Beiträge von Michael

    Teilt man die bisherige Hinrunde in zwei Hälften und betrachtet die Formkurve der letzten sieben Spiele, so treffen am Samstag zwei Spitzenteams der zweiten Bundesliga aufeinander. Der 1. FC Kaiserslautern hat im selben Zeitraum sogar zwei Punkte mehr geholt als der SV Darmstadt. Spannender kann ein Hinrunden-Abschluss kaum sein, denn nur eine Woche später wartet mit dem 1. FC Köln eine weitere Mannschaft der Stunde auf die Roten Teufel.

    Samstag, 20:30 Uhr // Merck-Stadion am Böllenfalltor


    Der Erfolg der Darmstädter hat unmittelbar mit Florian Kohfeldt zu tun. Nach einem desaströsen Saisonstart übernahm Kohfeldt am fünften Spieltag und führte den SVD zurück ins Tabellenmittelfeld - Tendenz steigend. Neben Ragnar Ache fällt auch Kenny Redondo bis Ende des Jahres aus, ob Daniel Hanslik nach seiner Grippe fit genug für die Startelf ist, entscheidet sich wohl erst am Samstag.


    //


    Deine Aufstellung: Lege deine persönliche Mannschaftsaufstellung als Grafik an und poste sie in den Spieltagsthread. Wie das geht, erfährst du hier.

    Diskussionsthema zum Artikel: Kenny Redondo: Schon wieder der Zeh


    Kenny Redondo: Schon wieder der Zeh

    Kenny Redondo plagt sich seit geraumer Zeit mit Zehenproblemen herum. Nun fällt der Flügelspieler, der wie kaum ein anderer für Derby-Erfolge steht, bis Ende des Jahres aus.


    Kenny Prince Redondo fehlte bereits beim Saisonauftakt gegen Ulm wegen einer Zehenverletzung. Insgesamt verpasste der 30-Jährige deswegen bereits sieben der 16 Saisonspiele - in den restlichen Partien reichte es aufgrund des Trainingsrückstands nur für Einsätze von der Bank. Dabei ist der Deutsch-Spanier mit seiner Schnelligkeit und Dynamik sowie seiner Erfahrung aus 139 Einsätzen für den 1. FC Kaiserslautern eine unheimliche Bereicherung. Zuletzt bewies "Derbydondo" dies im Heimspiel gegen den KSC, als er nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung einen traumhaften Schnittstellenpass von Luca Sirch eiskalt zur 2:0-Führung verwandelte.


    Betze-News direkt aufs Smartphone? Kein Problem mit unserem Whatsapp-Channel: https://bit.ly/betze_whatsapp

    Immer wieder dieselbe Verletzung


    Doch die Zehenverletzung hält sich seit Saisonbeginn hartnäckig und reagiert regelmäßig auf Belastungen, so dass Redondo immer wieder Zwangspausen einlegen muss. Laut einem Bericht der Rheinpfalz hält FCK-Cheftrainer Markus Anfang eine Pause bis zum Jahresende leider für realistisch. "Der Zeh braucht Ruhe, das ist leider so, er wird uns jetzt wahrscheinlich auch nicht mehr zur Verfügung stehen", so Anfang. Dies sei zunächst eine Vorsichtsmaßnahme, damit Redondo im besten Fall in der Rückrunde wieder voll angreifen kann. Ob eine Operation nötig ist, um die Entzündung zu beheben, dazu konnte Anfang am Dienstagnachmittag noch keine Prognose abgeben.


    Auch Jean Zimmer muss sich weiter gedulden. Der Rechtsverteidiger kämpft seit dem 4:3-Sieg in Düsseldorf mit Oberschenkelproblemen. Eine höhere Belastung sei derzeit nicht möglich.


    Quelle: Treffpunkt Betze

    Aaron Opoku steht einem Bericht von Sky zufolge vor einem Wechsel in die USA. Der MLS-Club St. Louis City soll ein Angebot zwischen 250.000 und 350.000 Euro eingereicht haben. Beim FCK werde derzeit intern diskutiert, ob man das Angebot annehmen sollte. Spieler und Club sollen sich laut Sky bereits einig sein. Opokus Vertrag läuft im Sommer 2025 aus. Kommt es zuvor zu keiner Verlängerung ist nun die letzte Gelegenheit, eine Ablöse für den 25-Jährigen zu erhalten.


    Quelle: RP

    Diskussionsthema zum Artikel: Frühlingstemperaturen: FCK im Trainingslager auf Malta


    Frühlingstemperaturen: FCK im Trainingslager auf Malta

    Das nächste Trainingslager in diesem Winter bestreitet der FCK erstmals auf Malta. Fans können die Mannschaft vom 3. bis zum 10. Januar begleiten.


    Der 1. FC Kaiserslautern wird auch in der Wintervorbereitung der Saison 2024/25 ein Wintertrainingslager absolvieren, um sich nochmal intensiv auf die Rückrunde der laufenden Spielzeit vorzubereiten. Dabei reisen die Roten Teufel erstmalig nach Malta.

    Attraktives Gesamtpaket


    Nach den obligatorischen Leistungstests zum Start ins neue Kalenderjahr geht es vom 3. bis 10. Januar 2025 für den FCK ins Wintertrainingslager nach Malta. Die Entscheidung, im Winter auf die Inselgruppe im Mittelmeer zu reisen, haben intensive Gespräche der letzten Woche innerhalb des FCK ergeben. Ausschlaggebend für Malta waren neben den sehr guten Bedingungen vor Ort auch ein attraktives wirtschaftliches Gesamtpaket, das dem FCK ein Wintertrainingslager unter besten Voraussetzungen ermöglicht.


    Neben intensiven Trainingseinheiten werden die Roten Teufel vor Ort auch ein Testspiel absolvieren. Die genauen Spieldaten werden noch bekanntgegeben.

    FCK richtet Verteiler für interessierte Fans ein


    Die Trainingsstätte der Roten Teufel in Malta befindet sich unmittelbar am Ta‘ Qali-Stadion, dem maltesischen Nationalstadion, in dem der FCK auch sein geplantes Testspiel absolvieren wird. Das Stadion befindet sich in der Stadt Attard im Zentrum der Insel.


    Interessierte Fans, die ebenfalls die Reise nach Malta antreten möchten, um das Trainingslager des FCK zu verfolgen, können sich ab sofort bei der FCK-Fanbetreuung per Mail an [email protected] melden, um schon im Verteiler für alle notwendigen Infos zu Trainingszeiten & Co. vor Ort registriert zu werden.


    Alle weiteren Termine des Winterfahrplans der Roten Teufel werden in den kommenden Wochen über die Vereinsmedien kommuniziert.


    Quelle: 1. FC Kaiserslautern

    Mit einem schlappen 3:0 haben die Roten Teufel letzte Woche Schalke 04 abgefertigt. Daran konnte auch die vorzeitige und verletzungsbedingte Auswechslung von Ragnar Ache nichts ändern. Beim FCK läuft es einfach: Seit sechs Spielen ungeschlagen, davon vier Siege und eine Offensive, die so richtig in Fahrt gekommen ist (15 Tore in 6 Spielen). Das Derby gegen den Karlsruher SC könnte eigentlich zu keinem besseren Zeitpunkt kommen, die Mannschaft tritt selbstbewusst auf und der ausverkaufte Betzenberg dürfte trotz prognostizierter Tiefsttemperaturen von 4 Grad kochen.

    Samstag, 13:00 Uhr / Fritz-Walter-Stadion

    Gegen den KSC steht Markus Anfang vor zwei personellen Herausforderungen: Der wiedererstarkte Filip Kaloc fehlt gelbgesperrt und Ragnar Ache fällt mit einer Wadenverletzung bis zum Jahresende aus. Voraussichtlich wird Luca Sirch auf die Sechserposition vorrücken, Almamy Touré die Innenverteidigung besetzen und Kenny Redondo neben Daniel Hanslik stürmen.


    //


    Deine Aufstellung: Lege deine persönliche Mannschaftsaufstellung als Grafik an und poste sie in den Spieltagsthread. Wie das geht, erfährst du hier.

    Moderationshinweis // Eine Bitte an alle: Kommentare oder News-Meldungen, die sich einzelnen Vereinen explizit zuordnen lassen (z.B. Trainerfindung beim HSV) oder konkrete Themen (wie z.B. DAZN ersetzt Sky) bitte immer in den jeweiligen Vereinsthreads posten oder ggf. neue Threads starten. Ansonsten verlieren wir alle den Überblick in solchen Sammelthreads wie 1. oder 2. Bundesliga --> diese am besten nur für Spieltagsergebnisse oder Aspekte nutzen, die sich keinem Thema zuordnen lassen. Danke euch!

    Das jetzt natürlich die "oberschlauen" Klugscheißer hervorkommen, die die ja immer gewußt haben, das Anfang der Richtige ist, war absehbar.....

    Man könnte den Spieß auch locker umdrehen: Nach 2-3 schlechten Spielen ist hier im Forum ordentlich Betrieb, was regen sich nicht alle auf und behaupten, es von Beginn an gewusst zu haben. Man betrachte nur die Aktivität der letzten Wochen: Wie Gummi es schon zuvor angemerkt hat, hier ist fast nichts mehr los.