Beiträge von Magga

    Zitat

    Der Hamburger SV will seinen Kader von 29 Profis kräftig ausdünnen. Insgesamt acht Akteure sollen oder können den Verein nach Informationen der "Hamburger Morgenpost" verlassen. Im Fall von Gojko Kacar könnte der Transfer nun schnell über die Bühne. Der HSV ist sich mit Hannover 96 grundsätzlich einig über die Ablösesumme, die bei knapp einer Million Euro liegen soll. Was noch fehlt, ist die Zustimmung des Spielers. "Ohne Gojko geht nichts. Es ist noch offen, ob er wechseln möchte", sagte Manager Frank Arnesen. Neben Kacar würden die Rothosen auch Jeffrey Bruma, Marcus Berg, Ivo Ilicevic, Robert Tesche und Torhüter Jaroslav Drobny keine Steine in den Weg legen. Der Serbe Slobodan Rajkovic ist seit seiner Auseinandersetzung mit Heung-Min Son ohnehin zur Persona non grata erklärt worden und soll gehen. Und wenn für Jakobo Sala ein Angebot einginge, würden sich Arnesen und Co. damit auch eingehend beschäftigen. (Quelle: t-online.de)


    das nenne ich weitsicht: für 4 mio gekauft, wenig vertrauen geschenkt und nach 16 monaten wieder loswerden wollen... ok, er war auch oft verletzt. aber wenn er fit war, hat man ihm auch nicht unbedingt den notwendigen rhythmus gegeben, wenn ich das richtig verfolgt habe...

    90 Minuten Stimmungsboykott gegen Ahlen... Ganz toll, spitzen Idee! Wem schadet ihr damit? Richtig, dem FCK... Glaubt ihr im Ernst, das interessiert irgendeinen beim DFB, ob bei sonem Pups-Spiel wie Lautern gegen Ahlen die Hütte brennt oder nicht?! Und wehe es beschwert sich nach dem Spiel einer, dass es ein 0:0-Gurkenkick-Trainingsspiel war... Oder wenn uns am Ende der Saison ein paar wenige Punkte zum Aufstiegsplatz fehlen...


    Meine Meinung zu dem DFL-Papier ist die: Für den seriösen Fan, der sich zu benehmen weiß, ändert sich gar nichts! Nur gegen die Gruppierungen, die sich nicht benehmen können, die schon bekannt sind und bei denen man Befürchtungen hat, wird härter vorgegangen - auch im Vorfeld. Zudem sind die Ultras & Co doch auch selbst Schuld, wenn sie Woche für Woche Bengalos abfackeln und sich nicht belehren lassen. Irgendwas müssen die Verantwortlichen ja tun... Wenn ich auch sehe, dass es 12 Minuten Stimmungsboykott gibt und anschließend erstmal ein Feuerchen gezündelt wird, kann man doch nur den Kopf schütteln. Dass man da nicht ernst genommen wird, versteht sich von selbst. Der Fisch fängt bekanntlich am Kopf an zu stinken. Und wenn es nun verschärfte Maßnahmen gibt, hat sich das der Fan als solcher selbst zuzuschreiben... Denn dass die, denen man die Verschärfungen zu "verdanken" hat, sich nun am lautesten beschweren, ist schon ziemlich kurios.

    sehe die sache skeptisch... finde nicht, dass wir offensiv bedarf haben.


    zum einen: drazan ist ein linksaußen. wo spielt dann bunjaku? als stoßstürmer ist die linke außenbahn ohnehin schon nicht die idealposition für ihn, und wenn ihm nun auch noch seine 2. position genommen wird und er auf rechts auf die 3. postion ausweichen muss, weiß ich nicht, ob das gut geht. und einen bunjaku auf der bank wäre zu schade, als kapitän würde es zudem zündstoff bringen.


    zum anderen: den part der 4 offensivkräfte, egal ob 4-2-3-1 oder 4-4-2, hätten dann höchstwahrscheinlich idrissou, bunjaku, baumjohann und drazan inne. dann hätten wir - wenn fit - einen fortounis, zuck oder azaouagh auf der bank oder gar tribüne (denn alle 3 brauch man sicherlich nicht auf der bank). das sehe ich dann schon als luxus an... auch ist eine hierarchie bei so vielen gleichwertigen spielern sehr schwer...


    ich wäre dafür, mit dem vorhandenen personal in die rückrunde zu gehen. einzig über einen spielstarken 6er hätte ich mich gefreut...

    Nach dem Spiel gegen Pauli schwirren mir so einige Dinge im Kopf rum, die ich mal loswerden und zur Diskussion stellen will:


    1.) Irgendwie fehlt mir in der Truppe das letzte Feuer. Das ist oft so lethargisch. Auch gestern am Ende nach dem Rückstand kein echtes Aufbäumen, kein Anrennen, keine absoluter Wille, das Ding noch auf Teufel komm raus zu drehen. Haben Leute wie Idrissou, Baumjohann, Bunjaku oder Azaouagh schon „zu viel erreicht“, dass sie in einer dreckigen 2. Liga den letzten Schritt nicht machen? Sind Leute wie Fortounis oder Baumjohann zu sehr Schönspieler? Können die Jungs kein Gras fressen? Wenn ich mich an das letzte Aufstiegsjahr erinnere, wie Jendrisek oder Sam wie die Hasen gelaufen sind, liegt da schon einiges dazwischen…


    2.) Das moderne Fußballspiel steht und fehlt mit guten 6ern, die das Spiel ordnen und antreiben – siehe Schweinsteiger, Xabi Alonso, Yaya Touré oder Xavi. Auch wir hatten in den letzten Jahren mit Tiffert so einen Typ Spieler. Den reinen Abräumer gibt es bei ambitionierten Teams (dazu zähle ich uns als Erstligaanwärter mal) eigentlich gar nicht mehr. Und wenn, steht ihm zumindest ein kreativer Partner gegenüber (Beispiel: Tymoshchuk und Schweinsteiger). Und da sieht man unser Problem: Wir spielen seit geraumer Zeit mit Borysiuk und Zellner/Linsmayer im zentralen Mittelfeld. Borysiuk (unser Tymoshchuk) spielt sicherlich berechtigt, ihn brauchen mir da schon als Kante und auch als Hintermann vom doch sehr offensiven Baumjohann. Aber daneben muss ein kreativer Mann spielen, der die Verbindung zur Offensive herstellt und entscheidende Pässe spielt. Sonst hängt der Rest da vorne in der Luft und muss sich alles selbst erarbeiten. Bei allem Talent, bei aller Freude über die Spielanteile „unserer“ Jungs und bei allem Respekt: Diese Rolle können Zellner/Linsmayer nicht erfüllen. Beide kümmern sich lediglich um die Defensive – bis auf 1,5 Fernschüsse von Zellner. Sie spielen völlig unauffällig und sind nahezu „unsichtbar“. Ob ein Linsmayer gestern auf dem Platz stand oder nicht… Das können wir uns bei unseren Ansprüchen nicht erlauben, so steigt man nicht auf. Warum spielt ein Azaouagh (wenn fit) nicht neben Borysiuk? Der hat das in dieser Saison in ein, zwei Partien auch schon gemacht. Wann wird ein De Wit endlich gebracht? Der saß gestern 90min auf der Bank, so langsam müsste der ja fit sein. Zellner und Linsmayer machen ihre Sache defensiv sicherlich ordentlich und kämpfen 90min, und wenn Borysiuk mal fehlt oder ne Pause braucht, kann man sie an seiner Stelle sicherlich auch ohne Probleme bringen. Aber nicht NEBEN ihm, da fehlt einfach was…


    3.) Unsere Standards sind eine einzige Katastrophe und nahezu lächerlich. Wir haben im letzten Aufstiegsjahr allein 10 Treffer (!) durch Innenverteidiger gemacht. Hinzu kam das ein oder andere Tor nach Standards durch Lakic/Nemec. Sind mind. 15 Treffer nach Standards. Wenn ich mich recht erinnere, haben wir seit Idrissous Tor nach einer Ecke am 1. Spieltag keinen einzigen ähnlichen Treffer mehr erzielt. Damit dürften wir die Statistik in der 2. Liga wohl von hinten anführen. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den letzten Jahren. Das fehlt einfach. Das sind die entscheidenden und einfachen Tore, um auch mal ein Drecksspiel zu gewinnen. So steigst du auf! Wenn ich auch sehe, wie die Ecken geschlagen werden, werd ich bekloppt. Das ist schlampig hoch 3. Auch was Baumjohann da macht, ist mir ein Rätsel: Der chipt die Bälle mit Unterschnitt in den Strafraum. Die Dinger sind ewig lange in der Luft und fallen dann ohne jegliche Energie wie Wattebäuschchen runter. So viel Wucht kann ein Spieler gar nicht aufbringen, den Ball noch mit Wums aufs Tor zu bekommen. Spielt man eine Ecke mit Schnitt scharf vom Tor weg, muss man den Kopf quasi nur hinhalten und das Leder kommt mit Feuer Richtung Tor. Allein wegen den Standards würde ich Bugera schon bringen. Der hat im letzten Aufstiegsjahr 11 Treffer (!) vorbereitet. Verlernt hat der das sicherlich nicht… Warum ein Thema wie die Standards so vernachlässigt wird, ist mir ein Rätsel.

    Danke für deinen Beitrag, denn HIER sieht man doch beispielhaft die aktuelle Lage: Jessen wurde im bisherigen Saisonverlauf so niedergemacht, dass viele mittlerweile mit einer negativen Grundhaltung "ganz genau" hinschauen, nur noch negative Szenen zählen und gar nicht mehr objektiv beurteilen können. Ich habe heute z.B. einen Bunjaku gesehen, der nicht stattgefunden hat. Einen Fortounis, der kaum ein Dribbling erfolgreich abschließen konnte. Einen Idrissou, der Großchancen nicht genutzt hat und ansonsten durch Abseitspositionen und Stürmerfouls aufgefallen ist. Einen Zellner und Linsmayer, die offensiv nicht vorhanden waren... Und auch einen Jessen, ja, der ein dummes Eigentor gemacht hat, aber ansonsten auch nicht besser/schlechter war als die meisten anderen...

    Es gibt zwei Fakten über Leon Jessen:


    Fakt I: Er hat grundsätzlich die Tugenden, die zum FCK passen und die die Fans lieben: Er zeigt stets vollen Einsatz, gibt nie auf, rennt 90min die Linie hoch und runter, gibt keinen Ball verloren, ist ein Kämpfer, spielt mit Emotionen, ist kein Schönspieler etc.


    Fakt II: Auch neben dem Platz zeigt er Charaktereigenschaften, die allgemein in der Gesellschaft als sympathisch einzustufen sind und die dem Verein gut zu Gesicht stehen: Er ist höflich, demütig, bodenständig, ohne Allüren, zeigt sich als Teamplayer etc. Grundsätzlich ein Vorzeigespieler und ein echter Pfundskerl. Für mich (und das ist natürlich Geschmackssache) ein absoluter Sympathieträger.


    Um einen Fußballer zu bewerten, fehlt natürlich noch die reine Leistung, und das ist sicherlich Interpretations- bzw. Ansichtssache. Für mich ist Jessen ganz nüchtern betrachtet kein überragender Linksverteidiger, aber gewiss auch kein desolater. Für die 2. Liga reicht sein Format allemal. Auch denke ich, dass es gar in Liga 1 schlechtere gibt. Er macht mal Fehler, auch mal haarsträubende – aber die machen andere auch. Mit seiner ganz grundsätzlichen Art und Weise Fußball zu spielen, passt er wie gesagt, super zu dem Verein. Ist mir lieber, als ein geleckter und „perfekter“ Fábio Coentrão oder sonst wer.


    SELBST wenn man nun anderer Meinung und der absurden Überzeugung ist, dass Jessen leistungstechnisch nicht zumutbar ist, kein Fußball spielen kann und für jedes Gegentor verantwortlich ist, sollte man doch Folgendes bedenken: Der Mann stellt sich nicht selbst auf und spielt gewiss so gut er kann. Wenn ihm nun also seine Kritiker nach jedem Fehler beschimpfen und verunglimpfen, ist das nicht nur völlig daneben, sondern auch unlogisch. Zum einen kann er sicherlich besser Fußball spielen, wie jeder seiner Kritiker auf der Tribüne, und zum anderen müsste man bzgl. der Aufstellung dann eher an den Trainer appellieren. Oder den Vorstand kritisieren bzgl. seiner Verpflichtung. Jessen macht doch lediglich seine Arbeit – und das mit Hingabe. Mal mehr, mal weniger erfolgreich.


    Man hat wirklich den Eindruck, als warten viele nur auf einen Fehler – so wie heute. Die 89 verbliebenen soliden Minuten und die Tatsache, dass es heute weitaus schlechtere Akteure und Totalausfälle gab, interessiert da leider kaum jemand. Hätte Heintz heute das Eigentor gemacht, hätten alle gesagt: „Kopf hoch, Junge“.


    Dass wir für Gegentore, schlechte Spiele, Negativerlebnisse, Abstiege und sonst was, immer Sündenböcke a la Oli Kirch brauchen, finde ich zum Kotzen und ziemlich ermüdend. Da wird ein – ich wiederhole es gerne – feiner Kerl, der sich sonst nichts zu Schulden kommen lässt, bei jedem Fehler niedergemacht, dass man sich schon fragen muss, wo die Intelligenz und der Respekt vor der eigenen Mannschaft und den Menschen (ja, auch Fußballer sind Menschen), die da auf dem Platz stehen, bei den Fans geblieben ist. Sportler sind für die Fans doch nur noch Roboter, die funktionieren müssen. Dann sind sie die Helden. Klappt das nicht so, wie die Anhänger sich das vorstellen, sind es die absoluten Deppen, für die nur noch Verachtung übrig bleibt und die ihren Kopf hinhalten müssen, wenn das Fußball-Wochenende versaut ist…


    Ach, und zur Info: Eine SACHLICHE Diskussion – egal über wen oder was – ist natürlich nicht verboten!

    Hast du dir aber auch mal überlegt das es vielleicht der Wunsch des Spielers ist zu Wechseln????
    Lies doch einfach mal seine Facebook Beiträge, dann weisst du schon lange das er gerne Wechseln "möchte".


    wir sind hier doch nicht bei wünsch-dir-was. wozu gibt es verträge? ich wünsche mir auch vieles... und das profigeschäft basiert sicherlich nicht auf irgendwelchen facebook-einträgen...

    wenn schon das Gehalt gespart werden sollte doch dann auch das Gehalt von Abel......oder ?


    abel wurde aber nicht kürzlich geholt. darum ging es mir. außerdem ist er als "echter lautrer" sicherlich ein perfekter backup, der den verein lebt und sich auch hinten anstellt...

    Wenn ich lese, dass der Vertrag aufgelöst wurde gehe ich davon aus, dass auch keine Ablöse fließt.


    besteht ein vertragsverhältnis, wird das immer aufgelöst, bevor ein neuer vertrag geschlossen werden kann. das hat nichts mit der ablöse zu tun...

    der fck hat in dieser sommerpause viele tolle transfers getätigt: respekt! die abgänge von rodnei und vermouth sind jedoch nicht nachvollziehbar. sicherlich haben wir zu viele innenverteidiger, doch anstelle rodneis hätten wir uns lieber das gehalt von hajri und yahia sparen sollen. rodnei hat doch für die 2. liga absolut ausreichend potential und würde mit simunek und torrejon um die startplätze kämpfen. schade...


    und vermouth? die chronologie seit seiner verpflichtung ist schon absurd: er wird geholt, bekommt nie eine chance, wird für nicht bundesligatauglich befunden und wird verliehen. zu dieser saison kommt er zurück, bekommt endlich seine chance, überzeugt, ist ein kreativer kopf im mittelfeld, lässt mit seinen dribblings und seiner übersicht großes potential erkennen, bereitet in den ersten 3 pflichtspielen 3 treffer vor, um dann wieder aus dem team genommen und verkauft zu werden. verrückte fußballwelt...

    ich frage gerne nochmal und würde mich über eine antwort freuen: im onlineshop ist die möglichkeit der beflockung der neuen trikots immer noch nicht gegeben. ist das ein reines "onlineshop-problem" oder kann man die neuen trikots vor ort in lautern auch noch nicht beflocken lassen? ich warte seit wochen auf die onlineoption und würde die sache gerne nachvollziehen können... ?(

    ich muss sagen: baumjohann wäre für unsere verhältnisse, wirtschaftlichen zwänge und die 2. liga ein top-transfer. wir ziehen stärkere spieler an land, als letztes jahr in liga 1... kurios!


    nur: wo sollen die jungs alle spielen? vor der saison hätte ich auch gesagt, dass wir auf außen unbedingt ganz viel tun müssen. nur jetzt, wo vermouth und zuck so einschlagen, gibts eigentlich kaum bedarf. denn du hast einen fortounis noch auf der bank, was für liga 2 fast luxus ist. zudem hast du einen azaouagh, wenn der wieder fit ist, und einen talentierten, hungrigen derstroff, der schon in liga 1 gezeigt hat, dass er was drauf hat. das sind 5 starke leute für 2 positionen. ist echt die frage, ob man da noch einen braucht. wenn man aber die chance hat, einen baumjohann zu holen, wäre man andererseits auch doof, wenn mans nicht machen würde. denn abwarten bis zur winterpause wird der nicht - dann geht er woanders hin. schwierig, schwierig...