestem Fußballwetter, Sonnenschein, Temperaturen etwas über 20° und startete vor einem ausverkauften Haus – wen wundert’s. Gleich von Beginn an agierte der FCK sehr körperbetont und hochkonzentriert. Dies führte dazu, dass sich die als Favorit ins Spiel gehenden Mainzer kaum entfalten konnten. Mittelfeldstratege Holtby auf Mainzer Seite fand überhaupt nicht ins Spiel, Nervosität und Einfallslosigkeit prägten die ersten 15 Minuten der 05er. Torraumszenen waren Mangelware, da beide Abwehrreihen stabil standen. Der FCK versuchte das Spiel, bedingt durch die sich immer häufiger einschleichenden Fehler auf Seiten der Gastgeber an sich zu reißen, kam dabei nicht zwingend vor das Tor.

    Die erste dicke Chance hatten dennoch die Mainzer als ein Freistoß vom Österreicher Schulz den rechten Pfosten des Tores von FCK-Keeper Sippel touchierte. Doch von diesem „Hallo-Wach“-Effekt zeigte sich der FCK unbeeindruckt. Langer Abschlag von Sippel, Hoffer verlängerte mit der Schulter gekonnt zu Srdjan Lakic, welcher eiskalt zum 1:0 für den FCK in der 20. Spielminute einnetzte. Großer Jubel in den Reihen des FCK auf dem Platz und auf den Tribünen. „Wir holen den DE-EF-BE-Pokal…und wir werden Deutscher Meister…“ hallte es durchs Stadion am Bruchweg. Träumen soll erlaubt sein!


    weiterlesen...

    Spielbericht 3. Spieltag der Saison 2010/2011

    1. FSV Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern 2:1 (0:1)
    von AstraNick[FI]

    Mainz bedeppt Lautern – Mauer- und Kontertaktik ging gegen spielerisch starke Mainzer nicht auf


    Sonntag, 12.09.2010 – it’s Derbytime. Derbytime? Ja, dieser Begriff wird gerne verwendet, wenn Vereine in naher Umgebung gegeneinander antreten. Jedoch ist ein Derby nicht gleich Derby – Ost-Wiesbaden gegen das Herz der Pfalz oder aus traditioneller Sicht „Möchtegern-Traditionsverein gegen geballte Tradition“ wären für das Spiel des FCK am Mainzer Bruchweg die besseren Slogans gewesen. Sei es drum – die Liga hat ein packendes Duell zwischen Mainz und Kaiserslautern wieder, seit Tagen wurde die Stimmung in diversen Internetforen zusätzlich angeheizt.

    Der FCK musste im Spiel eins nach dem unglaublichen Sieg über den FC Bayern eine kurze Reise antreten und dabei den Gelb-Rot-gesperrten Ivo Ilicevic ersetzen. Verletzungsbedingt pausieren mussten weiterhin Jan Moravek und der sich in einem Formtief befindende Ilan Micanski.

    Um den Platz von Ilicevic kämpften unter der Woche Steven Rivic und der Ex-Mainzer Chadli Amri. Im Sturm wurde ebenfalls ein Kopf-an-Kopf-Rennen von Ösi-Bomber „Jimmy“ Hoffer und Adam Nemec angekündigt. Die Sieger dieser Duelle waren Rivic und Hoffer, sichtlich geknickt nahm der auf einen Einsatz brennende Amri auf der Bank ebenso wie Nemec Platz. Auf Mainzer Seite gab es nur eine Änderung: Bungert spielte für Svensson. Die beim VFL Wolfsburg groß auftrumpfenden Akteure Szalai und Schürrle mussten das Spiel als Reservisten angehen.

    Das Spiel begann bei bestem Fußballwetter, Sonnenschein, Temperaturen etwas über 20° und startete vor einem ausverkauften Haus – wen wundert’s. Gleich von Beginn an agierte der FCK sehr körperbetont und hochkonzentriert. Dies führte dazu, dass sich die als Favorit ins Spiel gehenden Mainzer kaum entfalten konnten. Mittelfeldstratege Holtby auf Mainzer Seite fand überhaupt nicht ins Spiel, Nervosität und Einfallslosigkeit prägten die ersten 15 Minuten der 05er. Torraumszenen waren Mangelware, da beide Abwehrreihen stabil standen. Der FCK versuchte das Spiel, bedingt durch die sich immer häufiger einschleichenden Fehler auf Seiten der Gastgeber an sich zu reißen, kam dabei nicht zwingend vor das Tor.

    Die erste dicke Chance hatten dennoch die Mainzer als ein Freistoß vom Österreicher Schulz den rechten Pfosten des Tores von FCK-Keeper Sippel touchierte. Doch von diesem „Hallo-Wach“-Effekt zeigte sich der FCK unbeeindruckt. Langer Abschlag von Sippel, Hoffer verlängerte mit der Schulter gekonnt zu Srdjan Lakic, welcher eiskalt zum 1:0 für den FCK in der 20. Spielminute einnetzte. Großer Jubel in den Reihen des FCK auf dem Platz und auf den Tribünen. „Wir holen den DE-EF-BE-Pokal…und wir werden Deutscher Meister…“ hallte es durchs Stadion am Bruchweg. Träumen soll erlaubt sein!


    weiterlesen...

    völlig verdiente 2:1-führung für den DEPP. wer auch im dritten spiel der saison nur mit kampf und mauer- und kontertaktik bestehen will... sollte das glück nicht überstrapazieren. spielerisch ist der FCK bisher eher enttäuschend, kämpferisch umso besser, was eben für KÖLLE und mit viel glück gegen die bayern reichte. aber der DEPP hat spielerische qualität, welche uns verdientermaßen die erste saisonniederlage einbringen wird. fürs ego scheiße, sportlich gesehen absolut verdient.

    Neue Seite 1

    Vorbericht 3. Spieltag der Saison 2010/2011

    1. FSV Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern
    von AstraNick[FI], Statistiken von Betzegeher

    Spitzenspiel am Bruchweg – Karnevalsverein trifft auf echte Tradition


    Dritter Spieltag der Saison 2010/2011 – der Spitzenreiter der noch jungen Saison reist zum Derby an den Mainzer

    Bruchweg. Wer hätte dies vor Saisonbeginn gedacht, dass der Aufsteiger Kaiserslautern nach zwei Spieltagen bereits zwei Siege auf dem Konto hat? Wer hätte gedacht, dass der FCK einen FC Bayern München mit 2:0 nach Hause schicken würde? Unvergessen die Stimmung und die Euphoriewelle nach dem Erfolg gegen den Rekordmeister aus München. Doch wie hat die junge Truppe diesen großen Erfolg verkraftet?

    Glücklicherweise fand direkt im Anschluss an das Spiel gegen die Bayern eine Länderspielpause statt. FCK-Coach Marco Kurz hatte jedoch bereits nach dem Spiel verlauten lassen, dass die Lautrer auch in dieser Saison ihrem Motto treu bleiben würden: „Wir denken von Spiel zu Spiel – unser Ziel ist der Nichtabstieg!“. Jene Einstellung scheinen die Spieler verinnerlicht zu haben. Trainer Kurz feiern war angesagt, danach hatten die Spieler ein wenig frei, zwei Testspielsiege folgten einer harten Trainingswoche und nun gilt die Konzentration dem Derby gegen die 05er.

    Laut Tabelle wird es ein Duell auf Augenhöhe, denn beide Teams konnten bisher mit zwei Siegen einen sehr guten Start in die neue Saison hinlegen. So gewannen die Mainzer am vergangenen Spieltag beim VfL Wolfsburg nach 0:3-Rückstand noch 4:3. Der FCK luchste mit etwas Glück, aber vor allem mit Kampf und Leidenschaft den großen Bayern die Punkte ab. Somit steht das Spitzenspiel am kommenden Sonntag nach Tabellenplatz fest: Karnevalsverein trifft auf Tradition! Schon lange vor Terminierung war das Spiel ausverkauft. Wie in jedem Jahr muss der FCK die erste Hürde nehmen: Wie versorgen wir die treuen Fans mit Tickets für das Gastspiel in Mainz? Auch zu diesem Spiel trafen weit über 10.000 Ticketanfragen beim Kartenservice ein, bedingt durch die fast bundesliga-untaugliche Kapazität der Wellblechbude am Bruchweg gingen abermals viele Fans leer aus. Dies wird sich ab der kommenden Saison ändern – der Umzug in die derzeit aus der Luft doch etwas „seltsam“ aussehende neue Heimat der 05er am Europakreisel ist fest für kommenden Sommer eingeplant. Die Gästefans wird’s freuen!


    weiterlesen...

    Ohne Witz: am Freitag abend in Mettlach unterhielt ich mich mit dem Typen neben mir, der war wirklich der Meinung, der Eintritt (10€) sei viel zu billig gewesen, was das doch kosten würde, wenn der FCK anreist, usw. In Riegelsberg letztes Jahr hätten sie mind. 20€ gezahlt, das sei ok gewesen. Wobei ich das mit den 20€ nicht glaub(t)e.


    20€ - glaube ich niemals. an das geschrei in den foren würde man sich erinnern.
    in richtung FKP kann man leider nur sagen: selbst schuld, nachträglich jammern is net!