Beiträge von fck_freak

    Ich tippe auf eine Niederlage.
    Nürnberg sehe ich in dieser Saison sehr gut aufgestellt.
    Bei uns sehe ich zur Zeit niemanden der für mehr Torgefahr als letzte Saison Sorgen könnte. Osawe hat zwar in der Vorbereitung wieder recht häufig genetzt, aber gegen unterklassige Gegner und selbst da hat er haufenweise Großchancen liegen lassen. Bei Borello bin ich mir nicht sicher ob er schon gleich das Tempo in der zweiten Liga mitgehen kann. Gleiches trifft auf unsere Nachwuchsspieler zu, falls sie eine Chance bekommen. Meine Hoffnungen ruhen da auf Kastaneer und Spalvis die aber beide aufgrund ihres Fitnessrückstandes nur als Joker in Frage kommen.
    Am ehesten traue ich am Sonntag noch Atik und Albaek zu Gefahr über Standards zu erzeugen.
    Hinzu kommt, dass wir in der Vorbereitung nur zwei Festspiele gegen Gegner hatten, die man als Maßstab nehmen kann und in beiden wurden einige Schwächen offenbart. Positiv war jedoch, dass auch gegen unterklassige Gegner Zug drin war, was im letzten Jahr nicht der Fall war.
    Ich denke schon, dass die Mannschaft von ihrer Mentalität her besser aufgestellt ist als letztes Jahr, aber obwohl der Kader frühzeitig gestanden hat hängen wir aufgrund der rückständigen Spieler und den nicht optimalen Testspielgegnern hinterher.
    Ich sehe einen schwierigen Saisonstart auf uns zukommen.
    Überraschungen gibt es ja immer wieder und der FCK war eigentlich immer dann am stärksten, wenn niemand mit ihm gerechnet hat. Das Prinzip heißt also erstmal nur Hoffnung.

    Ein sehr guter Schritt.
    Keine Abhängigkeit mehr von einem Dritten und das Geld bleibt beim FCK.
    Ich hätte nicht gedacht, dass das in dieser Form mit dem eigenen Bezahlsystem für den FCK finanziell realisierbar ist.
    Man merkt, dass die Baustellen im infrastrukturellen Bereich nach und nach abgearbeitet werden. Neulich das Ticketing und nun das hier.
    Jetzt bitte die Baustelle PR angehen!

    Die damalige Meldung hatte ich so verstanden, dass Top12 auf den Ärmel ausweicht um Platz zu machen für einen potentiellen Geldgeber nach erfolgter Ausgliederung, der bereits im Vorfeld mit einem Sponsoring einsteigt.
    Thomas Gries hat ja selbst gesagt, dass durch den Abstiegskampf bis zum Schluss sich die Verhandlungen mit möglichen Partnern schwierig gestaltet haben und ein vielleicht schon sicher geglaubtes Sponsoring dadurch geplatzt ist. Dann war es allerdings unklug sich bereits öffentlich dazu zu äußern.
    Dass Top12 jetzt Hauptsponsor bleibt hat mich nicht so sehr überrascht, weil ich in die Richtung schon beim Trainingsauftakt ein Gespräch mitbekommen habe. Also vermutlich keine ganz kurzfristige Entscheidung.
    Top12 sehe ich auch als ordentlichen Sponsor an. Regional und sozial engagiert. Habe dort bereits mehrmals etwas bestellt und war bisher auch immer zufrieden.
    Ich denke auch, dass sich das Sponsoring für Top12 ausgezahlt hat. Die hat vorher kein Mensch gekannt und jetzt hat man schon einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht und das nicht nur unter FCKlern.
    Wenn man sich dann mal die von der Rheinpfalz kolportierten 500.000 € im Verhältnis zu anderen Zweitligisten anschaut, ist das ein vollkommen angemessener Betrag.
    Alles in allem bin ich mit der Lösung zufrieden und sehe das längst nicht so kritisch wie viele andere. Nur Thomas Gries sollte man bitte Mal etwas bremsen bevor er solche Dinge raus haut, die dann bei Nichtzustandekommen für Irritationen sorgen. Hoffen wir mal, dass die "Leuchtturm in der Pfalz" Geschichte nicht das nächste Kapitel aus dieser Reihe wird.

    Ich finde es gut wenn der FCK hier hart bleibt. Freiburg ist finanziell gut aufgestellt und hat alleine für den Philipp-Transfer eine große Stange Geld bekommen. Das heißt entweder bieten sie eine Ablöse die es dem FCK schmackhaft macht Koch ziehen zu lassen (nicht unter 2,5 Mio.) oder er bleibt eben. Er hat noch zwei Jahre Vertrag und ohne eine Einigung der Vereine finde ich es sowieso ein Unding, dass er schon mit Freiburg verhandelt hat.
    Der Junge soll sich mal vor Augen führen, dass er bisher noch absolut nichts erreicht hat und erst am Anfang seiner Entwicklung steht, wo ihm noch ein Jahr beim FCK gut tun würde.
    Sollte ein Wechsel nicht zustande kommen hat er nur zwei Möglichkeiten: entweder Arsch hoch, an sich arbeiten und der Mannschaft helfen oder die beleidigte Leberwurst spielen und in der Versenkung verschwinden, womit er vor allem sich selbst Schaden würde.

    Wirklich verstehen kann ich das nicht.
    Könnte mir ehrlich gesagt nur vorstellen, dass Gerry nicht auf Weis setzt und Sievers noch nicht soweit sieht und ihm noch ein Jahr Luft zur Entwicklung geben möchte.
    Ansonsten würde die Leihe nur Sinn machen, wenn eine Kaufoption besteht. Gerry scheint ja nach wie vor sehr große Stücke auf ihn zu halten.

    Wenn man sich die Aufstellungen der beiden Hälften anschaut ist dann in dem Bezug auch auffällig, dass in Halbzeit Eins fast ausschließlich neue Spieler auf dem Platz standen, in Halbzeit Zwei dann aber das Grundgerüst der letztjährigen Truppe...

    In der ersten Halbzeit war sehr viel Schwung drin. Osawe sehr auffällig was man auch an seinen 5 Treffern sieht. Ansonsten haben die jungen Spieler à la Tomic, Müsel etc. gefallen. Man hat gemerkt, dass sie das Ding gewinnen wollten.
    Die zweite Hälfte war eine Qual. Der VfR hat nur noch hinten drin gestanden und der FCK hat kein Mittel dagegen gefunden. Viele schlechte Flanken, ideenlos und wenn mal was aufs Tor ging waren die Abschlüsse schwach, selbst einen Elfer noch neben das Tor gesetzt. Hier wussten einzig Mwene und Borello einigermaßen zu gefallen.

    Finde ich eine interessante Variante.
    Briegel als Gesicht und Gallionsfigur und Notzon kann im Hintergrund in Ruhe seine Arbeit machen.
    Briegel hat nach wie vor auch internationales Ansehen und kann sicherlich damit die ein oder andere Tür öffnen. Er steht für den FCK, ist eine absolute Identifikationsfigur.
    Und bei allem was ich bisher so über Notzon gehört habe traue ich ihm die Aufgabe als Sportdirektor unter einem Sportvorstand Briegel zu.
    Mit der Lösung könnte ich mich anfreunden.

    Ein Spieler mit enormem Potential, der dieses auch schon nachgewiesen hat. Die Kreuzbandrisse sind ein großes Manko, aber hätte er die nicht gehabt bräuchten wir uns auch gar keine Gedanken um so einen Spieler zu machen.
    Der letzte Kreuzbandriss ist jetzt schon etwas her. Rosenborg hat aufgrund seines damaligen Fitnessstandes im Februar von einer Verpflichtung Abstand genommen. Ob er die Zeit seitdem genutzt hat kann man in dieser Woche sehen. Sollte die Fitness stimmen und das Kreuzband keine Schwierigkeiten mehr machen wäre er eine richtige Verstärkung.
    Die Frage ist verkauft Sporting ihn und zu einem stemmbaren Betrag oder verlängern sie mit ihm (Vertrag läuft 2018 aus) und verleihen ihn an uns.

    Pyro sieht gut aus, ist aber verboten. Das ist nunmal so. Ich bin der Meinung kontrolliertes Abbrennen durch geschultes Personal sollte eine Option sein, das gibt es auch bei vielen Konzerten.
    Die Option ist aber dadurch sinnlos, dass die Personen die es aktuell trotz Verbot und finanziellem Schaden für den Verein, meiner Meinung nach, nur für ihr eigenes Ego machen und es auch bei der genannten Option weiterhin machen würden.
    Für diese Leute zählt nur der persönliche Spaß und Kick und sonst nichts.
    Wenn ich manche höre von wegen Zeichen der Rebellion usw. kann ich nur lachen. Mit ein bisschen Grips in der Birne sollte man wissen, dass man Feuer nicht löscht indem man Öl reingießt. Diese Leute verstehen es nicht und es wird Zeit, dass sie sich Mal gehörig die Finger verbrennen...
    Es wird Zeit, dass hier strikt vorgegangen wird. Es muss denjenigen daran gehen wo es weh tut und das ist der Geldbeutel!