Beiträge von fck_freak

    War eben Mal im Fanshop ums mir mal in natura anzuschauen.
    Heimtrikot gefällt mir sehr gut, ist aber schon sehr schlicht, weshalb es ohne Sponsor schon sehr leer aussieht. Werd's mir vermutlich trotzdem kaufen und dann je nachdem wer es wird und wie es aussieht den Sponsor nachträglich drauf flocken lassen.
    Auswärtstrikot in dieser T-Shirt Optik hat was, wird aber trotzdem wenn dann erst gekauft wenn's günstiger wird.

    Wenn er fit bleibt eine gute Verpflichtung. Außerdem wieder ein für diese Transferperiode typischer Transfer, Spieler mit FCK-Vergangenheit der woanders heran gereift ist.
    Damit dürfte allerdings leider auch eine Weiterverpflichtung von Ewerton vom Tisch sein, denn in der Defensive sind wir nun breit genug aufgestellt.

    Ich hab mir den Trainingsauftakt heute Mal angeschaut.
    Für so eine erste Trainingseinheit war schon eine Menge Zug drin und auch eine gewisse Körperlichkeit.
    Von den Neuen ist mir besonders Modica aufgefallen. Der Typ ist echt ne richtige Kante.
    Auch Guwara hat mir gut gefallen.
    Am Ende der Einheit gings für alle auf die Matten zum Abdehnen. Meier ist während dem Übungen zu Manni und hat ein paar Minuten mit ihm gesprochen. Manni hat allgemein einen sehr fröhlichen Eindruck gemacht. Ich glaube der Junge kanns dieses Jahr schaffen.
    Thomas Gries war auch anwesend und quasi ständig von Reportern und Kameras umgeben. Leider hab ich nicht wirklich was von dem was er zu sagen hatte akustisch verstanden.

    Natürlich hat man dieses Risiko. Aber das Bein kann er sich auch morgen im Training brechen.
    Die Variante ihn jetzt für 3,5 Mio + x an den HSV wäre auf jeden Fall die sichere und uns wäre auch damit geholfen.
    Aber es ist doch so: jetzt haben wir mal einen Spieler bei dem man potentiell eine hohe Ablöse generieren kann. Da er ohne Ausstiegsklausel langfristig gebunden ist, können wir auch bestimmen was wir wollen. Seine Berufung zur Nummer 1 bei der EM stärkt unsere Verhandlungsposition noch mehr. So kann er für uns zum Goldesel werden.
    Die große Frage ist: wie dringend brauchen wir das Geld aus dem Transfer tatsächlich um die Kaderplanung voranzutreiben? Würde das Geld überhaupt in den Kader reinvestiert werden?
    Letztendlich fehlen uns als nicht Involvierte die detaillierten Informationen um tatsächlich zu wissen ob die sichere oder die risikoreichere Variante die bessere für den Verein ist. Da bleibt uns nichts anderes übrig als den Verantwortlichen zu vertrauen, dass sie das Beste für unseren FCK bei dieser Sache heraus holen.

    Ich denke auch es wird sich auszahlen, wenn man das Risiko eingeht und wartet bis die EM läuft bzw. gelaufen ist.
    Bei guter Leistung sind da noch einige Euro mehr drin.
    Der Transfermarkt ist in diesen Zeiten finanziell überhitzt und diesen Sommer noch gar nicht richtig in Fahrt gekommen, insofern lieber noch ein wenig warten.
    Der Junge ist gut, talentiert und hat einen Vertrag bis 2020. Wir haben die Karten in der Hand und die Nachfrage abgesehen vom HSV wird kommen.

    Unsere Verhandlungsposition bei Pollersbeck ist nicht schlecht. Natürlich dürfte allgemein bekannt sein, dass wir die Ablöse gut gebrauchen können.
    Trotzdem muss man da nicht das erstbeste Angebot annehmen. Pollersbeck ist ein junger Spieler mit großem Potential und noch mehrere Jahre an den Verein gebunden. Spielt er jetzt bei der EM und das am besten noch gut, sollte das unsere Verhandlungsposition weiter stärken.
    Ich persönlich sehe ihn stärker als Schwäbe und ich hoffe Kuntz sieht das genauso.


    Zum Thema England: rein spekulativ, aber für mich durchaus denkbar: Huddersfield ist gerade in die Premier League aufgestiegen. Dort gibt's einen deutschen Trainer, der in der Vergangenheit gerne den ein oder anderen deutschen Spieler verpflichtet hat. Der Stammtorhüter der vergangenen Saison Danny Ward war nur ausgeliehen. Insofern könnte ich mir vorstellen, dass aus der Ecke Interesse kommen könnte. Wie gesagt alles rein spekulativ und nur ein persönlicher Gedankengang.

    Herzlichen Glückwunsch Jahn Regensburg! So tritt eine geschlossene Mannschaft auf!


    Den 60ern wünsche ich, dass dort jetzt ein Selbstreinigungsprozess stattfindet. Die Fans haben das, was dort seit mehreren Jahren abgeht einfach nicht verdient. Ich hoffe dort kann jetzt mal der Resetknopf gedrückt werden und wieder vernünftig etwas aufgebaut werden.

    Ich finde selbst Pyro sieht geil aus und hat einen unheimlich tollen Effekt.
    Aber Fakt ist nunmal, dass es verboten ist und das liegt keineswegs nur am DFB, sondern schlicht und ergreifend auch an behördlich vorgegeben Brandschutzbestimmungen.
    Ich möchte niemandem der eine Menge Geld und Zeit opfert absprechen ein Fan zu sein, allerdings sollte man sich als Fan der bereit ist vieles in den Verein zu investieren auch verdammt nochmal bewusst sein, welche negativen Konsequenzen dies für den Verein hat.
    Und nur, weil man immer für den Verein da Ist, hat man noch lange nicht das Recht ihm in dieser Form zu schaden, letztendlich nur um das eigene Ego zu befriedigen.
    Ich bin auf vielen Konzerten und Festivals und habe schon öfter als einmal gesehen wie Besoffene sich richtig daran verbrannt haben, weil sie einfach die Gefahr nicht einschätzen konnten.
    Sollte ein kontrolliertes Zünden durch geschultes Personal, an fest definierten Orten möglich sein ok. Aber auch hier scheitert es meines Wissens nach an den Brandschutzbestimmungen.