Beiträge von Magga

    Hab ne Frage, weiß jetzt nicht, ob die hier schon mal gestellt wurde...


    Interessiere mich für die Anleihe, sollte wenn dann ne Urkunde sein. Ich wohne aber nicht in der Nähe von Kaiserslautern, könnte mir also nicht vor Ort kostenlos die Zinsen aus- und die Anleihe zurückzahlen lassen. Laut FAQs fallen bei der Einlösung bei anderen Banken Gebühren an. Weiß jemand, in welchem Rahmen die sich bewegen? Ist das pro Zinsschein eine feste Summe? Oder ein bestimmter Prozentsatz der Auszahlung? Vielleicht hat sich ja schon jemand erkundigt oder ist zufällig Bankkaufmann...


    Meine Sorge ist, dass sich ein kleinerer Betrag von 100 oder 500 € gar nicht lohnt, weil die Gebühren so hoch sind. Draufzahlen möchte ich ja am Ende nicht unbedingt...

    Kuntz sagte gerade bei Flutlicht, dass der Wechsel etwas kurios begonnen hätte. Er hätte eine Mail von Zucks Vater bekommen, dass sich er, Hendrick und sein Berater für einen Wechsel nach Freiburg entschieden hätten, und Kuntz soll nun die Ablösesumme nennen. Kuntz wusste aber gar nichts von einem Angebot aus Freiburg und dachte sich: "Moment mal, da haben wir aber auch noch ein Wörtchen mitzureden." Erst danach haben sich die Verantwortlichen des SC gemeldet...


    Kann ich mir bei unserem etwas naiven Zucki richtig gut vorstellen. Vor 3 Jahren noch Oberliga bei Borussia Neunkirchen gespielt, und jetzt nen Angebot aus der Bundesliga. Dass der da gleich schwach wird, beeindruckt ist und Daddy schnell ne E-Mail schreiben lässt, ist klar. Richtig süß kleinbürgerlich... Da denkt sich der Stefan vor seinem Schreibtisch bestimmt doch auch: Um Himmels Willen... :thumbup:

    Wenn ich einen Stefan Kuntz wie eben bei Flutlicht sehe, bin ich sooo froh, dass das unser starker Mann ist. Ich bin der absoluten Überzeugung, dass kein anderer unseren Verein mit so viel Herzblut, bin so viel Betze-Erfahrung, mit so vielen Ideen, mit so viel Verstand, Klarheit, Intelligenz und Charme führen könnte, wie er. Es ist eine Freude zu sehen wie er den Verein repräsentiert. Der FCK ist für ihn wie ein Kind. Megageil wie er den Verein bestimmt, aber dennoch sachlich in Schutz nimmt, wenn die Flutlicht-Berichte mal wieder alles in den Dreck ziehen. Zu ihm hab ich das größte Vertrauen, welches ich jemals zu irgendwelchen FCK-Verantwortlichen, Spielern etc. hatte. Er ist der Fels in der Brandung. Bei ihm habe ich immer das Gefühl, dass Weitsicht vorhanden und alles unter Kontrolle ist - selbst nach dem Abstieg im Sommer.


    Der FCK ist kein Verein wie Hoffenheim oder Golfsburg, den "irgendwer" mit Geld führen oder wo man "irgendwen" installieren kann. Wir sind ein kleiner Klub mit wenig Möglichkeiten, da braucht man das Betze-Gen, um mit wenigen Möglichkeiten das Maximale zu schaffen. Und wer von unseren Ehemaligen kann Kuntz da das Wasser reichen? Deswegen: Bei Kritik immer daran denken, was und wer vorher war, wo wir ohne Kuntz wären, was er sich mit dem maroden Klub eigentlich angetan hat, welche Alternativen es denn überhaupt gäbe und was wir unter seiner Leitung für Erfolge gefeiert haben - sportlich, finanziell und imagemäßig. Und fehlerlos ist sowieso keiner...


    Wenn er sich den FCK noch länger antut, hat der Verein Zukunft. Ansonsten kann es mit uns auch ganz schnell wieder bergab gehen - wie bei Karlsruhe, Bielefeld, Rostock oder Aachen. "Kleine" Klubs werden es immer schwerer haben, man muss als Fan von dieser Selbstverständlichkeit wegkommen. Und nur wegen unserer Tradition gehören wir noch lange nicht in die Bundesliga...

    Zitat

    Möglicherweise wird der FCK zudem bis zur Schließung des Transferfensters am 31. Januar noch einen Stürmer verpflichten. (Rheinpfalz)


    seh das nur ich so, oder wird da langsam ein wenig übertrieben? sooo schlecht waren wir nun nicht, dass man die halbe mannschaft umkrempeln muss. wäre dann neuzugang nr 5 - wenn bah auch noch kommt gar nr 6. dass so eifriges nachrüsten im winter nicht zwangsläufig zum erfolg führt und auch schiefgehen kann, haben wir in den letzten jahren zu genüge gesehen. da kann man mehr kaputt machen, als man aufbaut...


    und mal ganz konkret: wozu brauchen wir noch einen stürmer? wenn wir weiterhin mit 1 spitze spielen, streiten sich da idrissou und bunjaku um 1 position - das ist luxus für liga 2! ich glaube nämlich nicht, dass bunjaku nach der verpflichtung von weiser und drazan weiterhin auf außen spielt... dahinter haben wir noch einen micanski, der letztes jahr gezeigt hat, dass er liga 2 kann. und zudem talente wie derstroff (immerhin bester schütze in der bisherigen vorbereitung) und einen wolfert. nsor soll ja wohl verliehen werden... 3 gestandene, 2 talente - das reicht! selbst wenn wir auf 2 stürmer umstellen... klar, wenn sich idrissou und bunjaku verletzten sollten, siehts schlecht aus. aber hätte, würde, sollte, könnte... wenn heintz und torrejon ausfallen, siehts auch nicht rosig aus. ich finde, man sollte nicht immer für einen fall x einkaufen. wozu hat man denn die talente?


    wenn, müsste man einen richtigen brecher holen (wovon ich nicht ausgehe), denn einen zum kaderauffüllen brauchen wir bei dem großen angebot nicht. und auch dann würde einiges nicht passen. denn wenn ein idrissou auf die bank muss, dann gibts ärger und stunk, und die hierarchie bricht. denn wenn man einen idrissou holt, muss er auch spielen. punkt. das ist einfach so, es gibt solche spielertypen, und das wusste man vorher. das ist keiner für die bank, deswegen ist er ja aus frankfurt weg... sein 3. platz in der torjägerliste ist ja auch nicht unbedingt ein argument, jemand neues zu holen. und bunjakus 5. platz auch nicht... und der ist immerhin kapitän, auch da würde man gruppendynamisch also einiges riskieren. daher ist ein neuer stürmer für mich alles in allem nicht nachvollziehbar.

    seine einsatzzeiten in dieser runde zeigen klar,das seine karriere zu ende geht.


    zeigen dir das die einsatzzeiten von weiser und löwe auch??? :gruebel:


    köhler ist ein gestandener bundesligaspieler mit über 250 (!) erst- und zweitligaspielen, der schon oft abgeschrieben war und sich letztendlich - egal wer gekommen ist - doch immer wieder durchgesetzt hat. ein absolutes stehaufmännchen also, dessen charaktereigenschaft sicherlich gerade einem verein wie dem fck nicht schlecht zu gesicht steht. auch ein bißchen mehr erfahrung tut uns sicherlich gut.


    mit 32 gehört er auch absolut nicht zum alten eisen: siehe nürnbergs simons (36), düsseldorfs langeneke (35), fürths kleine (35), mainz' pospech (34), bayerns van buyten (34), gladbachs daems (34) usw... viele hätten sich ja auch über jarolim (33) gefreut, und selbst unser idrissou ist 32. im alter dürfte also kein problem liegen... auch letztes jahr kam er im frankfurter-aufstiegs-dreamteam noch auf 32 einsätze und war absoluter leistungsträger. dass er beim aktuellen frankfurter höhenflug mit großer konkurrenz, wo leuten wie meier, aigner oder inui scheinbar alles gelingt, jetzt lediglich seit ein paar monate lang keine rolle spielt, sollte nicht der absolute maßstab sein.


    wenn, dann wird er bei unserem offensiven angebot sicherlich nicht für den flügel geholt, sondern als 6er. sicherlich ist er gelernter flügelspieler, doch "Seine besten Spiele hat er allerdings im zentralen defensiven Mittelfeld an der Seite von Pirmin Schwegler gemacht. Im Hinspiel gegen Mainz etwa brillierte der wendige Spieler, da trumpfte er ganz groß auf − es war das beste Spiel, das er für die Eintracht je bestritten hat." (quelle: frankfurter rundschau)


    also: wenn köhler nicht gerade einen rentenvertrag bekommt - warum nicht? wir haben so viel talent in unserem team, dass der ein oder andere gestandene spieler sicherlich bedeutend sein könnte. ich erinnere nur daran, dass damals auch tiffert nach seiner verpflichtung bei vielen schon abgeschrieben war und für nicht mehr erstligatauglich befunden wurde...

    Zitat

    Nun will der FCK im Aufstiegskampf möglicherweise auch auf die große Bundesliga-Erfahrung von Mittelfeldspieler David Jarolim zurückgreifen. Nach RHEINPFALZ-Informationen beschäftigen sich die Lauterer mit dem 33-Jährigen. Jarolim, ehemaliger tschechischer Nationalspieler und EM-Teilnehmer 2008, hat 318 Bundesliga-Partien auf dem Buckel. Obwohl er auch für den FC Bayern München und den 1. FC Nürnberg am Ball war, wird er gerne als „HSV-Urgestein“ bezeichnet; bei den Hamburgern spielte „Jaro“ von 2003 bis 2012, teils als Kapitän. Im Sommer wechselte der zentrale defensive Mittelfeldmann, ein „Sechser“, zum französischen Erstligisten FC Évian. Seinen Vertrag dort hat er aber aufgelöst; er ist zurzeit vereinslos und wäre daher ablösefrei. Jarolim könnte der für den Gegner unbequeme Routinier im Mittelfeld-Zentrum sein, den der FCK ob des Kreuzbandrisses von Enis Alushi sucht. (Quelle: Rheinpfalz)


    Link: Freitag, 4. Januar 2013 "Der „Betze“ als Jungbrunnen und Sprungbrett" (Die Rheinpfalz)



    Quelle: (c) goal.com


    Geschätzter Marktwert: 500.000 Euro
    Alter: 33
    Position: Defensives Mittelfeld


    Spielerprofil auf Transfermarkt: Davin Jarolim



    ich fänd die sache echt gut... natürlich ist der bursche etwas älter und nichts für die zukunft. aber was nützt es uns, junge talente mit entwicklungspotential zu holen, die uns hoffentlich irgendwann mal am tag x richtig helfen sollen? momentan brauchen wir jungs für den schnellen erfolg, sprich für den aufstieg, ohne dabei aber finanzielle risiken einzugehen. in diese "schublade" (hier positiv gemeint) passt jarolim perfekt. der mann ist mit seinen über 300 bundesligaspielen super erfahren und weiß sicherlich genau, was zu tun ist (auch wenn er sicherlich nie in der 2. liga um den aufstieg gespielt hat). unsere jungs im mittelfeld brauchen führung, die ihnen bunjaku und idrissou in vorderster front und sippel und dick ganz hinten nur schwer geben können. die 6 ist die perfekte position für so eine leitfigur. außerdem brauchen wir noch einen kämpfer im mittelfeld, der gras frisst und nie aufgibt. genau so ein antreiber fehlt uns.


    dass jarolim zu alt ist und nicht mehr helfen kann, glaube ich nicht. der hat letzte saison noch 22x für den hsv gespielt und ist "erst" 33. defensivere spieler, die nicht unbedingt auf der außenbahn in ein spritziges dribbling gehen müssen, sind ja gerne mal älter, siehe nürnbergs simons (36), düsseldorfs langeneke (35), fürths kleine (35), mainz' pospech (34), bayerns van buyten (34), gladbachs daems (34) usw... darin dürfte also kein problem liegen.


    zu viel kosten wird er auch nicht, da aktuell vereinslos. kostet schon mal keine ablöse und wahnsinnige gehaltsvorstellungen dürfte es da dann auch nicht geben. man darf halt nicht den fehler wie bei yahia machen und ihn gleich mit einem 3,5-jahres-vertrag austatten. ich denke, wenn man ihm einen vertrag für 1,5 jahre gibt, kann man nichts falsch machen.


    das einzige problem, das ich sehe, ist dass er nicht schnell genug fit wird. er ist, wie gesagt, aktuell vereinslos und hat daher sicher trainingsrückstand. wenn man die sache klar macht, dann möglichst schnell, damit er die komplette vorbereitung absolvieren kann.

    ich bin grad mal auf unsere kader-seite gegangen, um zu schauen, welche nr der weiser bekommen hat... und da ist mir nochmal bewusst geworden, wie viel potential eigentl in dieser mannschaft steckt, wenn man die ganzen namen so liest... eigentlich! im tor nen sippel. in der abwehr nen dick, simunek, torrejon, bugera, heintz. im mittelfeld (das hat absolut erstligaformat) nen borysiuk, alushi, azaouagh, baumjohann, weiser, de wit, fortounis, zuck, derstroff. vorne nen bunjaku, idrissou, micanski... also wenn wir mit der truppe nicht aufsteigen, wann dann? dann wirds kommende saison richtig schwer. dann ist nen baumjohann weg, dessen vertrag sich nur bei aufstieg verlängert. ein heintz oder fortounis werden vermutlich verkauft. auch ein borysiuk oder torrejon müssen sicherlich nicht auf dauer 2. liga spielen und sind international einigermaßen interessant. ein idrissou wird im saisonverlauf 13/14 34 jahre alt und ist dann sicherlich auch nicht mehr in allerbester form... von unserem "zweitliga-dreamteam" bliebe im schlimmsten fall dann gar nicht mehr so viel übrig. der etat wird bei einem weiteren jahr 2. liga runtergeschraubt und der "neuaufbau" geht zum teil von vorne los... wäre so das horrorszenario! denn auch wenn wir momentan alle etwas unzufrieden sind, haben wir doch echt ne gute truppe zusammen, bei der ich vom entwicklungspotential, dem altersdurchschnitt und der mischung her doch echt froh wäre, wenn die in den kommenden jahren mal einigermaßen zusammenbleiben könnte.

    Naja, Tesche ist seit knapp 3 1/2 Jahren beim HSV und hat in dieser Zeit lächerliche 85 Minuten Spielpraxis gehabt. Weiß nicht, ob dies ein guter Transfer ist. Ich lasse mich mal überraschen, ob es im Januar neue Spieler geben wird.


    ?( tesche hat in DIESER saison 85 minuten spielzeit bekommen. deswegen will man sich vermutlich auch trennen. oder glaubst du, sie wollen einen stammspieler loswerden? in den 3 jahren zuvor waren es aber immerhin 50 einsätze (3 tore). also gespielt hat der junge in den 3,5 jahren durchaus...

    laut einem bericht auf t-online.de will hamburg einige spieler loswerden - darunter robert tesche. wäre das einer für uns? im zentralen mittelfeld haben wir nach alushis ausfall auf jeden fall bedarf. als gestandene spieler haben wir da ja nur borysiuk und de wit... wir haben leute wir idrissou, bunjaku oder baumjohann bekommen - auch hertha hat sich einen kluge oder allagui geangelt. denke, dass das kaliber eines tesches daher eventuell ebenfalls drin sein sollte. sein marktwert ist aufgrund der geringeren einsatzzeiten aktuell auch "nur" noch bei 1,25 mio. da der hsv ihn loswerden will, wird er für geschätzte 0,5 mio zu haben sein, denke ich. mit über 100 buli-einsätzen und ein paar europa league-spielen sicherlich ein "erfahrener" mann, der uns weiterhelfen könnte. könnte mir einen de wit dann auch mal auf der 10 vorstellen, wenn baumjohann weiter schwächelt...