@indischer Pfälzer
langsam versteh ich deine Beiträge besser. Bei soviel Ironie
Natürlich ist es Erpressung, aber wenn der Staat mit Arbeitslosengeld etc Familien unterstützt kann er doch auch Unternehmen unterstützen. Aber für mich selbst ist das Thema auch strittig. Da einige Manager (Siemens, Banken...) Unternehmen in den Bankrott leiten, selbst am Ende riesige Abfindungen kassieren und am Ende den Job wechseln und vlt sogar gleich ne neue Stelle bekommen. Ähnlich wie bei Fußballern. Da ist keine Bindung an den Verein vorhanden denen ist das alles egal. Die eigene Nase ist ja gesichert. Ein Esswein verlässt mit seinen zarten 17 Jahren ja auch den Verein. Ob es gut für seine Entwicklung ist sei mal dahingestellt. Ich bin mir auch nicht sicher ob er daran gedacht hat dem Verein was zurückzugeben. Vlt ist er auch von sich dermaßen überzeugt dass er dem Verein, den Jugendtrainern garnicht danken muss. Weil es ja seine eigene Leistung war die ihn da hoch gebracht hat.
Naja um nicht ganz den Faden zu verlieren.
Ich selbst hatte bisher meist Glück im Leben das stimmt. Aber auch andere die den wie du sagst sozialen Aufstieg nochnicht geschafft haben, denen versucht der Staat mit Bafög etc zu helfen.
Im Prinzip kann man sagen versucht der Staat allen zu helfen. Und Leute die das System ausnutzen gibt es auch immer. Wobei Unternehmen und Manager eben mehr im Fokus stehen als einzelne Personen. Aber ich kenne selbst Leute die keinen Job haben und gleichzeitig ein wahnsinnig gutes Leben führen und da sucht man dann auch vergebens die Gerechtigkeit.
P.S. Hoffe der Beitrag ergibt noch Sinn hab nur als Nebentätigkeit gelegentlich weitergetippt.
-------------------
Ach und meiner Meinung nach sind Managergehälter genauso gerechtfertigt wie Fußballergehälter. Weil Manager versuchen die Firmen zu leiten damit "der Pöbel" seine Arbeit hat und weiter liquide ist. Und Fußballer belustigen "den Pöbel" damit er den Spaß nicht verliert.
Beide machen also eine Arbeit für die sie im Fokus der Öffentlichkeit stehen und von daher finden beide Gehälter bis zu einem gewissen Grad ihre Berechtigung.