Beiträge von Magga

    ich wiederhole einfach noch mal, was ich gestern schon angesprochen hatte... wie kann es sein, dass hinten auf den trikots die schriftart der beflockung exakt die selbe ist wie zuletzt? schließlich haben wir ja den ausrüster gewechselt? normalerweise ist die art und weise der beflockung doch vom ausrüster abhängig? :gruebel: teilweise wird ja sogar von ausrüstern ein besonderer style durch alle vereine und über jahre hinweg durchgezogen - wie z.b. dass bei puma immer alles klein geschrieben wird...


    hat mich gestern sehr gewundert, und finde es auch extrem öde. von hinten kann man die alten und neuen trikots nicht unterscheiden. und was das bringen soll, dass die so identisch sind, weiß der (rote) teufel. mehr verkauft man dadurch sicherlich nicht... ?(

    schade, ich mag es gar nicht, wenn man das trikot von der vorsaison als vorlage nimmt und dann einfach kleinigkeiten ändert. mag es lieber, wenn es ein "komplett" neues trikot ist. vergleich trikot 10/11 zu 11/12: farbe gleich, ärmelbund weiß, kragen weiß (diesmal nur größer), retro-wappen. anders ist eigentlich nur, dass diese glänzenden längsstreifen rausgenommen wurden und dafür zwei weiße streifen eingebaut wurden. sonst nichts! sogar hinten der "style" der beflockung (schriftart) ist der gleiche. merkwürdig, das war doch der von do you football? :gruebel: jedenfalls ziemlich langweilig der "sprung" von dieser zur neuen serie...

    Zitat

    Mit einem Sieg gegen Werder Bremen heute (15.30 Uhr) im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion will der 1. FC Kaiserslautern eine erfolgreiche Saison gebührend abschließen. Offiziell verabschiedet werden Torjäger Srdjan Lakic (VfL Wolfsburg) und Mittelfeldspieler Danny Fuchs (Karriereende). (Rheinpfalz)


    laut rheinpfalz werden heute nur lakic und fuchs verabschiedet. heißt, dass damjanovic und dzaka außen vor bleiben. mit ihnen hat man sich wohl überworfen, dürfen weder in der ersten noch in der zweiten mannschaft spielen und haben ihren vertrag hübsch abgesessen. aber: ouattara, den man damals ebenfalls aus dem kader "verbannt" hatte, wurde im letzten jahr trotzdem verabschiedet.


    und was ist mit pinheiro und correia? ihre verträge werden doch sicherlich nicht verlängert oder?

    Zitat

    Beim 35 Jahre alten Fuchs, der Ende des Jahres sein Betriebswirtschaftsstudium abschließt und heute erstmals in dieser Saison zum Kader zählt, will sich FCK-Trainer Marco Kurz ausdrücklich für dessen sehr faire, kooperative und kollegiale Art bedanken. Fuchs hat das Trainerteam das ganze Jahr über unterstützt und etwa jungen Spielern geholfen, mit ihnen trainiert und gearbeitet. „Fuchsi ist ein verdienter Spieler”, würdigt Kurz den Teamältesten, der 18 Bundesliga- und 143 Zweitligaspiele (1/26 Tore) absolviert hat. (Rheinpfalz)


    sowas ist fast - oder sogar genau - so wichtig wie tore und vorlagen auf dem platz. gibt es selten so etwas, dass jemand seine eigene leistung realistisch einschätzt, sich nie beschwert, dass er nicht spielt und stattdessen das trainerteam unterstützt und dem verein zuarbeitet. die "gute seele" im team eben. hoffe, dass das heute von den fans auch gewürdigt wird und seine verabschiedung nicht untergeht.

    für mich sind folgende spieler sichere bzw. potentielle kandidaten, von denen man sich trennen möchte:


    correia (vertrag nicht verlängert)
    pinheiro (")
    dzaka (")
    damjanovic (")
    fuchs (")
    schulz (vertrag evtl. aufgelöst)
    amri (")
    walch (evtl. verliehen)
    rivic (")
    micanski (")

    tauschgeschäft - habe ich auch sofort gedacht! laut transfermarkt hat ilicevic nen marktwert von 5mio, moravek 2,5mio. macht ne differenz von 2,5mio. da moravek bei schalke noch 1 jahr länger vertrag hat, wäre ein tauschgeschäft + 1,5mio für uns angebracht. wäre ein geiler deal, weil wir moravek dann fest unter vertrag hätten. wäre ein wichtiger baustein für die nächsten jahre.


    ich bin der meinung, dass wir ilicevic diesen sommer verkaufen MÜSSEN, selbst wenn es weniger interessenten gibt und uns jemand "nur" 2-3mio bietet. denn in 1jahr wäre er ablösefrei weg. und wer weiß, wie das mit seiner verletztengeschichte weitergeht. sicher wäre er ein herber verlust, aber dass wir auch ohne ihn können, haben wir zuletzt gezeigt. in der rückrunde wurden 14 von 22pkt ohne ihn geholt.

    Zitat

    Der FCK präsentiert sich gegen Werder im Trikot, das der neue Ausstatter Uhlsport für die Saison 2011/2012 kreiert hat, sagte FCK-Chef Stefan Kuntz. (Rheinpfalz)


    also doch... eigentlich coole sache, freu mich. bin schon sehr gespannt! auf der anderen seite: die trikotvorstellung in der sommerpause war ein kleines "event", auf das man sich freuen konnte. denn in dieser zeit geht ja ansonsten wenig... :P und auch dieses trikot-tippspiel mit dem countdown war zuletzt ganz nett im sommerloch.

    leihspieler,die man für wenig geld in die mannschaft einbauen kann,machen so ein system praktikabel ,aber alleine geld auszugeben für rivic und micanski,die das geld nicht wert waren,werfen das ganze wieder über den haufen.


    das für die beiden geld ausgegeben wurde, ist natürlich schlecht gelaufen. aber dafür haben ablösefreie und ausgeliehen spieler wie tiffert und moravek eingeschlagen, was das ganze wieder ausgleicht.

    Genau. Wir lassen die eigenen Spieler aussen vor, die zumindest keine Ablöse kosten. Wir ballern uns mit anderen Spielern zu und hoffen, dass jeder dritte passt. Tolles System!!!


    sehr übertrieben dargestellt, aber so oder änhlich ist es tatsächlich. ich wiederhole mich gern: wir haben nicht die möglichkeiten, einen "topstar" zu holen, der uns zu 99% weiterhilft. wir sind gezwungen, etwas auf dem markt auszuprobieren. also holen wir für das gleiche geld (oder sogar weniger) 2-3 unerfahrene spieler, wo man sich erhofft, dass sich mind. 1 wie gewünscht entwickelt. was haben wir denn für andere möglichkeiten? wir können uns auch nur 1 holen und den rest des geldes sparen. aber dann steigen wir ab, weil die wahrscheinlichkeit, dass genau dieser 1 recht unbekannte mann einschlägt, sehr gering ist. also werden die möglichkeiten, die man hat, doch lieber ausgenutzt, auch wenn das bild eines 30-mann-kaders nicht das beste ist. doch der erfolg rechtfertigt dies!


    natürlich wäre das ganze mit eigenen jungen talenten viel schöner. aber glaubt ihr allen ernstes, kuntz und kurz verzichten freiwillig auf eigengewächse mit identifikationspotential und verschwenden stattdessen geld? es wird vermutlich aktuell niemand dabei sein, dem man den sprung wirklich zutraut. nicht umsonst sagt kuntz ja ständig, dass das nachwuchsleistungszentrum nicht wettbewerbsfähig ist.


    und am ende noch was grundsätzliches: wir sind zuletzt mit einem durchschnittlichen zweitligaetat als meister aufgestiegen. nun liegen wir mit dem kleinsten bundesligaetat auf platz 10. da wollt ihr doch nicht allen ernstens unsere transferaktivitäten kritisieren oder?! :boing:

    Zitat von »Magga« dieses "system" bringt uns letztendlich erfolg
    nicht wenn die spieler auf ihren positionen keine verstärkungen sind
    und sie nur den kader aufblähen und auch noch den nachwuchs blockieren.


    wie ich sehe, hast du das angesprochene "system" nicht verstanden... :gruebel: genau darum geht es ja, dass bei unserem budget nicht jeder neue ein volltreffer sein kann. und da man es vorher nicht weiß und man mit ausleihen etc. etwas probieren will und sogar muss, werden lieber 1-2 spieler pro position mehr verpflichtet... erst dann kristallisieren sich die verstärkungen und nicht-verstärkungen heraus. und das ist unser weg zum erfolg! weniger verpflichtungen würden zwar weniger fehleinkäufe bedeuten, aber auch weniger volltreffer - die wir aber zwangsläufig benötigen.