ZitatRheinpfalz: Es wird große Veränderungen im Kader für die neue Runde geben?
Kuntz: Das kann so sein. Wir haben in dieser und der nächsten Woche Zeit, mit den Spielern über die ihre künftigen Chancen zu sprechen, darüber zu reden, ob ein Transfer oder ein Ausleihen Sinn für sie macht. (Rheinpfalz)
interessante antwort... eigentlich denkt man sich ja als fan: hm, viel gibt es nicht zu tun. torwartposition besetzt, abwehr steht. im mittelfeld höchstens ersatz für moravek/ilicevic, vorne für lakic. zudem würde man es sich auch wünschen, dass es nicht schon wieder so eine hohe fluktuation gibt, sondern mal eine mannschaft grob bestehen bleibt und nur punktuell verstärkt wird. verständliche wünsche!
geht man aber mal ins detail, merkt man, dass uns gerade dieser vielfache wechsel des personals erfolg bringt und wir auch gar keine anderen möglichkeiten haben. wenn man in jedem jahr leistungsträger verliert - letztes jahr sam, jendrisek, mandjeck und jetzt lakic, evtl. moravek/ilicevic - muss man die erstmal adäquat ersetzen. findet man keinen absoluten kracher, was für unsere verhältnisse ja auch schwer ist, versucht man das auch mal auf mehrere schultern zu verteilen und verpflichtet gleich 2 spieler für die erforderliche position. das ist grund 1.
grund 2 ist, dass wir kein geld zur verfügung haben und nicht immer unsere wunschspieler holen können, von denen wir 100% überzeugt sind. letztendlich müssen wir das nehmen, was übrig bleibt - auch wenn es sich hart anhört. bekommt der gewünschte spieler auch ein angebot von anderen bundesligisten, sind die chancen sehr gering, ihn zu holen. daher wird bei den transfers eben auch viel "probiert", weil es nicht anders geht. deswegen ist unser kader auch so groß und deswegen wird so viel ausgeliehen. nehmen wir die außenbahn: da hatten wir von letzter saison noch ilicevic. geholt wurden zudem amri, rivic, kirch, walch und hlousek. sind 6 mann für 2 positionen. hätte man die position mit nicht gestandenen bundesligaspielern "nur" doppelt besetzt, hätten alle einschagen müssen, was unrealistisch wäre. daher holt man lieber ein paar spieler mehr - ohne risiko mit ausleihe oder niedrig dotierten verträgen. denn bei einem überangebot ist es nur logisch, dass sich manche nicht durchsetzen werden (amri, rivic, walch), manche aber schon. und auf letztere kann man dann zurückgreifen.
dieses "system" bringt uns letztendlich erfolg! denn nun nach der saison kann man in ruhe analysieren und "mit den spielern über die ihre künftigen chancen sprechen, ob ein transfer oder ein ausleihen sinn für sie macht". denke da an rivic, amri, walch, schulz und micanksi. und das ist letztendlich auch gut so. anstatt spieler, die uns nicht weiterbringen und von denen man nicht überzeugt ist, "durchzuschleifen", gibt man lieber neuen die chance. ein paar werden sicher einschlagen... und in 1 jahr wird dann das gleiche passieren. letztendlich zum wohle des fck! denn das ist unsere einzige chance, zu überleben. wenn wir irgendwann ein paar jahre bundesliga gespielt haben, wird sich das auch ändern und die transfers weniger und gezielter. vorher haben wir aber nicht die chance dazu.