Beiträge von Magga

    mal 2 fragen zu den relegations-tickets fürs heimspiel:


    gibts da irgendwie einen topspiel-zuschlag, also sind die teurer?


    der exklusive vorverkauf für mitglieder und dauerkarteninhaber dauert ja 3 tage. erst ab donnerstag beginnt der freie verkauf für alle "normalos". wird es - der erfahrung nach - dann überhaupt noch tickets geben? oder wird der betze - gerade wenn man im exklusiven vorverkauf bis zu 6 karten kaufen darf - dann längst ausverkauft sein?


    danke! :schild:

    KUNTZ und Foda hatten am Saisonanfang den DIREKTEN Wiederaufstieg ausgegeben


    direkter wiederaufstieg bedeutet nichts weiter, als direkt nach dem abstieg wieder aufzusteigen - das hat nichts mit der relegation zu tun... sich so aus dem fenster zu lehnen, obwohl man den sinn der äußerung nicht mal verstanden hat, ist schon happig... aber das passt leider genau in das bild, das ich momentan vom gewöhnlichen fck-fan habe. erstmal schön schwarz malen...

    das so viele nachwuchsspieler eingebaut wurden,ist der tatsache geschuldet,das wir solche gravierenden probleme mit verletzungen der leistungsträger hatten.


    auch das ist symbolisch: eine durchweg positive sache mit zahlreichen eingebauten eigengewächsen, die viel vertrauen und viele einsätze bekommen, wird rumgedreht und abgewertet... ein zellner und linsmayer haben sicherlich davon profitiert, dass es auf der 6 viele verletzte gab. aber ein heintz war ab dem 4. spieltag stammspieler, obwohl ein yahia, abel oder hajri zur verfügung standen. man hat sich aber für die risikovariante mit einem 19-jährigen völlig unerfahrenen buben entschieden. ein zuck wurde vom 1. spieltag an integriert, für ihn saßen regelmäßig ein fortounis oder azaouagh auf der bank. auch ein orban wurde gebracht, obwohl auf seiner position ein köhler und zum teil auch ein azaouagh auf der bank saßen. foda hat viele jungs - auch in heiklen situationen - ins kalte wasser geworfen, mit erfolg. wann gab es das in den letzten jahren? viele der jungs durften zuletzt nicht mal am training teilnehmen... also wer das nicht als großen erfolg wertet und anerkennt, dem ist wirklich nicht zu helfen. also bei dieser miesmacherei will ich kein verantwortlicher aufm betze sein.

    SKY-Interview mit Stefan Kuntz nach dem Regensburg-Spiel


    unterschreibe ich komplett, vollstes verständnis! viele haben nach der letzten saison den untergang des fck prognostiziert, dass es in liga 2 gegen den abstieg gehen wird, dass es wieder so wird wie 2008 und bla... nun ist es aber ganz anders gekommen: wir haben vernünftige leute an land ziehen können (idrissou, baumjohann...), haben uns nach dem desaströsen abstiegsjahr gefangen, sind 3. geworden und spielen tatsächlich um den aufstieg. für viele wäre dies vor der saison noch undenkbar gewesen... darüber hinaus haben wir mit zuck, heintz, orban und zum teil auch zellner/linsmayer zahlreiche junge eigengewächse aus der 2. mannschaft eingebaut, was die ganze zeit gefordert wurde. und das nicht nur alibimäßig - einige sind oder waren gar leistungsträger! zudem wird solide gewirtschaftet - wir sind endlich schuldenfrei - und hatten mit der betze-anleihe ein weiteres erfolgserlebnis. positive schlagzeilen auf vielen ebenen also! dass viele jetzt aber weiter stänkern, das haar in der suppe suchen, einzelne spieler auspfeifen und gar völlig selbstverständlich und respektlos fodas und/oder kuntz' kopf fordern, find ich ziemlich erbärmlich. sicherlich ist nicht alles rosarot: vielleicht hätten wir mit dieser überraschend stark zusammengestellten truppe noch mehr erreichen können, auch das ein oder andere auswärtsspiel war von der einstellung her etwas enttäuschend... aber wollen wir jetzt tatsächlich alles bzw. vieles schlecht reden, weil wir anstatt 2. "nur" 3. geworden sind, weil wir anstatt einer sehr guten saison "nur" eine gute gespielt haben (die ganz nebenbei immer noch zu einer sehr guten werden kann)? das kanns echt nicht sein... kritik darf immer sein - auch im erfolgsfall muss nicht immer alles toll sein. aber in dieser form und in dieser fülle find ich es erschreckend und befremdlich. alle fordern immer alte betze-tugenden und spieler, die alles für den verein geben und bla... vielleicht sollte jeder fan mal bei sich selbst anfangen! denn betze-like ist das längst nicht mehr... etwas mehr demut wäre wirklich angebracht!

    Zitat

    Neben Enis Alushi und Markus Karl, die in dieser Saison nicht mehr spielen können, fällt auch Mimoun Azaouagh mit einem Muskelfaserriss im Adduktorenbereich für den Rest der Runde aus. (Rheinpfalz)


    wäre in meinen augen ganz bitter, weil gerade in einer möglichen relegation erfahrene spieler wie azaouagh enorm wichtig wären. traue ihm eher eine explosionsartige leistung zu, als einem orban. so wie im spiel gegen köln beispielsweise... aber: vom spiel gegen den fsv bis zum letzten relegationsspiel sind es 22 tage. bei einem muskelfaserriss kann man doch im durchschnitt nach 2 wochen wieder spielen? oder meint ihr, dass "für den rest der runde" eher auf die letzten beiden spieltage der 2. liga bezogen war?

    er ist längst nicht mehr verletzt, das ist ja das komische... er trainiert wieder seit mittlerweile über 2 monaten, auf den trainingsbildern ist er auch immer zu sehen. im märz hat er 4 spiele bei den amateuren gemacht, doch selbst dort ist er nun nicht mehr dabei. von foda wird de wit noch als "rekonvaleszent" bezeichnet (rekonvaleszenz ist eines der letzten stadien einer erkrankung/verletzung). aber wenn er vor 2 monaten schon für die amas gespielt hat und seitdem stets im mannschaftstraining ist, müsste er ja eigentlich längst wieder richtig fit sein. etwas merkwürdig alles...


    nachtrag: war gerade mal auf de wits homepage... schon am 12. märz - also vor mittlerweile 2 monaten - schrieb de wit: "Ich persönlich habe mir unterdessen mit dem FCK II–Team 80 Minuten Spielpraxis bei der TUS Koblenz verschafft. Ich fühle mich gut und greife weiter an." am 3. april, vor dem spiel gegen köln, dann: "Ich persönlich habe mittlerweile einiges an Spielpraxis erworben und fühle mich gut. Ob ich dann am Freitag dabei bin, entscheidet aber ganz allein der Trainer. Man wird es sehen." nach dem spiel gegen köln: "Es war eine gute Reaktion auf das eher enttäuschende Spiel in Sandhausen. Ich war übrigens nicht im Kader."

    also, das bestätigt ja, dass der junge gesund ist, schon lange trainiert und spielpraxis gesammelt hat. woran es nun scheitert, dass er zumindest mal auf der bank sitzt, versteh ich dann nicht...

    ich kenne den jungen nicht... mag sein, dass er über ein großes potential verfügt... aber: wir haben genug leute für die außenbahn, der transfer erschließt sich mir nicht. es nützt ja nichts, wenn man 5 leute für eine position hat, selbst wenn sie alle gut sind...


    wir haben bereits drazan als echten linksaußen, da brauchst du nicht noch einen gleichen spielertyp. zudem ist köhler gelernter linksaußen, dazu baumjohann, der da momentan spielt, plus fortounis und weiser (bei weiterverpflichtung). selbst azaouagh kann auf beiden außen spielen. zudem soll wooten wohl zurückkommen... wir sind jetzt schon überbesetzt, meiner meinung nach. dass fortounis zuletzt auf der tribüne saß, sagt alles...


    der wechsel macht nur sinn, wenn man sich von 1-2 spielern trennen will. aber lasst doch einfach mal was entstehen, der kader ist gut!!! dieses ständige wechselspielchen macht mich echt krank... und ob baumi oder weiser gehen, weiß man erst in 2,5 wochen... und eine verpflichtung auf verdacht macht wenig sinn, nachher hast du da 8 ähnlich gute außen... :?:

    ist idrissou nach dem spiel schon wieder direkt in die kabine? wenn ja: warum hat das keine konsequenzen? es gibt doch nach einem spiel gewisse pflichtrituale für ALLE spieler...


    mein tipp: nach der saison ist idrissou weg. das ist ein sehr stolzer kerl, der geradlinig seinen weg geht. die pfiffe gegen ihn vergisst der nicht. wenn wir aufsteigen, dann sowieso... dann macht er es so wie im sommer in frankfurt. ist auch relativ schlau: in seinem "alter" lieber in liga 2 um den aufstieg spielen und als torschützenkönig der "held" sein, als in liga 1 im abstiegskampf zu stecken und der "schuldige" zu sein, der über 5 saisontore nicht hinauskommt...

    drazan und köhler nich im kader... sind wohl die bauernopfer! bin von sowas gar kein freund... drazan hat nie seine chance bekommen. wenn du immer nur 15min spielst, kannst du au nich zeigen, was du kannst... warum war man ein halbes jahr hinter ihm her, wenn man ihn nich einbaut? und köhler? der hat tatsächlich schwach gespielt... aber so einen mann von seinem heimatclub frankfurt loszueisen, wo er beliebt war und sicherlich hübsch hätte in rente gehen können, und ihn dann nach 5 spielen so fallen zu lassen, is au nich so die feine art... aber das ises ja im profifußball ja eh meist nich...

    6 Spiele vor Saisonende will ich mal wieder mit einigen Spekulationen bzgl. unseres Kaders für die neue Saison anfangen. Dabei dürfte es gar keine soooo große Rolle spielen, ob wir aufsteigen oder nicht. Denn nach den vielen Perspektivverpflichtungen mit langfristigen Verträgen (Löwe, Karl…) dürfte die zweigleisige Planung gar nicht so weit auseinander liegen. Glaube nicht, dass wir bei einem möglichen Aufstieg wieder die halbe Mannschaft umkrempeln, sondern eher gezielt verstärken. Eine Bestandsaufnahme:


    Tor: Hier sind wir mit Sippel als klarer Nr 1, einem nicht murrenden Hohs als Vertreter und Talent Müller wunderbar aufgestellt.


    Rechter Verteidiger: Ähnliches Bild – Dick klare Nr 1. Spielt zwar nicht seine beste Saison, doch allein schon als Typ unverzichtbar für den Betze. Zuletzt auch aufsteigende Tendenz. Mit Riedel haben wir einen noch recht jungen, schnellen, ehrgeizigen Mann dahinter. Das Pärchen wäre in meinen Augen auch für Liga 1 ok.


    Innenverteidigung: Hier haben wir mit Heintz, Torrejon und Simunek 3 ähnlich starke Spieler, die auch Bundesliga-Format haben. Abels Vertrag wird vermutlich nicht verlängert, und Hajri wird man im Sommer abermals abgeben wollen. Orban bleibt als Talent. Da Simunek recht verletzungsanfällig ist und man bei einem jungen Mann wie Heintz nicht weiß, wie er das mögliche Abenteuer Bundesliga verkraften würde, würde ich hier bei Aufstieg einen weiteren ähnlich starken Innenverteidiger holen. Bei einem weiteren Jahr 2. Liga müsste man in meinen Augen nicht aktiv werden, sondern auf Orban als 4. Mann vertrauen.


    Linker Verteidiger: Löwe ist als Nr 1 gesetzt und hat Bundesliga-Format. Bugera wird im Sommer 35 und der Vertrag läuft aus, hier stehen die Zeichen auf Abschied. Hier bräuchte man also in jedem Fall einen 2. Mann. Jessen wird man nach abgelaufenem Leihgeschäft abgeben wollen.


    Zentrales defensives Mittelfeld: Hier sind wir mit Karl, Borysiuk, Alushi und De Wit bestens besetzt – auch im Falle des Aufstieges. Dahinter haben wir noch die Talente Zellner (falls Vertrag verlängert wird) und Linsmayer, die man auch verleihen könnte, damit die Jungs Spielpraxis sammeln.


    Zentrales offensives Mittelfeld: Mit Baumjohann haben wir einen klassischen 10er in unseren Reihen. Da auch gerne mal mit 2 Spitzen gespielt wird und diese Position dann gar wegfällt, ist hier keinesfalls ein 2. Mann notwendig. Auch Fortounis oder Azaouagh könnten dort ja notfalls agieren. Steigen wir jedoch nicht auf, läuft der Vertrag Baumjohanns aus. Dann käme es darauf an, welches System man für die kommende Saison bevorzugt. Bleibt es bei 2 Spitzen wie momentan, dann benötigt man auch keinen neuen Spielmacher. Will man flexibel bleiben, müsste ein neuer her.


    Außenbahn offensiv: Auch hier sind wir mit Weiser, Fortounis, Drazan, Azaouagh und Köhler wunderbar besetzt – auch in der Breite. Selbst im Falle des Aufstieges würde ich hier nicht nachbessern. Vorausgesetzt natürlich, man kann das Leihgeschäft mit Weiser verlängern. Falls nicht, müsste dort ein Ersatz her. Als 6. Mann hat man hier gar noch Derstroff, den man jedoch verleihen könnte. Amris Vertrag wird man nicht verlängern.


    Sturm: Hier hat man mit Idrissou, Bunjaku und Hoffer 3 Stürmer mit Erstligaerfahrung. Auch wenn Hoffer bisher nicht so zum Zug gekommen ist, wäre eine Weiterverpflichtung wünschenswert. Er passt zum Betze und hat sicherlich seine Qualitäten. Die Frage ist auch immer: Welche Alternativen hat ein Verein wie der FCK? Da Bunjaku und Hoffer eher die spielerischen Stürmer sind, und Idrissou der klassische Stoßstürmer, wäre ein zweiter Mann hinter Idrissou sinnvoll. Hier würde ich mir wünschen, wenn Sukuta-Pasu, dessen Leihgeschäft ausläuft, und der in Graz bisher 10 Buden gemacht hat, eine zweite Chance bekommt. Ich glaube, dass der Junge grundsätzlich Potential hat, im letzten Jahr in einer grottenschlechten Mannschaft nur leider überfordert war. 4 Stürmer sind meiner Meinung nach im heutigen Fußball absolut ausreichend. Einen Nsor wird man abgeben bzw. verleihen wollen. Mit Shechter, Micanski und Swierczok, deren Leihverträge auslaufen, wird man wohl eher nicht planen. Auch Wooten, der aktuell in Sandhausen zwar ordentlich, aber auch nicht unbedingt herausragend spielt und mit 23 langsam auch kein Talent mehr ist, dürfte es bei unseren Ansprüchen schwer haben.


    Fazit: Meiner Meinung nach bräuchten wir zwangsläufig einen neuen linken Verteidiger. Bei Aufstieg zudem einen starken Innenverteidiger, und bei Weiser-, Baumjohann- und/oder Hoffer-Abgang einen neuen offensiven Mittelfeldspieler bzw. Stürmer. Mehr würde ich - selbst bei Aufstieg - nicht verändern, denn es macht in meinen Augen keinen Sinn, die Mannschaft in jeder Pause neu durcheinander zu wirbeln. Lasst da mal was entstehen! Genug Qualität und Bundesligaerfahrung ist vorhanden!


    Hier ein paar realistische/machbare Vorschläge bzgl. möglicher Neuzugänge für besagte Positionen:


    Innenverteidigung:


    Lasse Sobiech (22, Fürth): aktueller U21-Nationalspieler; in
    dieser Saison bisher 18 Spiele, 2 Tore; talentierter Junge; ist ausgeliehen von
    Dortmund, Leihvertrag endet; tauschen wir mit Fürth die Ligen, wäre ein
    Leihgeschäft mit Dortmund drin (vorausgesetzt er verlängert zuvor seinen bis
    2014 laufenden Vertrag)


    Mergim Mavraj (26, Fürth): aktueller albanischer
    Nationalspieler; absoluter Stammspieler und Kapitän in Fürth; immerhin schon 79
    Erstligaspiele; realistisch, wenn wir die Ligen tauschen; Vertrag bis 2014,
    geschätzte Ablöse: 0,5 – 1 Mio


    Ragnar Klavan (27, Augsburg): Nationalspieler Estlands, Fußballer
    des Jahres 2012; 25
    Buli-Einsätze in dieser Saison, Stammspieler; letztes Jahr Stammspieler in
    Hollands 1. Liga beim AZ Alkmaar; Vertrag bis 2014; tauschen wir die Ligen, für etwa
    0,5 Mio zu haben


    Heiko Butscher (32, Frankfurt): ablösefrei; spielt in
    Frankfurt keine Rolle mehr; langjähriger Kapitän in Freiburg und Typ
    „Leitwolf“, sehr erfahren, zusammen knapp 200 Erst- und Zweitligapartien mit
    immerhin 28 Scorerpunkten; wäre als Backup eine sichere Nummer


    Tim Heubach (24, FSV Frankfurt): großgewachsener Verteidiger
    vom Typ „Amedick“, Stammspieler beim FSV, gute Runde; aktuell auf Platz 4 der
    Kicker-Rangliste in Liga 2, noch vor Heintz und Torrejon; nur noch 1 Jahr
    Vertrag, FSV „muss“ verkaufen; für geschätzte 0,5 Mio zu haben



    Linker Verteidiger:


    Matthias Ostrzolek (22, Augsburg): aktueller
    U21-Nationalspieler; aktuell Stammspieler mit 20 Einsätzen; Vertrag bis 2015,
    tauschen wir die Ligen mit Augsburg vielleicht für 0,5 Mio zu haben; wäre eine
    talentierte Nr. 2 hinter Löwe


    Johannes van den Bergh (26, Düsseldorf): im Sommer
    ablösefrei; absoluter Stammspieler, in dieser Runde jedes Spiel bestritten; nur
    wenn wir die Ligen tauschen, besteht Chance auf Verpflichtung


    Heinrich Schmidtgal (27, Fürth): im Sommer ablösefrei; in
    dieser Saison 18 Bundesliga-Einsätze; offensiv-denkender Verteidiger: in der
    vergangenen Aufstiegs-Saison 4 Tore und 6 Vorlagen; großes Kämpferherz – als
    Hintermann für Löwe ideal


    Offensives Mittelfeld/Außenbahn (falls Baumjohann und/oder
    Weiser nicht bleiben):


    Leonardo Bittencourt (19, Dortmund): aktueller
    U20-Nationalspieler; gilt ähnlich wie Weiser als großes Talent; letzte Saison
    mit 18 Jahren 26 Einsätze für Cottbus; spielt momentan eher in Dortmund II;
    Vertrag bis 2016, Leihe möglich


    Jan Hochscheidt (25, Aue): beidfüßig; spielt ne riesen
    Saison: 9 Tore, 8 Vorlagen; die letzten beiden Spielzeiten zusammen bereits
    auch schon 11 Tore, 15 Vorlagen; für einen Mittelfeldspieler bei nem
    Zweitliga-Abstiegskandidaten ne beachtlich konstante Bilanz; in der aktuellen
    Kicker-Rangliste „Außenbahn offensiv“ auf Platz 1 (!); nur noch 1 Jahr Vertrag,
    Aue „muss“ verkaufen – für geschätzte 0,5 Mio zu haben


    Tamás Hajnal (32, Stuttgart): ungarischer Nationalspieler;
    Qualitäten sind bekannt, passt vom Typ auch gut zum Betze; spielt in Stuttgart
    nicht mehr die ganz große Rolle, nur 12 Einsätze aktuell; hat Erfahrung, ohne
    zum alten Eisen zu gehören; Vertrag bis 2014; bei Aufstieg: könnte für weniger
    als 1 Mio zu haben sein


    Sonny Kittel (20, Frankfurt): U20-Nationalspieler; letztes
    Jahr lange verletzt, in den letzten Aufstiegspartien noch 3 Tore und 1 Vorlage;
    kommt in Liga 1 bei starker Konkurrenz über Kurzeinsätze nicht hinaus; Leihe
    möglich, wenn Vertrag über 2014 hinaus verlängert wird


    Marcel Risse (23, Mainz): ehemaliger U-Nationalspieler; die
    letzten Jahre noch Stammspieler in Mainz; insgesamt 75 Partien und 17 Vorlagen;
    diese Saison nur 2 Einsätze von Beginn an, Veränderungswunsch scheint möglich;
    Vertrag bis 2014, für geschätzte 0,5 – 1 Mio zu haben


    Tobias Werner (27, Augsburg): gute Saison: Stammspieler, 4
    Tore, 5 Vorlagen; insgesamt schon über 160 Erst- und Zweitligaspiele; Vertrag
    bis 2014; tauschen wir die Ligen, für geschätzte 0,5 zu haben


    Zoltán Stieber (24, Fürth): hatte seine große Zeit vor 2
    Jahren in Aachen mit 10 Toren und 17 (!) Vorlagen; diese Saison in Fürth ein
    kleiner Lichtblick mit immerhin 3 Tore und 2 Vorlagen in 15 Spielen vor seiner
    aktuellen Verletzung; Vertrag bis 2016; tauschen wir die Ligen für geschätzte
    0,9 Mio zu haben (wurden jeweils bei seinen beiden vergangenen Wechseln
    bezahlt)


    Karim Bellarabi (22, Leverkusen): U21-Nationalspieler;
    letzte Saison am Ende sein Potential angedeutet und gar gegen Barcelona in der
    CL getroffen; kommt aktuell bei starker Konkurrenz über die Jokerrolle nicht
    hinaus; Vertrag bis 2014, bei Verlängerung Leihe möglich



    Sturm (falls Hoffer nicht bleibt und/oder Sukuta-Pasu nicht
    zurückkommt):


    Sascha Mölders (28, Augsburg): mit 9 Treffern bester
    FCA-Schütze; in den letzten 2,5 Jahren insgesamt 29 Buden; Kämpfertyp mit Ecken
    & Kanten, würde perfekt zum Betze passen; Vertrag bis 2015, tauschen wir
    die Ligen für geschätzte 1,5 Mio zu haben


    Mickaël Poté (28, Dresden): ein in meinen Augen ganz starker
    Spieler; in den letzten 1,5 Jahren 18 Treffer bei einem Abstiegskandidaten;
    auch schon in Frankreichs 1. Liga gekickt; in der aktuellen Kicker-Rangliste
    mit Bunjaku, Ujah oder Ramos auf einer Stufe; Vertrag bis 2015, für geschätzte
    1 Mio zu haben; bei Abstieg Dresdens evtl. sogar ablösefrei


    Daniel Ginczek (21, Pauli): aktueller U21-Nationalspieler;
    aktuell 13 Treffer; 1,91m groß; weiß wo das Tor steht: alle Wettbewerbe
    zusammengenommen (Buli, Pokal, untere Ligen) 91 (!) Treffer in 181 Spielen; in
    der aktuellen Kicker-Rangliste mit Bunjaku, Ujah oder Ramos auf einer Stufe;
    von Dortmund ausgeliehen bis Saisonende, dort aber wohl ohne Chance; Vertrag
    beim BVB bis 2014; verlängert er dort, wäre eine Leihe möglich


    Christopher Nöthe (25, Fürth): ablösefrei; ehemaliger
    U21-Nationalspieler; diese Saison nichts gerissen, aber auch in einer
    überforderten Mannschaft gekickt; im Aufstiegsjahr noch 13 Tore geschossen; 45
    Scorerpunkte in 87 Zweitligapartien sprechen ebenfalls für Qualität; als 2.
    Mann hinter Bunjaku bestimmt nicht verkehrt


    Stephan Hain (24, Augsburg): ablösefrei und will den Verein
    definitiv verlassen; in dieser Runde nur Ergänzungsspieler; im Aufstiegsjahr
    noch 10 Tore; empfinde ihn als schnell und mit Zug zum Tor; wäre als 2. Mann
    hinter Bunjaku ebenfalls ok


    Fabian Klos (25, Bielefeld): aktuell Torschützenkönig der 3.
    Liga mit 19 Toren; im Sommer ablösefrei zu haben; Typ „Maierhofer“, knapp 2
    Meter groß; in 125 Dritt- und Regionalligaspielen 50 Tore gemacht

    Also wenn du dir wegen 100€ sorgen machen musst dann lass es.


    Wir hier den Verein mit 100€ schmuckurkunden unterstützt will eigentlich sein Geld nicht wirklich zurück.


    Wenn du es machen willst um die Zinsen zu kassieren dann wäre es für dich am vernünftigsten du nimmst die Anleihe in deinem Depo auf. Kostet dann je nach Bank die normalen Gebühren.


    Kassieren, wie das klingt... Also ich bin Student und habe ganz einfach nichts zu verschenken. Ich unterstütze den Verein mit einem Trikotkauf in jedem Jahr, mit anderen Fanartikeln und mit einem Stadionbesuch ab und an. Aber ich habe keine 100 €, die ich dem FCK einfach mal so überlasse. Deswegen kann ich deine These nicht teilen... Ich erwarte für 100 € auch keine dicken Zinsen, aber ich möchte ganz einfach auch nicht drauflegen. Würde es als Win-win-Situation sehen: Ich leihe dem Verein Geld, das er jetzt benötigt. Und dafür bekomme ich am Ende eben ein paar kleine Zinsen. Genauso ist es ja auch gedacht. Ist auch eine Art von Unterstützung! Und wenn möchte ich das Ganze eben mit einer hübschen Urkunde verbinden, die ich mir ein paar Jahre ins Wohnzimmer hänge. Ein Depot wäre ziemlich unromantisch...