Beiträge von Magga

    seit dem spiel gehen mir viele sachen durch den kopf...


    1.) grundsätzlich mal positiv, dass wir endlich mal nen dreckigen punkt mitnehmen, wenn es eben nicht zum sieg reicht. zu oft sind wir auswärts bei recht ausgeglichenem spiel schon leer ausgegangen (hamburg, freiburg, hoffenheim und, und, und...). es ist das eingetreten, was ich im aufstellungs-thread gefordert hatte: wenn wir uns auswärts erstmal darauf konzentrieren, dass die null steht, haben wir zumindest schon mal nen punkt sicher. besser als nichts...


    2.) verstehe nicht, wo unsere grundsätzliche leichtigkeit in der offensive hin ist. unser erste echte chance heute hatten wir in der 90. minute. in der hinrunde haben wir schließlich stolze 27 treffer erzielt. und jetzt zur hälfte der rückrunde ganze 6 (!!!). das ist ein einbruch, der nicht nur mit lakics flaute zu erklären ist. denn blitzefrei gespielt, wurde er in der rückrunde heute gefühlt das erste mal. woher die chancenarmut kommt, ist mir völlig unverständlich... einige kritisieren das system mit 1 stürmer. das ist mir aber zu billig, schließlich hat es in der hinrunde mit gleichem system auch geklappt. und mehr noch: da haben wir unsere besten spiele und viele tore gemacht - nicht nur durch lakic.


    3.) wo ist unsere stärke nach standards hin? das ist mir ein rätsel... in 8 spielen noch kein kopfballtor nach ecken oder freistößen. davon haben wir im auftsiegsjahr gelebt und auch in der hinrunde wars in ordnung. das muss unsere waffe sein - mit rodnei, abel/amedick, bilek, lakic/nemec. diese qualität im kopfballspiel hat kaum ein team in der bundesliga. diese stärke MUSS man ausspielen, will man ne chance haben. doch momentan ist das vollkommen ungefährlich... tifferts flanken sind längst nicht mehr so stark wie in der hinrunde. dabei ist er eigentlich einer der besten flankengeber der liga. doch momentan sind die viel zu hoch und zu lang. von der strafraumgrenze kann kein kopfballtor fallen... begreife ich nicht.


    4.) wie schnell man alles verspielen kann, ist zu zeiten der beschissenen 3pkt-regel unfassbar. in 8 spielen 7 pkt auf pauli verloren, 8 auf gladbach, 9 auf stuttgart und ganze 10 auf köln. von beruhigenden 9 pkt auf den 17. platz ist nichts (!!!) mehr übrig. das ist schon dramatisch!


    5.) die macht der schiris geht mir auf die nüsse. in stuttgart wird schalkes am boden liegender höwedes der ball an die hand geschossen: rot und elfmeter. unfassbar! damit war das spiel praktisch entschieden und stuttgart bekommt einfach mal so 3pkt geschenkt. war das bei uns schonmal der fall? haben WIR irgendwo was geschenkt bekommen? im gegenteil: rot für lakic gegen köln - ein witz. moraveks fast-tor in hannover nach 3min geklaut - prima. echt bescheiden, sowas bei der konkurrenz dann noch sehen zu müssen.

    Klar, behaupte ich auch nicht. Ich spekuliere auch gerne über Transfers und stelle mir Spieler beim FCK vor die ich gerne sehen würde. Momentan sind die Probleme aber an einer ganz anderen Stelle. :S


    probleme, an denen ich als außenstehender - der nicht in rheinland pfalz wohnt - aber nichts ändern kann. und so vertreibe ich mir die zeit im nervenaufreibenden kampf um den klassenerhalt eben so, was auch niemandem weh tun dürfte... gehe die sache auch keinesfalls naiv an und betone, dass bei einem abstieg die komplette planung ohnehin anders ist. habe unterstrichen, dass die grundlage meiner überlegungen der verbleib in der bundesliga ist. wenn dich dieser thread trotz allem stört oder nicht interessiert: bei allem respekt, dann besuche ihn doch einfach nicht!


    lass es uns dabei belassen! :schild:

    Finde es zwar ganz schön was du (@ Threadersteller) dir da für eine Arbeit gemacht hast, aber so lange in dieser Saison noch nichts entschieden ist bringen uns Spekulationen nicht viel. Kuntz und Kurz haben sicher schon lange Spieler für die nächste Saison im Blickfeld, jedoch müssen wir wie viele andere erst mal abwarten wohin die Reise geht und da haben wir momentan große - selbstgemachte - Probleme.


    genau deswegen habe ich auch die ein oder andere anmerkung gemacht... zwinge niemanden, sich hier zu beteiligen.

    momentan haben wir andere sorgen, als uns über mögliche neuverpflichtungen gedanken zu machen: wir müssen die klasse halten, klar!


    für die 2. liga würde vieles vermutlich anders aussehen. aber wenn wir mal davon ausgehen, dass wir drin bleiben: wo besteht handlungsbedarf?


    wer im nervenaufreibenden abstiegskampf einen kopf dafür hat, kann sich gerne an den spekulationen beteiligen.

    Über die Ausleihe ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Spieler und den beiden betroffenen Clubs zu treffen. Die Ausleihe muss sich mindestens auf die Zeit zwischen zwei Wechselperioden beziehen. Voraussetzung ist weiterhin, dass eine vertragliche Bindung mit dem verleihenden Club nach dem Ende der Ausleihe besteht.


    :respekt: in ordnung, dann machen wir es eben wie angesprochen! :biggrin:

    und wenn es tatsächlich nicht geht: dann verlängern die abgebenden vereine eben den vertrag über 2012 hinaus, eben um ihn ausleihen zu können. sam hatte ja auch bis 2010 verlängert und kam dann zu uns. wie es zustande kommt, ist mir ja relativ egal... ;)

    Als Lakic-Ersatz: Stefan Maierhofer! :)


    das hab ich auch schon öfter gedacht. er ist aufgrund seiner enormen körpergröße und wucht immer anspielbar (jancker, nemec) und weiß trotzdem, wo das tor steht. eine kante und ein knipser zugleich. sehr gute mischung! 12 tore in 47 zweitligaspielen und 31 tore (!!!) in 49 spielen in österreichs bundesliga sind eine recht stolze quote. in den ganz großen ligen - 1. bundesliga, premier league - konnte er sich nicht durchsetzen, aber in der momentanen verfassung wäre er auf jeden fall ein gewinn. der läuft wie ein verrückter und ist unheimlich bissig. ein richtiger terrier. grundsätzlich ein typ fußballer, der perfekt zum betze passen würde. der wird aber in duisburg nicht weggehen. zum einen hat er gestern im interview gesagt, wie unglaublich super es ihm im verein gefällt - mit mannschaft, umfeld, präsidium - und dass es einfach geil wäre, dort zu spielen. zum anderen wird duisburg nächstes jahr vermutlich international spielen, die früchte will er ernten. und der hauptgrund: er ist zwar von den wolverhampton wanderers nur ausgeliehen, der msv hat aber eine option, ihn fest zu verpflichten, was man mit dem pokal-geld sicherlich machen wird. deshalb hab ich ihn im spekulations-thread Neuzugänge 2011/2012 auch nicht aufgeführt.

    Eine kleine Anmerkung, ohne was zu den Spielern selbst zu schreiben: Bei Vertrag bis 2012 ist eine Ausleihe für die kommende Saison nicht möglich.


    jetzt geht das wieder los, ich hab es geahnt... mal grundsätzlich: wieso sollte es nicht möglich sein? wo steht es geschrieben? wenn du quellen hast, glaube ich dir natürlich. aber mal theoretisch: ein verein hat spieler x noch bis 2012 unter vertrag, weiß aber, dass er auch in der nächsten saison aufgrund anderer kaderspieler kaum zum einsatz kommen wird und will ihn daher 1 jahr verleihen. anschließend will man sich wieder zusammen setzen, die situation neu analysieren und evtl den vertrag verlängern. grundsätzlich wäre es sogar sinnvoll...


    und wenn es tatsächlich nicht geht: dann verlängern die abgebenden vereine eben den vertrag über 2012 hinaus, eben um ihn ausleihen zu können. sam hatte ja auch bis 2010 verlängert und kam dann zu uns. wie es zustande kommt, ist mir ja relativ egal... ;)


    wer kommt als ersatz infrage? bei meinen überlegungen beschränke ich mich auf die 1. und 2. bundesliga. die transfers sollten realistisch sein. sprich: entweder ablösefrei, geringe ablöse oder ausleihe möglich. ich lehne mich mal weit aus dem fenster und behaupte, dass einer meiner kandidaten tatsächlich den weg zu uns finden wird. im letzten jahr hat es bei ähnlicher auflistung mit tiffert und amri am ende auch geklappt. :) wer im nervenaufreibenden abstiegskampf einen kopf dafür hat, kann sich gerne an den spekulationen beteiligen. hier meine vorschläge für die angesprochenen positionen:



    Rechter Verteidiger:


    • Kim Falkenberg (Fürth, 22): der junge hat bisher "nur" zweitligaerfahrung: 70 spiele, 1 tor, 7 vorlagen. jedoch in den letzten 3 jahren, in denen fürth immer um den aufstieg mitgespielt hat, absoluter stammspieler. in der kicker-rangliste war er auf seiner position oben dabei. momentan hat er noch mit einem mittelfußbruch zu kämpfen und kann erst ende april wieder einsteigen. ein talent, dass sich konstant in der spitzengruppe der 2. liga beweist. interessant, dass er im sommer ablösefrei zu haben ist.
    • Stefano Celozzi (Stuttgart, 22): hat in der letzten runde noch 21 spiele für den vfb gemacht. zuvor war er auch beim ksc im abstiegsjahr stammspieler. in diesem jahr kommt er nicht zum zug (5 einsätze). vertrag bis 2012, geringe ablöse möglich. wenn zuvor verlängert wird, auch eine ausleihe.
    • Fabian Johnson (Wolfsburg, 23): hat bei 1860 in der 2.liga von 2006-2009 konstant stark aufgespielt (90 spiele, 4 tore) und ist dann für 1,1 mio nach wolfsburg gegangen. dort kam er seitdem nicht über 15 einsätze hinaus. aufgrund der großen konkurrenz und der ambitionen des vfl wird sich an seiner situation vermutlich in zukunft nicht viel ändern. hat vertrag bis 2012: kauf mit niedriger ablöse möglich (wenn zuvor verlängert wird, auch eine ausleihe). hat sicherlich eine gute ausbildung genossen, hat alle u-nationalteams durchlaufen. ist beidfüßig und kann daher auch mal links eingesetzt werden.


    Zentrales offensives Mittelfeld

    • Markus Feulner (Dortmund, 29): spielt beim bvb kaum eine rolle. hat zwar noch vertrag bis 2012, aber kann mir gut vorstellen, dass der jetzt im sommer aufgelöst wird oder er zumindest für eine sehr niedrige ablöse zu haben ist. bringt hilfreiche erfahrung mit und könnte unser junges team zusammen mit tiffert im mittelfeld führen. 151 erst- und zweitligaspiele, 20 tore, 28 vorlagen - eine tolle bilanz. hat in köln und mainz sehr starke zeiten gehabt, die er sicher wiederholen kann, da er noch nicht zum alten eisen gehört. mein wunschspieler auf dieser position.
    • Alexander Baumjohann (Schalke, 24): zwar noch vertrag bis 2013, aber bei schalke ausgemustert. der sucht sich nach der saison sicherlich einen neuen verein. hat sich bei bayern und schalke zwar nicht durchgesetzt, was aber kein maßstab ist. zuvor bei gladbach (28 spiele, 3 tore, 8 vorlagen) sein großes talent angedeutet. glaube aber, dass der bei ganz anderen clubs unterkommen kann.
    • Levan Kenia (Schalke, 20): war zu beginn der vergangenen saison der shootingstar auf schalke. hatte die erste 10 spiele alle bestritten. anschließend hat er sich verletzt und war 5 monate außer gefecht gesetzt. danach wurde er nicht mehr eingesetzt. er ist jüngster nationalspieler georgiens aller zeiten (mit 16 jahren). hat noch vertrag bis 2012. schalke müsste interesse haben, ihn zu verleihen, sofern sie ihn länger halten wollen.
    • Jiayi Shao (Cottbus, 30): vielleicht werden manche den vorschlag belächeln, aber er gefällt mir in letzter zeit richtig gut. insgesamt hat er eine tolle bilanz: 149 erst- und zweitligaspiele (22 tore). besonders in den letzten 1,5 jahren spielt er stark auf (43 einsätze, 11 tore). seine standards - inklusive direkter freistöße - sind brandgefährlich. bringt viel erfahrung mit, ohne zum alten eisen zu gehören. interessant, weil sein vertrag ausläuft. mag sein, dass er der typische zweitligaspieler ist, da er in der 1. liga nicht so auftrumpfte. doch in seiner aktuellen verfassung würde er es sicher packen.


    Außenbahn

    • Änis Ben-Hatira (HSV, 22): ein wuseliger, technisch starker, beidfüßiger dribbler auf dem flügel. steht noch bis 2012 unter vetrag. will der hsv ihn darüber hinaus halten, ist eine ausleihe möglich. war schon vor der laufenden runde an duisburg ausgeliehen. kommt zwar aktuell vermehrt zum einsatz, über kurz oder lang wird er sich gegen die starke konkurrenz um jansen, trochwoski, elia und pitroipa jedoch vermutlich nicht behaupten können.
    • Daniel Didavi (Stuttgart, 21): der linksfuß ist im linken mittelfeld zuhause. ist aktueller u21-nationalspieler. hat erst 6 bundesligaspiele auf dem buckel, also noch sehr unerfahren. habe ihn am 20. spieltag gegen freiburg gesehen, als er von beginn an gespielt hat. hat gute ansätze gezeigt. in seiner a-jugend-bundesliga-zeit hat er in 26 spielen stolze 14 treffer erzielt. scheint also sehr torgefährlich zu sein. hat vertrag bis 2012. will der vfb ihn darüber hinaus halten, ist eine ausleihe möglich.
    • Zoltán Stieber (Aachen, 22): ein kleiner, flinker, trickreicher und abschlussstarker spieler - ähnlich wie sam. kann auch als hängende spitze spielen. trumpft in dieser runde groß auf: 24 spiele, 6 tore, 14 (!!!) vorlagen. hat bisher keine bundesligaerfahrung, wird den sprung aber meiner meinung nach schaffen. angeblich wollten wir ihn schon im winter haben. hat noch vertrag bis 2012, wird also ablöse kosten. denke, dass er für ne knappe million zu haben ist. mein wunschspieler für die außenbahn.
    • Olcay Sahan (Duisburg, 23): auch er spielt in der 2. liga ne tolle runde: 24 spiele, 6 tore, 4 vorlagen. ebenfalls ein sehr schneller, wendiger, giftiger akteur auf außen. führt die kicker-rangliste auf seiner position an. gegen uns hat er im pokal überzeugt. bisher auch nur erfahrung in liga 2. interessant: vertrag läuft aus.


    Sturm

    • Nicolai Jörgensen (Leverkusen, 20): dänischer u19-nationalspieler, der an kießling und derdiyok nicht vorbei kommt. wurde im vergangenen sommer für knapp 1 mio verpflichtet und hat noch bis 2015 vertrag. typischer spieler für eine ausleihe. in dänemark zuvor in 31 spielen 7 tore und 5 vorlagen gemacht. als entwicklungsfähiger spieler bestimmt nicht schlecht. neulich durfte er im uefa-cup von beginn an ran, da hat er mir ganz gut gefallen.
    • Mario Gavranovic (Schalke, 21): käme - ganz ähnlich wie jörgensen - für eine ausleihe infrage. schweizer u21-nationalspieler, vertrag bis 2013. wenig einsätze aufgrund der großen konkurrenz. vor 1 jahr für 1,6 mio zu schalke gewechselt. zuvor in der schweiz in 60 spielen stolze 24 tore geschossen.
    • Eric Maxim Choupo-Moting (HSV, 21): mein wunschspieler im sturm. ist nationalspieler kameruns und war wm-teilnehmer. letzte saison in nürnberg stark aufgetrumpft. trotz seiner größe eher wendig als behäbig. 7 tore in 48 bundesligaspielen sind zwar keine wahnsinnsquote, man muss jedoch bedenken, dass er 30x eingewechselt wurde und beim hsv aufgrund der konkurrenz meist keine rolle spielt. vertrag läuft aus. ist jedoch anzunehmen, dass bei ihm - ähnlich wie bei baumjohann - ganz andere clubs dran sein werden.
    • Pavel Fort (Bielefeld, 27): von der statur her ähnlicher typ wie lakic. knapp 1,90m groß, kopfballstark. in der vergangenen spielzeit in 27 zweitligaspielen 10 tore gemacht. zwar noch keine bundesligaerfahrung, aber schon in toulouse, slavia prag und beim fc brüssel gespielt. in teschechien alle u-nationalteams durchlaufen. diese saison noch ohne einsatz, da er im aufbautraining nach einem kreuzbandriss ist. dürfte aber demnächst wieder einsteigen. wenn bielefeld absteigt - wonach es aussieht - sicherlich ablösefrei, trotz vertrag bis 2012.
    • Benjamin Lauth (1860 München, 29): an ihm scheiden sich die geister, er gilt ein wenig als ewiges talent. auch ich habe mit seiner lässigen körpersprache probleme. man muss ihm jedoch eines lassen: er weiß, wo das tor steht. 226 erst- und zweitligaspiele und 64 tore sprechen eine deutliche sprache. er ist niemand für den schönen fußball, sondern einfach ein knipser. manchmal sieht man ihn das ganze spiel nicht und dann entscheidet er es. bringt erfahrung mit, ohne ein auslaufmodell zu sein. interessant, weil sein vertrag ausläuft.

    momentan haben wir andere sorgen, als uns über mögliche neuverpflichtungen gedanken zu machen: wir müssen die klasse halten, klar! dennoch denke ich in diesen tagen darüber nach, wer für uns in der nächsten runde infrage kommen könnte. zuerst müsste man unseren aktuellen kader beleuchten, welche positionen vakant sind. für die 2. liga würde vieles vermutlich anders aussehen. aber wenn wir mal davon ausgehen, dass wir drin bleiben: wo besteht handlungsbedarf?


    Tor: mit sippel, trapp und knaller stehen alle keeper auch in der nächsten runde unter vertrag. hier wird nichts passieren.


    Innenverteidigung: alle kandidaten - amedick, rodnei, abel, simunek und auch lucas - haben einen kontrakt über die saison hinaus. gut aufgestellt und absolut kein handlungsbedarf!


    Rechter Verteidiger: bei dick gehe ich mal davon aus, dass er verlängert. ansonsten können kirch und petsos - sofern er bleibt - die position einnehmen. da kirch jedoch kein gelernter rechter verteidiger ist und auch petsos eher im mittelfeld gebraucht wird, bin ich der meinung, dass hier ein reiner rechter verteidiger geholt werden sollte, der dick auch mal richtig dampf machen kann.


    Linker Verteidiger jessen und bugera spielen zwar unkonstant, doch glaube ich nicht, dass hier etwas passieren wird. jessen hat einen langfristigen vertrag (2014), ist nationalspieler und wird sich noch steigern. bugera hat sich zum fck bekannt, als der aufstieg noch nicht unter dach und fach war, und noch vertrag bis 2012 plus option für ein weiteres jahr. anschließend - so hieß es - soll er im verein eine aufgabe übernehmen. von keinem der beiden wird man sich demnach trennen. und einen dritten mann kann sich der fck nicht leisten, zumal man mit stulin noch ein talent in der hinterhand hat.


    Zentrales defensives Mittelfeld: mit bilek, schulz und petsos haben wir 3 spieler für 1 freie position, egal ob wir im 4-1-4-1- oder im 4-4-2-system spielen. petsos' verbleib nach seiner ausleihe ist aber nicht sicher, und bei schulz könnte ich mir aufgrund der bescheidenen 53 bundesligaminuten in dieser saison vorstellen, dass der verein im nahe legt, sich einen neuen verein zu suchen oder ihm zumindest keine steine in den weg legen würde. doch selbst wenn einer der beiden gehen sollte, bräuchten wir in meinen augen keinen ersatz, da wir mit kirch und de wit 2 spieler haben, die dort zur not auch spielen können. zudem muss aktuell oft genug einer der kandidaten (schulz, bilek, de wit) einen platz auf der tribüne einnehmen, da ein überangebot besteht. nur wenn beide (petsos/schulz) gehen sollten, bräuchte man ersatz. doch sonst nicht.


    Zentrales offensives Mittelfeld: bei moravek muss man davon ausgehen, dass magath ihn zurückhaben will. er spielt bei uns eine sehr gute rolle, und magath hat lieber 10 mann auf der tribüne sitzen, als dass die bank nicht komplett gefüllt ist. und da sie mit jurado aktuell nur einen echten "zehner" haben (rakitic verkauft, baumjohann ausgemustert, deac nicht berücksichtigt), würde das leider sinn machen. für ihn bräuchten wir auf jeden fall ersatz. zum einen spielen tiffert und de wit eher einen etwas defensiveren part, wir bräuchten also noch einen echten "zehner". zum anderen benötigen wir im 4-1-4-1-system 2 zentrale offensive mittelfeldspieler. wenn man dann nur 2 im kader hat, ist das zu wenig.


    Außenbahn: hier besteht ein überangebot mit ilicevic, walch, amri, rivic, kirch und hlousek - sofern letzterer übernommen wird. bei ilicevic muss man jedoch davon ausgehen, dass er verkauft wird. auch ist es möglich, dass man sich evtl von einem der "sorgenkinder" amri/rivic trennt. und kirch wird auch mal defensiv gebraucht. hier wird also mindestens 1 neuer spieler benötigt, evtl auch 2.


    Sturm: mit nemec sehe ich momentan nur einen spieler, der sicher in der nächsten runde bei uns spielen wird. lakic wird gehen. bei hoffer bezweifel ich, dass man ihn verpflichten kann/will. auch micanski sehe ich noch nicht sicher weiter für uns auflaufen. er ist entweder verletzt, angeschlagen, krank oder im formtief. die erwartungen konnte er bisher nicht im ansatz erfüllen. wenn kurz und kuntz der überzeugung sind, dass er der belastung in der bundesliga (wettkampfniveau, training...) nicht gewachsen ist, werden sie ihn nicht weiter durchschleifen. man darf nicht vergessen, dass der junge aus der polnischen liga kommt, dass ist ein unterschied wie tag und nacht. er scheint den sprung augenscheinlich nicht zu packen. schwer vorstellbar, dass das kommende runde plötzlich ganz anders aussehen wird. nicht auszuschließen, dass man ihn verleiht aufgrund des langen vertrages (2014). vielleicht kehrt er auch nach lubin zurück. hier braucht man also auf jeden fall 1 neuen (für lakic), eher sogar mehr.

    Zitat

    Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp hat bestritten, dass der Bundesliga-Spitzenreiter an einer Verpflichtung des Nationalspielers Miroslav Klose interssiert ist.
    "In unserer Situation müssen wir damit leben, dass wir häufiger auf der Seite 1 des Boulevard stehen müssen. Das, was ich dazu sagen kann, nennt man ein klares Dementi", sagte Klopp. (sport1)


    juhu, er kommt doch zu uns! :lachen: