Beiträge von Magga

    ich hab 2 fragen zum auswärtsspiel in frankfurt. vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.


    ich interessiere mich für sitzplatzkarten im gästebereich, welcher sich ja oberhalb der gäste-stehplätze befindet. karten gibt es im fck-onlineshop in 4 kategorien zwischen 24 und 46 €. wie kommen diese preisunterschiede zustande? der sitzplatz-gästeblock ist doch nur ein kleinerer bereich, mit einem oberrang-teil und ein paar mini-blöcken zwischen gäste-stehplätzen und oberrang? wie ist das also in 4 preiskategorien einzuteilen?


    zudem: ist das ein reiner gästeblock oder können sich da auch frankfurter "reinschmuggeln"? wenn letzteres, wie drückt sich das erfahrungsgemäß prozentual aus?


    Zitat

    "So etwas habe ich in Kaiserslautern noch nie erlebt", schimpfte Marco Kurz in Bezug auf die Reaktion einiger Fans. Als Lakic (22 Einsätze, elf Tore, kicker-Notenschnitt 3,29) nach der Partie zum Fanblock lief, bekam er wütende Pfiffe und abfällige Reaktionen zu hören. Der Kroate reagierte betroffen. "Natürlich ist das schade. Es ist nicht perfekt, wenn die Fans so respektlos sind", sagte er. "Aber ich werde mich nicht verstecken, das habe ich noch nie getan. Gemeinsam werden wir es schaffen, die Liga zu halten", sagte der Angreifer. Kurz forderte derweil die Fans auf, dass es "einen Selbstreinigungsprozess innerhalb der Anhängerschaft" geben müsse.


    Spielmacher Christian Tiffert konnte indes "gar nicht glauben, was hier passiert ist. Es ist sehr bitter, dass dem Spieler, der in der Hinrunde noch der gefeierte Held war, so in den Hintern getreten wurde. Ich hätte nicht gedacht, dass sowas hier passieren kann. Die Fans tun uns keinen Gefallen damit." (kicker.de)


    mehr gibt es nicht zu sagen...

    das ist eine farce, was eben mit lakic passiert ist. als die mannschaft nach dem spiel vor die west zum abklatschen ist, wurde lakic von den fans in den ersten reihen - durch gestik und mimik sichtbar - extrem angepöbelt, waraufhin ihn schäfer und einige spieler zurückhalten mussten. sicherlich ist es unglücklich, dass er seit der bekanntgabe des wechsels nicht mehr getroffen hat. doch seine spielweise hat sich überhaupt nicht geändert, er agiert vor dem tor einfach unglücklich. zudem hat er auch wesentlich weniger möglichkeiten einzunetzen, da sich die gegner darauf eingestellt haben und er kaum die gelegenheit bekommt, aufs tor zu schießen. ihn jetzt bei jedem fehlpass/fehlschuss auszupfeifen, ist absolut fehl am platz. sowas können wir in unserer lage überhaupt nicht gebrauchen! wenn die fans sich jetzt schon gegen die eigene mannschaft bzw. gegen einzelne spieler stellen, haben wir eh keine chance mehr... lakic war noch die der, der vorne wie ein verrückter rennt (wie jendrisek). und ein distanzschütze - und das sind augenblicklich seine einzigen chancen - war er auch nie. ihm das also jetzt plötzlich worzuwerfen, ist lächerlich. wie gesagt: an seiner art fußball zu spielen hat sich nie was geändert! und grundsätzlich gab es an seinem wechsel - außer der geschichte mit dem foto - auch nichts auszusetzen. wir müssen schon wissen, was wir wollen: entweder über unseren schatten springen, nicht nach schuldigen suchen und auch spieler unterstützen, die nächstes jahr woanders spielen, oder uns ist eben unser stolz wichtiger, wir reiben uns an solchen geschichten auf und wir steigen ab... wir brauchen lakic! so einfach ist das...

    wenn wir gegen hamburg nicht gewinnen, sehe ich - so traurig es ist - erst einmal schwarz. schließlich haben wir in den letzten 21 spielen nur 4 (!!!) spiele gewonnen, und brauchen nun aus den nächsten 11 spielen 5-6 siege. da fragt man sich schon, wie das gehen soll, wenn wir nicht langsam mal anfangen... so wahnsinnig es gegen den "großen" hsv auch klingen mag: am samstag scheint ein sieg pflicht!

    Zitat

    Wie es mit den anderen Leihgaben weiter geht, hängt auch vom Klassenerhalt ab, bestätigt FCK-Chef Stefan Kuntz mit Blick auf Jan Moravek (21; Schalke 04), Thanos Petsos (19; Bayer Leverkusen) und „Jimmy" Hoffer (23; SSC Neapel). „Die Vereine legen schon Wert darauf, dass ihre Spieler möglichst in der Bundesliga spielen", weiß Kuntz.


    das hört sich ja fast so an, als käme ein kauf gar nicht in betracht? geht anscheinend nur darum, die leihen zu verlängern... hm, blöd. aber damit werden wir wohl noch jahre zu tun haben...

    habe das dortmund-spiel nun erstmals komplett gesehen und muss sagen, dass mir bei rivic nichts aufgefallen ist. er war zwar sehr unauffällig, hat aber auch kaum bälle bekommen. kann also eigentlich nur etwas spezielles taktisches gewesen sein, was er nicht eingehalten hat. er war auch völlig ungläubig und überrascht bei seiner auswechslung, so als ob er sich keiner schuld bewusst gewesen wäre und gar nicht wusste, warum. schon merkwürdig. denn wenn kurz - der sonst sowas nie öffentlich macht - nach dem spiel sagt, dass er den schlechtesten mann für einen stürmer opfern musste, muss schon was krasses vorgefallen sein.


    kann mir schwer vorstellen, dass rivic vorgaben ignoriert oder im training kein gas gibt. denn außerhalb des platzes - in interviews und berichten - kommt er sehr bescheiden, demütig und insgesamt sympathisch rüber. passt irgendwie alles nicht zusammen. na ja, interne sachen kennen eben nur die verantwortlichen und es wird schon alles seine gründe haben... hoffe, dass man sich nach der saison nicht trennt, denn in den - zugegeben wenigen - spielen, wo er fit war und zum einsatz kam, hat er wirklich gute ansätze gezeigt und in nürnberg gar brilliert. also: warten auf das happy end!

    Zitat

    Allen voran sind Hertha BSC Berlin sowie der 1. FC Nürnberg an Sahan interessiert. Schließlich läuft der Vertrag des Youngsters am 30. Juni 2011 in Duisburg aus und Sahan wäre ablösefrei zu haben. „Wir werden in den nächsten Tagen die Gespräche mit unseren Spielern aufnehmen“, weiß Sportdirektor Bruno Hübner, dass es nach dem hervorragenden Abschneiden der Zebras etliche Interessenten für seine Akteure gibt. (Reviersport)


    wie ich sagte: nicht uninteressant der mann...

    ich beobachte, dass es immer schwerer wird, talente zu verpflichten. selbst "kleine fische" wie müller, die noch nichts erreicht haben und "lediglich" talent haben, sind begehrt. da spielt ein junge mal einen gewissen zeitraum ein bißl größer auf, schon sind zahlreiche erstligisten hungrig. ist mode geworden, junge unfertige spieler sofort zu verpflichten, wenn sie ihr potential nur angedeutet haben. bestes beispiel ist schürrle, der sich erst in dieser saison wirklich in den focus gespielt hat und den sich leverkusen sofort für wahnsinnige 8mio kauft.


    will damit sagen: sollten wir wirklich interessiert gewesen sein - es also nicht nur ein gerücht war - ist es schon enttäuschend und den aktuellen transfer-entwicklungen geschuldet, dass wir "nicht mal" - bei allem respekt - einen nicolai müller verpflichten können. bin mir sicher, dass wir auch in der kommenden saison eine konkurrenzfähige mannschaft stellen können, da mache ich mir bei k&k keine sorgen. habe eben jedoch den eindruck, dass das immer schwieriger wird... die teams setzen immer mehr auf "billige" junge leute, anstatt teure fertige spieler zu holen. da bleibt für kleine teams wie den fck nicht mehr viel übrig.

    ivo wird im sommer sicherlich gehen, der fck "muss" ihn verkaufen. so traurig es ist, aber es gibt keine alternative. sonst geht er 2012 wie so viele vor ihm auch wieder ablösefrei. auf eine vertragsverlängerung kann man sicherlich nicht spekulieren. wird genauso wahrscheinlich sein wie bei jendrisek oder lakic... von daher: ilicevic für 3-4mio verkaufen und stieber für 1mio holen. wäre, so denk ich, ein gutes geschäft.

    mir ist noch mal richtig bewusst geworden, wie sehr wir von den 6 pkt an den ersten beiden spieltagen zehren. wir haben an diesen beiden spieltagen knapp 28% unserer gesamten punkte geholt. zudem: ab spieltag 3 - also in den vergangenen 20 spielen - haben wir nur 4 spiele gewonnen. das hört sich so schon heftig an! dabei sehe ich (fast) jede woche ne mannschaft, die ordentlich fußball spielt... :huh: