Beiträge von fck_freak

    Das sehe ich nicht so.
    Bei einer Niederlage gegen Regensburg ist der Zug wohl tatsächlich abgefahren, aber bei einem Sieg könnten wir wieder ganz gewaltig Morgenluft schnuppern. Ich halte das Spiel für extrem wichtig.
    Gerade in diesen schwierigen Situationen konnte sich der FCK eigentlich immer auf seine Fans verlassen.

    Erst 21000 Karten verkauft? Das finde ich angesichts der Situation, auch wenn es "nur" gegen Regensburg geht, echt enttäuschend.
    Ich hatte eigentlich nach dem gut besuchtem Pauli-Spiel und dem tollen Sieg in Duisburg gehofft man könnte zumindest Richtung 28000-30000 denken. So werdens vielleicht 24000-25000, die dann aber umso lauter sein müssen!

    Ein Sieg muss her, wie in jedem Spiel das noch kommt!
    Regensburg hat zuletzt ein wenig geschwächelt, wir sollten nach dem tollen Ergebnis aus Duisburg voll motiviert ins Spiel gehen können.
    Eben hat die Sportschau bei Facebook eine simulierte mögliche Abschlusstabelle geteilt, die den FCK am Saisonende auf Platz 3 zeigt... wir wissen alle wie unrealistisch das ist, aber trotzdem würde ich die den Spielern in die Kabine hängen, damit sie nochmal vor Augen haben, dass wirklich noch alles drin ist!
    Ich bin wirklich gespannt wie viele Leute am Sonntag den Weg ins Stadion finden. Ich für meinen Teil bringe einen Kumpel mit der schon seit fast einem Jahr nicht mehr oben war. Gegen Dresden kommt ein anderer mit, der sogar schon seit dem Saisonfinale 2015 nicht mehr aufm Betze war!
    Ich glaube noch dran und ich versuche mit meiner Euphorie jeden in meinem Umfeld anzustecken.

    Auf die Nürnberger brauch man sich nicht verlassen. Bei denen bekommt mab ja fast den Eindruck die wollen überhaupt nicht aufsteigen.
    Als Nürnberg- Fan wäre ich in höchstem Maße sauer, wenn ich gestern so die Aussagen von deren Verantwortlichen gehört habe.
    Alles nach dem Motto wir wollten im oberen Drittel landen, von Aufstieg war nie die Rede, also alles gut.
    Sorry aber bei dem Vorsprung den die hatten diese Denkweise an den Tag zu legen ist in höchstem Maße schädlich und bietet den Spielern nur ein Alibi.
    Vielleicht sollte so nur Druck von der Mannschaft genommen, aber so wie die Auftreten, ein reines Alibi.
    Erinnert mich ganz schwer an unsere eigene Situation vor ein paar Jahren.

    Ich hab schon vor Wochen hier geschrieben, dass wir garnicht so sehr auf Fürth oder Aue schauen sollten, weil da noch andere Gefahr laufen würden rein zu rutschen. Jetzt stecken wirklich mehr als erwartet im Abstiegskampf.
    Wir sind eigentlich den Rest der Saison in jedem einzelnen Spiel zum siegen verdammt. So wie das momentan aussieht, werden die 40 Punkte tatsächlich das Minimum für den Klassenerhalt sein.
    Wir haben uns wirklich die denkbar schlechteste Saison für so eine miserable Hinrunde ausgesucht. An Tagen wie gestern, denke ich mir dann auch wirklich irgendjemand möchte uns ganz gewaltig verarschen... beim Eigentor von Union war meine erste Reaktion: der ist doch dafür bezahlt worden!
    Ich habe auch gesagt, wenn wir es noch schaffen wollen, müssen wir eine aufstiegsreife Rückrunde spielen. In der Rückrundentabelle sind wir dritter... passt also! Wir müssen einfach so weiter machen und dann können wir es noch schaffen, da über die halbe Liga im Abstiegskampf steckt werden sich da ein paar Teams noch gegenseitig die Punkte abnehmen.

    Naja ich sehe das nicht so eng.
    Man kann sich auch kritisch mit Dingen auseinandersetzen und trotzdem eine gute Grundstimmung haben und letztendlich kann der Coach nur loben, wenn gut an etwas gearbeitet wird.
    Aber gut arbeiten und Fortschritte machen, heißt nicht gleich, dass man deshalb jeden Gegner dominiert. Wir dürfen nicht vergessen wo wir herkommen, denn darauf bezogen ist im Prinzip jeder ankommende Pass ein Fortschritt.
    Wichtig ist, dass die Mannschaft noch mitzieht und sich nicht schon aufgegeben hat angesichts der fast aussichtslosen Situation. Da sehe ich es als durchaus besser an, wenn der Coach die Spieler lobt, anstatt noch viel zu kritisieren. Der Zug ist längst abgefahren, denn ab jetzt können wir eigentlich nur noch gewinnen.

    Warten wir Mal ab ob da tatsächlich was dran ist. Falls es so sein sollte wartet man vielleicht einen günstigeren Zeitpunkt für die Verkündung ab. Kurz vor dem Spiel nächste Woche könnte so eine Meldung nochmal einen Push geben, während sie jetzt in der Länderspielpause mehr oder weniger ohne Effekt bliebe.

    Laut der Zeitung mit den vier Buchstaben sind sowohl von uns als auch von Regensburg kein Vertreter bei der Versammlung aufgetaucht.
    Da wüsste ich schon gerne warum, das gibt nicht gerade ein gutes Bild ab. Es ging hier ja doch um eine wichtiges Thema, bei dem der Verein sich vorher auch eigentlich klar positioniert hat und dann ist niemand zur Abstimmung da?