Beiträge von Kinglouis

    Wer, der bei klarem Verstand ist, glaubt, dass wir überhaupt einen Königstransfer machen -egal auf welchler Postion........Alles an Transfers ist eine Mischung, aus finanziellem Können, Wollen des Spielers, Wollen des Trainers und Vereins und nicht zu vergessen dem Wollen der Manager. Alles muss passen----was wäre denn ein Königstransfer z.B?.....ein 6er aus der zweiten Liga wird wohl kaum kommen- aus Liga 1 auch nicht....also wäre wenn überhaupt ein Handwerkertransfer zu erwarten!

    Den Mann testen ok.....und dann sieht man weiter- ausserdem wenn Becca sagt der kommt- und er zahlt...dann kommt er mit grösserer Gewissheit als das er nicht kommt. - gebt Euch da mal keinen Illusionen hin. Wer zahlt bestimmt.....und im Profimenschenhandelgeschäft Fussball mal sowieso....Also abwarten und sehen was er kann und ob er überhaupt kommt, und wie er dann spielt. Bader hat für mich seine Schuldigkeit mit den jetzigen Transfers nicht schlecht erledigt. Ich kann nicht beurteilen welche Mittel letztendlich für den Kader da sind, wer von den Wunschkandidaten will, wer die Wunschkandidaten des Trainers und des Vereins sind, und warum einige Transferwünsche nicht klappen ( vielleicht ist dem ein oder anderen Spieler der Rasen zu grün ..oder die Nase des Trainers zu schief ) und andere sehr wohl. ...ich als Ahnungsloser in dem Bereich empfehle daher allen die urteilen und in die Interna des Vereins und dessen Wünsche und Mittel genausowenig definitiv sicheres wissen....erst mal einfach die Klappe zu halten und die Leute die in der Verantwortung stehen und Ahnung und Einblick haben in Ruhe zu lassen. ......

    Nun....der könnte auch eine Verstärkung sein...wenn man es in der ersgten Liga nicht zum Stammspieler schafft heisst das ja nicht zwangsweise, dass es für Liga 3 auch nicht reicht. Wenn ich unsere Stolpervögel letztes Jahr gesehen habe dürfte der Mann technisch auf jeden Fall eine Bereicherung sein. Abwarten ob er sich nach dem Vereinsgemeiere den FCK überhaupt antun möchte. Der kann Deutsch und kennt sich mit dem Chaosverein sicherlich besser aus.

    ob sachlich oder unsachlich - meine Meinung- egal wer Recht oder Unrecht haben mag. Der FCK ist zum Witzverein des deutschen Fussballs verkommen. Skandale, Ungereimtheiten, schlechte Manieren, unglaublich schlechter Umgangston, Intrigen und Machtkämpfchen wie bei Kleinkindern.....es reicht einfach nur und ich kann verstehen, dass sich manche mittlerweile komplett von diesem Panoptikum verabschieden und lieber anderen Vereinen ihr Geld und ihre Aufmerksamkeit widmen. ..ich habe fertig.

    Also ich finde das ja immer etwas witzig. Der Becca soll mal 750 000 Euro locker machen für 1-2 Spieler mit "geringerer Ablösesumme!" ....

    Also ich finde für das Gekicke, dass ich mir im letzten Jahr anschauen musste und die Stolpervögel die Bälle weiter stoppen als andere schiessen, da finde ich

    50 000 euro pro Nase schon verdammt viel. Ich hätte keinen entdecken können für den eine Ablöse von 375 000 Euro gerechtfertigt gewesen wäre, aber ich lebe wohl in einer falschen Welt. ...scheint irgendwie normal zu sein, dass diese Summen gezahlt werden für Leistungen unter dem Radar.

    Ähhh...also mir war klar, dass es in diesem Jahr wenig neue bzw. nur punktuelle Verstärkungen geben wird. Erstens aus finanziellen Gründen und zweitens weil man sich im letzten Jahr- so ich mich noch recht erinnere- darauf geeinigt hat, nicht jedes Jahr die halbe Mannschaft zu wechseln sondern einem Team mal die Zeit und den Rückhalt zu geben um sich zu finden und eine Mannschaft zu werden.....Was mich leider etwas schockt ist der Abgang eines talentierten U21 Spielers ...ein Eigengewächs mit Potential zu verlieren finde ich schlimmer als ein sogenanntes bekanntes vermeintliches Drittligasahnestück nicht zu verpflichten. Unsere Mannschaft hat durchaus mehr Potential als sie in diesem ersten Jahr gezeigt hat. ...leider traue ich dem Trainer der mehr Viertligaerfahrung hat, denn Potential zur zweiten Liga nicht mehr zu als einen 5 Platz im nächsten Jahr. Was wir definitiv brauchen ist ein Knipser - der die Chancen die in einigen Spielen durchaus vorhanden waren auch mal in Tore verwandelt. Was ist eigentlich mit Spalvis....lebt der überhaupt noch?

    Manchmal denke ich, dass ich hier im Kindergarten bin...wenn ich z. B. Lese" Die Spieler sollten sich mit dem Verein identifizieren "....dann muss ich mich fragen ob hier einige noch in den 50igern des letzten Jahrhunderts leben. Fußball ist moderner Menschenhandel.....Spielerberater entscheiden wo der Spieler anheuert, Finanzen entscheiden ob Spieler verpflichtet werden....wer nicht passt wird verkauft, wer mehr bietet bekommt die besseren Spieler.....das sind Söldner .....der Verein interessiert einen Scheissdreck. Glaubt hier wirklich noch jemand, dass bei Bayern oder Dortmund irgendeiner spielt weil er sich mit dem Verein identifiziert?....Wer loyal ist, dem würde nur noch nicht mehr von einem anderen Verein geboten, das sich ein Wechsel rentiert hätte.

    weschdkurv


    Also ich würde als FCK Fan momentan - gerade im Bezug auf Chaosverein Ürdingen ganz ganz kleinlaut werden. Auch im Bezug auf abgehalfterte Bundesligaspieler hat der FCK in den letzten Jahren auch keine rühmliche Vergangenheit aufzuweisen. Altintop oder Jensen z.B waren auch so Galopper des Jahres mit Gnadenbrotoption und es fallen einem noch einige ein die ein üppiges Gnadenbrot empfingen, deren Leistungen aber ehr maximal eine Pferdewurst wert waren. Eine Horde von Dauerverletzten die nur Geld gekostet haben wie Pritsche . In 7 Jahren von 2008 bis 2015 hat der FCK knapp 100 Spieler durch seine Mannschaften gejubelt und von 2012 bis 2019 satte 12 Trainer. Von Vorständen und Heilsbringern mit Hybris und Selbstüberschätzung mal ganz abgesehen.

    Das reicht von Jäggi, Atze Friedrich, Grünewald uvm.....bis in die heutigen Tage......also als FCK Fan gaaaannnz still sein....