Beiträge von betziman

    Ist Milan ein Fußballtrainer oder Pädagoge in einem Waldorf-Kindergarten?


    Im Jubel bei den Spielen in der Hinrunde habe ich keine Pfiffe von der West oder Süd vernommen, wenn auch nicht immer frei aufgespielt wurde wie an den ersten Spieltagen.
    Gehe mal ins Stadion; bei Premiere siehts du nur die leeren Ränge auf der Ost und hast kaum Eindrücke, wie die West tobt vor Begeisterung. Schau mal in die Gesichter der Kinder und Jugendlichen in der West, auch wenn Demai und Dick kein Ribery oder Ze Roberto sind. Hajnal wollte nicht mehr mit uns vor 2 Jahren (übrigens wurde auch Hajnal vom bösen Wolf suspendiert).


    Unsere Mannschaft ist gut für den 8. Platz, mehr aber nicht. Amedick und vielleicht Erik und Lakic sind was für die Bundesliga; der Rest bleibt wohl in der 2. oder 3. Liga.

    Wir hatten doch bis zu den Verletzungen eine Stammelf.


    Amedick verletzt.
    Lakic ebenso.
    Bello verletzt.
    Erik fehlte auch schon verletzt.
    Sippel war verletzt.
    Demai war verletzt.


    Man spielte am Limit und bekam die Quittung Ende der Hinrunde. Nun die Verstärkungen in die Breite und weil sie wohl Schnäppchen waren angesichts der Finanzkrise in Osteuropa. Da werden noch weitere Spieler in den nächsten Monaten in den Westen kommen. SK hatte gleich zugeschlagen.


    Die Spieler muss man integrieren und einige werden uns helfen, wenn Bugera oder Kotysch schwächeln.

    aus dem bekannten Lexikon namens wiki:


    "Ab Juli 2002 war Šašić Trainer bei der TuS Koblenz und führte den damals vor dem finanziellen und sportlichen Aus stehenden Club innerhalb von zwei Jahren in die Regionalliga und innerhalb zwei weiterer Jahre in die 2. Bundesliga.
    Dort wurde er nach einer Serie von fünf Niederlagen aus sechs Spielen
    vier Spieltage vor Ende der Saison 2006/07 entlassen, ohne dass seine
    Mannschaft bis dahin auf einem Abstiegsplatz gestanden hatte."


    Den Artikel können wir bald fortschreiben: "Sasic rettete den vor dem sportlichen Abstieg und finanziellen Aus stehenden 1. FC Kaiserslautern in einer bravourösen Aufholjagd am letzten Spieltag. In der Saison 2008/09 führte er die kaum verstärkte Mannschaft auf den 2. Tabellenplatz am 18. Spieltag. Nach 3 Niederlagen in Folge forderten seine Gegner im FCK-Forum seinen Rausschmiss.
    Angesichts der finanziellen Notlage verpflichtete man Wolfgang Flick vom TUS Hauenstein, den die Fans nach dem 1. Unentschieden auch ablehnten wegen des -ic in seinem Nachnamen." (fictiver Beitrag, Herr Flick)

    Solche Kommentare sind daneben und fehl am Platz in diesen Tagen.


    Das Gejammer wegen des nicht mehr erreichbaren Aufstieges ist nicht mehr zu ertragen. Uns fehlen drei Stammspieler, dazu kommt die Verunsicherung wegen der Auswärtsserie und der Lauf von Fürth und Freiburg. 05 macht auch keine Punkte, aber die Fans halten zur Mannschaft.


    Im Stadion und auswärts haben wir diese Unruhe nicht.

    Endlich mischen im Milan-Thread und im Stefan-Thread Fans mit, die "nüchtern" mit unserer Mini-Krise umgehen.


    Unsere Mannschaft funktioniert nicht, hatte aber auch Pech durch knappe Entscheidungen gegen uns (St. Pauli), taktisches Fehlverhalten nach Einwechselungen mit sofortiger Bestrafung (2mal nach Simpson-Einwechselung).


    Milan sollte seine Vorstellungen als Trainer mit Lutz und Ehrmann durchziehen. Saisonziel 6. - 9. reicht in diesem Jahr.


    Oder gab es schon mal einen Trainer, der seine Taktik nach der Stimmung in Foren ausrichtet, wer gerade von den Fans geliebt wird, wer wen zufällig kennt ...?


    Auch ist es Unsinn die neuen Spieler abzuwerten, weil drei aus Ex-Jugoslawien stammen. Osteuropäische Spieler setzen sich auch durch in Hoffenheim oder Cottbus oder Hamburg und spielen wahrscheinlich bei Start in den deutschen Ligen für weniger Sold als Franzosen oder Italiener.