Beiträge von Gazza

    Ich wollte mich nicht vor das ehrenwerte Engagement von Vogelsberger schieben ( :respekt: :daumen: ), aber nachdem er ja jetzt komplett ist, schiebe ich mal ganz leise mein Anliegen wieder hoch.


    Karte ist aktuell zu VERSCHENKEN!! Da ich auf gar keinen Fall hin kann (Weihnachtsfeier).

    War heute auch mal premiere gucken, weiß aber nicht so recht, ob ich mich über den gewonnen Punkt freuen soll, oder den 2 verlorenen Punkten nachtraueren soll. :rolleyes:
    Einerseits haben wir ja auswärts mal nicht verloren, andererseits war aber deutlich mehr drin. Erstens durch unsere Chancen und zweitens durch wenig vorh. Duisburger Chancen.


    Komischerweise bzw. glücklicherweise stehen wir in der Tabelle ja noch ganz gut da, da fragt niemand wirklich nach dem Zustandekommen der Punkte. Es wird aber ab jetzt eng, wenn ich dann ganz naiv auf die Spiele des nä Spieltags schiele: Pauli dürfte in Ffm gewinnen, Augsburg - Aachen und Fürth - Ahlen tummeln sich auch im oberen Tabellenteil... Fürth, Pauli u. Aachen stehen in Lauerstellung. :grummel:


    Gabs nicht mal die Überlegung, die Tore zu vergrößern? Das wär für uns doch optimal, sooft kan man doch nicht das Alu treffen, das gibts doch gar nicht!

    So´n ähnlicher Gag gabs gestern abend bei Eckart v. Hischhausen auch - à la man solle in Bier investieren man hätte direkt 4,5 % und von der Rendite beim Leergut könne man sonstwo nur von träumen.

    Steht für einen FCK-Fan nicht im Vordergrund zu hoffen, dass die Aufsteiger-Meister-Geschichte etwas einmaliges im deutschen Fußball bleibt?


    Selbverständlich bleibt das weiterhin im Vordergrund, das wir die ersten und einzigen waren/sind. Ich könnte beide Meisterschaften auch nicht direkt miteinander vergleichen: das eine ist/war mein FCK und ich war dabei, das andere ist ein x-beliebiger Newcomer. Wir gingen runter und kamen mit nem Paukenschlag zurück, Hoffenheim arbeitet konsequent dran, nach oben zu kommen.
    Ich kann da keine echten Vergleiche ziehen.


    Irgendwann wird sich die Geschichte vllt wiederholen. Jesse Owens´Weitsprung-WR von 1935 hielt auch "nur" 25 Jahre.