Beiträge von fck_freak

    Ich persönlich bin mit der Verpflichtung von Norbert Meier sehr zufrieden.
    Genau der Typ Trainer den ich mir schon lange gewünscht habe. Ein alter Haudegen der eine Menge Erfahrung mitbringt und dem ich zutraue dem ein oder anderen Spieler der es nötig hat auch mal in den Allerwertesten zu treten.
    Ich mag seine kauzige und trockene Art und kann mir sehr gut vorstellen, dass das sehr gut zu uns passt.
    Außerdem ist er im Gegensatz zu seinen gefühlt letzten zehn Vorgängern nicht dafür bekannt ein Schönredner oder Phrasendrescher zu sein, sondern jemand der sich doch sehr deutlich artikulieren kann, eben ein echter "Charakter".
    Was er sportlich drauf hat, hat er in Duisburg, Bielefeld und ganz besonders Düsseldorf bewiesen.
    Die letzten Spiele unter Korkut hab ich ehrlich gesagt nur noch halbherzig verfolgt. Da war nichts mehr von Freude oder gar Euphorie zu spüren und ich habe starke Zweifel, dass sich daran etwas geändert hätte.
    Ich wünsche Norbert Meier alles Gute und habe ein sehr gutes Gefühl, dass er der richtige Mann, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort ist.

    Das kommt jetzt doch sehr überraschend. Bin mal gespannt was da noch heraus kommt. Ist ja jetzt nicht unbedingt alltäglich, dass der Trainer zusammen mit dem Co-Trainer von sich aus geht. Also ich kann mir nur vorstellen, dass a) korkut wo anders unterschreibt, b) korkut vielleicht im Winter nachrüsten wollte, dafür aber keine Möglichkeiten bestehen oder c) familiäre Gründe, wobei da normal nicht gleich der co-trainer mitgeht.
    Mal abwarten, langsam Zweifel ich schon daran, dass sich das überhaupt noch jemand antun will. Ciri hätte zumindest schonmal vor einiger Zeit Interesse geäußert

    @Gazza
    Guck mal auf setlist.fm ist die Setlist drin. Bei mir hats zeitlich leider nicht gepasst auf dieser Tour, ist aber auch nicht weiter schlimm hab die Band dieses Jahr schon mit neuem Album bei Rock am Ring gesehen.


    Bei mir steht morgen Hämatom in der Kammgarn auf dem Programm, weshalb ich leider die JHV frühzeitig verlassen muss. Irgendwas muss sich leider immer überschneiden und in dem Fall war der Konzertbesuch schon länger geplant als die JHV.

    Zum Glück ist das ein freies Land insofern in Ordnung wenn man ihn zu Wort kommen lässt. Wer seinen Ausführungen folgen will, kann das ja tun und sich gleichzeitig fragen für wie seriös und glaubwürdig man diese Person nach den Vorkommnissen der Vergangenheit und besonders des RTL-Berichts hält...

    Man merkt, dass die Kommunikation nach außen eine ganz andere ist, als man es viele Jahre gewohnt war.
    Es wird ganz klar und offen erklärt welche Schritte zu welchem Zweck eingeleitet wurden bzw werden sollen.
    Noch dazu auf eine ganz nüchterne, souveräne und vor allem diplomatische Art und Weise ohne mit Dreck zu werfen.
    Jeder darf seine Sicht der Dinge haben ohne, dass jemand als Ratte oder Nestbeschmutzer tituliert oder verurteilt wird.
    Das wir zählt und die Leute werden "abgeholt".
    Gerade der Zug die Antragsteller auf dem Podium sprechen zu lassen ist aus psychologischer Sicht sehr klug. Von einer Person der man auf Augenhöhe begegnet fühlt man sich gleich sehr viel ernster genommen.
    Alles in allem habe ich mit dem neuen Vorstand ein gutes Gefühl, dass klug, durchdacht und vor allem langfristig geplant wird. Die Tristesse der zweiten Liga bin ich jetzt schon so viele Jahre meines Fanlebens gewohnt, dass ich den Herren gerne die notwendige Zeit einräume und diesen Weg als Fan und Vereinsmitglied mitgehe und unterstütze.

    Nur auf den geldbringenden Verkauf von Spielern zu setzen ist ein äußerst riskantes Vorgehen.
    Bei Müller und Zimmer können wir froh sein, dass man sie überhaupt für diese Summen transferieren konnte, denn beide haben letzte Saison nicht wirklich überzeugt. Bödvarsson hätten wir ohne die starke EM der Isländer auch niemals für diesen Betrag verkaufen können. Das ist verdammt dünnes Eis sich nur auf diese Einnahmen aus Transfers zu verlassen.
    Es ist ganz klar, dass fremdes Kapital her muss, damit langfristig wieder etwas aufgebaut werden kann und man auf sicheren Füßen steht.
    Wichtig wird dabei aber sein, die richtigen Partner und Geldgeber zu finden. Wohin sowas führen kann, wenn man sich auf die falschen Leute einlässt kann man seit Jahren bei 1860 beobachten.
    Die neue Führung steht hier vor einer spannenden und schweren Aufgabe und ich hoffe darauf, dass sie das schaffen ohne Gräben zu reißen oder die Identität zu verhökern.

    Kämpferisch ist das was er zeigt großartig. Schön, dass er jetzt auch mal konstant auf dem Platz steht. Er scheint jetzt auch in der zweiten Liga angekommen zu sein und ist für mich als starker Balleroberer in der Offensive nicht aus der Startelf weg zu denken. Jetzt braucht er nur mal noch etwas mehr Glück und Kaltschnäuzigkeit vor dem Kasten.

    Ich hatte mir vor der Saison vorgenommen, egal wie es läuft, erst nach 10 Spieltagen eine erste Bilanz zu ziehen. Allerdings war ich dann nach dem Auftritt in Braunschweig nach 9 Spielen schon davon überzeugt, dass ich kein zehntes Spiel mehr sehen muss. Da hatte bei mir schon die Resignation eingesetzt und ich konnte mir nicht vorstellen, dass wir unter ihm noch die Kurve kriegen.
    Nach dem 3:0 gegen Bochum war ich erstmal erleichtert, aber immernoch sehr skeptisch. Zu sehr war da noch die bittere Enttäuschung wie es nach dem Spiel gegen Dresden weiter ging.
    Jetzt also drei Siege in Folge und man sieht Fortschritte. Die Defensive ist durch die getroffenen Personalentscheidungen stabilisiert und allgemein erkennt man, dass sich die komplette Mannschaft gerade kämpferisch deutlich gesteigert hat.
    Jetzt hoffe ich man kann die Länderspielpause nutzen um weiter an Abläufen zu arbeiten und die Langzeitverletzten zu integrieren.
    Die Entwicklung geht in die richtige Richtung, woran ich nicht mehr geglaubt habe. Ich wünsche und hoffe dass da weiter etwas zusammen wächst.

    Der Bericht war in typisch lächerlichster Pseudo-Doku-RTL-Manier. Ich wusste garnicht ob ich lachen, heulen oder pausenlos den Kopf auf den Tisch hauen soll.
    Das spannendste was es an der Sache noch aufzuklären gibt ist, über welche Connections der nette Herr Grünewald es geschafft hat, dass dieses Comedy Feuerwerk auf RTL auf diesem Top-Sendeplatz in direkter Konkurrenz zu den Sexy Sportclips auf Sport 1 gesendet wurde. Der Typ weiß wirklich wie man sich auf ganzer Linie lächerlich machen kann.
    Die DFL hat sich so ausdrücklich vor den Verein gestellt, wie ich das bisher selten erlebt habe, Thema durch.
    Auch mal ein Lob an unseren Vorstand für den ruhigen und souveränen Umgang mit der Geschichte. Was juckts die Eiche, wenn die Sau sich an ihr reibt?

    Ich war auch gestern dort und organisatorisch war das wahrlich keine Meisterleistung. Ich persönlich war sehr erstaunt wie viel los war und ich denke dem Verein ging das nicht anders. Man wird sich bei der Planung an den Besucherzahlen der letzten Jahre und an den vorverkauften Tickets orientiert haben. Die Schlangen an den Ticketständen haben gezeigt, dass gestern sehr viele kamen, die den Vorverkauf nicht genutzt haben.
    Da ich in erster Linie wegen dem Spiel da war, habe ich bei den langen Schlangen an den Ständen einfach auf mein Bier und meine Wurst verzichtet, da für mich sehr eindeutig ist wohl meine Priorität liegt.
    Die Sache mit der freien Platzwahl war totaler Mist. Wir sind früh ins Stadion und hatten zwar keine Probleme einen Platz zu finden, aber die, die etwas später reinkamen mussten dann suchen wo sie noch einen Platz finden.
    Dass bei Mark Forster der Platz geöffnet wurde war in meinen Augen ein großer Vertrauensbeweis an die Fans und ich hoffe der Rasen hats weitestgehend unbeschadet überstanden.
    Im großen und ganzen bin ich gestern Abend sehr zufrieden nach Hause gegangen. Leider vergessen viele oft auch Mal die positiven Dinge zu nennen. Der FCK hat was tolles geboten, ist aber einfach von der eigenen Zugkraft, die in meinen Augen so nicht zu erwarten war, überrannt worden. Der Verein hat sich entschuldigt und für das nächste Mal Besserung gelobt. Ich kann halt nur jedem empfehlen, auch um dem Verein die Planung zu erleichtern sofern es möglich ist immer den Vorverkauf zu nutzen. Und den Leuten die jetzt wegen der Dinge die schief gelaufen sind nicht mehr kommen wollen kann ich nur sagen: Tschüss! Wer wegen sowas nicht mehr kommen will hat auch kein Herz für den FCK!