Beiträge von Magga

    Zitat

    Feulner nicht zum FCK. Mittelfeldspieler Markus Feulner (Borussia Dortmund) wechselt nicht zum 1. FC Kaiserslautern. Nach RHEINPFALZ-Informationen ist auch der 1. FC Nürnberg an dem 29-Jährigen interessiert. Der FCK bemüht sich weiter um eine Einigung mit Hapoel Tel Aviv, was die Verpflichtung von Stürmer Itay Shechter (24) angeht; Shechters Klubkollege Gil Vermouth (25) bleibt ein Kandidat fürs Mittelfeld. (Rheinpfalz)


    wenn moravek bleibt und vermouth kommt, brauchen wir feulner auch nicht... hoffe mal, es kommt so!


    Quelle: Sport1


    auf der einen seite: schade, dass er nachtritt. so etwas kann man intern besprechen und ist unnötig. auf der anderen seite: mit der aussage hat er schon recht...

    nehmen wir mal an, wir verkaufen trapp tatsächlich. dann müssen wir einen weiteren gestandenen torhüter holen. oder würden knaller und fioranelli als backups genügen? dafür kenne ich letzteren zu wenig... würde auch ein problem darin sehen, sippel von der nr 2 einfach wieder zur nr 1 zu machen, notgedrungen quasi. das wäre für den jungen auch nichts. denke, man findet eher zu altem selbstbewusstsein, wenn man sich gegen eine gewisse konkurrenz durchsetzt. deswegen wäre ein "echter" konkurrent vielleicht gar nicht verkehrt.


    in diesem fall: wie wäre es mit florian fromlowitz? ist ablösefrei zu haben und will wohl weg von hannover. von großartigem interesse ambitionierter clubs habe ich bisher nichts gehört. würden ein eigengewächs zurückholen. sehe darin aber auch 2 probleme: sippel und fromlowitz sind für mich sehr ähnliche torhüter. stark auf der linie, probleme beim stellungsspiel und rauslaufen. geben sich da beide nichts. zudem weiß ich nicht, ob sich ein fromlowitz auf die bank setzt. der hat doch damals bei macho immer mal aufgemuckt, meine ich?

    9 mio € zu fordern, ist genau richtig - sollte es so sein. denn wenn schalke 5 bietet, wird man sich vielleicht bei 6-7 treffen, was eine tolle summe wäre. ich denke, das ist er auch wert. zwar erst sehr wenige profieinsätze, aber u21-nationalspieler, noch 2 jahre vertrag und in den wenigen spielen ein rießengroßes potential angedeutet. und talente sind heute heißbegehrt.


    natürlich ist trapp ein super keeper, deutet für mich noch mehr potential an als fromlowitz, sippel & co und wir würden ihn gern lange halten. meiner meinung nach muss man ihn (leider) aber sofort verkaufen, wenn ein gutes angebot kommt. denn: wenn er jetzt schon solche begehrlichlichkeiten weckt, ist an eine vertragsverlängerung über 2013 hinaus gar nicht zu denken. heißt, wenn wir transfererlöse erzielen wollen und er nicht ablösefrei gehen soll, müssten wir ihn nach der nächsten saison ohnehin verkaufen. und dann doch lieber jetzt für mehr geld gehen lassen und einen sippel noch in der hinterhand haben, so traurig es wäre. aber so läuft eben das geschäft...

    Och Gott, du hast doch Amanatidis gebracht. Wo war dein Sinn und Verstand?


    falsch, den namen hatte ich mal wo ganz anders erwähnt. nicht hier und vor bestehen dieses threads. hat also mit meiner "recherche" hier nicht die bohne zu tun!


    Und wenn Arilson dieses Raten hier nicht alles durchlesen möchte, ist das sein gutes Recht.


    dann ist es aber erst recht MEIN gutes recht, das doppelte posten zu kritisieren oder? :gruebel:


    Warum gehst du ihn dann an?


    wo und wann!?!


    Mich nervt dieses selbst auf die Schulter klopfen.


    weil ich darauf hinweise, dass über bestimmte vorschläge längst diskutiert wurde?! :gruebel:


    insgesamt erweckt es den eindruck, als ob du neurotisch posten und alles kommentieren müsstest. anders kann ich mir diese aktion hier deinerseits auch nicht erklären... selten so viel unhaltbares hintereinander gelesen.


    damit ist das hier für mich jetzt auch erledigt! :schild:

    Ich lese mir hier auch nicht jeden Schrott durch. Du hast jetzt ca. 100 Namen genannt. Irgendeiner wird passen. BILD macht das auch so.


    1.) woher kommt die schärfe? was soll die bezeichnung "schrott" und der vergleich mit bild? ich habe lediglich sachlich angesprochen, dass mit ein wenig mühe hier nicht alles doppelt und dreifach gepostet werden würde. das ist eine tatsache, die einem forum gut tun würde... warum suchst du aufgrund so einer gewöhnlichen aussage die konfrontation?


    2.) wenn wir schon bei dem vergleich (bild, schrott...) sind: waren lediglich 28 vorschläge meinerseits, keine 100. alle mit sinn und verstand recherchiert (vertragssituation, was könnte passen etc.). blind in den raum geworfen wurde keiner, was hier auch schon honoriert wurde... es geht hier auch nicht um gerüchte (bild), sondern lediglich um vorschläge.


    3.) "irgendeiner wird passen": sahan, der 1. neuzugang, war direkt einer der besagten 28 vorschläge. so viel zu dem thema...


    4.) auch dir würde es nicht schaden, ein paar thread-seiten mehr durchzulesen, und nicht stattdessen diejenigen, die es tun, auch noch indirekt zu kritisieren. dann würdest du vielleicht auch nicht unbedingt auf 5795 einträge kommen. weniger ist manchmal mehr...

    Hätte hier auch noch ein Kandidat für die nächste Saison. Ich würde Didavi ausleihen. Er gilt als großes Talent in Stuttgart, bekommt aber von Labbadia wenig Einsatzzeten und ich könnte mir eine Ausleihe gut vorstellen. Kann mir nicht vorstellen,
    dass der VFB ihn verkaufen würde. Dazu könnte ich mir noch Stephan Schröck von Fürth für die rechte Seite gut vorstelle, da er als RV in Fürth sehr gute Spiele gemacht hat.


    :sleeping: kann es sein, dass viele hier einfach nur zum letzten beitrag gehen und posten? vorher mal ein wenig lesen, wäre vielleicht angebracht... dann würde hier nicht alles doppelt und dreifach geschrieben werden.


    Daniel Didavi (Stuttgart, 21): der linksfuß ist im linken mittelfeld zuhause. ist aktueller u21-nationalspieler. hat erst 6 bundesligaspiele auf dem buckel, also noch sehr unerfahren. habe ihn am 20. spieltag gegen freiburg gesehen, als er von beginn an gespielt hat. hat gute ansätze gezeigt. in seiner a-jugend-bundesliga-zeit hat er in 26 spielen stolze 14 treffer erzielt. scheint also sehr torgefährlich zu sein. hat vertrag bis 2012. will der vfb ihn darüber hinaus halten, ist eine ausleihe möglich.


    Stephan Schröck (Fürth, 24): war im winter auf platz 1 der kicker-rangliste auf dieser position in liga 2. bisher nur zweitligaerfahrung: 153 einsätze, 4 tore, 20 (!) vorlagen. ihn macht eine hohe konstanz aus, war in den letzten jahren immer stammspieler. ein kleiner, giftiger wirbler, dynamisch in vorstößen, temporeich in dribblings, gefährlich bei flankenläufen. kann auch im rechten mittelfeld spielen. hat die nationalteams von der u18 bis zur u20 durchlaufen. ist momentan im aufbautraining nach einer innenbanddehnung im knie. hat zwar noch vertrag bis 2012, aber fürth verkauft seine führungsspieler ja meist vor vertragsende, um ablöse zu bekommen. für geschätzte 500.000 zu haben.

    Eric Maxim Choupo-Moting (HSV, 21): mein wunschspieler im sturm. ist nationalspieler kameruns und war wm-teilnehmer. letzte saison in nürnberg stark aufgetrumpft. trotz seiner größe eher wendig als behäbig. 7 tore in 48 bundesligaspielen sind zwar keine wahnsinnsquote, man muss jedoch bedenken, dass er 30x eingewechselt wurde und beim hsv aufgrund der konkurrenz meist keine rolle spielt. vertrag läuft aus. ist jedoch anzunehmen, dass bei ihm - ähnlich wie bei baumjohann - ganz andere clubs dran sein werden.


    Zitat

    Der FSV Mainz 05 hat zur kommenden Saison Offensivspieler Eric-Maxim Choupo-Moting vom Hamburger SV verpflichtet.
    Der 22 Jahre alte Nationalspieler Kameruns wechselt ablösefrei und unterschrieb beim Europa-League-Teilnehmer einen Dreijahresvertrag.
    "Eric ist ein Spieler mit außergewöhnlichem Potenzial. Er vereint viele Eigenschaften, die einen sehr guten Offensivspieler auszeichnen. Durch seine vielfältigen Qualitäten ist er auf allen Positionen im Angriff oder in der offensiven Reihe im Mittelfeld einsetzbar und erhöht damit das Potenzial unseres Kaders deutlich", sagte FSV-Trainer Thomas Tuchel.
    Choupo-Moting stand seit 2004 beim HSV unter Vertrag und war zwischenzeitlich an den 1. FC Nürnberg ausgeliehen. Insgesamt bestritt der ehemalige deutsche Juniorennationalspieler 48 Bundesligapartien.
    Im vergangenen Winter sollte er zum 1. FC Köln wechseln, allerdings verhinderte ein defektes Faxgerät die rechtzeitige Übersendung der Transferunterlagen an die Deutsche Fußball Liga (DFL) und ließ den Transfer platzen.


    man, man, man... warum bekommt der depp denn "alle" begehrten perspektivspieler? ok, die haben diese saison einiges geleistet. aber trotzdem... über stieber hätte ich mich gefreut, über müller auch und über choupo-moting sowieso. :grummel: es wird immer schwieriger für kleine vereine wie uns, talente zu bekommen. die sind nämlich mittlerweile viel begehrter als fertige ältere spieler...

    Sturm


    Patrick Mayer (Heidenheim, 23): ein junges talent aus der 3. liga. in 104 drittligaspielen 44 tore (!) gemacht. in dieser saison bisher 19x eingenetzt. vertrag läuft aus, also ablösefrei. verschiedene zweitligisten beobachten ihn schon. als stürmer nr 4 oder 5 würde man mit ihm sportlich wie finanziell sicher kein risiko eingehen. wäre schön, wenn wir mal wieder ein talent an land ziehen und einen guten riecher beweisen. einen klose, altintop oder wiese haben wir auch aus unteren ligen geholt.


    Zitat

    Der FC Augsburg hat für seine erste Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte Drittliga-Torschützenkönig Patrick Mayer verpflichtet.
    Den Wechsel des 23-Jährigen zu den Schwaben gab Mayers bisheriger Klub 1. FC Heidenheim bekannt. "Ich habe mich auf keinen Fall gegen den FCH entschieden, sondern für eine Chance in der 1. Bundesliga", wird Mayer dort zitiert.


    geht ja gut los, mit den puppenkistlern... :grummel: