Egal was da jetzt realistisch gesehen dran ist, Grieß hat das schlau gemacht.
Er bestätigt, dass man sich überhaupt damit beschäftigt, was an sich eine Signalwirkung hat. Er relativiert das ganze auch gleich wieder indem er sagt, dass er bezweifelt, dass Klose überhaupt Lust auf 2. Liga hat, aber man versucht es zumindest, man lässt nichts unversucht !
Der andere Aspekt ist, dass er mit einer an sich harmlosen Aussage den FCK heute bundesweit in die Medien gebracht hat.
Ich glaube absolut nicht daran, dass Klose nochmal kommt. Man hat an seinen Aussagen in den letzten Jahren gemerkt, dass er der Pfalz entwachsen ist. Aber Grieß hat die Frage nach Klose gut genutzt um dem FCK Publicity einzubringen und den Fans zu zeigen: egal wie unwahrscheinlich etwas ist, wir versuchen es trotzdem!
Beiträge von fck_freak
-
-
Die ersten Ausschnitte sehen gut aus und ich bin sowieso eher ein Freund von schwarz als von weiß. Ich habe mit gestern Abend spontan im Fanshop im K das Heimtrikot gekauft. Mein erstes das ich mir zum vollen Preis vor Saisonbeginn kaufe seit exakt 10 Jahren.
-
Super Kampf der Isländer. Und unser Bödi durfte mal Bekanntschaft mit Pepe machen...
-
Ich bin mir noch nicht so sicher was ich von Korkut halten soll. Nachdem ich jetzt mal so ein paar Artikel über ihn gelesen und mir Interviews mit ihm angeschaut habe, macht er einen positiven Eindruck. Erstmal Abwarten wie er morgen bei seiner Präsentation auftritt und dann wenn er mal seine Arbeit aufgenommen hat.
-
Wenn ich den Artikel aus der Rheinpfalz heute nicht falsch verstanden habe, ist sein bisheriger Posten im Prinzip zukünftig nicht mehr existent. Sein neuer Posten wurde durch die Rente des bisherigen Amtsinhaber frei und er übernimmt ihn. Also doch ein Mitarbeiter weniger
-
Was Sforza als Trainer in der Schweiz schon bewiesen hat ist, dass er junge Spieler entwickeln und nach vorne bringen kann. Auf Dauer hat er allerdings noch keinen Erfolg gehabt. Vom Typ her könnte ich ihn mir aber sehr gut vorstellen.
-
Ich habe Stanislawski gewählt. Er gefällt mir einfach von seinem ganzen Typ und seiner Art her. Kann mir aber nicht vorstellen, dass er seinen Rewe verlässt um hier anzuheuern.
-
Ich habe das andernorts die Tage schon geschrieben, die mediale Berichterstattung ist lächerlich und die Empörung heuchlerisch. Lachhaft, wenn ein Buck nach Jahren in denen man wenig bis garnichts zum FCK von ihm gehört hat, jetzt bei diesem Thema hervor kommt.
Ein kleiner Teil der Plakate war nicht in Ordnung und eher geschmacklos. Hier ist es jetzt mal am Verein den Ultras gewisse Rechte zu entziehen, die sie eigentlich sowieso seit langem schon verwirkt haben.Da immer der Verein dem diese Fans zugeschrieben werden bestraft wird, wie wärs denn wenn diese Leute sich einfach in Leipzig ansiedeln und dort solche Aktionen bringen, natürlich undercover und unter der Gürtellinie für Kommerz und gegen Tradition... Wir wären sie los und die Dosen werden infiltriert... Wobei das nichts bringen würde. Die würden von ihren Förderern DFB und DFL noch Applaus dafür bekommen, was für eine tolle Fankultur sich dort gebildet hat...
-
Ich finde ja, dass die Bildung einer Solidargemeinschaft wie von Stuttgart, HSV etc. einen ersten Schritt in die richtige Richtung. Nur müssten noch viel mehr Traditionsvereine bei so etwas integriert werden und das ganze deutlich ausgebaut werden. Der Zusammenhalt zwischen den wirklichen Vereinen könnte ein wichtiges Gut im Kampf gegen die Flut an Plastikvereinen sein. Etwas was leider nicht realistisch ist wäre eine starke Gemeinschaft von Traditionsvereinen die der DFL den Mittelfinger zeigen könnte und zumindest mit geschlossenem Rückzug und Gründung einer eigenen Liga drohen könnte um die Herren Durchwinker dort mal zum Umdenken zu bewegen. Wird nicht passieren, wäre aber ein drastisches Szenario. Es wird einfach Zeit, dass die Vereine die genau wegen solchen künstlichen Konstrukten in der Bedeutungslosigkeit verschwinden sich dagegen wehren.
-
Geld ist natürlich ein Argument. Trotzdem fände ich persönlich es fatal ihn jetzt gehen zu lassen. Er ist zurzeit bei uns der Stürmer dem ich es am ehesten zutraue eine zweistellige Anzahl an Toren zu schießen. Bödvarson strahlt für mich bei weitem nicht die Torgefahr aus wie ein Przybylko. Jacob sehe ich nicht so gut wie ihn und es bleibt auch noch abzuwarten wie er nach seiner Verletzung wieder in Tritt kommt. Bei Osawe bleibt abzuwarten wie er sich in Liga 2 anstellt.