Nach ein paar Stunden des Durchschnaufens der Versuch eines fairen und objektiven Fazits:
2 Punkte aus 2 Heimspielen ... ihr werdet mir alle zustimmen --> eindeutig zu wenig. Da sagt der Arena Kommentator in der Halbzeit: Lautern die überlegende und bessere Mannschaft.
Hat wirklich jemand was anderes erwartet. Rostock reist mit 5 Punkten Vorsprung zum Betze ... die sind doch in keiner Weise dran interessiert das Spiel zu machen, sie agieren und hoffen auf Konter. Natürlich spielt Lautern überlegender und besser.
In der ersten Halbzeit habe ich eine einzige aus dem Mittelfeld herausgespielte Szene gesehen, und das war der Schuss von Opara, den Schober klasse parierte. Alles weitere, wie bspw. der Lattenschuss von Müller war purer Zufall.
Die letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit haben mich schockiert. Bei 2 Flanken auf der rechten Seite stand jeweils der gleiche FCK Spieler (ich konnt ihn im Fernsehen leider nicht erkennen) 5 Meter entfernt vom Mann und schaute zu ... so entstand aus meiner Sicht erst die Möglichkeit für Beinlich (klasse Schuss übrigens).
Und dann Beda ... jeder, der selbst Fussball spielt weiß, dass nach einem gegnerischen Pfosten- oder Lattenschuss der Puls erstmal hoch geht ... der Beda hat einfach nur die Pflicht zum Ball hin zu sprinten, und den auf die Tribüne zu schlagen --> Puls runterschrauben, durchatmen, neu formieren.
Dieses Fehlverhalten (umdrehen, schauen, zum Ball hintraben) halte ich für nicht akzeptabel. Klarer Elfer meiner Ansicht nach.
Die zweite Häflte habe ich nur als bedingt zufriedenstellend erlebt. Irgendwie war der Wille da, aber wir erarbeiten uns überhaupt keine Chancen.
Alles in einem bin ich enttäuscht. Da war mehr drin, vor allem weil Rostock nur reagierte, und nicht wirklich guten Fussball bot.
Die Hoffnung liegt mal wie leider so oft bei unseren Konkurrenten. Hoffen wir auf einen KSC Sieg. Sonst sinds 5 Punkte, und das ist verdammt viel. Die Spiele werden weniger ... und unser Team zur Zeit leider nicht besser.