Beiträge von Kinglouis

    Ronnie Wendt

    Natürlich passt der Walter nicht unbedingt zum FCK!….. und deine Begründung kann ich nachvollziehen. Aber als Fan einen Trainer den man persönlich sicherlich nicht kennt aus Symphatie oder Antiphatie ohne jegliche weitere Begründung abzulehnen ist entweder maßlose Selbstüberschätzung oder kindisch.

    Mama den Lehrer mag ich aber nicht!….. Neee also der Alonso kommt mir nicht in die Tüte, den mag ich nicht , der ist so unsympathisch 😂

    Hihi….. schöne Sätze: „Walter kann ich gar nicht ab!“…. Wen zum Teufel interessiert es ob ein Fan den Trainer ab kann… Muss er mit ihm zu Mittag essen oder zusammen in Urlaub fahren????…Das einzige was zählt ob der Neue den Verein und die Mannschaft nach vorn bringt … Symphatie ist sowas von Schittegal

    Und sicherlich überschlagen sich hier die Lobhudeleien sollte der Unsympathische Trainer ständig gewinnen

    Ich finde so manche Aussage recht amüsant. Z.b…… Ich wünsche mir einen Trainer der über längere Zeit bleibt!!!


    Das hängt ja nicht an den Trainern selbst, denn die wären sicherlich länger geblieben ….. das hängt an der Vereinsführung und den 30000 Hobby-Trainern des FCK . Sieht man hier im Forum doch wöchentlich. Im Nachhinein haben es alle im Voraus besser gewusst! Und wer hier als Trainer anheuert muss wissen dass er lange Geld fürs Zuhause bleiben bekommen kann ….und dem einfältigen Fan reicht es im allgemeinen wenn ab und an der Trainer wechselt. Man hat was getan und gut iss! Will man Langfristigkeit muss sich die gesamte Einstellung ändern … vom Fan bis zur Vereinführung. Und daran glaub ich nicht. Es bleibt der Geliebte Chaosclub

    Ja…. Da muss ein größerer Umbau her. Das Gegurke dieser Saison braucht kein Mensch. noch mal. Für mich sind : Krahl, Tomiak, Ritter, Ache, Hanslik ( im Sturm ) , Pucharz ( mit Abstrich) , Kaloc ( wenn möglich) ok….. der Rest muss sich samt Hajri, und Hengen gewaltig hinterfragen lassen. Zuck hat verlängert…. Mal sehen was der bringt wenn er fit ist. Zimmer ,Klement und Torwart 2 müssen nicht mal hinterfragt werden sondern ersetzt.

    Die wichtigste Frage: Gelingt es den Verantwortlichen endlich einen Trainer für einen langfristigen gemeinsamen Weg zu finden an dem auch in schwierigen Situationen festgehalten wird weil man Vertrauen hat! Das wird einen Mammutaufgabe die ich persönlich dem jetzigen Hengen ,Hajriteam nicht zutraue

    Heutzutage ist jede minimale Leistung ein Anlass für Lobeshymnen. Jeder F Jugendspieler der nicht über die eigenen Füße fällt ist ein Talent! Wer zwei einfache Sätze fehlerfrei schreibt ein Genie und wer einfach nur seine Arbeit verrichtet ein Heilsbringer. …. gestiegen ist aber alleine die Dummheit der Masse und Lobpreiser und das sicherlich nicht nur beim Fußball .

    Problem sind nicht die 2000 Influenzer sondern die 20 Millionen Follower

    Ich bin erst mal erstaunt dass jetzt wieder recht milde mit einigen Spielern und ihrer Saisonleistung umgegangen wird. Der Mannschaft hat dieses Jahr gewaltig Qualität gefehlt.

    Z,b Klement…. Der spielte nun bei drei Trainern keine Rolle. Der darf gehen und fertig… wieso sollte man hoffen das FF ihn vielleicht Ligatauglich bekommt??

    Wieso Toure plötzlich ohne Zweifel als Stammspieler auftaucht ist ebenfalls mehr als fraglich. Raschl ? … Pucharz?…Offensiv ok … hinten ein Trauerspiel….Zimmer schaffts einfach nicht mehr für 90 Minuten.

    Krahl, Tomiak, Kaloc, Ache, vielleicht noch Ritter, Redondo, Hanslik, Zollinski …. Zuck vielleicht wenn er fit ist. Alle anderen gehören gewaltig für mich hinterfragt . So eine Zittersaison brauchts nicht noch mal… und am meisten sollte man Hajri hinterfragen.

    apo696

    Ja stimmt…. Die investieren seit Jahren… und das aus gutem Grund. Ob man wirklich Talente von anderen Klubs so einfach weglocken kann bezweifle ich deshalb ein wenig , zumal die Durchlässigkeit zur Profimannschaft beim FCK sehr gering ist. Man muss dann auch mal jungen Spielern im Ligaalltag die Chance geben Erfahrung zu sammeln.


    Aktuell sieht man das eine Mannschaft die aus vielen Ländern dieser Welt zusammengestellt alleine aus kommunikativen Gründen sehr lange braucht um zueinander zu finden. … da spreche ich nicht mal von unterschiedlicher Mentalität und Rangordnungen oder gar Philosophie der Spielanlage. Und hat sie dann zueinander gefunden ist die Saison zu Ende und das Karussell dreht sich wieder

    apo696

    Ok das in c und b Jugend was nachkommt ist gut und schön doch der FCK ist von einer Fussballschule und der hohen Durchlässigkeit von Jugend zum Profikader meilenweit von einem Konzept wie es in Freiburg stattfindet entfernt. Damit lässt sich nicht nur Geld verdienen sondern auch auf Dauer ein Spielkonzept bis in die Jugend etablieren….. Mal ganz davon abgesehen das die eigene Profimannschaft nicht ständig Spieler kaufen muss die zwar vielleicht technisch in den Verein passen aber im Grunde keine wirkliche Bindung und Betzementalität haben. Allein das Potential des Stadions und der vielen Fans und der Stimmung auf dem Betze solkte genug Attraktivität haben um junge Spieler zum FCK zu bekommen. …. Aber dazu muss ein langfristiges Kinzept her

    Ok wir haben die gute Chance die Klasse zu halten…… mehr nicht . Im nächsten Jahr so es denn ein Zweitliga Jahr wird muss dringend an Qualität nachgebessert werden . Da waren jede Menge Grottenkicks dabei dieses Jahr und darüber täuscht auch der jetzt in letzter Sekunde mögliche Klassenerhalt nicht hinweg.

    Aber das ist nun mal FCK…. Ein zwei gute Spiele und der Realitätsverlust greift um sich. Es muss wenn FF nicht bleibt ein neuer und guter Trainer für einen soliden Aufbau her. Hajri muss weg und ein guter Mann an die Position. Die Abwehr muss gewaltig verstärkt werden . ….und es muss endlich bessere Jugendarbeit her…das wird ein dickes Brett!