Er ist einfach das Hirn unseres Spiels und geht voran wie ein Kapitän das muss. Er ist hervorragend in diese Rolle hineingewachsen und hat bewiesen, dass er eben mehr als ein weinerlicher Schönwetter-Fußballer ist, als der er hier schon ein Stück weit abgestempelt war.
Den Elfer in dieser Situation so zu schießen... was hat der Bitte für Nerven? Ein ansolutes Indiz für sein Selbstvertrauen!
Beiträge von fck_freak
-
-
Meine Nerven! Das ist Betze!
Was war das bitte für ein Spiel? Ich fühle mich gerade so fertig als hätte ich selbst mitgespielt.
In meinen Augen ein erkämpfter und absolut verdienter Sieg. Union bei jedem Tor mit mehr Dusel als Verstand.
Schlechtester Mann auf dem Platz war der Schiri. Hat dem Mal jemand erklärt, dass man auch Union gelb zeigen darf? Der Prömel hätte bei mir schon in der ersten Hälfte die Gelbe bekommen.
Aber seis drum. Drei wichtige Punkte und im Zustandekommen ein absoluter Push für die Moral.
Genau so weitermachen, dann schaffen wir das, scheiß auf die anderen!
Auf nach Fürth und schnappt sie euch! -
Meine Fresse was für eine erste Halbzeit.
Man merkt einfach wie extrem wichtig Borello und Mwene für uns sind. Sau stark die Beiden! Und Respekt an Andersson, dass er den Kopf nicht hat hängen lassen und seinen Fehler gleich wieder ausgebügelt hat. -
Aber genau das meine ich Ronnie. Mir blutet das Herz, dass ich zur Zeit wegen der Arbeit so selten kann. Ich versuche schon immer etwas früher Feierabend zu machen, damit ich zumindest pünktlich vor dem Fernseher sitze.
Aber Mal ehrlich: wie viele Leute gibt es denn noch die ihren Urlaub für den Betze opfern? Da wurde einfach gerade bei denen die mehr Sympathisant als Fan sind zu viel Kredit verspielt, als dass man dieses "Opfer" bringt.
Ich kenne Leute die früher lange Dauerkarten hatten und sich in der Zwischenzeit vom Verein abgewendet haben, weil sie es einfach nicht mehr ertragen haben.
Es ist regelrecht traurig, dass Leute mich mittlerweile dafür bewundern, dass ich nach wie vor zum FCK stehe. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit, denn ich bin ungelogen FCK-Fan seit ich denken kann und erinnere mich noch lebhaft an mein erstes Spiel auf dem Betze in der West als ich 6 Jahre alt war.
In der heutigen Leistungsgesellschaft in der von Kind an gepredigt wird, dass man immer der Beste und Tollste sein muss, hat es ein gefallener Verein wie der FCK schwer. Erfolg macht sexy und den haben wir nunmal seit geraumer Zeit nicht mehr. Werte wie Treue sind heute für viele leider nicht mehr wert. -
Mir geht es da ähnlich. Freitags 18:30 bei über 100 km Anfahrt und arbeiten bis 18 Uhr geht nur, wenn ich es irgendwie Mal schaffe früher Feierabend zu machen.
Samstags gehts auch nur, wenn ich da keinen Dienst habe. Gegen Pauli schaff ichs endlich Mal wieder.
Prinzipiell ist es aber schon so, dass die Anstoßzeiten regelrechte Publikumskiller sind. Und bei der Entwicklung der letzten Jahre überlegt sich ein interessierter Zuschauer schon, ob er wirklich frei macht um auf den Betze zu fahren. -
Ich tippe auf einen Sieg. Nichts anderes wird uns helfen.
Mwene ist wieder dabei, Jenssen ist wieder am Start, Spalvis dürfte wieder fit genug für die Startelf sein und Borello ist bis Freitag hoffentlich auch wieder auf den Beinen.
Ich erwarte von der Mannschaft, dass sie das Debakel aus dem Hinspiel noch als extra Motivation mit ins Spiel nimmt.
Union steht auch unter Druck, damit sie den Anschluss nicht verlieren.
Alles in Allem bin ich für dieses Spiel wieder deutlich zuversichtlicher als vor dem Aue-Spiel. Gehen wir es an und zeigen wir, dass wir nach wie vor am leben sind! -
Jaa! Jetzt noch wenigstens ein unentschieden rausholen!
-
Wir müssen in der zweiten Halbzeit definitv anders auftreten.
Das frühe Gegentor hat die Mannschaft extrem verunsichert, in den letzten zehn Minuten hat man sich etwas gefangen.
Man merkt brutal wie sehr uns Mwene und Borello fehlen.
Jetzt muss Frontzeck den Spielern versuchen sie Unsicherheit zu nehmen. Spalvis rein für Andersson und evtl. mit Altintop mehr Erfahrung aufs Feld bringen. -
Bis jetzt sieht wieder alles danach aus, dass Aue der traditionelle Nackenschlag wird.
Frontzeck muss reagieren!
Andersson raus und dafür den deutlich aktiveren Spalvis rein wäre meine Maßnahme -
Beim Auswärtsspiel in Aue habe ich immer ein schlechtes Gefühl. Das waren in den letzten Jahren immer absolute Tiefpunkte. 2015 ein entscheidender Baustein beim Verspielen des Aufstiegs, letztes Jahr ein Tiefschlag im Abstiegskampf mit den anschließenden unschönen Szenen.
Da würde es eigentlich voll ins Bild passen, dass man sich jetzt wo man einen extremen Big Point landen könnte ausgerechnet in Aue wieder einen Schuss vors Bug bekommt.
Ich hoffe die Mannschaft nimmt den positiven Schwung der letzten Spiele mit und geht das Spiel voll motiviert und kämpferisch an. Mit einem Sieg dort könnten wir dann endgültig sagen: Der FCK ist wieder da!