Beiträge von Magga

    Zitat

    Rheinpfalz: Es wird große Veränderungen im Kader für die neue Runde geben?


    Kuntz: Das kann so sein. Wir haben in dieser und der nächsten Woche Zeit, mit den Spielern über die ihre künftigen Chancen zu sprechen, darüber zu reden, ob ein Transfer oder ein Ausleihen Sinn für sie macht. (Rheinpfalz)


    interessante antwort... eigentlich denkt man sich ja als fan: hm, viel gibt es nicht zu tun. torwartposition besetzt, abwehr steht. im mittelfeld höchstens ersatz für moravek/ilicevic, vorne für lakic. zudem würde man es sich auch wünschen, dass es nicht schon wieder so eine hohe fluktuation gibt, sondern mal eine mannschaft grob bestehen bleibt und nur punktuell verstärkt wird. verständliche wünsche!


    geht man aber mal ins detail, merkt man, dass uns gerade dieser vielfache wechsel des personals erfolg bringt und wir auch gar keine anderen möglichkeiten haben. wenn man in jedem jahr leistungsträger verliert - letztes jahr sam, jendrisek, mandjeck und jetzt lakic, evtl. moravek/ilicevic - muss man die erstmal adäquat ersetzen. findet man keinen absoluten kracher, was für unsere verhältnisse ja auch schwer ist, versucht man das auch mal auf mehrere schultern zu verteilen und verpflichtet gleich 2 spieler für die erforderliche position. das ist grund 1.


    grund 2 ist, dass wir kein geld zur verfügung haben und nicht immer unsere wunschspieler holen können, von denen wir 100% überzeugt sind. letztendlich müssen wir das nehmen, was übrig bleibt - auch wenn es sich hart anhört. bekommt der gewünschte spieler auch ein angebot von anderen bundesligisten, sind die chancen sehr gering, ihn zu holen. daher wird bei den transfers eben auch viel "probiert", weil es nicht anders geht. deswegen ist unser kader auch so groß und deswegen wird so viel ausgeliehen. nehmen wir die außenbahn: da hatten wir von letzter saison noch ilicevic. geholt wurden zudem amri, rivic, kirch, walch und hlousek. sind 6 mann für 2 positionen. hätte man die position mit nicht gestandenen bundesligaspielern "nur" doppelt besetzt, hätten alle einschagen müssen, was unrealistisch wäre. daher holt man lieber ein paar spieler mehr - ohne risiko mit ausleihe oder niedrig dotierten verträgen. denn bei einem überangebot ist es nur logisch, dass sich manche nicht durchsetzen werden (amri, rivic, walch), manche aber schon. und auf letztere kann man dann zurückgreifen.


    dieses "system" bringt uns letztendlich erfolg! denn nun nach der saison kann man in ruhe analysieren und "mit den spielern über die ihre künftigen chancen sprechen, ob ein transfer oder ein ausleihen sinn für sie macht". denke da an rivic, amri, walch, schulz und micanksi. und das ist letztendlich auch gut so. anstatt spieler, die uns nicht weiterbringen und von denen man nicht überzeugt ist, "durchzuschleifen", gibt man lieber neuen die chance. ein paar werden sicher einschlagen... und in 1 jahr wird dann das gleiche passieren. letztendlich zum wohle des fck! denn das ist unsere einzige chance, zu überleben. wenn wir irgendwann ein paar jahre bundesliga gespielt haben, wird sich das auch ändern und die transfers weniger und gezielter. vorher haben wir aber nicht die chance dazu.

    War ja bei uns eigentlich noch nie so üblich. Glaube nicht, dass sowas gemacht wird.


    doch, früher war es auch bei uns immer mal der fall...


    Ich glaube nicht, das dies geschehen wird und der Grund hierfür ist m.E. in der vertraglichen Situation mit dem Ausrüster zu sehen. Wären wir auch weiterhin an DYF gebunden, würde man sicher eine solche Lösung/Präsentation herbeiführen können, hier aber wechseln wir nach der Saison, also beginnend ab 01.07.2011, mit Uhlsport den Ausrüster, weshalb es m.E. am Samstag nicht zu einem Heimspiel im neuen Trikot kommen kann (außer DYF würde dies mitmachen).


    klingt logisch. habe ich gar nicht bedacht...


    edit: moment, jetzt weiß ich auch wieder, warum ich frage...


    Zitat

    Das Torwarttrikot wird den Angaben zufolge orange sein und 49,95 Euro kosten, die Feldspielertrikots liegen bei 69,95 Euro und sind voraussichtlich in Größen von 92/98 bis 4XL erhältlich. Geplant, aber noch nicht offiziell bestätigt ist, dass der FCK bereits beim abschließenden Saisonspiel gegen Werder Bremen (14. Mai 2011, 15:30 Uhr) im neuen Heimdress aufläuft. Ab der darauffolgenden Kalenderwoche 20 soll auch eine erste Lieferung der neuen Heimtrikots unter anderem im Betze-Fanshop Schifferstadt erhältlich sein, die Hauptlieferung mit allen Trikots in ausreichender Anzahl wird im Juli oder spätestens Anfang August erwartet. (der betze brennt)

    ich fände es toll, absolut angebracht und notwendig, wenn lakic am samstag gegen bremen von den fans mit einer besonderen aktion verabschiedet wird. wenn man ihn irgendwie in eine choreo einbauen könnte, wäre das natürlich ideal. aber auch sonst kann man mit spruchbändern und sprechchören viel machen, denke ich. gründe dafür gibt es zahlreiche:


    1.) lakic hat bei uns in 3 jahren 34 bundesligatreffer (plus 8 im pokal) gemacht, was sicherlich eine tolle quote ist. sportlich war er gold wert.


    2.) mit seinen 15 treffern in dieser saison hat er maßgeblich zum klassenerhalt beigetragen. er wäre sicherlich nicht zu ersetzen gewesen. man kann es nur vermuten, aber ohne ihn wären wir wohl abgestiegen. er war unsere lebensversicherung!


    3.) er hat sich stets in den dienst der mannschaft gestellt. er hat sich im ersten jahr unter sasic für den aufstiegskampf fitspritzen lassen, was er anschließend mit einer langen verletzungspause bezahlen musste. und als ihm nach seiner verletzung neuzugang nemec den rang abgelaufen hatte und er im aufstiegsjahr fast nur auf der bank saß, hat er sich nie beschwert und als joker wichtige tore gemacht.


    4.) auch neben dem platz war er ein sympathieträger und hat unseren verein stets gut repräsentiert - auch als vize-kapitän in der laufenden runde. er ist nicht nur ein toller sportsmann, sondern auch ne ehrliche haut.


    5.) das schlimmste, was wir ihm antun konnten, waren die verunglimpfungen und der liebesentzug nach bekanntgabe seines wechsels zu wolfsburg. das war das allerletzte und ist in diesem leben nicht mehr gut zu machen! denn dass er mit dem herzen am fck hängt und immer alles gibt, hat er spätestens am samstag mit seinem treffer gegen seinen neuen verein bewiesen! sich auf eine gewisse art und weise final zu entschuldigen und sich für die zeit mit ihm zum abschied zu bedanken, ist das mindeste, was wir tun können. wir werden ihn in besonderer erinnerung behalten - er sollte dies bzgl. uns auch tun.
    :schild:

    Wenn ein Spieler seit fünf Jahren mehr oder weniger gar nicht triftt und zeigt, dass er sich in der 1.Liga nicht (mehr) durchsetzen kann, dann würde ich den als Bundesligist nicht verpflichten. Allerhöchstens für einen SEHR guten preis wäre das Risiko einzugehen, aber ich glaub ein Altintop würde zu den Topverdienern gehören und dafür hat er seit Jahren keinerlei Argumente.


    das ist aber mal wieder meckern auf sehr hohem niveau... man darf es nicht so kritisch sehen, nur weil er zuvor bei uns 20 tore gemacht hat. dass er daran nicht mehr so schnell ran kommt, war doch anzunehmen. lässt man diese saison mal weg (weil sie noch nicht beendet ist), hat er in den 4 jahren seit seinem weggang 19 tore gemacht und 15 vorlagen gegeben. das sind durchschnittlich pro saison (gerundet) 5 tore und 4 vorlagen. von "gar nicht treffen" kann man also nicht sprechen. spieler wie hoffer, wagner, mandzukic, guerrero, schlaudraff, holtby & co haben da aktuell einen schlechteren wert (in dieser saison). was viel mehr beeindruckt, sind seine einsätze: durchschnittlich 28 pro saison. bedeutet, er hat sich - auch wenn er "gar nicht trifft" - überall (schalke, frankfurt) und bei jedem trainer (slomka, büskens, rutten, magath, skibbe) durchgesetzt, was kein zufall sein kann. die aussage, "dass er sich in der 1.liga nicht durchsetzen kann", ist also faktisch völlig falsch. auch in dieser saison hat er bisher jedes (!) spiel bestritten und auch bei daum - trainer nr. 6 - seinen platz behauptet. gut, in dieser runde hat er noch nicht getroffen, das ist sicherlich kein guter wert. wenn man aber bedenkt, dass er seit seinem wechsel vom fck seltenst ganz vorne in der spitze eingesetzt wurde, sondern eher auf außen oder hinter den spitzen spielt, relativiert sich seine (für manche) "dünne" trefferquote. denn bei einem ribery oder farfan schaut ja auch keiner auf die toranzahl - obwohl sie momentan ähnlich eingesetzt werden wie altintop.


    also: für uns ein top-transfer!

    Wie wäre es denn mit:


    - Bastian Oczikpa
    - Patrick Herrmann
    und evtl. einer Rückkehr von Boubacar Sanogo...


    sanogo wäre natürlich fein... hat mittlerweile "nur" noch nen marktwert von 2 mio (zum vergleich: sippel 3 mio, tiffert 3 mio, ilicevic 5 mio). hat noch 1 jahr vertrag in saint-étienne, wäre also evtl für ne machbare ablöse zu haben. hat in den 2 jahren seit seinem wechsel aus bremen in der französischen liga allerdings nur 1 tor geschossen und ist auch kein aktueller nationalspieler mehr. kann man positiv oder negativ sehen, wie man will. zum einen sagt das nichts gutes über seine form aus, zum anderen wäre er anders aber auch nicht zu haben. ich hätte wie gesagt nichts dagegen, da ich viel von ihm gehalten habe. kann mir aber andererseits kaum vorstellen, dass wir ihn holen. kuntz hat ja damals gar nicht mit ihm zusammen gearbeitet und durch seinen wechsel nach frankreich konnte er nicht auf sich aufmerksam machen...


    wenn bugera tatsächlich gehen sollte, wäre auch oczipka ne solide möglichkeit. hat in leverkusen noch vertrag bis 2013. heißt, wir könnten ihn evtl ausleihen - wie pauli aktuell, die vermutlich absteigen werden.


    herrmann ist für mich unrealistisch. ein großes talent, u21-nationalspieler, vertrag bis 2014. wenn die ihn abgeben, dann an nen verein mit geld.

    ich würde es sehr begrüßen! habe auch schon an ihn gedacht, jetzt da die eintracht so weit unten steht... sicher, er hat in dieser saison noch nicht getroffen und macht eher ne unglückliche figur. aber: wenn ich hier manche aussagen so lese, frage ich mich, ob manche schon wieder abheben. wir werden auf jahre ein kleiner fisch in der bundesliga sein und auch in der nächsten saison unter normalen umständen den kleinsten etat haben. wenn tatsächlich etwas an einer verpflichtung altintops dran sein sollte, sollten wir uns freuen, mit solch einem kaliber in kontakt zu stehen. denn 234 bundesligaspiele, 47 tore und 37 länderspiele sind nun wirklich keine daten eines durchschnittlichen fck-spielers. wenn er zum alten eisen gehören würde, könnte ich die kritik verstehen. aber mit 28 steht er im besten fußballalter. und dass er bei uns bisher am besten zurecht gekommen ist, sollten wir ihm nun nicht als vorwurf machen. im gegenteil: bei uns hat er groß aufgespielt. warum sollte das also nicht wieder gelingen?

    fänd ich extrem schade, wenn er geht... zum einen hat er in der vergangenen saison ne ziemlich starke runde gespielt (auch wenn ich um den unterschied zwischen liga 1 und 2 weiß). zum anderen halte ich ihn für charakterlich einwandfrei. hat nie aufgemuckt, obwohl er in dieser saison wenig zum einsatz gekommen ist. des weiteren ist er in meinen augen weiterhin ein solider backup für jessen, zumal seine standards exzellent sind. auch tun uns ein paar erfahrene spieler im kader gut - selbst wenn sie keine stammspieler sind.

    Lautern 40
    Köln 35
    Frankfurt 34


    wir können morgen endgültig gerettet sein, wenn köln und frankfurt nicht gewinnen, sprich maximal remis spielen. sie spielen nämlich am nächsten spieltag gegeneinander und können uns nicht mehr beide überholen, selbst wenn beide das letzte spiel gewinnen. rechnen wir beiden also mal 4pkt dazu (morgen maximal remis, am letzten spieltag sieg).


    Lautern 40
    Köln 39
    Frankfurt 38


    fehlt der spieltag, wo beide gegeneinander spielen. rechnerisch also nicht möglich, dass beide vorbeiziehen. also: hoffen, dass beide morgen nicht gewinnen, damit wir nicht noch einen weiteren spieltag sagen müssen: "eigentlich sind wir ja gerettet" und man endlich mal feiern kann! :schild: