Uwe Klimaschefski wäre vielleicht auch ein Kandidat. Wurde er schon gehandelt im Topf der erfolglosen Trainer, die jetzt zur Verfügung stehen?
Beiträge von betziman
-
-
wundert es dich das "in entgegen-saarländischer Richtung eh immer bedeutend mehr Leute fahren"?
Das geht doch auch Richtung Zweibrücken, Pirmasens und Homburg. Viele Homburger und St. Ingberter unterstützen den FCK neben ihrem Verein. FCS-Fans sind eher die Ausnahme im Saarpfalzkreis.
-
Wäre Unsinn und wahrscheinlich wegen der Finanzen Wahnsinn MK zu wechseln. Einige unserer Akteure sind am Tiefpunkt ihrer Karriere angelangt oder den Anforderungen der Liga nicht gewachsen. Und die Mannschaft haben SK und die Scouts eingekauft, die bis Dezember noch gefestigter auftrat.
Was soll MK machen, wenn Tiffert die Mannschaft nicht mitzieht, Koemaha (stärkster Stürmer) sich verletzt, Jakub und Wagner eher für die 2. Mannschaft passen? Aber das Mittelfeld enttäuschte gestern auch, weil jeder Spieler seinem Gegenspieler unterlegen war. De Wit und Sahan waren einfach Ausfälle und taten einem eher leid in ihren Bemühungen.
Die 2. Liga wird kommen, hoffen wir, dass MK eine Mannschaft bekommt, die wenigstens dort mithalten kann. Einige Spieler werden uns wohl verlassen (Petsos, Koemaha) oder aus ihren Verträgen kommen (Fortounis, Jörgenssen (?).
Also pro MK und pro FCK - auch in der 2. Liga.
-
Don´t worry be happy. Genießen wir die letzten Wochen Liga. Ab der nächsten Saison siehst du Raul und Huntelaar nur noch im TV.
Was soll ein Trainerwechsel jetzt bringen? SK hat gepokert mit günstigen Einkäufen, weil das Geld fehlte uns richtig zu verstärken und viel Geld für das WM-Stadion aufzubringen ist. Die Stadt und die Region wollten diesen Tempel; jetzt müssen wir dafür zahlen.
-
ch finde es beschämend dass man dem geneigten Herzblutler nicht zugetshet zu trauern und anstatt zu feiern.
Ich bin auch immer im Stadion. Vorzeitig gegangen bin ich selbst bei den gefühlten - 20 C beim fatalen 0:1 gegen Köln nicht.
Es gab Spieler heute, die wie immer viel arbeiteten: Dick, Rodnei, Abel, Jessen, Shechter, Wagner.Auf der Trainerbank arbeiteten Kurz und Ehrmann, der nach dem 1:3 am liebsten einige persönlich wachgerüttelt hätte.
Unsere Jungs können mit den Großen der Branche nicht mithalten. Da war heute mindestens 1 Klasse Unterschied.
Aber ganz den Support einstellen - das riecht nach nachhaltigem Untergang.
-
Was war denn das heute. Kein Support mehr nach dem Rückstand?
Das ist ja nur noch armselig, wie die Lauterer ihre Mannschaft unterstützen. Und die vielen Zuschauer, die nach dem 1:3 fluchtartig das Stadion verließen. Das war beschämend für die Südtribüne.
-
Es reicht mir völlig wenn er am Sonntag nur auf der Bank Platz
Okay - hat die Bank so viele Plätze - hier sitzen schon Kirch, Rodnei, Supa, Wahner, Jörgenssenm Jakub, Petsos, Fortounis ...
Haben wir noch 11 Mann, die wir aufstellen wollen? Oder schicken wir gleich die Amas aus der RL?
-
Herr Wagner, am Sonntag muss der Durchbruch bruchen (Änderung - kommen oder so!)! Die Schalker sind hoffentlich noch platt, da musst du mal auch 2Kämpfe gewinnen und Shechter einsetzen.
Der Jubel der Fans würde dir doch auch mal gut stehen!
-
Das zeigt, dass unser Trainer Rückgrat hat und nicht wegen unserer Hetztriraden nach Niederlagen die Spieler aussortiert. Wenn Richy ordentlich trainiert hat und Fehler abstellt, hat er verdient dabei zu sein.
Bei den Verletzungen zurzeit müssen alle ran, die noch laufen können und wollen.
Auf geht es - und keine Pfiffe am Sonntag im Stadion!
Wenn wir untergehen, dann bitte aufrecht.
-
betziman: Von welchem Spieler aus der 1. Liga hast du einen solchen Fehler wie bei SP, als er den Ball ohne Not und Motivation einfach ins Seitenaus getreten hat, je gesehen. Bitte helfe meinem Gedächtnis auf die Sprünge.
Nun, leider fallen mir dazu zunächst Simunek und Wagner ein (auch am Samstag). Aber auch Ribery vertändelte schon solche Bälle.
Supa enttäuschte am Samstag auch seinen Trainer ob dieser schwachen Leistung. Die allgemeine Verunsicherung (nicht die EAV) hat ihn mitgerissen.
Supa