Der FCK muss runter in Liga fünf bis alle kapieren, dass sie ein längst totes Pferd versuchen zu reiten....anstatt Ansprüche zu haben bei dene kein Trainer dieser Welt und keine Mannschaft standhalten kann. Saarbrücken, Aachen und co sind den Weg schon gegangen....der FCK folgt
Beiträge von Kinglouis
-
-
Herzlich willkommen in der Regionalliga....spätestens nächstes Jahr geht's runter
-
Ob der FCK nun in Liga drei Rumpelfussball zeigt oder in Liga vier, wie schon vor drei Jahren hier vorhergesagt ist letztendlich egal. Die letzten Äußerungen bezüglich Schicksalsspiel für Fronzek haben gereicht um den Gurkenkickern eine Entschuldigung für Ihre Unfähigkeit und Überbezahlung zu geben.......Zeit zu demonstrieren, dass es für die überbezahlten Stolpervögel keine Möglichkeit gibt, ihre Unfähigkeit wieder hinter einem neuen Trainer zu verstecken, der ja angeblich erst ne Anlaufzeit braucht und später die Mannschaft nicht erreicht .....um dann den nächsten zu fördern usw usw usw usw.......Mein Tipp : ihr spielt bei Fronzek bis in Liga Kreisliga und keiner verlässt seinen Vertrag vorzeitig bis nicht mal ein F-Ligascout euer Gegurke sieht. Ihr könnts euch aussuchen ob ihr den Arsch hebt oder den Gang in die Kreisliga mitgehen wollt.... Freue mich schon auf Saarbrücken und Elversberg
-
Achter gegen zehnter.... Unentschieden wär eigentlich klar und getippt ... halt trostloses dritte Liga Gekicke... mit zwei mal elf Stolpervoegeln auf dem Platz. 300 Euro die Woche wäre das angemessene Gehalt und 500 Zuschauer das angemessene an Aufmerksamkeit für so ein Spiel
-
martini........
Realität ist, dass Von Foda bis Fronzek jeder Trainer hier im Forum im Endeffekt als unfähig galt, das jede Menge Geld, das der FCK definitiv dringend braucht durch Trainerwechsel verbraten wurde, das es trotzdem keinerlei Konstanz oder Besserung gab, das jeder Trainer erst hochgelobt, dann als unfähig galt, das die meisten vergessen, dass Kaiserslautern selbst in dieser Liga aus einem der kleinsten Orte mit wenig wirtschaftlichem Potential kommt, das jede Saison die Mannschaft fast komplett umgebaut wurde, das kein nachweislich erfolgreicher Zweitligatrainer zum FCK will und Bundesligatrainer schon gar nicht, das Anspruch und Wirklichkeit bei den Fans weit weit auseinander gehen und das dies wie bei den 60igern zum Absturz führt. Das Ziel dieses Jahr kann nur lauten den freien Fall zu stoppen und konstant am Neuaufbau ohne Druck zu bauen.Anderfalls fürchte ich bei weiteren Trainerwechseln um den FCK und sage den Abstieg in Liga vier voraus. P.s.....das Gurken hier auf dem Platz stehen die in früheren Zeiten vom Können und der Einstellung höchstens die Schuhe putzen dürften
-
@dirtdevil........also irgendwie widersprichst du Dir öfter
Du sagst, dass man viel Geld für schlechte Spieler ausgegeben hat und damit besser mal einen guten Trainer verpflichtet hätte........was du allerdings nicht sehen willst ist, das der beste Trainer eben nichts mit schlechten Spielern anfangen kann, während ein mittelmäßiger Trainer mit guten Spielern durchaus was erreicht....und da sind wir gleich bei Problem zwei ...der FCK hat 20 000 Trainer im Stadion und in den Foren....die alles im Nachhinein im Vorraus besser gewusst haben und ihre in Ahnungslosigkeit entstandenen Aufstellungen tatsächlich für reale Vorschläge halten. Am Ende führt es in einem finanziell angeschlagenen Verein zu ständigen Trainerwechseln....die waren alle schlecht und hatten weniger Ahnung als die Besserwisser.Ich möchte gern mal sehen wie du reagierst, wenn ständig Ahnungslose in deinen Job reinreden.
-
@dirtdevil.......man kann auch in ein Fussballforum schreiben ohne ständig über die Aufstellung reden zu müssen ..bzw. den Besserwisser in Sachen Aufstellung zu machen. Wenn man von Dingen nur rudimentäres Wissen hat kann man einfach mal die Klappe halten.
Wenn du erkennst ,dass Fußball ein reines Geldgeschäft ist ..erkennst du auch, das die dritte Liga die zukünftige Heimat des FCK ist. Es gibt keine bessere Mannschft und auch keinen besseren Trainer mehr...denn es geht seit Jahren finanziell bergab...folglich auch Fußballerisch
-
Warum sollte ich mir Gedanken über eine mögliche Aufstellung machen. Dazu gibts einen Trainer und ein Team fertig! Oder kommt auch ständig jemand auf die Idee bei der Formel 1 Vorschläge zur Abstimmung des Fahrzeugs zu machen?..oder einem Skiläufer zu empfehlen wie er seine Skier zu wachsen hat...oder einem Skispringertrainer eine falsche Auswahl des Springerteams zu unterstellen?,,,,,,,Das Schlimme beim Fussball ist, dass jeder der als 3 jähriger auf der Wiese hinterm Haus mal gegen einen Ball getreten hat, glaubt in irgendeiner Weise "Ahnung!" zu haben. .....und noch besser- wenn der Trainer dann seine Aufstellung präsentiert und verliert, dann glaubt der ein oder andere Klugscheisser er hätte es besser gewusst..lachlaut.....Mein Vorschlag: Sievers als Mittelstürmer- Dick als einziger Mittelfeldspieler und ein 8 -1 -1 System - Wenn Frontzek am WE verliert, dann werd ich mal sagen, dass meine Variante weitaus besser geklappt hätte....beweisst mal das Gegenteil!!.....Avanti Diletanti
-
So....keine frühen zwei Tore geschossen ..hinten nicht zu Null gespielt.....Hauruck nach vorn statt erst mal sicher stehen ...und ausgekontert...verloren...nix gelernt....ich habe fertig
-
Damit wäre das Phrasenschwein wieder voll...." tief stehende Mannschaften knackt man über die Außen!"......Bravo....hat Löw bei der WM auch gedacht!.....ich scheiss jetzt auch mal klug..." ..tief stehende Mannschaften knackt man am besten in dem man früh zwei Tore macht und kein Gegentor zulässt.