Götze und Müller für mich die Enttäuschungen der EM
Und dazu noch Kroos (zumindest die letzten zwei Spiele). Da hat mich der Typ sowas von genervt.
Gefühlt keine guten Aktionen nach vorne. Nur Kurzpässe und hintenrum.
Götze und Müller für mich die Enttäuschungen der EM
Und dazu noch Kroos (zumindest die letzten zwei Spiele). Da hat mich der Typ sowas von genervt.
Gefühlt keine guten Aktionen nach vorne. Nur Kurzpässe und hintenrum.
schreibs noch einmal jannie......
Ich frage mich, was das mit "beleidigter Leberwurst " zu tun hat.
Es ist doch so, dass seine 4 Mitkollegen Rombach zu ihrem Chef gemacht haben und ihm damit ihr Vertrauen ausgesprochen haben.
Wenn jetzt Rombach derart abgestraft wird, dann ist das doch eine schallende Ohrfeige für den gesamten Aufsichtsrat - noch dazu, wo sich die anderen 4 direkt hinter Rombach versteckt haben - von ihnen hast du praktisch nichts gehört das ganze Jahr.
Eine gewisse Solidarität würde ich mir schon wünschen - ich denke, man sollte nicht an seinem Posten kleben und so tun, als würde einem nichts angehen.
Und: Hört sich das nach "Verteidigung meiner Lieblinge " an, was ich hier schreibe?
Alle hätten meiner Meinung nach aber das Recht, sich bei einer späteren Neuwahl noch einmalum das Vertrauen der Mitglieder zu bewerben.
Muss die Wahl zum Vorstandsvorsitzenden einstimmig sein, oder reicht die einfache Mehrheit?
Wenn ein Aufsichtsrat berichtet, dann (wenn er nicht gerade verhindert ist) der Vorsitzende.
Wenn 2 von 5 sich gegen Entscheidungen wehren, warum sollen sie sich dann mit den anderen 3 solidarisch erklären.
Für einen hat es nicht gereicht, für 2 mehr oder weniger knapp und für 2 etwas sicherer.
Die 2 "sicheren" sind die, welche erst ein Jahr dabei sind, für mich insgesamt ein Ergebnis, das durchaus nachzuvollziehen ist.
Ich würde niemanden mehr wählen, der gerade erst zurückgetreten ist.
Ich persönlich finde es nicht schlecht das Denkzettel verpasst wurden, die uns aber weiter als funktionierenden Verein da stehen lassen und nicht als kopfloses Gebilde.
Nun sind die gefordert die abgewatscht wurden.
Das finde ich auch.
Zu deinem letzten Satz:
Dafür wäre es aber nötig, das Abstimmungsergebnis auch als "Watsche" zu verstehen. Und genau da bin ich mir eben
nicht bei jedem sicher.
jetzt sagt man,der antrag zur ausgliederung wird auf grund der angespannten finanziellen
situation,erstmal zurück gestellt.
Laut RP wird die Ausgliederung wegen der entspannten Lage verschoben.
Zitat: Auch wegen der entspannteren Finanzlage liegt die angedachte Ausgliederung des Lizenzspielerbereichs in eine Kapitalgesellschaft vorerst auf Eis
Ich frage mich, wie man vernünftig diskutieren will, wenn man von 2 verschiedenen Szenarien ausgeht.
Aber Szenario 2 macht für mich mehr Sinn.
Ich möchte nur der Realität wegen feststellen:
Es geht nicht um ein "kleines Häuflein Aufrechter", das gegen VV und AR kämpft;
die Mehrheitsverhältnisse hier im Forum sind ganz andersrum:
35 würden den AR nicht entlasten, nur 4 würden es tun.
@Teufelsbraten
Und ich möchte nur der Realität wegen feststellen, dass diese Aussage nicht von mir stammt, sondern von dirtdevil.
Ich zähle dich jetzt mal zu dem Häuflein und frage dich, was es Euch bringt, ausser dass ihr Recht hattet.
Denn nur mit dem Recht haben ist es nicht getan.
Aber ich warte gerne noch die JHV ab.
Ich habe das jetzt mal aus einem anderen Thread kopiert, weil es gerade so schön passt.
Dirtdevil antwortete damals, es bringe ihm Genugtuung dass er Recht hat, allerdings glaube ich nicht, dass er damit zufrieden ist (wäre).
Wichtiger ist doch, ob sich das Rechthaben auch auf den Ausgang der JHV auswirkt. Erst dann hätte es wirklich was gebracht.
Für "diese Menschen" ändert sich ja dann nicht viel.