Beiträge von fck_freak

    Am Sonntag gegen Heidenheim war es soweit, als einer der Gewinner durfte ich mit einer Begleitperson das Spiel von der Museumsloge aus verfolgen. Wie das ganze so abgelaufen ist, möchte ich gerne nachfolgend erzählen.
    Die Loge an sich ist wirklich schön gemacht, es gibt verschiedene Themenwände zu verdienten Spielern, Stadion etc.
    Natürlich gab es leckeres Essen, ausreichend Getränke und top Service. Wie ich dann im Gespräch erfahren habe ist die Loge tatsächlich selten bis nie gebucht was wirklich schade ist.
    Vor dem Spiel kamen Thomas Gries und Michael Klatt vorbei und sind von Tisch zu Tisch um sich persönlich für die Spende zu bedanken und ein wenig Smalltalk zu halten.
    Das Spiel selbst konnte man dann entweder direkt aus der Loge oder aber von einem der Feuersitze auf dem Oberrang der Nordtribüne aus verfolgen. Ich persönlich habe mich für letzteres entschieden und muss sagen es ist dann doch ein seltsames Gefühl gewesen während dem Spiel mal nicht in der West zu stehen.
    Nach dem Spiel ging es nochmal zurück in die Loge wo dann noch Patrick Ziegler vorbei kam. Er hat sich wirklich Zeit genommen und ich konnte ein wirklich interessantes und offenes Gespräch mit ihm führen. Unter anderem ging es um das gerade gelaufene Spiel (Zustand des Platzes, kleinliche Spielleitung des Schiedsrichters, seine Leistung usw.), das Spiel gegen Dresden, die Unterschiede zwischen Meier und Korkut oder auch um seinen fußballerischen Lebenslauf. Das hat wirklich Spaß gemacht!
    Ich möchte mich an der Stelle ganz herzlich bei den Betze Rebels und dem FCK selbst bedanken! Das war für mich absolut mal ein tolles Erlebnis bei dem das Spiel (das mir viel kürzer erschien als sonst) fast schon in den Hintergrund gerückt ist.

    Hab mir das Ganze mal angeschaut. Im Prinzip war der FCK auch tatsächlich das Hauptthema. Leider zu kurze Sendezeit, so ist die Diskussion doch recht oberflächlich geblieben.
    Axel Roos hat meiner Meinung nach wieder positiver über den FCK gesprochen als noch vor ein paar Wochen in Flutlicht. In dem Zusammenhang hat mich auch eine Aussage als es um die Daseinsberechtigung der U-23 ging irritiert. Falls ich da was falsch verstanden habe korrigiert mich jemand, aber ich habe im Kopf, dass er bei Flutlicht sagte Thomas Gries sei seit fast einem Jahr nicht mehr auf ihn zu gekommen, jetzt sagte er, er habe vor 4, 5 Monaten mit ihm über das Thema U-23 gesprochen.
    Ich hatte den Eindruck der Schröter vom Kicker hatte sich zur Aufgabe gemacht den FCK zu verteidigen wo es nur geht und den aktuell eingeschlagenen Weg gerade auch in Richtung der Investorensuche als den letzten möglichen zu zeichnen.
    Er und Roos waren sich auch einig darin, dass der FCK einfach durch die Last der Stadionkosten und der Infrastruktur einen Wettbewerbsnachteil gegenüber vergleichbaren Vereinen hat. Außerdem herrschte Einigkeit darüber, dass die U-23 erhalten bleiben muss. Also nichts wirklich neues.
    Neururer hatte wohl die größten Redeanteile, hat in gewohnter Manier zu allem seinen Senf dazugegeben und mit vielem auch Recht.
    Es ging dann auch nochmal darum, dass durch die Verteilung der Fernsehgelder die Schere zwischen 1. Und 2. Liga immer weiter auseinander geht und das Modell der Relegation als Nachteil für die Zweitligisten besprochen.

    Durchaus interessant, dass das jetzt auch mal bei uns ausprobiert wird. Ein Jürgen Klopp hat das schon vor vielen Jahren in Dortmund gemacht, in der Nationalmannschaft wurde es schon gemacht, Barcelona etc. Das ganze ist absolut nichts neues.
    Ziel des ganzen ist vor allem das Gehirn für Ungewohnte Situationen zu schulen und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern. Also Dinge die wichtig sind um auf dem Platz schnell und intuitiv handeln zu können.
    Ich habe bisher sehr viel positives über diese Methode gehört und hoffe es bringt was.

    Einfach das Letzte! Da sind wir wieder an dem Punkt an dem persönliche Eitelkeiten über dem Wohl des Vereins stehen.
    Meiner Meinung nach verfolgt Abel von Anfang an kein anderes Ziel als sich so einen Posten unter den Nagel zu reißen. Geeignet wäre er dafür nicht. Das hat er in den paar Wochen im letzten Jahr schon bewiesen. Von mir bekommt der definitiv keine Stimme mehr bei der nächsten Wahl. Diesen Unruheherd braucht man nicht.
    Und Riesenkampf muss aufpassen vor welchen Karren er sich spannen lässt. Für mich ist er eigentlich das Gesicht des vorgenommenen Umbruchs, aber wenn er für ein solches Vorgehen steht, darf auch er gerne weg bleiben.
    Das hat ein Uwe Stöver sicher nicht verdient. Es ist nicht alles optimal gelaufen, gerade was die Wahl von Korkut angeht und selbst das laste ich ihm nicht mal so sehr an, da der Markt zu der Zeit keinem Trainer wie Meier her gegeben hat. Außerdem sehe ich unseren Kader als gut besetzt an in Anbetracht unserer finanziellen Situation.
    Bevor Uwe Stöver geht soll bitte Abel den Hut nehmen und wenn Riesenkampf seinen Buddy vermisst soll er gleich mitgehen.

    Wenn an diese Leistung angeknüpft wird dann kommt auch irgendwann das Glück vor dem Tor, dann geht so ein Ding wie das von Moritz auch mal rein. Seit langem konnte man sich das mal wieder mitfiebernd von Anfang bis Ende anschauen.
    Die Niederlage heute war nicht überraschend, aber verdient war sie nicht. Da war Zug drin, da war Wille. Ich freu mich auf Freitag und hoffe das heute zeigt die neue Marschrichtung, dann schafft man es auch wieder ein paar Zuschauer mehr ins Stadion zu locken.

    Ring kam seit längerem weder richtig zum Zug, geschweige denn an die super Form die er mal hatte heran.
    Sein Vertrag läuft im Sommer aus und wäre vermutlich sowieso nicht verlängert worden, alleine schon weil er vermutlich noch einen recht gut dotierten Vertrag besitzt und bei einer möglichen Verlängerung Abstriche hätte machen müssen.
    Insofern ein Abgang der für uns gut ist. Noch ein paar Euro Ablöse eingestrichen und Gehalt gespart für einen Spieler der seit geraumer Zeit hauptsächlich die Bank warm gehalten hat.